Familie

Beiträge zum Thema Familie

1 4

Süßes kennt keine Jahreszeit
Wiens letzte Lebkuchenmanufaktur im 20. Bezirk

In der Dammstraße ist Wiens letzte Lebkuchenmanufaktur. Hochbetrieb herrscht nicht nur zu Weihnachten. BRIGITTENAU. "Ich war sieben, als mir mein Vater erklärt hat, wie man Lebzelten bemalt", erzählt Karl Kammerer. Auch heute noch verschönert der 79-Jährige Lebkuchenherzen in Rekordzeit mit feinen Pinselstrichen. Bis vor 20 Jahren leitete Karl Kammerer die Lebkuchen & Schokolade Manufaktur, ehe er sie an seinen Sohn Robert übergab. Die Familie aus dem Waldviertel besteht seit jeher aus...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Am Leopold-Kunschak-Platz wird der Radstreifen von Autofahrern regelmäßig überfahren. Poller sollen Abhilfe schaffen.  | Foto: Renner
1

Radfahren in Hernals
Friedhof Hernals: Radler leben gefährlich

Die Initiative Familienrad sieht bei der Radinfrastruktur in Hernals enormen Aufholbedarf. HERNALS. In Hernals scheint es auf den ersten Blick um die Fahrradinfrastruktur nicht unbedingt schlechter bestellt zu sein als in anderen Bezirken: angenehme Strecken wie die fahrradfreundliche Rötzergasse und weniger angenehme wie etwa die Hernalser Hauptstraße oder die Wattgasse. "Was in Hernals auffällt, ist, dass noch sehr viele Einbahnstraßen nicht für den Radverkehr geöffnet sind. Hier sollte der...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

SV-Wanderung am Ostermontag - inkl. Ostereier-Suche

Schlafen-Verboten will auch dieses Jahr am Ostermontag nicht nur wandern, sondern gemeinsam mit Mitgliedern, Freunden und Unterstützern des Vereins Ostereier suchen und über die Natur und das Leben philosophieren. Oder einfach nur gemütlich den Tag gemeinsam verbringen :) Jeder ist willkommen und so sind auch Kinder, Partner, Freunde und Hunde gerne gesehen. PS: Die Strecke ist Kinderwagen-gerecht :-) Treffpunkt um 10:45 Uhr beim Gasthaus (Esslinger Furt 4, 1220 Wien)Dauer: ca. 2,5 bis 3...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Marco Riederer
2

Bunte Tipps für Kids in Wien
111 Orte für Kinder in Wien, die man gesehen haben muss

Spiel, Spaß und Spannung - Wien mit Kinderaugen erleben Welcher Spielplatz befindet sich direkt auf einem alten Friedhof? Wo kann man auf Sisis Spuren Torten jagen? Und welcher hundertjährige Baum ist kleiner als ein Kindergartenkind? Entdecken Sie 111 Orte mit Charme, von denen auch die Kids begeistert sein werden. Wien bietet Kindern ein wahres Füllhorn an Möglichkeiten und Spielwiesen. Man muss nur wissen, was das Besondere an ihnen ist. Und am besten kennt man noch die wenig überlaufenen,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Bernadette Grohmann-Németh
Die Köberls: Dorothy und Sascha mit Leona, Helen und Ilona (v.l.)
1 2

Ahnenforschung
Das Lainzer Luftballonkind

Ein Mädchen, ein Luftballon, eine Ziege - aus diesen Zutaten entwickelte sich eine wunderschöne Geschichte. HIETZING. "2011 habe ich beim Sommerfest meines alten Kindergartens in Bonn einen Luftballon steigen lassen", erzählt die heute 17-jährige Helen Köberl, die das Gymnasium Fichtnergasse besucht. "Der Ballon ist bis nach Loxstedt bei Bremerhaven geflogen – 390 Kilometer weit." Woher die Gymnasiastin das weiß? "Ein Schaf hat ihn auf einem Bauernhof gefunden." Helens Mutter Dorothy wurde in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Josef Samuel ist Wiens letzter Schildermaler. | Foto: Nada Andjelic
1 3 6

Handwerkskunst
Wiens letzter Schildermaler

Josef Samuel betreibt auf der Wieden das einzige Schildermalermuseum Europas und stellt 137 Jahre alte Stücke aus. WIEDEN. 137 Jahre ist das Kunstwerk alt, das Josef Samuel seinen eigenen Fußboden nennen darf. Voller wundschöner Farbkleckse gleicht der Holzboden einem modernen Gemälde. Im Innenraum seiner Werkstatt hängen Schilder, die in feinster Handarbeit entstanden sind. Wiens letzter Schildermaler hat aus seinem einstigen Arbeitsplatz Europas einziges Schildermalermuseum erschaffen, das...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Anzeige
Winterfreuden für die ganze Familie | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Creatina
9

Familienurlaub
Der perfekte Winterurlaub für die ganze Familie in Gastein

Wintersportfans jeden Alters und Könnens kommen in Gastein voll auf ihre Kosten. Drei Orte, vier Skigebiete und über 200 Kilometer präparierte Pisten: das Gasteinertal mit den Skigebieten Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Dorfgastein-Grossarltal bietet das Rundum-Sorglos-Paket für Familien. Und nicht nur der Pistenspaß, sondern auch viele andere Annehmlichkeiten machen den Familienskiurlaub garantiert zum Erfolg. Anreise nach Bad Gastein par excellenceGastein kannst du problemlos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Liebe, hält auch in schwierigen Zeiten.
45 25 11

Liebe, wenn die Schmetterlinge fliegen!

Jeder Mensch findet in seinem Leben, irgendwann den idealen Lebenspartner. Das ist oft der Mensch, der die Schmetterlinge im Bauch zum Flattern bringt. Danach läuten die Glocken und es wird geheiratet. Schon kommen die Kinder, da bleibt dann viel auf der Strecke. Zwischen Arbeit, Haushalt und den Kindern, wird die Beziehung auf eine harte Probe gestellt. Nach vielen Jahren sind die Kinder endlich aus dem Haus und die nackte Beziehung, bleibt am Ende übrig. Was ist aus unserem Leben geworden und...

  • Wien
  • Marie Ott
4

Haustiermesse Wien - der Countdown läuft
Haustiermesse Wien 2019

Am 2.+3. März 2019 10-18h in der Marx Halle Bald ist es wieder soweit. Am 2.+3. März treffen sich dann wieder zehntausende Tierfreunde zur größten Veranstaltung für alle Freunde von Hund, Katze, Nager, Insekten und Spinnen in der Marx Halle im dritten Wiener Gemeindebezirk. Auf über 11.000 Quadratmetern verkaufen mehr als 200 Aussteller aus ganz Europa alles fürs geliebte Tier. Durch den massiven Umbau im Herbst 2018 ist die MARX Halle als Veranstaltungsstätte noch attraktiver und auch bei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Roxana Gaida

ÖVP/FPÖ: Kein Kinderbetreuungsgeld für Großteil der Krisenpflegeeltern!

Es sind Notsituationen, bei denen Krisepflegeeltern in Anspruch genommen werden: Gewalt, Drogenmissbrauch, Verwahrlosung, aber auch Überforderung der Eltern. 43 gibt es in Wien, 200 in ganz Österreich, gebraucht werden laut Sozialarbeits-Experten mindestens doppelt so viele. Und gerade bei diesen Personen, die Kindern in schwierigsten Situationen helfen, will die ÖVP-FPÖ-Regierung einsparen (!) Anlass für die Behandlung dieses Themas im Nationalrat war ein OGH-Urteil, wonach...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Alina Rheindorf ist Autorin, Journalistin & zweifache Mama

Kommentar
Träumt schlecht, Kinder!

WIEN. "Ich bin so ein Mensch, der ständig um seine Sicherheit besorgt sein muss!", sagt unser Sohn und ich muss erstmal grinsen. Schließlich wächst er doch sehr behütet und noch dazu im drittsichersten Land der Welt auf. Doppeljackpot in Abrahams Wurstkessel geknackt, würde man meinen! Sicherheitshalber frage ich nach, wovor er sich denn fürchtet. "Tornado, Waldbrand, Blizzard, Würfelquallen und Momo!", kommt da wie aus der Pistole geschossen zurück. Alles potentieller Albtraumstoff, da muss...

  • Wien
  • Alina Rheindorf
Das Dianabad in der Lilienbrunngasse ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt.  | Foto: Dorit Arndt
1 3

Leopoldstadt
Dianabad vor dem Aus?

Noch bis 2020 wird das Bad in der Lilienbrunngasse privat betrieben. Danach könnte es Wohnungen und Büros weichen. LEOPOLDSTADT.  Seit das Dianabad 1810 seine Türen öffnete, wurde es bereits vier Mal völlig umgebaut. Auch die Betreiber wechselten die letzten Jahrzehnte. Den vierten Neubau förderte 2000 die Stadt Wien unter der Bedingung, dass der Betreiber ein privater ist. Nun läuft die Zeit für den derzeitigen Betreiber Raiffeisen-Holding-NÖ-Wien langsam aus. Ungewisse ZukunftWas nach Ablauf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wann kommt denn endlich das Christkind? Mit den bz-Tipps ganz schnell, versprochen! | Foto: MEV Verlag
2

Weihnachten
23 Bezirke, 23 Mal Warten aufs Christkind

Ein Tipp für jeden Wiener Bezirk: Wie Sie den Kleinen die Wartezeit aufs Christkind am 24. Dezember verkürzen können. WIEN. Gerade am 24. Dezember scheint die Zeit stillzustehen. Minuten vergehen wie Stunden und die Geduld der Kleinen wird auf eine harte Probe gestellt. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn mit unseren Veranstaltungstipps macht das Warten richtig Spaß. Von 10 bis 13 Uhr kann man in der Weihnachtswerkstatt in der Albertina (Albertinaplatz 1) basteln und malen. Für Kids von fünf bis...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
1

Winterfest bei Zeit!Raum
Feiert mit uns die besinnliche Zeit

Bei Zeit!Raum in der Sechshauser Straße 72, ist die Vorweihnachtszeit bestimmt von Kreativangeboten, Backen, Singen und Feierlichkeiten in gemütlichem Rahmen. Momente des Innehaltens und der Besinnung entstehen dabei ganz automatisch. Diese Woche am Freitag den 14.12. sorgen wir ab 16 Uhr bis 20 Uhr in unseren Räumen bei Kinderpunsch, Tee, Keksen, Singen und kreativem Gestalten für Adventstimmung.Die ganze Familie ist herzlich eingeladen. Alle Angebote sind kostenlos. 1150, Sechshauser Straße...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Zeit!Raum 15 Zeit!Raum 15
13

Pieter Bruegel der Ältere
Jahrhundertsausstellung im KHM Wien

Die Bruegels waren eine Malerfamilie in Flandern. Mehr und weniger berühmte Mitglieder lebten im 16. und 17.Jh. Da es damals noch keine Rechtschreibregeln gab, kann man den Familiennamen mit oder ohne H schreiben oder auch als Breughel. Am großartigsten war Pieter Bruegel der Ältere, auch Bauernbruegel genannt. Er lebte von 1525 (oder ..30?) bis 1569. Etliche seiner großformatigen Gemälde sind im Wiener Kunsthistorischen zu sehen, darunter die Bauernhochzeit oder tanzende oder eislaufende...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der Film "Die 3 Posträuber" läuft zur Premiere am 17. November zu Ehren der Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger. | Foto: Einhorn Filmverleih

Wien
Das steht am Internationalen Kinderfilmfestival am Programm

Eine Reise durch vier Kontinente und in 13 Länder: Das 30. Internationale Kinderfilmfestival findet von 17. – 25. November 2018 statt.  WIEN.  Zum 30. Mal lädt das Internationale Kinderfilmfestival ein junges Publikum in Wien ein, die Welt des Kinderfilms zu entdecken. In diesem Jahr kann man sich dabei auf eine Reise durch 13 Länder auf vier Kontinenten begeben und das Leben von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt kennenlernen. Das Programm bietet eine Vielfalt aus Animations- bis hin...

  • Wien
  • Sophie Alena
"Rainbows" hilft Kindern ab vier Jahren. In altersspezifischen Kleingruppen werden die Themen aufgearbeitet.  | Foto: Rainbows
2

Rainbows hilft Kindern bei Trennung und Trauer

Der gemeinnützige Verein "Rainbows" hilft Kindern und Jugendlichen in emotional stürmischen Zeiten. WIEN. Trennung, Scheidung oder auch ein Todesfall in der Familie: Gerade wenn Eltern damit beschäftigt sind, eine derartige Situation zu bewältigen, schaffen sie es nicht immer, mit der ganzen Gefühlspalette ihres Kindes umzugehen. Kinder merken das. Manche "funktionieren" dann besonders gut, um den jeweiligen Elternteil zu schützen. Die eigenen Gefühle – wie Wut, Trauer oder Schuldgefühle –...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Martin Wolfram, Zwillingsvater und Unternehmer

Kommentar
Papa und die parallelen Buben - Generationen

WIEN. Die parallelen Buben lieben ihre Großeltern über alles. Ich vermute, das liegt nicht nur an der einnehmenden und charmanten Art meiner Erzeuger, sondern auch an der privilegierten Behandlung, die meine Söhne bei ihnen erfahren.  Ein Aufenthalt bei Oma und Opa changiert irgendwo zwischen Schlaraffenland und Paradies auf Erden. Die Buben werden betütelt und hofiert, jeder Wunsch wird ihnen von den Augen abgelesen, jede Schandtat großzügig verziehen. Wäre ich nicht hundertprozentig sicher,...

  • Wien
  • Martin Wolfram
Wien hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten - auch im Herbst.  | Foto: unsplash.com / Scott Webb

20 Dinge, die den Herbst in Wien noch schöner machen

WIEN. Unverkennbar wird es Herbst in Wien: Es ist kühler, die Blätter verfärben sich und fallen langsam, aber sicher, zu Boden. Während viele noch dem Sommer nachtrauern, freuen sich einige aber schon über die neue Jahreszeit. Wien hat auch im Herbst viel zu bieten - und wir haben die Highlights zusammengefasst: Kaffee in der Sonne genießenEndlich ist es nicht mehr zu heiß, um den Kaffee in der Sonne zu trinken. So kann man nebst dem Kaffeegenuss auch noch seinen Vitamin-D-Speicher auffüllen,...

  • Wien
  • Sophie Alena
8

Schauspielerin Christina Sprenger und BV Ernst Nevrivy besuchen "Bakabu und der goldene Notenschlüssel" im RÄP Polgarstraße

Hunderte begeisterte Kinder: Das Kindermusiktheater „BAKABU UND DER GOLDENE NOTENSCHLÜSSEL“ gastiert noch bis 22.9. im ZEIT!RAUM RÄP POLGARSTRASSE. Am 17.9. besuchten die Intendatin des Stücks und Schauspielerin Christina Sprenger und der Bezirksvorsteher des 22. Bezirks Ernst Nevrivy die vielen begeisterten Kinder im Theatersaal/RÄP Polgarstraße. In der liebevoll erzählten Geschichte von Ferdinand Auhser „Bakabu und der goldene Notenschlüssel“ begleiten die Zuseher den Ohrwurm BAKABU in das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zeit!Raum 15 Zeit!Raum 15
Papa und Söhne am Ziel in Triest: Die verdiente Abkühlung nach einer besonderen Radtour. | Foto: Appesbacher
1 4

Männer am Meer: Drei Penzinger radeln von Wien nach Triest

Ein Rucksack, drei Rennräder und Eispausen: Wie die Penzinger Familie Appesbacher das Meer suchte. PENZING. "Zuerst war es nur als Spaß gedacht. Doch dann haben wir irgendwann überlegt, ob es wirklich geht. Wir wollten einfach ans Meer, aber ohne Auto", erzählt Levi. Und weil Levi (13), Rubin (15) und ihr Papa Thomas Appesbacher das wollten, haben sie es schlussendlich auch gewagt. Die drei Männer sind also mit einem Rucksack, zwei Unterhosen pro Person, einer Handvoll Alltagsgegenständen und...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Lena Hoscheks Motto: "Nur das Beste für das Baby!" | Foto: Hoschek
2 2

Bunny Bogart: Lena Hoscheks neuer Baby-Shop

"Zum Schreien herzige Mode": Die Designerin eröffnete am Spittelberg am Neubau ihren neuen Baby Concept Store. NEUBAU. Lena Hoschek hat ein neues Baby! Und nein, damit ist nicht ein Geschwisterchen für den kleinen Johann (1,5 Jahre) gemeint. Hoschek hat in der Gutenberggasse am Spittelberg nämlich einen neuen Concept Store eröffnet – mit ihrem Sohn hat das dennoch einiges zu tun. Spezialisiert hat sich die Designerin in "Bunny Bogart" nämlich auf ein sorgsam kuratiertes Sortiment, das von...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Familien-Wahnsinn mit Humor

BUCH TIPP: Jenk Jessel – "Work-Wife-Balance" Der Schriftsteller Jenk Jessel gibt interessante und humorvolle Einblicke in sein Familienleben: Er arbeitet in der Backstube seines Food-Start-ups und seine Gattin ist eine erfolgreiche Business-Frau. Es gilt Arbeit und Kinder zu vereinbaren. Der Autor schildert einige knallharte "Work-Wife-Balance-Situationen" aus dem Alltag. In Zeiten der Emanzipation der Frau ein realistischer Einblick in die Kombination Karriere/Familie. Benevento Verlag, 192...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. September 2024 um 14:00
  • Dunantgasse 2
  • Wien

Bewegter Sonntag - Rollbretter für uns ALLE - INKLUSIV

Anmeldung unter: https://akmoe.at/angebote/so-move Der So-move richtet sich an Familien, die gerne einen Sonntag in Bewegung verbringen möchten. Vielfältige Bewegungsangebote im Turnsaal garantieren einen abwechslungsreichen, freudvollen und bewegten Sonntag für die ganze Familie. Unsere Angebote sind explizit INKLUSIV und für alle Familienmitglieder offen die einen bewegten Sonntag erleben wollen. Rollend durch den Turnsaal, egal ob im Slalom, auf Crashkurs oder auch durch Tunnel. Spannend...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • AKMÖ - Aktionskreis Motopädagogik Österreich
  • 20. Oktober 2024 um 10:00
  • Dunantgasse
  • Wien

Bewegter Sonntag - Turnsaalabenteuer für Groß & Klein

Anmeldung unter:  https://akmoe.at/angebote/so-move Der So-move richtet sich an Familien, die gerne einen Sonntag in Bewegung verbringen möchten. Vielfältige Bewegungsangebote im Turnsaal garantieren einen abwechslungsreichen, freudvollen und bewegten Sonntag für die ganze Familie. Unsere Angebote sind explizit inklusiv und für alle Familienmitglieder offen die einen bewegten Sonntag erleben wollen. An diesem Tag wollen wir gemeinsam in Schwung kommen und den Umgang mit den Turngeräten...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • AKMÖ - Aktionskreis Motopädagogik Österreich
  • 20. Oktober 2024 um 11:00
  • Lorely-Saal
  • Wien

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.