Exportoffensive

Beiträge zum Thema Exportoffensive

Wollen die steirische Wirtschaft wieder zum wachsen bringen: Doris Kampus und Barbara Eibinger-Miedl  | Foto: Land Steiermark/Drechsler

Wirtschaft beleben
20 Millionen für den steirischen Arbeitsmarkt

Nach der Krise soll die steirische Wirtschaft wieder richtig in Schwung kommen. Deshalb haben sich das Wirtschafts- und Sozialressort des Landes zusammengetan und ein Maßnahmenpaket für den Neustart präsentiert. Investiert werden soll in Start-Ups, aber vor allem in Umschulungen.  Hohe Arbeitslosigkeit, drohende Insolvenzen und unterbrochene Lieferketten. Die steirische Wirtschaft befinde sich gerade in der größten Bewährungsprobe der letzten Jahrzehnte, so Wirtschaftslandesrätin Barbara...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Fast alle von der Wirtschaftskammer OÖ befragten Betriebe spüren wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie (Symbolbild). | Foto: WKO OÖ/G. Lechner Glas Ober GmbH

Erich Frommwald
Wirtschaftskammer OÖ präsentiert Corona-Masterplan

Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich, kurz WKO OÖ, hat ihre Betriebe jetzt zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie befragt. Darauf aufbauend wurde ein Corona-Masterplan entwickelt, berichtet der neue Spartenobmann Erich Frommwald. OÖ. Die oberösterreichische Industrie sei massiv von der Corona-Pandemie betroffen, habe sie bisher aber gut gemeistert, meint Frommwald. Um Maßnahmen zu entwickeln, die auf den Bedürfnissen der Unternehmen aufbauen, hat die Sparte Industrie eine...

Arbeiten an Export-Strategie: Sebastian Schuschnig, Jürgen Mandl und Meinrad Höfferer (von links)

Export
Aus Offensive soll Strategie werden

Aus der aktuellen Export-Offensive soll die Außenwirtschaftsstrategie 2030 werden. Erreichen will man eine Waren-Export-Marke von zehn Milliarden Euro in Kärnten. KÄRNTEN. In Kärnten sind 2.500 Unternehmen international tätig. Sie sorgen für rund 70.000 Arbeitsplätze. Die aktuelle Außenhandelsstatistik "spricht" von sechs von zehn Euro, die Kärnten im Ausland erwirtschaftet. Die Export-Offensive mache sich also bezahlt, meinen Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl und Wirtschaftsreferent...

Foto: Alptraum/panthermedia

Exporttag
OÖ braucht neue Exportoffensive

Bei einem Exporttag im Linzer Palais Kaufmännischer Verein informierte die Wirtschaftskammer über die Chancen im digitalen Export und die aktuellen handelspolitischen Entwicklungen. OÖ. Jeder zweite Arbeitsplatz ist in Oberösterreich direkt oder indirekt vom Export abhängig. Doch Brexit, Handelskonflikte der USA mit China, das Iran Embargo bremsen das Weltwirtschaftswachstum. Trotz weltwirtschaftlichen Umfeld sieht WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer für OÖ noch mehr Licht als Schatten, denn ohne die...

Ergebnisse der Exportstatistik für das Jahr 2018 (v.l.n.r.): Meinrad Höfferer (Abteilungsleiter Außenwirtschaft und EU, WKK), Jürgen Mandl (Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten) und LR Sebastian Schuschnig | Foto: Büro LR Schuschnig

Wirtschaft
Kärnten erreicht Rekordwert bei Waren-Export

Mit 8,108 Milliarden Euro erreichte Kärnten 2018 erstmals einen Rekordwert bei den Waren-Exporten. KÄRNTEN. Die Exportstatistik 2018 bescheinigt dem Kärntner Außenhandel ein Rekordplus von 7,5 Prozent. Zudem konnte ein Rekord-Waren-Export-Wert von 8,108 Milliarden Euro erwirtschaftet werden. "Das ist der Erfolg der Kärntner Betriebe und ein Jubeltag für die Kärntner Exportwirtschaft", freut sich Wirtschaftsreferent LR Sebastian Schuschnig. Absatzmarkt China wächstZudem belegt die...

Präsentierten die Exportstatistik: Meinrad Höfferer, Jürgen Mandl und Ulrich Zafoschnig | Foto: WK Kärnten/fritzpress

Exportoffensive
Export-Plus von 4,6 Prozent im 1. Halbjahr 2018 in Kärnten

Außenhandelsbilanz-Überschuss beträgt 497 Millionen Euro. Exportoffensive wird 2019 weitergeführt. KÄRNTEN. Die Außenhandelsstatistik für das erste Halbjahr 2018 wurde heute präsentiert. Zuerst die Zahlen: 497 Millionen Euro Außenhandelsbilanz-Überschuss, 3,482 Milliarden Euro Waren-Import, 3,979 Milliarden Euro an Waren-Exporten (Steigerung von 4,6 Prozent). Das bedeutet ein Platz unter den Top 5 in Österreich. Landesrat Ulrich Zafoschnig zeigt sich stolz über den "Erfolgskurs" und gibt die...

Dieses Jahr waren bereits 43 Firmen bei drei Auslandsaktivitäten anwesend | Foto: pixabay

Exportoffensive: offene Grenzen für Kärntner Firmen

Insgesamt 250 Betriebe haben im vergangenem Jahr an Wirtschaftsmissionen, Messen und Kooperationsbörsen teilgenommen. Im Vorjahr hat die Exportoffensive des Landes 250 Kärntner Betrieben den Weg über die Grenzen geöffnet, neue Märkte erschlossen und konkrete Geschäfte ermöglicht. In Deutschland, Italien, Serbien, dem Iran und Dänemark waren Wirtschaftsmissionen, Gruppenstände auf Messen und Kooperationsbörsen die Hauptaktivitäten. "Mit der Exportoffensive stärken wir eine Stärke der Kärntner...

Eine Wirtschaftsdelegation mit Vertretern der Wirtschaftskammer, Christian Benger und zehn Kärntner Unternehmen startet nach Minsk, Weißrussland | Foto: Schmaecky
1

Kärntner Kooperationsabkommen mit Weißrussland wird umgesetzt

Wirtschaftsmission nach Weißrussland - Internationalisierung forcieren und Vertrauen aufbauen. Eine Wirtschaftsdelegation mit Landesrat Christian Benger, Vertretern der Wirtschaft und zehn Kärntner Unternehmen macht sich auf den Weg nach Weißrussland. Durch die Kärntner Exportoffensive wird die, mit einer Million Euro dotierte Wirtschaftsmission ermöglicht. Kontakte herstellen, Hemmschwellen, abbauen Vertrauen aufbauen "Die Ziele sind klar: Wir müssen die Internationalisierung forcieren. Mit...

Wirtschaftsexperte Stefan Bruckbauer erläutert die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes. LH Hans Niessl darf sich über einige positive Bewertungen freuen.

„Burgenland wird von der Steuerreform profitieren“

Chefvolkswirt der Bank Austria analysierte bei der SPÖ-Klausur die Wirtschaftslage. RUST (uch). Gleich zu Beginn der zweitägigen Klubklausur des SPÖ-Landtagsklubs in Rust, bestätigte Stefan Bruckbauer, Chefvolkswirt der Bank Austria, die positive wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes. 1,6 % Wirtschaftswachstum im Jahr 2016 „Seit dem Jahr 2000 ist die Wirtschaft in Österreich um 1,7 Prozent gewachsen, im Burgenland um zwei Prozent. Und bei der Arbeitslosenquote liegt das Burgenland heute...

Stimmung macht Erfolge möglich

Bauernbund fordert Agrarmarkt-Controll und Exportservicestelle Bad Wimsbach-Neydharting. NR Jakob Auer, Präsident des Österr. Bauernbundes, referierte am Mittwoch, 18. November 2015 zu den "Herausforderungen einer zukunftsorientierten Agrarpolitik". Der Bauernbund Bad Wimsbach-Neydharting lud zu diesem Stammtisch, um die Landwirte umfassend zu aktuellen Themen zu informieren. 2015 ist für die landwirtschaftlichen Betriebe ein besonders herausforderndes Jahr. Zu den niedrigen Preisen, die die...

Bei der Bekanntgabe: Mandl, Glaunach, Benger und Meinrad Höfferer (WK-Außenwirtschaft) (v.li.) | Foto: WKK/fritzpress

Export-Offensive wird verlängert

Kärntner Firmen erhalten Unterstützung bei Internationalisierung. Die Export-Offensive – mit 400.000 Euro vom Land Kärnten und der Wirtschaftskammer (WK) finanziert – wird fortgesetzt. Beispiel Kasachstan Als Beispiel für aktive Exportunterstützung nannte Kärntens WK-Präsident Jürgen Mandl bei der Bekanntgabe der Offensive-Verlängerung die Wirtschaftsmission nach Kasachstan. Diese findet derzeit mit insgesamt 22 Firmen – davon sieben aus Kärnten – statt. Es sei die größte, die die WK Kärnten je...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.