Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

AUVA-Radworkshop bei Volksschule Reith

REITH (niko). Seit zehn jahren sorgt die Allgemeine Unfallvesicherungsanstalt (AUVA) mit Unterstützung des Verkehrsministerium und des Landes Tirol an Volksschulen für kostenlose Radworkshops - und somit für mehr Kindersicherheit im Verkehr. Im Schuljahr 2014/15 werden österreichweit über 25.000 SchülerInnen einen AUVA-Radworkshop absolvieren. Im Bezirk wurde heuer die Volksschule Reith aus über 400 Schulen ausgewählt. "Wir sind stolz, mit unserem Bewegungs- und Sicherheitsbewusstsein punkten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am "Tag der Pedalritter" feiert das Kleine Erlauftal den Start in die Radsaison. | Foto: privat

"Tag der Pedalritter" im Kleinen Erlauftal

BEZIRK. Die Gemeinden des Kleinen Erlauftals laden alle Radfahrer ein, an der "Kult(o)ur de Meridian" teilzunehmen, die durch die Gemeinden Steinakirchen, Wang, Randegg, Reinsberg, Gresten-Land und Gresten führt. Gestartet wird am Pfingstmontag, 25. Mai um 9 Uhr in den Gemeinden. Wer seinen Radpass in vier Gemeinden abstempeln lässt, nimmt an der Preisverlosung um 15 Uhr in Randegg teil.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Simon Kugi
10

Weltpremiere im Atomkraftwerk: Biker auf Abwegen

Ungewöhnlicher Schauplatz in Zwentendorf wird kurzfristig für Mountainbike interessant ZWENTENDORF / GRAZ (red). Was ist der ungewöhnlichste Ort um Mountainbiken zu gehen? Das fragte sich das österreichische Mountainbike-Magazin LINES in der zweiten Ausgabe. Wenig später fand sich die LINES Crew mit Dirtjump-, Downhill- und Enduro-Bikern im Atomkraftwerk Zwentendorf wieder. Es ist wohl eine Weltpremiere: Mountainbiken im Atomkraftwerk. Einmal mit der Idee schwanger gegangen, ließ man sich beim...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Fahrradtechniker Eric Preiml | Foto: Friessnegg
4

Damit alles ganz rund läuft

Die Fahrradsaison steht vor der Tür. Wie Sie Ihr Bike einsatzbereit machen verrät der Experte. FELDKIRCHEN (fri). Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Anzahl der zweirädrigen Fahrzeuge auf den Straßen. "Fahrräder haben in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt", weiß Zweirad-Händler Mario Mehsner vom Zweirad Center Feldkirchen. Neben praktischen Citybikes, hochwertigen und funktionellen Mountainbikes hat sich das E-Bike einen Platz am Fahrradmarkt erobert. Hochwertige Fahrräder...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Foto: MEV.de

Vergleich bei Fahrradservice lohnt sich: Große Preisunterschiede und unterschiedliche Leistungspakete

Pünktlich zum Frühlingsbeginn haben die Konsumentenschützer der AK Tirol wieder die Preise und Leistungen für ein „kleines“ und „großes“ Fahrradservice erhoben und große Preis-/Leistungsunterschiede festgestellt. Viele Radler nutzen die warmen Temperaturen der letzten Tage, um ihr City- oder Mountainbike frühlingsfit zu machen. Denn zur eigenen Sicherheit sollte das Fahrrad regelmäßig – zumindest einmal im Jahr – vom Fachmann durchgecheckt und gewartet werden. Die Arbeiterkammer Tirol hat...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Weltrekord: In unter 39 Stunden radelte Jacob Zurl über den Himalaya, jetzt zeigte er die Bilder in einem Vortrag. | Foto: Christoph Zurl

Atemlos über den Himalaya: Jacob Zurl erzählte vom Rad-Weltrekord

Der Extremradler Jacob Zurl ist nonstop und ohne Schlaf über den Himalaya geradelt. Das hat noch nie jemand probiert. Am Mittwoch erzählte er in einem Multimedia-Vortrag von seinem Abenteuer. Der Vortrag des 26-Jährigen begann actionreich: Jacob Zurl ratterte mit seinem Rennrad die Stufen in den Kinosaal hinunter. 300 Zuschauer waren ins UCI Annenhof gekommen, um den Geschichten des Grazer Extremsportlers zu lauschen. Er hat mit dem Rad den Himalaya überquert – nonstop und ohne Schlaf. "Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Paul Krisai
2

Radsaisoneröffnung 1.1.2015

Die Radlobby Oberösterreich eröffnet die Radsaison traditionellerweise wieder mit Jahresbeginn - weil das Fahrrad als schnelles, umweltbewusstes und gesundes Alltagsverkehrsmittel bei entsprechender Ausrüstung immer Saison hat. Dazu lädt die Radlobby Oberösterreich zu einer Radrundfahrt durch Linz am Neujahrstag ein, begleitet von Walzerklängen aus einer mobilen Tonanlage. Treffpunkt am 1.1. um 14h30 am Linzer Hauptplatz Abfahrt um 15h, Rückkehr zum Hauptplatz ca. 16h. Alltagsradverkehr und...

  • Linz
  • Radlobby Linz

Sichtbar und mit Voraussicht radeln!

LUNGAU (pjw). Auch im Herbst und im Winter wird gerne in die Pedale getreten. "Wichtig fürs Ganzjahres-Radfahren und vor allem an trüben und dunkleren Tagen sind die Sichtbarkeit, die Radbekleidung und eine vorausschauende Fahrweise", so Ursula Hemetsberger, Radverkehrskoordinatorin des Landes Salzburg. Weiters sei es wichtig, für sichere Bremsen zu sorgen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Lastenradparade fährt durch die Stadt. | Foto: fairkehr.net
2

Lastenfahrrad als Autoersatz

"Fairkehr" demonstriert Transportmöglichkeiten. SALZBURG (pl). Bei der diesjährigen Lastenradparade am 22. November wurden verschiedene Fahrradtypen gezeigt, welche alle mit einer besonderen Last beladen wurden, um zu verdeutlichen, was alles ohne Auto transportiert werden kann. Die Organisatoren von fairkehr, dem Verein für verkehrspolitische Bewusstseinsbildung, waren begeistert über das große Interesse an der Parade. Mit dabei waren kleine, alltägliche Lasten wie Lebensmittel oder Brennholz,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

MITTEN DURCH! AUSTRALIEN - preisgekrönter Reisevortrag

Mit dem Fahrrad von der Süd- bis zur Nordküste Australiens: durch die endlosen Weiten des Outback, in das Sandmeer der Simpson-Wüste und zurück in die Zivilisation. Am 5. Dezember berichtet René Rusch von seinem abenteuerlichen Grenzgang im Caretta Saal in Klosterneuburg. Diese Unternehmung hätte auch schiefgehen können. Für seine Durchquerung Australiens wählte Rusch eine Route, auf der Fahrradfahrer eigentlich nichts verloren haben: In einer Sandwüste ist man mit dem Jeep unterwegs. Oder...

  • Klosterneuburg
  • ruschradelt .com
Achtung: Dieser Parkplatz bei der Grenzlandhalle von Heiligenkreuz im Lafnitztal ist für Fahrräder und nicht für Fische gedacht.

Fisch-Parkplatz

Wo: Grenzlandhalle, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
55 Fahrräder waren vor dem Hofer-Supermarkt am Grazer Lendkai abgestellt. Die beiden Kinderfahrräder wurden nicht mitgezählt, da diese kleinen Fahrräder offiziell als Spielzeug gelten.
1 2

Fahrrad-Rekord beim Hofer-Markt

Schon seit langer Zeit beobachte ich meinen Lieblings-Hofer-Markt in Graz. Am Samstag den 11.Oktober war es dann soweit: 55 Fahrräder* auf dem Fahrradabstellplatz! Diese hohe Anzahl an Fahrradkunden ist absolut rekordverdächtigt. Am darauffolgenden Sonntag fuhr ich dann noch einmal vorbei und auf dem abgesperrten Parkplatz befand sich im Fahrradsektor ein einziges Fahrrad, was als Bestätigung zu sehen ist, dass am Samstag keine Langzeit-Parker gezählt wurden. Es war dies das erste Mal, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Foto: Franz Hackl, Radlobby Steyregg
5

Das war das RADLOBBY-SternRADLn 2014

Die erste Sternradfahrt der RADLOBBY OÖ war ein voller Erfolg! Die Europäischen Mobilitätswoche nahm der Verein RADLOBBY Oberösterreich zum Anlass, um am 20. September 2014 erstmalig zur großen, gemeinsamen Sternradfahrt einzuladen. Größere und kleinere Gruppen aus über 25 Linzer Umland-Gemeinden schlossen sich den Fahrten zum Südbahnhofmarkt in Linz an. Gut 300 RadlerInnen zeigten dabei mit dem Fahrrad unter dem Motto "Radpedal statt Gaspedal" wie umweltfreundliche Mobilität aussehen und zu...

  • Linz
  • Radlobby Linz
Mobil ohne Auto: Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis feiert Tirol den Autofreien Tag 2014. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

15 Jahre Autofreier Tag in Tirol

Zehn Gemeinden aus dem Bezirk Kufstein rufen zur Teilnahme auf BEZIRK. Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis: „Nimm autofrei“ lautet heuer wieder das Motto des europaweit gefeierten Autofreien Tages am 22. September. 104 Tiroler Gemeinden, das Land Tirol, der Verkehrsverbund Tirol (VVT), die Tiroler Verkehrsunternehmen ÖBB und IVB sowie Klimabündnis Tirol motivieren gemeinsam zu einer möglichst breiten Beteiligung der Bevölkerung. Damit verzeichnet die Klimaschutzinitiative einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Fesch am Rad - gemeinsame Radfahrt durch Linz

Das Fahrrad als stilvolles Alltagsverkehrsmittel für alle Gelegenheiten wird in dieser Aktion der RADLOBBY Oberösterreich gemeinsam mit der Wear Fair Messe in der Öffentlichkeit präsentiert. Radfahren ist mehr als Sport oder Freizeitvergnügen, auch mit Sakko und Krawatte bzw. im eleganten Rock lässt es sich vortrefflich radeln, sei es ins Büro oder zu einem Treffen in der Stadt. Werfen Sie sich in Schale, bringen Sie Ihr Fahrrad auf Hochglanz und fahren Sie mit! Im Anschluss an die Radfahrt...

  • Linz
  • Radlobby Linz
Just married: Florian Prüller und seine Frau Klara vor dem Lincoln Memorial in Washington. | Foto: Privat
7

Mit dem Fahrrad auf Hochzeitsreise um die Welt

Florian Prüller und seine Frau Klara haben über ihren ungewöhnlichen „Honeymoon“ ein Buch verfasst: „Als der Bär am Zelt anklopfte“. GROSSRAMING. Frisch verheiratet erfüllten sich Florian Prüller und seine Frau Klara Prinz-Prüller einen lang gehegten Traum: Mit zwei Fahrrädern begaben sich der Betriebswirt und die Pädagogin ein Jahr auf Hochzeitsreise, um sich und die Welt zu entdecken. 21.250 Radkilometer führten sie durch Island, quer durch die USA, nach Zentralamerika, Patagonien,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Radfahrer finden im Bezirk eine große Auswahl an Radwegen vor (hier Innradweg).
2 4

„Auf die Radl – fertig – los!“

Der Bezirk punktet mit familienfreundlichen Radtouren. BEZIRK (ach). Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Beim Radfahren die Natur erleben, verschiedene Ortschaften kennenlernen und gemütlich einkehren. Das und mehr bieten die zehn ausgeschilderten Radstrecken im Bezirk Braunau auf teils autofreien, gut befestigten Wegen. „Zum Thema Radfahren erhalten wir sehr viele Anfragen“, heißt es vonseiten des Braunauer Tourismusbüros. Dort erhält man kostenloses Kartenmaterial wie z....

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Die Easy Drivers Mobile Radfahrschule zu Gast in Oberndorf an der Melk.
204

Radfahr-Prüfung mit E-Bikes in Oberndorf

Die Easy Drivers Mobile Radfahrschule bereitet in Oberndorf Schüler auf das Mopedfahren vor. OBERNDORF. Die Easy Drivers Mobile Radfahrschule war zu Gast an der Neuen Mittelschule Oberndorf. Die Schüler der dritten Klassen nahmen am niederösterreichweit ersten Fahrsicherheitskurs auf E-Bikes teil. Auf dem Programm standen die Erlernung von Handling-, Brems- und Kurventechniken zur Vorbereitung der Kinder auf das Mopedfahren. Für die Schüler stand natürlich der Spaß im Vordergrund. Mit den...

  • Melk
  • Roland Mayr

wn.radelt: Zweite Rad-Werbewelle rollt über Wiener Neustadt

Viele Schlagzeilen in lokalen und überregionalen Medien, Aufmerksamkeit und zahlreiche Diskussionen brachte die erste Werbewelle zu wn.radelt im Frühjahr. Jetzt geht's in die nächste Runde. Bis Ende Juni sind die Sujets und Slogans der zweiten Rad-Werbewelle auf großen Rolling-Boards bei den Stadteinfahrten und flächendeckend auf 30 citylights in der Stadt zu bewundern. wn.radelt ist eine gemeinsame Aktion der Stadt Wiener Neustadt (Verkehrsamt, Öffentlichkeitsarbeit, Energiebeauftragter) und...

  • Wiener Neustadt
  • Hannes Höller
Foto: Radunion

Radunion Unterland Bärnbad Bike & Run

ANGERBERG. Das beliebte Bärnbad Bike & Run-Spektakel der Radunion Unterland/Angerberg konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die schnellsten Teilnehmer auf 3,5 km und 270 Höhenmeter waren Martin Thaler (SC LT Breitenbach/15:07) und bei den Bikern Andrea Eberl (Fred-Bike-Shop.de/15:36) bzw. mit neuem Streckenrekord Jan Wesseley (Corratec/RFV Prien-10:41).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Das Fahrrad in Wien

Die bz fragt: "...und wie Wien bist du?" und sammelt Ihre Antworten. Gedichte, Fotos, Geschichten, Sprüche und mehr ist schon bei uns angekommen - und diese wollen wir natürlich auch teilen! Ist Dir fad, fahr in Wien mit dem Rad ! von Familie Z.

  • Klosterneuburg
  • Wien Marketing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.