Beiträge zum Thema Eventfotos

Heidi 2.0 lädt Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen ein
Fabienne Pitzl und Laurenz Zoth freuen sich auf den Abend! | Foto: Nina Taurok
33

Pottenbrunn
Heidi 2.0 lädt Zuschauerinnen und Zuschauer zum Lachen ein

Heidi 2.0 - eine Komödie des Kunst & Kultur Vereins "Namenlos" lädt zu einem erkenntnisreichen und humorvollen Abend ein. Unter der Idee von Jürgen Johannes Mempör, der selbst in dem Stück die Rolle des Peters einnimmt, bietet diese Vorstellung einen Einblick in Heidis Leben zu jetziger Zeit und ist für manch unvorstellbare Überraschung zuständig. Neben der schauspielerischen Darstellung, welche bis  zum 28. Oktober im Volksheim in Pottenbrunn gesichtet werden kann, gibt es auch die Möglichkeit...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Angereist aus Tulln und Wien genossen die Familien Deweis und Riegler das (rekordverdächtig) herrliche Herbstwetter in den Weinbergen. | Foto: Friedrich Doppelmair
38

Stürmisches und Staubiges
Enzersfeld sagte "Hallo-Wein"

Fixpunkt im Herbst ist das "Hallo-Wein"-Fest in den Enzersfelder Aukellern. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Es war, wie nicht anders zu erwarten, ein “Stürmiges-Staubiges” Fest in den Kellergassen, bei welchem die ersten staubigen Vertreter des neuen Weinjahrganges sowie die ersten Jungweine verkostet werden konnten. Nicht nur für Johannes Schiel, Obmann des Weinbauvereines, ein ereignisreicher Tag, denn das ungewöhnlich warme Wetter ließ die Besucher nach der Wanderung durch die...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
10

Königstetten
Sportlich geht’s in den Herbst: Königstettner Herbstlauf

Mehr als 600 Läufer und Läuferinnen haben am Samstag beim Königstettner Herbstlauf alles gegeben. KÖNIGSTETTEN. Ronja, Hanna und Jesse macht das Laufen einfach Spaß – also haben sie mit rund 600 anderen Läufern – wie Florian und Fanny – am Samstag die Schuhe geschnürt. Warum Laurent mitläuft, beantwortet er wie aus der Pistole geschossen: "Weil ich schnell bin!" Er spielt Fußball, ist oft am Sportplatz, und so bereitet sich der Zweite seiner Altersklasse auch schon auf seinen zweiten Start an...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
6:39

Weingut Paul in Leobendorf
Jungbauernkalender 2024 wurde präsentiert

Gestern Abend herrschte Glamour-Alarm in Leobendorf. Beim Weingut Paul wurde der Jungbauernkalender 2024 präsentiert. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Da staunten die Leobendorfer ganz schön, ob des Dirndl- und Lederhosen-Aufgebots. Denn beim Weingut Paul wurde der Jungbauernkalender 2024 präsentiert. Im Mittelpunkt standen dabei natürlich die Models selbst, ebenso die Vielfalt der Landwirtschaft und natürlich durfte auch der ein oder andere Promi nicht fehlen. Fünfmal Niederösterreich im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Willi Eigner vom Lions Club Klosterneuburg Babenberg freute sich mit seinen Lionsfreunden und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager über den Besuch von Zsolt Póczonyi vom Partnerclub in Ungarn. | Foto: Lions Club Klosterneuburg Babenberg
16

Klosterneuburg
Auf großer Schatzsuche bei unserem Lions Flohmarkt

KLOSTERNEUBURG. „Es ist jedes Jahr aufs Neue eine bewegende Erfahrung zu sehen, wie die Menschen uns mit fein säuberlich beschrifteten Kartons voller Schätze unterstützen“, schwärmt Lions-Präsident Willi Eigner. "Die Klosterneuburger zeigen damit, dass sie nicht nur ein Herz für Flohmarktartikel haben, sondern vor allem auch ein Herz für ihre Mitmenschen.“ Denn die Einnahmenaus dem Lions Flohmarkt fließen in Wohltätigkeitsprojekte und unterstützen die, die Hilfe benötigen. „So können wir...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die Gastgeber Robert und Petra Kurka. | Foto: cine-motion.at
118

Von Brezn bis Bierkrug
O'zapft is! Erstes Oktoberfest der Stadionkantine

Rudolf Tonn-Stadium zum 1. Mal im Wiesn-Fieber mit Musik, Bier, Brezn, Weißwurst und viel Gaudi SCHWECHAT. Der Herbst ist nicht nur die Zeit für Kürbisse und Maroni. Er ist die Saison der Oktoberfeste in Österreich. So hat sich der Kantinenbetreiber Robert Kurka mit seinem Team nun auch entschlossen, diese Festivitäten des Oktoberfestes am 07.10. ab 17.00 Uhr in der Katine mit Festzelt zu veranstalten. In den bayrischen Farben blau-weiß mit Wappen geschmückt, begrüßte er sein Gäste. Kurz davor...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Das Beislfest in der St. Pöltner Innenstadt und dessen Gäste
Fabienne Kleebinder und Keller Jessica vor der Lifemusic! | Foto: Nina Taurok
49

St. Pölten
Das Beislfest in der St. Pöltner Innenstadt und dessen Gäste

Das Beislfest in St. Pölten bietet am Freitag dem 06.10.2023 und Samstag 07.10.2023 ein einladendes Programm für alle St. Pöltnerinnen und St. Pöltnern. Zelebriert wird die Beislkultur, welche durch Musik und Angebote begleitet wird. Was begeistert die Gäste daran? Erfahrungswerte begeistern Sophie Seeböck war selbst noch nie dort, wollte es aber einmal ausprobieren. Sie hat gehört, dass es sehr gemütlich sein soll. Vanessa Geier hingegen war schon zweimal auf dem Beislfest und hat dieses immer...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn
Piroska und Johann Schania, Ronja und Sophie Moderbacher am Kirtag! | Foto: Nina Taurok
12

St. Pölten
Kindernachmittag am 41. Reserl-Kirtag in Pottenbrunn

Der Reserl-Kirtag in Pottenbrunn findet im Jahr 2023 vom 07.-08.10.2023 statt. Am Samstagnachmittag lädt er zu einem Kindernachmittag ein. Hier kann nicht nur verspeist werden, sondern auch mit den unterschiedlichen Fahrgeschäften gefahren werden. Doch was ist beliebt? Sportlich unterwegs ST.PÖLTEN. Sophie Moderbacher ist immer mit ihren Kindern dabei, auch sonntags besucht sie den Kirtag gerne - auch weil er in der Nähe ist. Besonders beliebt sind hierbei die Luftrutsche und das Trampolin....

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Flohmarkt der Feuerwehr - zurück in die Vergangenheit
Petra Steinmetz spricht über ihr Kuscheltier! | Foto: Nina Taurok
6

Prinzersdorf
Flohmarkt der Feuerwehr - zurück in die Vergangenheit

Am Samstag, dem 07.10.2023, lädt der Verschönerungsverein Prinzersdorf im Feuerwehrhaus Prinzersdorf zu einem Baby- und Kinderflohmarkt ein. Neben unterschiedlichster Kleidung werden ebenfalls auch Spiele verkauft. Doch was sagen eigentlich die Besucherinnen und Besucher über ihre Lieblingsspielzeuge in der eigenen Kindheit? Alles auf eine Karte gesetzt PRINZERSDORF. Jeder kennt sie doch - die unzähligen Kartenspiele. Petra Fra. empfehlt hierbei nicht nur Jolly in der Kindheit zu spielen,...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Bekannte Gesichter aus dem Bezirk bei der Galerieeröffnung (v.l.): Karl Orthuber, Barbara Weinzetl, Martin Wieland und Petra Vogl mit ihrem Gatten Voka.
26

Püribauers Art Space Opening
Neu"artige" Galerie in der Alpenstadt eröffnet

Der heimische Künstler Bernd Püribauer belebt mit seiner Galerie die Gloggnitzer Innenstadt. GLOGGNITZ. Die Alpenstadt ist um eine bunte und auffällige Galerie reicher geworden. Das künstlerische Ausnahmetalent Bernd Püribauer eröffnete die neue Galerie auf der Hauptstraße mit vielen Kunstinteressierten und bekannten Gesichtern aus dem Bezirk. Schon vor der Eröffnung war die neue und "artige" Fassade Gesprächsstoff etlicher neugieriger Gloggnitzer Bürger und erregte Aufsehen. Püribauers...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
4:35

Welche Schule mit 14?
Bildungsmesse in Stockerau lockte die Jugend an

Sie ist die Bildungsmesse für das westliche Weinviertel und gibt Jahr für Jahr Jugendlichen Orientierung für den weiteren schulischen und beruflichen Weg. Auch heuer öffnete das Z2000 in Stockerau für zwei Tage seine lehrreichen Pforten. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Dabei waren mit der BHAK Korneuburg, der BHAS-AULB Stockerau, der Fachschule für Sozialberufe und der Wirtschaftsfachschule Stockerau, der Landesberufsschule Stockerau und dem Poly Stockerau nicht nur weiterbildende Schulen aus...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Friedrich Doppelmair
56

Es wird gefeiert
Oktober(Gangl)Fest der Ernstbrunner Feuerwehr

Der dritte Tag des Oktoberfestes wurde zum "Gangltag". BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Die Anzahl der Ehrengäste, angefangen von Landtagspräsident Karl Wilfing über Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Nationalrat Andreas Minnich, Landtagsabgeordneten Christian Gepp bis zu Ernstbrunns Bürgermeister Gerhard Toifl samt Entourage und hochrangigen Vertretern aller Blaulichtorganisationen war Rekordverdächtig. Sie alle traten vor dem Frühschoppen an, verdiente Feuerwehrmitglieder und vor allem...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Alexander Eder - Die nicht GANZ NORMAL Tour 2023 im VAZ
Cheyenne Muck, Stephanie Taf., Nicole De Savornin Lohman vor der Bühne
 | Foto: Nina Taurok
11

St. Pölten
Alexander Eder - Die nicht GANZ NORMAL Tour 2023 im VAZ

Dass Alexander Eder mit seinen Auftritten bei "The Voice of Germany" so bekannt wird, konnte man vor 5 Jahren noch nicht erahnen. Doch jetzt ist es soweit und Alexander Eder & Band gehen auf ihre erste Tour "Die nicht GANZ NORMAL Tour 2023" quer durch Österreich und Deutschland. ST. PÖLTEN. Der erste Stop und somit auch die erste Show eines großen Abenteuers fand in St. Pölten im VAZ statt. Mit vollgefüllter Halle wurden die Musiker empfangen. Doch was würden die Fans eigentlich machen, wenn...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Fotos vom 17. Original Traisner Oktoberfest | 28.09.2023
Alice, Alicia, Iris und Thomas lauschen der Band!
 | Foto: Nina Taurok
113

Traisen
Fotos vom 17. Original Traisner Oktoberfest | 28.09.2023

Von Donnerstag, dem 28.09.2023, bis zum 08.10.2023 lädt das Original Traisner Oktoberfest zu Speis und Trank ein. Doch nicht nur dafür wird gesorgt - denn das Fest wird ebenfalls musikalisch hervorragend begleitet. Neben den etlichen Bars bereitet die Disco ebenfalls viel Freude. TRAISEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie vom Donnerstag!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
195

Bildergalerie
Das war das Party Wochenende in Niederösterreich

Kein ruhiges Wochenende gibt's in Niederösterreich – unsere fleißigen Redakteure sind auch am Wochenende für euch unterwegs und haben die Partys in NÖ's Bezirken auf Fotos festgehalten. Durchklicken lohnt sich! NÖ. Fesche Dirndln im Pielachtal, musikalisches Aufgebot in der Wachau, Musical Erfolg in Hollabrunn oder doch informativ bei der Jobmesse in Horn. Auch dieses Wochenende war wieder für jeden etwas dabei und wir haben alles für euch festgehalten.  Bereits zum elften Mal fand am 22. und...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Kleider machen Leute - Kleidertauschparty Vol. 8 | 24.09.2023
Sandra Axinte, Valerie Sieberer und Denise Thiery als Verein Topseriös! | Foto: Nina Taurok
9

St. Pölten
Kleider machen Leute - Kleidertauschparty Vol. 8 | 24.09.2023

Am Sonntag, dem 24.09.2023, ludt der Verein "Topseriös" zu einer Kleidertauschparty im Saal der Begegnung ein. Unter dem Motto nimm mit was du nicht mehr benötigst und gehe nach Hause mit neuerworbenen Sachen sammelten sich Berge von Kleidungsstücken die ihren neuen Besitzer fanden. Doch was ist denn beliebt bei den Einwohnerinnnen St. Pöltens? Luftig frei ST.PÖLTEN. Patricia sehnt sich nach einem hellgrünen Sommerkleid, da sie noch keines gefunden hat, welches ihren Ansprüchen entspricht. Im...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Mit viel politischer Prominenz eröffneten Monika Leithäusl (5.v.li) und Karl Salomon (4.v.re) den neuen Leithäusl-Standort NÖ Ost in Korneuburg. | Foto: Sandra Schütz
21

Impulse für Korneuburgs Wirtschaft
Leithäusl eröffnet neue NÖ-Ost Zentrale

Das Tiefbauunternehmen Leithäusl eröffnete seinen neuen Standort in Korneuburg für die Region Niederösterreich Ost. Diesmal wurde sogar selbst gebaut. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Gerade in Zeiten wie diesen einen solchen Impuls zu setzen, zeugt von Weitblick. Man sieht, dieses Unternehmen glaubt an die Zukunft und demonstriert dies auch nach außen", sagt Wirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Christian Moser, als vergangene Woche in Korneuburg der neue Leithäusl-Standort eröffnet wurde. "Wir bauen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
The Austrian Oak - Bodybuilding im VAZ | 02.09.2023
Beatrix und Sabine freuen sich auf den Moment auf der Bühne! | Foto: Nina Taurok
101

St. Pölten
The Austrian Oak - Bodybuilding im VAZ | 02.09.2023

Am Wochenende, dem 02.09.-03.09.2023, fand der alljährliche Bodybuilding-Wettbewerb "The Austrian Oak" statt. Neben dem schönen Bühnenbild und atemberaubenden Athletinnen und Athleten aus 16 Natioinen wurde ebenfalls für Speis und Trank gesorgt. ST. PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren:Mission Bundesliga!? Der SKN St. Pölten gewinnt mit einem 2:0 gegen den FAC 5x5 Brückenspiele - Kultur und Kunst in St. Pölten So heiß war die...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
5x5 Brückenspiele - Kultur und Kunst in St. Pölten
Linda, Helga und Bianca waren ebenfalls Gäste! | Foto: Nina Taurok
11

St. Pölten
5x5 Brückenspiele - Kultur und Kunst in St. Pölten

Das Event 5x5 Brückenspiele unter der Westbahnbrücke mitten in St. Pölten an der Traisen findet vom 30.08.2023-03.09.2023 statt. Neben einer Ausstellung rund um die Kunst der Graffitis wird ebenfalls ein abwechslungsreiches Nebenprogramm zur Verfügung gestellt.  Das macht mir besonders Freude Sabine und Flo empfinden den Begriff Kunst und Kultur als gelungen, wenn besonders  auch viele kleine Events abseits der großen Events ihren Platz finden. Es handle sich auch um Orte, wie beispielsweise...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Beste Stimmung beim Feuerwehrfest Baden-Weikersdorf: Franz Schwabl, Patrizia Wolkerstorfer, Petra Haslinger, Nisret Bujari, Dávid Huszti. | Foto: 2023psb/c.kollerics
17

Feuerwehr feiert
FF Baden-Weikersdorf sorgt für gelungenes Fest-Finale

Das Fest der Feuerwehr Baden-Weikersdorf war ein gelungenes Finale der Feuerwehrfest-Saison. Speis und Trank, Livemusik und Kinder-Erlebnisprogramm unterhielten die Gäste. BADEN. Am vergangenen Wochenende sorgte die FF Baden Weikersdorf für einen äußerst gelungenen Abschluss der diesjährigen Feuerwehrfest-Saison, zu dem auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Politik gekommen waren. Nach dem offiziellen Bieranstich durch Bürgermeister Stefan Szirucsek ließen sich die Gäste vom...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mission Bundesliga!? Der SKN St. Pölten gewinnt mit einem 2:0 gegen den FAC
Nicole, Maximilian und Christian bereiten sich auf das Spiel vor! | Foto: Nina Taurok
62

St. Pölten
Mission Bundesliga!? Der SKN St. Pölten gewinnt mit einem 2:0 gegen den FAC

Am Freitag, dem 25.08.2023, ging das Heimspiel gegen den FAC über die Bühne. In der NV Arena verfolgten rund 1500 Besucher das spannende Spiel und unterstützen die Wölfe der Hauptstadt St. Pölten. Wir waren für euch dabei und haben einigen Besucherinnen und Besuchern auf den Zahn gefühlt. Die Erwartung an das heutige SpielNicole hatte den richtigen Riecher und tippte auf ein 2:0. Sie ist der Meinung, dass der SKN am Ende der Saison wohl in der 2. Liga bleiben wird. Ihr Begleiter Werner...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Bernadette Schlembach links im Bild. | Foto: Bernadette Schlembach
1 8

Klänge der Tradition
Eine Musikveranstaltung entführt in vergangene Zeiten

Die Schrammelmusikveranstaltung entführte auf eine unvergessliche Reise voller Tradition und LeidenschaftSCHWECHAT. Vor Kurzem organisierte der Schwechater Musikerstammtisch in Kooperation mit der Stadtgemeinde Schwechat und Schwechater Betrieben die Veranstaltung "Schwechat Schrammelt". Durchgeführt wurde dies in der prachtvollen Umgebung von Schloss Rothmühle. Unter den zahlreichen Besuchern der Veranstaltung, die am Samstag begann, hat sich auch Stadtrat Anton Imre eingefunden. Gespielt...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Friedrich Doppelmair
41

FF Niederrußbach
Feuerwehrkirtag und 11. Fire Fighter Cup

63 Gruppen aus 13 Niederösterreichischen Bezirken und zwei Gruppen aus Oberösterreichs Bad Leonfelden, Bezirk Urfahr Umgebung, sorgten trotz Regenwetter für einen neuen Rekord beim elften Fire Fighter Cup. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUßBACH. Doch nicht nur der Wettbewerb war zur Freude von Organisator Martin Elsensohn bestens besucht. Auch der dreitägige Feuerwehrkirtag, in dessen Rahmen ja der Cup stattfindet, ließ diesbezüglich keine Wünsche offen. "Unsere Küchenmannschaft ließ die Gäste das...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Schnapsverkostung Rudi und Nadine. | Foto: cinemotion - Ivanek
114

Ein Fixpunkt des Jahres
Feurige Tradition, Geselligkeit, Gaumenfreuden

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr einmal im Jahr anders - ein Feuerwehrheuriger  - mit viel Spaß, Freude und Genuß für die Besucher, ein toller Treffpunkt  für Alt und Jung KLEIN NEUSIEDL. Am Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen zeigte die Freiwillige Feuerwehr Klein Neusiedl Ihre Einsatzfreude beim Löschen - des Durstes und des Hungers zahlreicher Besucher aus Klein Neusiedl und angrenzenden Gemeinden. Das Feuerwehrhaus, welches 2020 renoviert und heuer sogar mit Solaranlage...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.