Familie

Beiträge zum Thema Familie

"Unser Freund Timi muss hier bleiben!", steht auf dem Transparent. Timi steht mit seiner pinkfarbenen Haube ganz in der Mitte.
2

Protest gegen Abschiebung an Neubauer Volksschule
Update: So geht's mit Timi weiter

Die Volksschule Zieglergasse kämpft geschlossen gegen die Abschiebung des 7-jährigen Timi und seiner Familie. Jetzt gibt es neue Entwicklungen. NEUBAU. "Wir unterstützen Timis Familie Nynych jetzt mit einer Charity-Sammlung und einer Unterschriftenaktion", sagt Yasmina Kain-Azzaz, deren Tochter mit Timi in die Klasse geht. Unterschriftenaktion und CharityTimis Mitschüler, Lehrer und alle Freunde und Bekannten der Familie haben nun für Freitag, 24. Jänner, eine Charity-Sammlung organisiert: "Wir...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Timi steht mit seiner pinkfarbenen Haube hinter dem Transparent in der Mitte - und alle stehen hinter ihm.
8 2 2

Integration im 7. Bezirk
Volksschule Zieglergasse kämpft gegen Abschiebung von Timi

Mitschüler, Eltern und Politiker kämpfen am Naubau dafür, dass der 7-jährige Timi nicht abgeschoben wird. NEUBAU. Der 7-jährige Timi wurde 2012 in Wien geboren. "Es gab große Schwierigkeiten in der Schwangerschaft. Die Ärzte in der Ukraine konnten uns nicht helfen und gaben dem ungeborenen Timi keine Chance zum Überleben", erzählt seine Mutter Tetiana Nynych, die deswegen nach Österreich reiste, während ihr Mann mit den beiden anderen Söhnen in der Ukraine blieb. Von dort unterstützte er Timi...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Auch für Familien ändert sich einiges. | Foto: pixabay
1 4

Neuerungen
Auto, Schule, Arbeit: Was sich 2020 alles ändert

Gleich ab 1. Jänner 2020 treten in Österreich mehrere Änderungen in Kraft. Auch für Schüler ändert sich einiges - allerdings erst ab Herbst. ÖSTERREICH. Die bereits beschlossene neue, einheitlichen Sozialhilfe wurde vor Weihnachten vom Verfassungsgericht gekippt. Verfassungswidrig sind demnach die Regelungen betreffend der Höchstsätze für Kinder sowie die Verknüpfung der Sozialhilfe mit Sprachkenntnissen. Die in Ober- und Niederösterreich für 1. Jänner geplanten Änderungen werden demnach...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die Wand ist Zeuge von Erich Hohenbergers Liebe zu seinem Bezirk.
3

Erich Hohenberger
Ein Bezirkschef ganz privat

Die starke Frau im Hintergrund: Die bz hat Monika Hohenberger im gemeinsamen Zuhause besucht.  LANDSTRASSE. Es ist eine Liebesgeschichte, die Hürden überwinden musste, aber umso stärker ist: Diejenige zwischen Monika und Erich Hohenberger. 2003 lernten sich die Kindergarten-Leiterin und der Bezirksvorsteher auf einem seiner Jahresempfänge im Amtshaus kennen. Bald stand fest, dass man die Zukunft miteinander verbringen möchte. Zwischen Leben und Tod och das Glück sollte nicht lange währen. Noch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Das Team der Familienberatungsstelle steht für alle Menschen im Bezirk bereit. | Foto: Familienberatung 18
1

Währing
„Auf-leben" in der Familienberatungsstelle

In der Währinger Kreuzgasse gibt es eine Familienberatungsstelle. WÄHRING. "Wer oder was kann mir helfen? Reden wir darüber!", lautet das Motto der Familienberatungsstelle "aufleben" in der Kreuzgasse 43. "Gerade die stressige Vorweihnachtszeit mit fixen Erwartungen lässt Schwierigkeiten in den Familien noch deutlicher hervortreten", sagt Leiter Harald Gmeiner. "Durch finanzielle Engpässe, verdrängte Konflikte und Überforderung kommt es häufig zu Streitereien. In unserer Beratungsstelle können...

  • Wien
  • Währing
  • Mathias Kautzky

Brigittenau Familienpolitik Sozialpolitik
Kurzes Gedächtnis und das Blaue vom Himmel ...

Die Brigittenau ist kein Villenbezirk. Freiheitliche Mietzuschüsse von 2.500€/Monat wird man hier nicht finden. Wenn BrigittenauerInnen feiern, stehen diesen eher selten Beträge von 60.000€ zur Verfügung, um bei – mit dem Kanzler befreundeten – „Szene-Gastronomen“ die Rechnung zu begleichen.Die Menschen in der Brigittenau leben in einem traditionellen Arbeiterbezirk. Sie haben die „Neue“ Politik am eigenen Leib zu spüren bekommen – vielleicht mehr als in den meisten anderen Bezirken, denn nach...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Brigitte Nauer
Bernhard Baier (l.) vom Familienbund Österreich und  Angelika Killmann anlässlich der Präsentation der qualitativen Untersuchung "Väter im Hürdenlauf" | Foto: Anna Richter-Trummer
6

Männer über das 'Vatersein'
"Willst du in Österreich Karriere machen, kannst du nicht in Karenz gehen"

"Ich habe mich nicht getraut, nach Karenz zu fragen, wegen des Chefs", "Väterkarenz ist voll unmännlich", "Die Frage hat sich nicht gestellt" oder "Ich war nicht in Karenz, weil es in Österreich, wenn man eine gewisse Karriere machen will, nicht möglich ist und auch nicht toleriert wird." Das sind die Antworten jener Männer, die Teil der qualitativen Untersuchung vom Familienbund Österreich waren und zum Thema 'Männerkarenz' befragt wurden. Repräsentativ stehen ihre Antworten für das...

  • Magazin RegionalMedien Austria

"CARMEN HAB´ ERBARMEN"

Der Entertainer und Musik-Humorist Erwin Steininger skizziert die einzelnen Phasen einer skurrilen Partnerschaft. Eine hoffnungsvolle Internet-Bekanntschaft führt zu einer turbulenten Ehe mit pointenreichen Höhen und Tiefen. Erleben Sie den "Mann für alle Fälle" zwischen Euphorie und Nervenzusammenbruch. Gäste: Natascha Flamisch, Simon Deutsch, Eric Lary Musikalischer Leiter: Willi Konstantin 23. November 2019 - Forum I Theater-Center-Forum Porzellangasse 50 1090 Wien

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum

Benefiz Konzert
Benefiz Konzert zu Gunsten Kinderspital in Lublin, Polen

"NEBY" eine junge und erfolgreiche Newcomer Band gibt am Adventsonntag, 1. Dezember ab 18:00 in der Sporthalle SC Hakoah, 1020 Wien, Wehlistrasse 326 ein wunderbares Musik Konzert zu Gunsten Kinderspital in Lublin, Polen. Mit den Spendeneinnahmen wird ein Kinderspielplatz für das Kinderspital mitfinanziert!  Eintritt frei, um zahlreiche Spenden wird gebeten!

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marco Koch
Am Samstag, 19. Oktober, heißt es wieder: Schaufel in die Hand und Bäumchen für einen neuen Wald pflanzen. Für Rapid-Fans gibt es dabei eine besondere Belohnung.  | Foto: Barbara Mair

Donaustadt
Wiener pflanzen einen neuen Wald – Rapid packt mit an

Am Samstag, 19. Oktober, wird in der Donaustadt der Grundstein für einen neuen Wald gelegt oder besser gepflanzt. Auch Rapidler mischen sich unter die Hobbygärtner und laden zusätzlich zur Autogrammstunde.  DONAUSTADT/PENZING. Wer das Wochenende dazu nutzen möchte, Spaß mit einem guten Zweck zu verbinden, ist bei der Aktion "Wald der jungen WienerInnen 2019" genau richtig! Mit dieser Wald-Pflanzaktion wird auch heuer wieder ein neuer Wald in Wien entstehen. Die Aufforstungsfläche und rund...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Am Samstag, 14. September, fällt der Startschuss zum großen LadiesRun präsentiert von der bz-Wiener Bezirkszeitung. Aber auch für weniger Sportliche gibt es genug Programm am kommenden Wochenende in Wien.  | Foto: Helmut Jakich
1

Sport, Familie, Kunst und Genuss
Die besten Veranstaltungen fürs Wochenende in Wien

Das Wetter ist schön, die Veranstaltungen zahlreich – wir haben die besten Tipps, wie Sie das Wochenende in Wien verbringen können. WIEN. Bewegungshungrige, Genussmenschen und Kulturfreaks aufgepasst: Wir haben für jeden  die passende Veranstaltung. Vom Rote Nasen Lauf über das Josefstädter Straßenfest bis hin zur Vienna Fashion Week – für Abwechlsung ist gesorgt. Sport und Bewegung Friday Nightskating Am Freitag, 13. September, findet das Friday Nightskating von 21 Uhr bis Mitternacht auf...

  • Wien
  • Conny Sellner
JUGEND der Vienna Dance Kids
10

Die Vienna Dance Kids feierten eine riesen Party und tanzten mit dem Publikum
Tag des Kindes 2019 in Liesing

Die Wiener Kinderfreunde feierten am 8. September wieder den „Welttag des Kindes" und die Vienna Dance Kids durften wie die vergangenen Jahre am tollen Showprogramm teilnehmen. 40 Kinder aus 5 Gruppen brachten eine Bombenstimmung auf die Bühne und begeisterten die vielen Zuseher, die trotz wechselndem Wetter in Strömen zum Fest kamen Das Motto des Vereines könnte auch „Wenn wir tanzen scheint die Sonne“ lauten, denn das war auch so. Das verregnete Wetter machte am Sonntag Pause – und zwar genau...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Schwarz
Durch die Öffnung von Schulturnsälen und -sportplätzen will man gegen den Bewegungsmangel kämpfen. | Foto: Sandra Schmudermaier
1 2

Sport
Gesunde Kinder statt verwaister Turnsäle

Die Sportunion fordert die verpflichtende Öffnung der Schulturnsäle für Vereine. Unterstützt wird der Dachverband dabei von der Österreichischen Ärztekammer. (mtk). Die Diskussionen um das Brachliegen der Schulsportplätze in den Ferien bekommen nun neuen Auftrieb: Setzten sich bisher hauptsächlich Bezirksparteien für die Benutzung der Outdoor-Anlagen öffentlich-rechtlicher Schulen durch Kinder und Jugendliche ein, fordert der Sportdachverband Sportunion jetzt eine österreichweite Öffnung für...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Noch bis 8. September gastiert der Circus Louis Knie in der Leopoldstadt. Ein Highlight ist die preisgekrönte Pferdedressur des Zirkusdirektors Louis Knie Junior. | Foto: Christian Kaiser
3

Louis Knie Junior
„Zirkus ist mein Traum“

Louis Knie Junior ist quasi in der Manege aufgewachsen. Noch bis 8. September gastiert sein Zirkus mit dem Programm „Circus Festival" bei der Donaumarina. LEOPOLDSTADT. Der österreichische Circus Louis Knie begeistert aktuell mit dem Programm „Circus Festival" in der Wehlistraße 350. Ein Highlight ist die preisgekrönte Pferdedressur des Zirkusdirektors, der – in den berühmten Zirkus-Clan geboren – in der Manege aufgewachsen ist. „Ich liebe das Zirkusleben und kann mir nichts anderes vorstellen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Oscar Richter
Volksopernsängerin Christiane Marie Riedl bedankte sich mit einem Konzertnachmittag bei den Kursana-MitarbeiterInnen für die gute Betreuung ihrer beiden Großmütter. © Kursana
2

Melodien-Blumenstrauß als Dankeschön
Musik verbindet Generationen

Musik hat auf jeden Menschen eine ganz besondere Wirkung: Sie macht glücklich, bereitet Freude und gilt auch als Ausdruck von Dankbarkeit. Deshalb gab die Volksopernsängerin Christiane Marie Riedl gemeinsam mit ihrem Ehemann Sébastien Parotte, einem belgischen Baßbariton, unlängst in der Kursana Residenz Wien-Tivoli eine Sondervorstellung ihres Konzerts "Ohne Wurzeln keine Blüte". Im Beisein eines großen Teils der Familie Riedl-Milan bedankten sie sich damit bei den Kursana-MitarbeiterInnen für...

  • Wien
  • Meidling
  • Christian Barwig
6

Kinderradrennen auf der Donauinsel
Auf die Plätze, fertig, los!

Am 15. September finden im Cyclodrom auf der Donauinsel mehrere Radrennen statt. Nach den erfolgreichen fünf Austragungen seit Mai, wird an diesem Sonntag unter anderem auch wieder den Kindern von Laufrad bis U11 die Möglichkeit geboten, mit Spaß im Vordergrund Rennatmosphäre zu schnuppern. Bei entsprechendem Wetter können die Rennen auch im Rahmen eines Familienausflug mit Bademöglichkeit zum Donauufer gestaltet werden. Neugierige oder ambitionierte Eltern können sich nach den Kinderrennen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Kröll
1 1

Pfingsten
Pfingsten, das vergessene Fest

Pfingsten das vergessene Fest Osterhase und Weihnachtsbaum, damit können wir etwas anfangen. Auch wenn sie weder christliche Symbole sind noch etwas mit der christlichen Bedeutung des Festes zu tun haben. Sie stellen einen Bezug zu diesen Festen her. Hat das Pfingstfest ein Symbol? Die Symbole des Pfingstfestes sind die Friedenstaube und das Feuer. Sie stehen für den heiligen Geist, der an Pfingsten auf die Menschen niederkam. Sehen und hören konnte man ihm gemäss der biblischen...

  • Wien
  • petra belschner
2 2

PFINGSTEN
Pfingsten, das vergessene Fest

Pfingsten das vergessene Fest Osterhase und Weihnachtsbaum, damit können wir etwas anfangen. Auch wenn sie weder christliche Symbole sind noch etwas mit der christlichen Bedeutung des Festes zu tun haben. Sie stellen einen Bezug zu diesen Festen her. Hat das Pfingstfest ein Symbol? Die Symbole des Pfingstfestes sind die Friedenstaube und das Feuer. Sie stehen für den heiligen Geist, der an Pfingsten auf die Menschen niederkam. Sehen und hören konnte man ihm gemäss der biblischen...

  • Wien
  • petra belschner
1 3

WildtierSafari in 1190 Wien
WildtierSafari inkl. wilder Rätselralley

Liebe Naturfreunde! Aufgrund der Nachfrage gibt es im Wertheimstein Park eine Wiederholung :-)) ... Auf leisen Sohlen und unter der behutsamen Führung des Stadt-Rangers, Martin, geht es auf die Pirsch. Im Wiener Wertheimsteinpark wimmelt es nur so von wilden Tieren, die sich hier richtig wohl fühlen - wir zeigen sie Euch! Gemeinsam machen wir uns auf Entdeckungsreise! Umweltschutz, Fantasie, Bewegung, Spiel und Erlebnis kommen in unserem Programm natürlich auch nicht zu kurz!...

  • Wien
  • Döbling
  • Martin Black
Maler Eduard Diem mit Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) | Foto: Fotos: Berger
36

Erster Familien-freundlicher Bezirk Wiens
Zeichen- und Malwettbewerb "Mein Hietzing"

Die Bezirksvertretung des 13. Bezirks hat in einem einstimmig angenommenen Antrag beschlossen, sich als erster Bezirk Wiens mit dem Audit "familienfreundliche" Gemeinde zertifizieren zu lassen. HIETZING. Auf Basis einer Bestandsaufnahme wird momentan der "Ist-Zustand" des familienfreundlichen Angebotes in Hietzing erhoben und die Wünsche und Anregungen der Hietzinger sollen in dieses Projekt einfließen. Mit dem Zeichen- und Mal-Wettbewerb "Mein Hietzing" wollte die Bezirksvertetung die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger

Kostenlose Steuerberatung!
Holen Sie sich Ihr Familiensteuergeld zurück!

Jedes Jahr lassen Familien Geld beim Finanzamt liegen. Der Katholische Familienverband Wien bietet daher am 15. Mai 2019 eine kostenlose, telefonische Steuerberatung an. Wien, 9. Mai 2019: „Familienbonus, Ausbildungskosten, außergewöhnliche Belastungen und vieles mehr können Familien im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung steuerlich geltend machen“, erklärt Mag. Barbara Fruhwürth, Steuerberaterin und Vorsitzende des Katholischen Familienverbandes. Dennoch verzichten Familien jedes Jahr auf Geld,...

  • Wien
  • Antonia Indrak-Rabl
1 4

Süßes kennt keine Jahreszeit
Wiens letzte Lebkuchenmanufaktur im 20. Bezirk

In der Dammstraße ist Wiens letzte Lebkuchenmanufaktur. Hochbetrieb herrscht nicht nur zu Weihnachten. BRIGITTENAU. "Ich war sieben, als mir mein Vater erklärt hat, wie man Lebzelten bemalt", erzählt Karl Kammerer. Auch heute noch verschönert der 79-Jährige Lebkuchenherzen in Rekordzeit mit feinen Pinselstrichen. Bis vor 20 Jahren leitete Karl Kammerer die Lebkuchen & Schokolade Manufaktur, ehe er sie an seinen Sohn Robert übergab. Die Familie aus dem Waldviertel besteht seit jeher aus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Am Leopold-Kunschak-Platz wird der Radstreifen von Autofahrern regelmäßig überfahren. Poller sollen Abhilfe schaffen.  | Foto: Renner
1

Radfahren in Hernals
Friedhof Hernals: Radler leben gefährlich

Die Initiative Familienrad sieht bei der Radinfrastruktur in Hernals enormen Aufholbedarf. HERNALS. In Hernals scheint es auf den ersten Blick um die Fahrradinfrastruktur nicht unbedingt schlechter bestellt zu sein als in anderen Bezirken: angenehme Strecken wie die fahrradfreundliche Rötzergasse und weniger angenehme wie etwa die Hernalser Hauptstraße oder die Wattgasse. "Was in Hernals auffällt, ist, dass noch sehr viele Einbahnstraßen nicht für den Radverkehr geöffnet sind. Hier sollte der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

SV-Wanderung am Ostermontag - inkl. Ostereier-Suche

Schlafen-Verboten will auch dieses Jahr am Ostermontag nicht nur wandern, sondern gemeinsam mit Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Vereins Ostereier suchen und über die Natur und das Leben philosophieren. Oder einfach nur gemütlich den Tag gemeinsam verbringen :) Jeder ist willkommen und so sind auch Kinder, Partner, Freunde und Hunde gerne gesehen. PS: Die Strecke ist Kinderwagen-gerecht :-) Treffpunkt um 10:45 Uhr beim Gasthaus (Esslinger Furt 4, 1220 Wien)Dauer: ca. 2,5 bis 3...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Marco Riederer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. September 2024 um 14:00
  • Dunantgasse 2
  • Wien

Bewegter Sonntag - Rollbretter für uns ALLE - INKLUSIV

Anmeldung unter: https://akmoe.at/angebote/so-move Der So-move richtet sich an Familien, die gerne einen Sonntag in Bewegung verbringen möchten. Vielfältige Bewegungsangebote im Turnsaal garantieren einen abwechslungsreichen, freudvollen und bewegten Sonntag für die ganze Familie. Unsere Angebote sind explizit INKLUSIV und für alle Familienmitglieder offen die einen bewegten Sonntag erleben wollen. Rollend durch den Turnsaal, egal ob im Slalom, auf Crashkurs oder auch durch Tunnel. Spannend...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • AKMÖ - Aktionskreis Motopädagogik Österreich
  • 20. Oktober 2024 um 10:00
  • Dunantgasse
  • Wien

Bewegter Sonntag - Turnsaalabenteuer für Groß & Klein

Anmeldung unter:  https://akmoe.at/angebote/so-move Der So-move richtet sich an Familien, die gerne einen Sonntag in Bewegung verbringen möchten. Vielfältige Bewegungsangebote im Turnsaal garantieren einen abwechslungsreichen, freudvollen und bewegten Sonntag für die ganze Familie. Unsere Angebote sind explizit inklusiv und für alle Familienmitglieder offen die einen bewegten Sonntag erleben wollen. An diesem Tag wollen wir gemeinsam in Schwung kommen und den Umgang mit den Turngeräten...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • AKMÖ - Aktionskreis Motopädagogik Österreich
  • 20. Oktober 2024 um 11:00
  • Lorely-Saal
  • Wien

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.