Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Das durchschnittliche Alter der Führerscheinwerber in der regulären B-Klasse steigt. | Foto: C.S.

Statistik Austria
Ausgestellte Führerscheine 2019 wieder deutlich gestiegen

Erstmals seit 2015 ist die Zulassung von Führerscheinen wieder angestiegen. Ein Rückgang wurde bei den Moped-Führerscheinen registriert.  ÖSTERREICH. Ingesamt wurden laut Statistik Austria im Jahr 2019 123.039 Führerscheine ausgestellt. Das entspricht einem Plus von 4 Prozent ersterteilter oder ausgedehnter Führerscheine gegenüber 2018 (118.050). Im Jahr 2016 und 2017 war die Zahl der erworbenen Lenkberechtigungen mit je 1 Prozent rückläufig bzw. stagnierte 2018 weitgehend auf dem Niveau des...

Anzeige
Markus Dirschlmayr ist überzeugt, der Traumjob "Fahrlehrer" hat Zukunft. | Foto: Katarina Pashkovskaya

Fahrlehrercompany
Schalten Sie einen Gang höher!

Markus Dirschlmayr kennt man im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Weniger bekannt ist sein Unternehmen "fahrlehrercompany", in dem er gemeinsam mit seinem Team Fahr- und FahrschullehrerInnen ausbildet. "Unser Angebot richtet sich an all jene, die sich entweder beruflich verändern möchten oder auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Nebenverdienst sind", erzählt Markus Dirschlmayr. Wir sind in mehreren Bundesländern aktiv und bilden in unseren Kooperationsfahrschulen auch vor Ort aus. Dies...

Alkohol und Fahrrad verträgt sich nicht! | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor Alko-Fahrten
Alkoholisiert am Fahrrad: 2.000 Euro Strafe

Nicht nur für Autofahrer gilt: Alkohol und Fahren verträgt sich nicht. Auch alkoholisierte Fahrten mit dem Fahrrad sind verboten. Geldstrafen und Führerschein-Entzug können die Folge sein. VILLACH (wru). Nicht weniger als 19 betrunkene Radfahrer wurden im Vorjahr von der Villacher Polizei betrunken (16) oder im Drogenrausch (3) erwischt und abgestraft. Das ist die Bilanz, die der Stadtkommandant Villach, Erich Londer, nun gezogen hat. 2.000 Euro Strafe Die Geldbußen sind in einem solchen Delikt...

Eine Aufnahme aus den Gründungszeiten: das erste Auto der Fahrschule
2

60 Jahre Fahrschule Herrgesell
"Das Schöne sind die wöchentlichen Erfolge"

Seit 60 Jahren gibt es die Fahrschule Herrgesell, heute in Villach. Angefangen hat man eigentlich woanders, nämlich in Feistritz an der Drau, erzählt Firmenchefin Ingrid Tschernuth.  VILLACH. Seit nunmehr 60 Jahren besteht die Fahrschule Herrgesell. Einst von ihrem Vater in Feistritz an der Drau gegründet, übernahm Ingrid Tschernuth die Schule im Jahr 1984. Und übersiedelte an den heutigen Standort in Villach Lind. Die Fahrprüfungen, erzählt sie, wären immer schon in Villach gewesen. Allein...

Ab 1. März erfolgt die theoretische Mopedführerscheinprüfung nur mehr in digitaler Form | Foto: Jesse
3

Neuerung
Umstellung auf Computertest bei Mopedführerschein

Ab 1. März gibt es die theoretische Mopedprüfung (Führerschein der Klasse AM) nur mehr in digitaler Form. Bisher war es auch als Papierfragebogen möglich. VÖLKERMARKT. Man wollte diese Neuerung eigentlich schon mit 1. Januar einführen. Mit 1. März ist es nun fix: Die schriftliche Führerscheinprüfung von Moped und Mopedauto wird nur mehr als Computertest abgehalten. Änderungen bei FührerscheinfragenJosef Janesch von der Fahrschule Janesch in Völkermarkt hat uns die wichtigsten Neuerungen...

St. Veit
Klagenfurter (50) mit gefälschtem Führerschein angehalten

Alkoholisierter Klagenfurter (50) zeigte bei Polizeikontrolle gefälschten rumänischen Führerschein. ST. VEIT. Ein 50-jähriger Klagenfurter wollte sich Montag-Abend bei einer Polizeikontrolle mit einem gefälschten Führerschein ausweisen. Die Beamten hatten den Autofahrer im St. Veiter Stadtgebiet angehalten, weil sie eine Alkoholisierung vermuteten. Bei der Kontrolle wies sich der Klagenfurter mit einem gefälschten rumänischen Führerschein aus. Dieser wurde von den Polizisten sichergestellt. Ein...

Am Grenzübergang Loibltunnel wurde ein Mann mit einem gefälschten Führerschein angehalten | Foto: WKK/Just
1

Mit gefälschtem Führerschein über die Grenze

Am Grenzübergang Loibltunnel wurde ein Salzburger mit einem Führerschein angehalten, den er in Tschechien gekauft hat. FERLACH. Gestern wurde ein 30-jähriger Salzburger am Grenzübergang Loibltunnel angehalten. Es wurde eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchgeführt und dabei zeigte der Mann einen tschechischen Führerschein vor. Die Beamten stellten fest, dass der Schein eine Totalfälschung ist. Der Mann sagte, er habe ihn in Tschechien gekauft. Die "Lenkerberechtigung" wurde sichergestellt und...

Erika und Gerhard Sommer mit einem Bild des ersten Fahrschulautos
4

70 Jahre für die Verkehrsausbildung

Die Fahrschule Sommer-Riedl in Spittal bildet seit 70 Jahren die Oberkärntner Verkehrsteilnehmer aus. SPITTAL (ven). Familie Sommer-Riedl blickt auf 70 Jahre Fahrschule zurück. Von Mathias Riedl gegründet, verfügt das Unternehmen heute über zwei Standorte in Spittal und Villach mit Fahrzentrum in Feistritz.  Konzession 1948 "Mein Vater war ein Bauernbub aus Preitenegg", so Erika Sommer zur WOCHE. Im März 1939 wurde er in den Krieg eingezogen, erst 1948 erhielt er wieder die Konzession für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

17 Führerscheinabnahmen von 27. bis 28. April

Schwerpunktaktion brachte zig Anzeigen und über 250 Organmandate. KÄRNTEN. Vom 27. auf 28. April fand in Kärnten eine landesweite Schwerpunktaktion gegen Alkohol am Steuer statt. Unter Einbeziehung aller Streifen der Bezirke und der Städte unter Leitung der Landesverkehrsabteilung Kärnten wurde dabei folgendes Ergebnis erzielt: - 17 Führerscheinabnahmen - 8 Anzeigen gem. § 14/8 FSG (Minderalkoholisierung) - 97 Anzeigen nach dem Kraftfahrgesetz - 42 Anzeigen wegen Übertretungen nach der StVO -...

Martin Haider setzt sich für den Erhalt der Mundartausdrücke ein und integriert sie immer wieder bei den Fahrschulkursen
2

Martin Haider bewahrt den Lavanttaler Dialekt

"Du Off du": Der Wolfsberger Fahrschulbesitzer Martin Haider hat ein "Wörterbuch" für Lovnttolarisch herausgegeben. VON BERNHARD TEFERLE WOLFSBERG. Die "Boachmulta", ein Mundartausdruck, den auch schon etwas angegrautere Lavanttaler nicht unbedingt verstehen, war einer der Schlüsselbegriffe für Martin Haider. Richtige Umgebung Dass das die Knetwanne für Teig ist, erfuhr er zum ersten Mal von seinen Großeltern, die in Zellbach einen Bauernhof haben. In diesem ländlichen Umfeld war der Ausdruck...

Kontrolle ergab: Lkw-Fahrer hat Führerschein im Internet gekauft

ARNOLDSTEIN. Am Donnerstagabend, bei einer Verkehrskontrolle auf der Südautobahn im Gemeindegebiet von Arnoldstein, zeigte ein 44-jähriger polnischer Lkw-Fahrer einen Führerschein vor, der den Polizisten seltsam vorkam. In kurzer Zeit war das "Dokument" als Fälschung erkannt, es wurde sichergestellt. Online-Shopping Bei der Einvernahme staunten die Polizisten nicht schlecht: Der Pole gab an, den gefälschten Schein vor einigen Monaten im Internet erworben zu haben. Der Mann wird angezeigt.

Unternehmerin und Startup-Gründerin Brigitte Marack weiß, worauf es beim Neustart ankommt
3 4

10.500€ geschenkt für Maturanten, Lehrlinge und Führerscheinneulinge!

Ob Führerschein, Lehre, Matura, Meister-, Uni- oder FH-Abschluss: Unterstützung beim Neustart kann nie schaden. Als Kärntner Jungunternehmen ist dies insbesondere auch dem Team der Brigitte Marack e.U. bewusst. So entschied sich das Startup aus Friesach, 18 Absolventen den Weg in die Mobilität zu ebnen. Auch als es für die Brigitte Marack e.U. Ende letzten Jahres an die Geschäftsgründung ging, war jede Art der Unterstützung willkommen. Zur Zeit der Abschlussprüfungen möchte das Friesacher...

16-Jähriger in Villach ohne Führerschein erwischt

VILLACH. In der Nacht auf heute, Samstag, ertappte die Polizei gegen drei Uhr einen ganz speziellen Verkehrssünder: Ein 16-jähriger Schüler aus Feistritz im Drautal lenkte einen PKW im Stadtgebiet von Villach – allerdings, ohne im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung zu sein. Den PKW hatte er zuvor ohne Wissen des Zulassungsbesitzers in Betrieb genommen. Das Auto wurde abgestellt. Der Schüler wird nach Abschluss der Erhebungen angezeigt.

Laura Zobernig aus Klagenfurt ist die 60.000ste Teilnehmerin, die beim ÖAMTC ein Mehrphasentraining absolviert hat | Foto: ÖAMTC

Fahrsicherheitstrainings zeigen Wirkung

Im ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum absolvierte der 60.000ste Teilnehmer das Training. KLAGENFURT, ST. VEIT. Laura Zobernig aus Klagenfurt war die 60.000ste, die vor Kurzem im Fahrtechnikzentrum St. Veit/Glan ein Fahrsicherheitstraining absolvierte. Seit 2003 müssen Kärntner Führerscheinneulinge im Zuge der Mehrphasenausbildung ein solches absolvieren. Österreichweit haben in den ÖAMTC-Fahrtechnikzentren über eine halbe Million Lenker so ein Training absolviert. Robert Pichler, Leiter des...

Ein Parkschaden brachte eine Reihe ernster Vergehen ans Tageslicht | Foto: SYMBOLFOTO

Parkschaden brachte eine Reihe von Vergehen ans Tageslicht

VILLACH. Ein zunächst unbekannter Fahrer beschädigte heute, Sonntag, in den frühen Abendstunden beim Einparken ein anderes Fahrzeug und beging anschließend Fahrerflucht. Es gelang jedoch, den Mann auszuforschen: Es handelt sich um einen 30-jähriger Villacher. Reihenweise Vergehen Nicht unspektakulär sind die von der Polizei ermittelten, näheren Umstände des Parkvergehens: 1) Der PKW des Täters ist nicht zum Verkehr zugelassen. 2) Der Mann besitzt keinen Führerschein. 3) Und ein Alkotest ergab,...

Alk-Unfall: Opfer aus Villach nahm die Verfolgung auf!

VELDEN. Gestern, Samstag, streifte ein Mann (52) aus dem Bezirk Villach mit seinem PKW auf der Keutschacher Landesstraße in Velden den entgegenkommenden Wagen eines Villacher Angestellten (20). Der 52-Jährige fuhr jedoch weiter. Da nahm der 20-Jährige die Verfolgung auf - bis zur Wohnadresse des Unfallgegners. In weiterer Folge kam es zu Streitigkeiten zwischen den Beiden. Als die Polizei eintraf, flüchtete der 52-Jährige in seine Wohnung. Im Zuge der Unfallaufnahme kam der offensichtlich...

Bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde festgestellt, dass der 31-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist

Lenker ertappt: Ohne Führerschein und alkoholisiert

31-Jähriger war ohne Führerschein und alkoholisiert mit ausgeliehenem PKW unterwegs. FELDKIRCHEN. Am 30. Oktober um 13.30 Uhr lenkte ein 31-jähriger Mann aus Feldkirchen einen PKW durch das Stadtgebiet von Feldkirchen. Er wurde angehalten und bei der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist. Ein durchgeführter Alkotest ergab außerdem eine starke Alkoholisierung. Lenker und Fahrzeugbesitzer werden angezeigt Den...

Die Autobahnpolizei hatte alle Hände voll zu tun, um den Mann aufzuhalten | Foto: KK

50-jähriger Spittaler aus dem Verkehr gezogen

Stark alkoholisierter Mann fuhr mit Glück unfallfrei auf A10 von Villach nach Spittal. SPITTAL. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Spittal musste von der Autobahnpolizei Spittal buchstäblich aus dem Verkehr gezogen werden. Der Mann war stark alkoholisiert auf der Tauernautobahn unterwegs. Mit Glück kein Unfall Der Angestellte fuhr von Villach in Richtung Spittal und benötigte laut Polizei die gesamte Fahrbahn für seine Manöver. "Nur durch viel Glück ist es in den Gegenverkehrstunnels, die wegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Völlig verrückt! Lkw-Lenker raste mit 160 km/h durch 70er-Zone

ARNOLDSTEIN. In der Nacht auf heute, Freitag, wurde ein 22-jähriger Kraftfahrer aus Polen in Arnoldstein als Raser gestoppt. Der Mann war mit seinem Klein-LKW auf der Kärntner Straße mit 130 km/h durch das Ortsgebiet von Arnoldstein Richtung Staatsgrenze gerast. In der 70-km/h-Beschränkung durch Hohenthurn trieb es der junge Mann noch ärger: 160 km/h! Die Exkutive nahm ihm eine sogenannte Sicherheitsleistung in der Höhe von mehreren Hundert Euro und den Führerschein ab.

Gut gehalten: Der Jaklinger Pensionist hätte laut Geburtsurkunde am 11. April seinen 166. Geburtstag gefeiert
2

Mit (1)66 Jahren fängt das ...

Echt kurios! Norbert Fellner wurde laut der Geburtsurkunde im Jahr 1848 geboren. petra.moerth@woche.at JAKLING. Der gelernte Maschinenschlosser Norbert Fellner aus Jakling staunte nicht schlecht, als er bei der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg seinen Reisepass verlängern ließ. Die Mitarbeiterin der Behörde warf zuerst einen prüfenden Blick auf den Pensionisten, danach inspizierte sie die mitgebrachte Geburtsurkunde, bis sie dann wiederum den Lavanttaler mit ihren Augen ganz genau musterte....

Mit 163 durch die "80-er" Zone!

Führerschein weg: Lenker war mit 163 km/h deutlich zu schnell unterwegs. STEINDORF. Ein in Italien lebender rumänischer Staatsbürger fuhr am 10. April am frühen Nachmittag mit seinem Geländewagen auf der Ossiacher Straße, B 94, aus Villach kommend in Richtung Feldkirchen. Fahrzeug in Feldkirchen gestoppt Auf Höhe Sonnberg in der Gemeinde Steindorf wurde das Fahrzeug in einem mit 80 km/h beschränkten Straßenabschnitt mittels Lasermessgerät mit einer Geschwindigkeit von 163 km/h gemessen. Das...

In der Fahrschule Hörtenhuber noch immer aktiv: Hans Mak mit Daniela Fantur | Foto: Arbeiter
1 16

Der Methusalem unter den Fahrlehrern

Mit 87 Jahren ist Johann Mak aus Ferlach wohl österreichweit einer der dienstältesten aktiven Fahrlehrer. FERLACH. Sein Motor läuft und läuft und läuft. Johann Mak aus Waidisch bei Ferlach ist 87 Jahre alt und noch immer mit Leib und Seele Fahrlehrer. Es gibt wohl keinen Haushalt im Rosental, den Mak nicht mit der hohen Fahrkunst vertraut gemacht hat. Und der vitale Ferlacher denkt noch immer nicht daran, seinen Traumberuf an den Nagel zu hängen. Permanentes geistiges Training mit seinen...

Betrunkene baute Verkehrsunfall – und ging danach heim

FELD AM SEE. Eine 34-jährige Frau aus Feld am See lenkte ihren Pkw in der Nacht auf heute, Sonntag, auf der Millstätter Bundesstraße. Im Freilandgebiet von Wiesen (Gemeinde Feld) prallte sie mit ihrem Fahrzeug frontal und ungebremst gegen die Leitschiene. Obwohl am Fahrzeug Totalschaden entstand, blieb die Frau unverletzt. Sie ging zu Fuß nach Hause. Alkoholisiert Das Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr Feld am See geborgen. Die Nachforschungen nach der Lenkerin verliefen positiv. Sie konnten in...

Ohne Führerschein und alkoholisiert unterwegs

HIMMELBERG. Ein 86 jähriger Pensionist aus Feldkirchen fuhr am 09. Jänner um 19.00 Uhr mit seinem PKW - ohne im Besitz einer Lenkberechtigung zu sein und leicht alkoholisiert – auf der Turracher Bundesstraße aus Gnesau kommend in Richtung Himmelberg. Fahrfehler Er kam dabei im Bereich von Spitzbichl, Gemeinde Himmelberg, aufgrund eines Fahrfehlers auf die linke Fahrbahnseite und prallte gegen eine Steinmauer. Der Pensionist erlitt leichte Verletzungen, der PKW wurde erheblich beschädigt. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.