Führerscheinabnahme

Beiträge zum Thema Führerscheinabnahme

Wie die Polizei informiert, wurden zwei Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen, die im Stadtgebiet von Salzburg unterwegs waren.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Zwei Drogenlenker in Salzburg aus dem Verkehr gezogen

Bei eine Schwerpunktkontrolle der Landesverkehrsabteilung wurden am siebten März im Stadtgebiet von Salzburg zwei Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen. SALZBURG. Die durchgeführten Suchtmitteltests verliefen bei dem 21-Jährigen und dem 27-Jährigen jeweils positiv, die darauffolgenden klinischen Untersuchungen bestätigten die Fahruntauglichkeit. Den beiden wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Auch die entsprechenden Anzeigeerstattungen wurde vorgenommen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zwei betrunkene Fahrzeuglenker gingen den Beamten in Wagrain ins Netz. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
65-Jähriger fuhr mit 1,4 Promille durch Wagrain

Bei Verkehrskontrollen in Wagrain gingen den Beamten zwei betrunkene Fahrzeuglenker ins Netz. Ein 65-jähriger und ein 18-jähriger Pongauer wurden betrunken hinter dem Steuer erwischt und wurden angezeigt. WAGRAIN. Am 17. Februar fiel Beamter der Polizei in Wagrain ein Lenker durch seine auffällige Fahrweise auf. Beim Lenker wurde dann ein deutlicher Alkoholgeruch und ein schwankender Gang festgestellt. Ein durchgeführter Alko-Test ergab, dass der 65-jährige Pongauer mit 1,41 Promille unterwegs...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Polizei Salzburg führte bei dem PKW-Lenker einen Drogentest durch, dieser verlief positiv.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Polizei Salzburg
Drogen-Lenker wurde von der Polizei angezeigt

Ein 27-jähriger Drogen-Lenker aus der Stadt Salzburg verursachte beinahe eine Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. SALZBURG. Eine Zivilstreife der Polizei, die den Vorfall im Stadtteil Aigen beobachtet hatte, hielt den Salzburger daraufhin an und führte eine Kontrolle durch. Ein durchgeführter Alkotest verlief negativ. Da der Lenker deutliche Symptome einer Beeinträchtigung aufwies wurde ein Drogentest durchgeführt. Dieser verlief positiv auf Cannabis. Der Führerschein wurde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein Lenker in Simmering war bei erlaubten 30 mit 126 km/h unterwegs. | Foto: PublicDomainPictures/pixabay
4

Raser droht Führerscheinentzug
Lenker raste mit 126 statt 30 km/h durch Wien

Die Landesverkehrsabteilung Wien führte mehrere Kontrollen im gesamten Wiener Stadtgebiet durch. Unter anderem wurden dabei 15 Schwerverkehrstransporte kontrolliert. Für Aufsehen sorgte ein Raser in Simmering. WIEN. Drei der 15 kontrollierten Schwerverkehrstransporte wurden der Landesfahrzeugprüfstelle vorgeführt. Insgesamt wurden bei diesem Schwerpunkt 46 Anzeigen erstattet und zwei Sicherheitsleistungen in der Höhe von 1.050 Euro eingehoben. Bei zwei Fahrzeugen mussten zudem aufgrund von...

  • Wien
  • Michael Payer
Von der Polizei sichergestellt: Mit diesem Equipment, das teilweise am Körper der Prüflinge festgeklebt war, wurden die Führerscheinprüfungen absolviert. | Foto: LPD Steiermark
1 3

Mehrere Verhaftungen
Groß angelegter Betrug in Graz, 68 Führerscheinprüfungen manipuliert

Großer Ermittlungserfolg für die steirische Polizei: Groß angelegter Schwindel bei Führerscheinprüfungen aufgedeckt, man geht von 68 manipulierten theoretischen Prüfungen aus, gegen 90 Beschuldigte wird ermittelt. Es war über ein Jahr akribische Ermittlungsarbeit notwendig, jetzt hat die Landespolizeidirektion Steiermark zugeschlagen und eine höchst professionell angelegte Masche an Führerschein-Betrügereien aufgedeckt. Manipulation mit Mini-Kopfhörern und Mini-Kameras Bereits vor rund einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Kampagne „Salzburg, owa vom Gas“ sollte mehr Sicherheit auf Salzburgs Straßen bringen. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video

Bis zu 5.000 Euro
Mit 1. September steigen die Strafen für Raser

Mit der Kampagne "Salzburg, owa vom Gas" will das Land Salzburg die Straßen sicherer gestallten und Rasern das Leben schwer machen. Strafen bis zu 5.000 Euro können ab 1. September ausgesprochen werden und weitere Maßnahmen sollten laut Landesrat Stefan Schnöll folgen. SALZBURG. Schwerpunktkontrollen, erhöhte Bußgelder und eine verlängerte Führerschein-Entzugsdauer sollten Raser von Salzburgs Straßen fernhalten. Die Kampagne „Salzburg, owa vom Gas“ fokussiert sich auf strenge Kontrollen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Symbolbild | Foto: Auer/BRS

Polizeieinsatz in Braunau
45 Verkehrsdelikte der "Roadrunner"-Szene im Stadtgebiet

In der Nacht des 17. Juli 2021 fand ein koordinierter Polizeieinsatz gegen die sogenannte "Roadrunner"-Szene in Braunau statt. Es werden nun 45 verkehrsrechtliche Delikte geahndet. BRAUNAU. Insgesamt 45 Anzeigen gab es bei einem koordiniertem Einsatz im Stadtgebiet Braunau am 17. Juli 2021. Es kam zu dem Polizeieinsatz weil zahlreiche Beschwerden durch Anrainer und mehrere Vorfälle mit rücksichtslosem Verhalten im Straßenverkehr vorlagen. Mehrere Beamte der Polizeiinspektion Braunau als auch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Es wird mehr Schwerpunktkontrollen in Salzburg geben. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
3

Straßenverkehr
Strafsätze für Raser werden mehr als verdreifacht

Über empfindliche Strafhöhen bei hoher Geschwindigkeitsüberschreitung will Salzburg die Raser "erziehen". Für Landesrat Schnöll ist das aber nicht genug. Er kann sich vorstellen, dass den Führerschein an Ort und Stelle abgeben muss, wer die Geschwindigkeit mit einem gewissen Tempo überschreitet, – wie beim Alkoholwert. SALZBURG. Ein illegales Straßenrennen haben sich erst Ende Mai sechs Autofahrer auf der B158 in Strobl (Flachgau) geliefert. Eine Zivilstreife verfolgte die Fahrzeuge mit bis zu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
2.782 Fälle von Geschwindigkeitsübertretungen wurden gemessen. Zehn Führerscheine wurden abgenommen. | Foto:  Franz Neumayr
Aktion 3

Verkehr
Am Pfingstwochenende wurden Raser hart bestraft

Schwerpunktkontrollen der Polizei am Pfingstwochenende führte zu Führerschein- und Kennzeichenabnahmen. SALZBURG. Zu Pfingsten gab es in Salzburg in den vergangenen Jahren vermehrt Probleme mit Rasern im Straßenverkehr. In Zusammenarbeit der Salzburger Polizei und der Kfz-Prüfstelle des Landes und des Landes Salzburg wurden daher heuer vermehrten Schwerpunktkontrollen durchgeführt. Ziel war es, extreme Raser aus dem Verkehr zu ziehen.  Verkehrsbilanz am Pfingst-Wochenende: 2.782 Fälle von...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Raser verursachen laut Angaben des Innenministeriums 31,8 Prozent aller tödlichen Unfälle. | Foto: pixabay
Aktion Video 3

Raser-Paket
Ministerium greift härter gegen Tempo-Sünder durch

Gerade erst wurde von der Regierung ein Raser-Paket verabschiedet, das Strafen gegen "Tempo-Sünder" härter machen sollte. Obwohl es von vielen Seiten begrüßt wird, fordern einige auch weitergehende Maßnahmen. SALZBURG. Obwohl es nur wenige Raser auf unseren Straßen gibt, können sie extremen Schaden anrichten. Nun wurde von der Regierung ein Paket vorgestellt, dass härtere Strafen für Raserei möglich macht. Die Verdoppelung der Mindestentzugsdauer des Führerscheins sowie die Erhöhung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Polizei war der Drogenlenker schon bekannt. | Foto: Auer

Eugendorf
Drogenlenker ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen

Gestern Abend wurde auf der Autobahn im Bereich Eugendorf ein junger Mann bei einer Verkehrskontrolle wegen Drogen aus dem Verkehr gezogen. EUGENDORF. Am 4. Jänner am Abend machte die Polizei auf der Westautobahn A1 im Gemeindegebiet von Eugendorf Verkehrskontrollen. Dabei erwischte sie einen 20-jährigen Tennengauer, der nicht nur das Kennzeichen den Autos gestohlen hatte, sondern auch den PKW unter Einfluss von Drogen lenkte. Weiters war der 20-jährige der Polizei bekannt, da er bereits in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Polizei musste zu einem Unfall ausrücken. | Foto: KK
1

Neumarkt
Alkoholisiert einen Unfall gebaut

Polizei stellte bei Unfalllenker in Neumarkt eine "schwere Alkoholisierung" fest. NEUMARKT. Alkoholisiert war ein 29-jähriger Murauer am Mittwoch mit seinem 300 PS starken Audi auf der B317 von Kärnten in Richtung Neumarkt unterwegs. Kurz vor St. Marein überholte der Mann mehrere Fahrzeuge. Als ihm ein Auto entgegenkam, musste er nach rechts ausweichen und fuhr dabei auf einem vor ihm fahrenden 56-jährigen Murauer auf. Führerschein ist weg Beim Unfall wurde der 56-Jährige unbestimmten Grades...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
0,0 Promille – das zeigte der Alkomat bei den durchgeführten Tests meist nicht an. | Foto: BMI/Weissheimer (Symbolfoto)

Führerschein weg
Alkolenker in Werfenweng erwischt

Polizei kassierte Führerscheine von Alkolenkern in Werfenweng.  WERFENENG (aho). Zwei Führerscheine nahm die Polizei bei Kontrollen in Werfenweng zwei Autolenkern an Ort und Stelle ab. Die Beamten führten laut Aussendung der Landespolizeidirektion Salzburg am Abend des 30. Oktober auf einer abgelegenen Gemeindestraße Alkoholkontrollen durch. Bei fünf durchgeführten Alkoholtests wurden vier Fahrzeuglenker positiv getestet, zwei davon mussten den Führerschein vorläufig abgeben. Alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Dem Raser wurde der Schein abgenommen | Foto: Polizei

168 km/h auf der Autobahn waren zuviel
Raser wurde der Führerschein abgenommen

Am 19. Mai 2019, gegen 14:40 Uh, wurde ein 20-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der Inntal-Autobahn A12 im Gemeindegebiet von Zams in Fahrtrichtung Westen, bei einer bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h, mit einer Geschwindigkeit von 168 km/h gemessen. Dem Lenker wurde in weiterer Folge der Führerschein noch an Ort und Stelle abgenommen und er wird an die BH Landeck zur Anzeige gebracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Den Unfallverursachern wurde jeweils der Führerschein abgenommen. | Foto: Franz Neumayr

Drei Verkehrsunfälle mit Alkoholisierung

Im Pongau ereigneten sich in der Nacht auf 24. Juni 2018 gleich drei Verkehrsunfälle mit Alkoholisierung. Am späten Abend des 23. Juni 2018 kollidierte in Dorfgastein ein 25-jähriger Pongauer Pkw-Lenker mit einem abgestellten Reisebus, wobei er sich Verletzungen unbestimmten Grades zuzog.  Am frühen Morgen des 24. Juni 2018 touchierte auf der Umfahrung Bischofshofen ein 28-jähriger Slowake die Straßenbegrenzung. Der Slowake blieb bei dem Unfall unverletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Mit 2,42 Promille gegen Bus gekracht

ANIF (buk). Mit 2,42 Promille ist ein 33-jähriger Salzburger mit seinem Pkw in Anif auf einen deutschen Bus aufgefahren, wie die Polizei berichtet. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, allerdings entstand am Auto – das im Anschluss nicht mehr fahrbereit war – ein erheblicher Schaden. Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm hat austretendes Öl gebunden. Der Pkw-Lenker musste seinen Führerschein an Ort und Stelle abgeben. _____________________________________________________________________________...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Autobahnpolizei stoppte betrunkenen Lkw-Lenker

ANIF (buk). Den Führerschein an Ort und Stelle abgeben musste ein 39-jähriger türkischer Lkw-Lenker, den die Anifer Autobahnpolizei aus dem Verkehr gezogen hatte. Der Mann war kurz nach ein Uhr morgens mit einem Promillewert von 1,54 unterwegs gewesen, wie die Polizei berichtet. Der Lenker wird angezeigt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Nationalrätin Cornelia Ecker, Vizebgm. Anja Hagenauer und Landtagsabgeordnete Niki Solarz. | Foto: SPÖ/Arne Müseler
2

SPÖ-Frauen wollen säumigen Vätern Führerschein nehmen

In Salzburg muss der Staat jährlich für 2.500 bis 3.000 Kinder Unterhaltsvorschuss leisten und bleibt großteils auf den Kosten sitzen. Unterhaltspflichten, die ihren beim anderen Elternteil lebenden Kindern nicht nachkommen, soll künftig der Führerschein entzogen werden können. Das wünschen sich SPÖ-Vizebgm. Anja Hagenauer, SPÖ-LAbg. Niki Solarz und SPÖ-NR Cornelia Ecker. Und zwar als eine der ersten Maßnahmen, noch vor der derzeit üblichen Exektuion des Gehalts – nicht pauschal, sondern nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Alkolenker mit mehr als zwei Promille gestoppt

NEUMARKT (buk). Mit einem Alkoholgehalt von mehr als zwei Promille wurde ein Autofahrer in Neumarkt erwischt. Zuvor war er den Polizisten durch seine auffällige Fahrweise aufgefallen. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und nahmen ihm den Führerschein noch an Ort und Stelle ab. Der Mann wird zudem angezeigt, so die Polizei.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Mit 103 km/h durch das Strobler Ortsgebiet

STROBL (buk). Mit 103 statt der erlaubten 50 km/h war ein 29-jähriger Pkw-Lenker im Strobler Ortsgebiet auf der B158 unterwegs. Die Polizei konnte den türkischen Staatsangehörigen anhalten. Er musste seinen Führerschein noch an Ort und Stelle abgeben und wurde bei der Bezirkshauptmannschaft Salzburg angezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Beamte konnten die Flüchtige an ihrem Wohnort stellen und der alkoholiserten Flachgauerin den Führerschein abnehmen. | Foto: Franz Neumayr

Fahrerflucht in Mondsee

Alkoholisierte Lenkerin verursachte Sachschaden an der Raststation Mondsee und ergriff die Flucht. MONDSEE (eve). Eine 53-jährige Flachgauerin war mit ihrem Firmenfahrzeug unterwegs, als sie an der Raststation Mondsee einen Unfall mit Sachschaden verursachte und daraufhin die Flucht ergriff. Durch beherztes Eingreifen von Zeugen, die sich das Kennzeichen notierten und die Polizei verständigten, konnte die Lenkerin durch Beamte der Polizei Oberndorf an ihrer Wohnandresse aufgefunden werden. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
In Reichersberg stoppte die Polizei den Alkolenker und nahm ihm den Führerschein ab. | Foto: Picture-Factory - Fotolia.

Schärdinger nach "Schlangenlinienfahrt" in Reichersberg mit 2,38 Promille gestoppt

REICHERSBERG, SCHÄRDING. Am 23. April wurde laut Polizei gegen 20:35 Uhr von der Sektorstreife Obernberg auf der Reichersberger Landesstraße in Reichersberg ein in Schlangenlinie fahrender Klein-Lkw angehalten. Bei der Verkehrskontrolle führten die Polizisten einen Alkotest mit dem Lenker aus Schärding durch. Dieser ergab 2,38 Promille Atemluftalkoholgehalt. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sofort abgenommen. Eine Anzeige folgt.

  • Schärding
  • David Ebner
Alkovortestgerät | Foto: BPK PL/M. Mossbeck

Fünf Führerscheinabnahmen bei Planquadrat

ST. PÖLTEN (red). In der Nacht von 27. auf 28. September führte die Polizei im Bezirk St. Pölten-Land eine Schwerpunktaktion gegen Alkohol und Drogen am Steuer durch. Der Schwerpunkt der Kontrolltätigkeit lag aufgrund des Pielachtaler Dirndlkirtages entlang der Bundesstraße 39. Insgesamt wurden 140 Alkoholkontrollen durchgeführt. In fünf Fällen lag der gemessene Wert über 0,8 Promille. Ab einem Wert von 0,5 Promille wird die Weiterfahrt untersagt, ab einem Wert von 0,8 Promille der Führerschein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Lenkerin mit 2,12 Promille unterwegs

BEZIRK. Einer 48-jährigen Frau aus dem Bezirk Mattersburg wurde in Eisenstadt der Führerschein abgenommen. Die Lenkerin war auf einer Gemeindestraße in der Landeshauptstadt unterwegs, als sie von einer Motorradstreife zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten wurde. Die durchgeführet Alkoholmessung ergab einen Wert von 1,06 mg/l.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.