Beiträge zum Thema Eventfotos

Nikolaus besucht den Grünauer Advent | 10.12.2023
selina Burmetler, Claudia Motusz und Thomas Burmetler besuchen den Adventmarkt! | Foto: Nina Taurok
43

Hofstetten-Grünau
Nikolaus besucht den Grünauer Advent | 10.12.2023

Der Grünauer Advent begrüßte seine Gäste vom 09.-10.23.2023 am Kirchplatz. Neben einigen Ständen mit jeglichen Getränken und Speisen gab es ebenfalls auch ein paar Stände mit Einzelstücken, die zum Verkauf standen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am Sonntag gegen 15 Uhr betrat auch der Nikolo den Adventmarkt und beschenkte die jungen Gäste mit Nikolosackerl. Doch was verbinden die Besucherinnen und Besucher mit dem 6. Dezember? In der Kindheit Brigitte Schwarz berichtet, dass sie immer einen Teller samt...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
97

Feuer und Licht erhellen die Dunkelheit
Das Böse erwacht auf faszinierende Weise zum Leben

Tauchen Sie ein in die düstere Magie einer atemberaubenden Show mit dem Gefühl in der Hölle gelandet zu sein, wo Hexen und Teufel ihr Unwesen treiben HIMBERG. Mehrere hundert neugierige Besucher folgten dem Aufruf von "Nigri Diaboli" für eine atemberaubende Show. Die Krampusgruppe "Nigri Diaboli" und die Gemeinde haben zu diesem Event im Rahmen des Adventmarktes am Sonntag Abend geladen. Es kamen hier mehr als 40 Personen des Vereins zum Einsatz, die nicht nur mit Ihren großartigen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
1. Preis: Ewald Schnell, Helmut Mayer, Beatrice Turin, Sieger Daniel Grunenberg, Johanna Mikl-Leitner, Karin Zeiler, Wolfgang Ecker (v.l.). | Foto: Daniela Matejschek
Video 91

Großes Finale
120 Sekunden: SpeedPox ist die beste Start-up-Idee

Nappy Petite und Wata Angel komplettieren das Podium der besten Start-up Projekte. NÖ. Bei 120 Sekunden - Die NÖ Start-up Show haben die BezirksBlätter und MeinBezirk.at der RegionalMedien Niederösterreich kluge Köpfe mit einfachen, aber umso brillanteren Ideen, die das Potenzial haben, das Leben aller Niederösterreicher zu verändern, gesucht. Das sind die Sieger-ProjekteNach einer Vorauswahl aus über 40 Projekten, stand im Rahmen einer großen Live-Gala die entscheidende Show mit den elf...

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
Uwe Krögers große Geburtstagsgala im VAZ | 05.12.2023 | Foto: Nina Taurok
19

St. Pölten
Uwe Krögers große Geburtstagsgala im VAZ | 05.12.2023

Uwe Kröger, einer der bekanntesten deutschsprachigen Musicaldarsteller, feierte zusammen mit Michael Falk seine letzen 30 Jahre und nahm hierbei das Publikum auf eine spannende Reise mit. Er erzählte von den Stationen seiner Karriere, wie alles begann und wo man ihn heute noch auf der Bühner erleben kann. ST. PÖLTEN. Wir haben den Besucherinnen und Besuchern eine Frage gestellt: Bei welchem Musical oder ganz genau bei welcher Szene würden die Musicalliebhaber gerne mit Uwe Kröger performen?...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Landjugend St.Leonhard verköstigen die Gäste mit Brandflecken
273

Bildergalerie
Das war das Party Wochenende in Niederösterreich

Was für ein krasses Wochenende in Niederösterreich! Die Fotos lügen nicht – wir haben die Party gerockt. Hier sind die Schnappschüsse, die mehr sagen als tausend Worte. NÖ. Am 2. Dezember 2023 fand in der Wiener Neustädter Innenstadt der größte Krampusrummel in Ostösterreich statt, mit dem Motto "Action, Spaß und Spannung!" Die Vereinsobfrau Roswitha Janka organisierte den traditionellen SchlösslAdvent in Mistelbach mit einem vielfältigen, dreitägigen Programm für Alt und Jung. Das Fest der...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Würde man im Wellenstein töten? - das CrimeTimePubQuiz
Martina Stoll-Stuphann, Roland Stuphann, Gerhard Todt und Sandra Seitz agieren als Ermittlergruppe! | Foto: Nina Taurok
10

St. Pölten
Würde man im Wellenstein töten? - das CrimeTimePubQuiz

Zum 100 Jährigen Jubiläum von Interpol gerät die gesamte Innenstadt in Verdacht. Neben vielen Workshops und Lesungen erhascht man auch einige Ermittlerinnen und Ermittler im Café im Palais Wellenstein. Diese wurden nun auf die Probe gestellt - konnten sie den Hinweisen des PubQuizes standhalten oder knickten ein paar davon ein? ST.PÖLTEN. Doch was hätten die Ermittlerinnen und Ermittler selbst überhaupt getan, wenn es keine Konsequenzen geben würde? Money, money, money Sandra Seitz und ihre...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
St. Pöltner Adventmarkt begrüßt Groß und Klein | 26.11.2023
Katrin Roither und Dominik Dirnberger genießen den Sonntagabend!
50

St. Pölten
St. Pöltner Adventmarkt begrüßt Groß und Klein | 26.11.2023

Der Adventmarkt am St. Pöltner Rathausmarkt bietet so Einiges - neben Getränken die einen ab dem Nachmittag aufwärmen, begeistern auch etliche Speisen die Gäste. Für das künstlerische Herz wird auch gesorgt - viele Stände zeigen Handwerkskunst und heimischen Köstlichkeiten. ST. PÖLTEN. Was begeistert die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner am meisten? Martin Steiner gefallen am besten die Stände mit Schreibwaren. Dabei denkt er ebenfalls an seltenere Stücke wie Siegelwachs. Seine Frau Ingrid...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Ronny Tekal und Norbert Peter. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
118

Rezeptfrei lachen
Ein humorvolles Stethoskop durch die Welt der Medizin

Bühnen-Ärztezimmer: Hier verschreiben wir Ihnen keine Pillen, sondern Dosen voller herzhafter Lacher  mit aberwitzigen, widerspenstigen Patienten HIMBERG. Ein Medizinkabarett von Peter & Tekal mit dem Titel "WechselWirkung" stand vergangene Woche im Volkshaus mit dem Veranstalter Martins Events am Programm. Es erwartete die Kulturfreunde ein besonderes Kabarett aus der Sicht des Allgemeinmediziners und Ö1-Radiodoktors, Dr. Ronny Tekal, und Norbert Peter, einem erfolgreichen Kabarettisten und...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Gymball - Shining bright on Prom Night  | 18.11.2023
Zoe Wikkerink, Emilia Fritsch und Eva Farcher genossen ihren Abend auf dem Ball! | Foto: Nina Taurok
110

St. Pölten
Gymball - Shining bright on Prom Night | 18.11.2023

Am 18.11.2023 fand der Gymball des Gym Josefstraße statt. Unter dem Motto "The Oscars - Shining bright on Prom Night" trugen die Gäste ihre schönste Abendkleidung aus. Nicht nur sie konnten überzeugen, sondern ebenfalls die musikalische Unterhaltung. Auch die Mitternachtseinlage konnte sich sehen lassen. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren: Politik trifft auf den Spielerpass Cup im Sportzentrum | 11.11.2023 Die...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Foto: Österreichische Gesundheitskasse/APA-Fotoservice/Hörmandinger
123

"Gesundheit für SIE“ im Fokus
Ansturm auf 20. Frauengesundheitsmesse

20 Jahre „Gesundheit für Sie“ – das wurde am 10. und 11. November im Wifi St. Pölten mit einem tollen Programm zur Frauengesundheit gefeiert. ST. PÖLTEN. Die Besucherinnen (und Besucher) waren sich einig: Die beliebte zweitägige Veranstaltung, initiiert von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und Partnern, übertrifft sich jedes Jahr aufs Neue. Unter dem Motto „Wunderbar weiblich – Mein Körper und ich“ gab es bei der Jubiläumsveranstaltung zahlreiche Highlights: Großes Interesse weckte...

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
Foto: Alexandra Goll
46

Theatergruppe Oberfellabrunn
Humsti Bumsti im Hotel Rendezvous

„Techtelmechtel“ der Theatergruppe Oberfellabrunn war ein Angriff auf die Lachmuskeln. OBERFELLABRUNN. Lange Tradition hat das Theaterspiel in Oberfellabrunn, wobei die geübten Schauspieler auch heuer wieder auf „die Bretter, die die Welt bedeuten“ stiegen. TechtelmechtelZur Aufführung kam das Stück „Techtelmechtel“, eine Komödie nach Georges Feydeaus, die kein Auge trocken ließ. "Gratulation an alle Beteiligten", schwärmte etwa Bürgermeister Alfred Babinsky. "Wirklich ein Stück zum Lachen,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
155

Bildergalerie
Das war das Party Wochenende in Niederösterreich

Kein ruhiges Wochenende gibt's in Niederösterreich – unsere fleißigen Redakteure sind auch am Wochenende für euch unterwegs und haben die Partys in NÖ's Bezirken auf Fotos festgehalten. Durchklicken lohnt sich! NÖ. Das bunte Treiben hat angefangen: die Narren haben am 11. November den Schlüssel für's Gemeindeamt in Neunkirchen erhalten. Aber nicht nur das, auch zahlreiche Laternenumzüge haben stattgefunden, unter anderem in Mödling. Die Jägerschaft lud zum Tanz in Gmünd ein. "Ich geh' mit...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Josef Goll, Roland Düringer, Alexandra Goll | Foto: Alexandra Goll
25

Hollabrunn: Roland Düringer
Kabarett: Vollgas über seine 60 Jahre

Warum er eigentlich hier ist erklärte der Kabarettist Roland Düringer mit persönlichen Gschichteln über zwei Stunden lang im Hollabrunner Stadtsaal bei seinem Programm "Regenerationsabend 2.0". HOLLABRUNN. Vom "bodschaden Buam" aus dem zehnten Wiener Gemeindebezirk, seinen ängstlichen Eltern über seinen Schauspiellehrer Herwig Seeböck, der ihm das erste Motocross-Motorrad schenkte, die unglaubliche Geschichte über Walter Oswald, dem bekannten Ossimoto und dass er wegen seinem Motorrad zum...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Nina Taurok
102

St. Pölten
Politik trifft auf den Spielerpass Cup im Sportzentrum | 11.11.2023

Der Spielerpass zählt als inklusives Fußballfest und wurde am 11.11.2023 im Sportzentrum in St. Pölten abgehalten. Es stellt nicht nur eine Möglichkeit für Menschen mit Beeinträchtigungen ihren Lieblingssport Fußball zu spielen dar, sondern ist ebenfalls für die Zuschauer eine tolle Möglichkeit Sport zu erleben. Doch was erwarten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer des Fußballfestes von der Europäischen Union? Gleichheit für alle Gabriel Diaconu würde liebend gern an der Ungerechtigkeit...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Daniela Eibensteiner und Andy Schörg aus Ziersdorf. | Foto: Franz Gleiß
2

Lied für lebenswerte Zukunft
Ziersdorf: Zwei Teilnehmer im Musikfinale

Das große Finale von „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vor dem ORF-Landesstudio St. Pölten fand mit zwei Finalisten aus dem Bezirk Hollabrunn statt. HOLLABRUNN. Platz drei ging an Leona Fichtinger aus Magersdorf mit dem Song "Die Welt ist nicht perfekt". Sie war die jüngste Teilnehmerin. Leona und Papa Christian Fichtinger schrieben und komponierten den Song. Teilnehmer aus ZiersdorfAndy Schörg und Daniela Eibensteiner aus Ziersdorf waren auch beim Finale mit dabei. Sie landeten mit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Leona Fichtinger (2.v.r.) holte mit Stefanie Hausgnost, Papa Christian Fichtinger und Carmen Kleinmaier Bronze beim diesjährigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Bewerb der Kultur.Region.Niederösterreich. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte der siegreichen Formation. | Foto: Franz Gleiß
24

Lied für lebenswerte Zukunft
Magersdorf: Leona Fichtinger Platz drei

Das Finale des diesjährigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich – „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ - ist mit einer fulminanten Show über die Bühne in St. Pölten gegangen: Leona Fichtinger aus Magersdorf landete mit ihrem Lied „Die Welt ist nicht perfekt“ auf dem dritten Platz! MAGERSDORF. "Die Show war spannend, aufregend und ich konnte viel davon profitieren", ist Leona Fichtinger überglücklich. Mit ihrem Lied "Die Welt ist nicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Familienmusik Fuchs eröffnete mit ihrer Musik das Volkstanzfest.
27

Klosterneuburg
Volkstanzgruppe Klosterneuburg bat zum 55. Leopolditanz

Eines der größten Volkstanzfeste Niederösterreichs fand auch heuer wieder bei uns statt: der Leopolditanz. KLOSTERNEUBURG. Eine übergroße, jedes Jahr neu gestaltete Tanzfolge mit heimischen Tänzen zeichnet das bereits traditionelle Volkstanzfest in der festlich geschmückten Babenbergerhalle mit dekorativen Herbstlaubgestecke in allen Ecken und bunten Gestecken auf allen Tischen aus. "Wo tanzen Sie am liebsten?", fragten die Bezirksblätter. "Natürlich hier!", freuten sich Isabelle Eickmann und...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Schmatz
34

Almabtrieb
Kierling steht für beides: Platz für Kinder und Rinder

KIERLING. "Das sind ja unsere Kindergartenkühe", lachen Conny und Gernot Buczolich-Griess, deren Drillinge Vincent, Vivian und Victoria in den Kindergarten Stegleiten gehen und die Kühe, Kälber und den Stier bisher täglich sahen. Selbstverständlich ist die Familie dabei, wenn das Vieh ins Winterquartier gebracht wird. Die Nähe zur Natur und den Tieren spricht auch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager an: "Es ist schön, dass wir das hier erleben können! Es ist gut, wenn wir in einer Stadt wie...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die Weihnachtsbäckerei öffnet am ...
Eine Auswahl von Carina Wandls Weihnachtsbäckerei! | Foto: Carina Wandl
6

St. Pölten
Die Weihnachtsbäckerei öffnet am ...

Sobald sich der Sommer verabschiedet, steht förmlich der Winter vor der Tür. Nicht nur die unzählige Weihnachtsdekoration und die etlichen Geschenksideen leuten die Vorweihnachtszeit ein, sondern besonders die Weihnachtsbäckerei. ST. PÖLTEN. Wann und wie gebacken werden soll ist nicht ganz klar, wie tun es die Bewohnerinnen und Bewohner rund um St. Pölten? Im Dezember ist es stressig Carina Wandl würde von ihrer Backrunde behaupten, dass sie nicht der Durchschnitt seien. Schon Anfang bis Mitte...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Foto: Rainer Binder
208

Bildergalerie
So schaurig war's zu Halloween in Niederösterreich

Vom kuscheligen Hasen bis hin zu völlig blutüberströmt – Niederösterreich hat sich für Halloween so richtig herausgeputzt. Alle Fotos und die besten Kostüme findest du hier: durchklicken lohnt sich! NÖ. Killer Clown, schaurige Nonne oder doch lieber klassisch als Hexe – die Niederösterreicher wurden bei ihrer Kostümfindung richtig kreativ. Wir haben es gewagt und sind mit Kamera bewaffnet mitten 'rein in's gruselige Geschehen. Das Ergebnis kannst du in unserer Bildergalerie begutachten –...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Bei der Gedenkfeier in Zellerndorf mit Prälat Franz Mantler, Bürgermeister Markus Beier, Kameradschaftsbund und Musikkapelle. | Foto: Herbert Schleich
25

Zum Gedanken an Gefallene der Weltkriege
Gedenkfeier in Zellerndorf

Der Tradition folgend wird am 26.Oktober in der Großgemeine Zellerndorf der Toten und Gefallenen Kriegern der beiden Weltkriege gedacht. ZELLERNDORF. Abwechselnd Jahr für Jahr in allen Orten wird diese Feier durchgeführt. In der Pfarrkirche in Zellerndorf zelebrierte Prälat Franz Mantler die Festmesse, an der die Abordnungen der ÖKB Verbände Zellerndorf-Umgebung, des Kameradschaftsverbandes Dietmannsdorf, die Kameraden aller Feuerwehren, die Vereinsvertreter und Bürgermeister Markus Beier mit...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Stefan Lang, Cornelia Schönhofer, Richard Hogl, Maria Kappe, Markus Baier | Foto: Herbert Schleich
90

Kürbisfest im Retzer Land
Alles Kürbis hieß es ein ganzes Wochenende

Essen, Trinken, Deko schauen und geselliges Beisammensein. Das war das tolle Kürbisfest in Retz und Zellerndorf. ZELLERNDORF/RETZ. "Die Natur zeigt sich von seiner schönsten Seite und Speisen mit Kürbis liebe ich, deshalb ist das Kürbisfest im Retzer Land eine der schönsten Veranstaltungen für mich und ich komme jedes Jahr und das schon seit vielen Jahren", schwärmt etwa Michaela Mattes aus Wien. Musik & traditionelle ProdukteAm Samstag fand das Fest in Zellerndorf und am Samstag und Sonntag in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: cine-motion.at
146

Spektakuläre Nacht
Discofieber XXL ein Highlight für alle Altersstufen

Multiversum im Discostyle für eine XXL Party für alle Jungen und Junggebliebenen mit der Vorliebe für die Musik der vergangenen Jahrzehnte SCHWECHAT. Am vergangenen Samstag versetzte Fusion Events das Multiversum in eine musikalische Zeitreise, als sie die XXL Disco mit einer eindrucksvollen Eventreihe für über 1.500 begeisterte Besucher füllten. Die Veranstaltung, die von den Hits der 70er, 80er und 90er Jahre geprägt war und nun zum 6. Mal stattfand, zog ein Publikum jeden Alters in ihren...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cinemotion - Ivanek
69

Reinerlös für den guten Zweck
Eine Süße Tradition für den Samariterbund

Beim Palatschinkenstand geht es nicht nur um wohlschmeckende Omletts, sondern um Gemeinschaft und Unterstützung MOOSBRUNN. Die heute 10-jährige Lisa hatte bereits im Alter von 6 Jahren den Wunsch, Geld zu verdienen. Sowohl ihr Vater Peter als auch ihre Mutter Elisabeth Zöhrer waren von dieser Idee begeistert. Allerdings waren beide Elternteile der Meinung, dass Geldverdienen am besten ist, wenn Teile dieses Geldes auch gemeinnützig gespendet werden. Die Idee des Palatschinkenstandes war...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.