Familienfreundliche Gemeinde

Beiträge zum Thema Familienfreundliche Gemeinde

Helga Stahl, Eveline Hönigsperger und Roswitha Zieger (von links) schauen sich die Umsetzungen im Rahmen des Audits „Familienfreundliche Gemeinde“ an. | Foto: Bernhard Garaus

Am Weg zur 'Familienfreundlichen Gemeinde'

BEZIRK MÖDLING. Das Audit „Familienfreundliche Gemeinde“ ist ein kommunalpolitischer Prozess für österreichische Gemeinden, Marktgemeinden und Städte. Ziel des Audits ist es, das Vorhandensein familienfreundlicher Gegebenheiten in der Gemeinde zu identifizieren und den möglichen Bedarf an weiteren Maßnahmen zu ermitteln. Die Stadtgemeinde Mödling nimmt ebenfalls an dem Audit teil und ist am besten Weg zur Zertifizierung als „familienfreundliche Gemeinde“ sowie als „kinderfreundliche Gemeinde“....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
15

Frantschach-St. Gertraud
„Pistenflöhe“ stürmten die Weinebene

Ein voller Erfolg war auch die diesjährige Wintersportwoche, die der Gemeindekindergarten Frantschach-St. Gertraud mit Leiterin Silvia Petzmann gemeinsam mit der Kindergruppe „Kamper Käferlein“ mit Pädagogin Barbara Zarfl im Wintersportzentrum Weinebene bei besten Wetter- und Pistenbedingungen veranstaltete. Unter fachkundiger Anleitung der Schi- und Snowboardschule von Gemeindevorstand Kurt Jöbstl und seinem Team war das teils erstmalige Kennenlernen der rutschigen Latten ein „Kinderspiel“....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Kleinszig
Viele kreative Köpfe bringen Ideen für ein familienfreundliches St. Veit. | Foto: Marktgemeinde St. Veit

Unser Pongau
St. Veit will familienfreundlicher werden

Die Gemeinde St. Veit arbeitet laufend daran familien- bzw. kinderfreundlich zu sein und auch zu bleiben. Jetzt wurde in einem Projektworkshop nach neuen Ideen gesucht. ST. VEIT (ama). Die Gemeinde St. Veit nimmt an dem Audit "familien- und kinderfreundliche Gemeinde des Bundesministeriums für Familie und Jugend teil. Dafür wollen der Auditbeauftragte Karl Schwaiger und Bürgermeister Manfred Brugger Ideen der Bürger sammeln. Motivierte St. Veiter Bereits im Dezember fand ein Workshop statt bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
 Auditbeauftragter Peter Schiestl, StR Renate Dielacher, Projektleiterin GR Isabella Breiml, Unicef Österreich David Hagen, Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, Gemeindebundpräsident Alfred Riedl | Foto: KK
2

Auszeichnung
Feldkirchen ist "Kinderfreundlich"!

Die Stadtgemeinde Feldkirchen wurde mit Zertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. FELDKIRCHEN. Vertreter der Stadtgemeinde Feldkirchen haben im Rahmen einer Abendgala in St. Wolfgang in Salzburg von Familienministerin Juliane Bogner-Strauß und Gemeindebund- Präsident Alfred Riedl das Zertifikat als Familienfreundliche Gemeinde und als weitere Anerkennung das Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" verleihen bekommen. 102 Gemeinden Familienministerin Juliane Bogner-Strauß...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Überreichung des Zertifikats an die Vertreter der Gemeinde Liebenfels | Foto: Elena Azzalini Photography

Zertifikat
Gemeinde Liebenfels ist familienfreundlich

Gemeinde Liebenfels erhielt das Zertifikat als familienfreundliche Gemeinde. LIEBENFELS. Im festlichen Rahmen wurde der Marktgemeinde Liebenfels in St. Wolfgang am Wolfgangsee von Familienministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Mag. Alfred Riedl, das Zertifikat „familienfreundliche Gemeinde“ verliehen. Von der Marktgemeinde Liebenfels haben Bgm. LAbg. Klaus Köchl, Gemeindevorstand Rudi Planton und Amtsleiter-Stv. Karl Rainer das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
v.l.n.r.: Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Mag. Alfred Riedl, Auditbeauftragte GRin Irene Steiner, Bundesministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß, Bürgermeister Dietmar Schöpf, David Hagen UNICEF Österreich | Foto: Elena Azzalini

Zertifikat
Hatting ist familienfreundlich

Hatting wurde als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. HATTING. Familienfreundlichkeit im Vormarsch: am 29. November 2018 wurden insgesamt 102 Gemeinden aus ganz Österreich mit dem Grundzertifikat „familienfreundlichegemeinde“ ausgezeichnet. 63 dieser Gemeinden erhielten außerdem das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“. Ein Zertifikat für HattingAuch die Gemeinde Hatting nahm an diesem Projekt des Bundesministeriums für Frauen, Familie und Jugend teil und erhielt von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Stadträtin Doris Staudinger, Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, Martina Heizinger, Landtagsabgeordnete Martina Pühringer (v.l.). | Foto: Elena Azzalini Photography

Gütezeichen
Auch Schwanenstadt ist jetzt familienfreundlich

SCHWANENSTADT. In St. Wolfgang verlieh Familienministerin Juliane Bogner-Strauß gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, an insgesamt 102 Gemeinden das staatliche Gütezeichen "Familienfreundliche Gemeinde." Darunter auch Schwanenstadt, das mit der Umsetzung der definierten Maßnahmen bereits begonnen hat. Das Thema Spielplätze steht im Sinne der Familienfreundlichkeit ganz oben, in Schwanenstadt gibt es insgesamt sieben. Weiters gab es im November zum...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Alfred Riedl, Johann Kirchberger, Juliane Bogner-Strauß, Stefan Büchler, Gerald Klement und Martina Pühringer. | Foto: Elena Azzalini Photographer

Gütesiegel erhalten
Timelkam ist fit für Familien

TIMELKAM. Das staatliche Gütezeichen "familienfreundlichegemeinde" wurde kürzlich an 102 österreichische Gemeinden verliehen, darunter auch Timelkam. Die Gemeinde hat dazu im vergangenen Jahr mehrere Workshops abgehalten und Vorschläge erarbeitet. „Es haben sich unglaublich viele Timelkamer aller Altersgruppen an diesem Prozess beteiligt“, zeigt sich der Auditbeauftragte Stefan Büchler zufrieden und ergänzt: „Eine Gemeinde kann nur zukunftsfit sein, wenn es den Menschen und den Familien gut...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Stolz übergaben die Kinder der Volksschule Radfeld die Pakete an die Mitarbeiter des Jugendrotkreuzes | Foto: Volksschule Radfeld
1 8

Radfelder Kindergarten- und Schulkinder schenken "Weihnachten im Schuhkarton"

Die Volksschule Radfeld unterstützte auch heuer wieder diese Aktion des Jugendrotkreuzes. In diesem Jahr wurden ausschließlich Lebensmittel gesammelt und mit viel Eifer von den Kindern verpackt. Zum ersten Mal beteiligten sich auch alle drei Radfelder Kindergärten daran. Die Aktion war ein toller Erfolg. So konnten insgesamt 94 Weihnachtspakete zusammengestellt werden. Die Pakete wurden von Mitarbeitern des Roten Kreuzes abgeholt die diese dann an bedürftige Personen und Familien in Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
V.l.: Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl, Projektgruppenmitglied GR Anita Siller, Projektgruppenmitglied und Bgm.-Stv. Andreas Gleirscher, Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, Projektgruppenmitglied Klaus Rainer, Auditbeauftragte, Obfrau Familien- Jugend- Sozialausschuss und Ersatz-GR Barbara Rainer | Foto: Foto: Elena Azzalini Photography

Zertifikatsverleihung
Neustift ist familienfreundliche Gemeinde

Familienfreundlichkeit ist am Vormarsch: Familienministerin Juliane Bogner-Strauß zeichnete kürzlich 102 Gemeinden aus ganz Österreich – darunter auch Neustift – mit dem staatlichen Gütezeichen "familienfreundlichegemeinde" aus. NEUSTIFT/SANKT WOLFGANG. Die Zertifikatsverleihung in Sankt Wolfgang nahm Bogner-Strauß gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, vor. "familienfreundlichegemeinde" darf sich seither – und als erste Gemeinde im Stubaital – auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Vertreter der Marktgemeinde Kornelia Ender, Edith Lampert-Deuring, Cornelia Gassner und Andrea Heuss mit Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Familienministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß, Andrea Heuss und David Hagen (UNICEF) | Foto: Elena Azzalini Photography

Familienfreundlichste Gemeinde
Einsatz für Familien honoriert

Götzis erneut als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet Eine langfristige und umsetzungsorientierte kinder-, jugend- und familienfreundliche Entwicklung ist das Ziel der Marktgemeinde Götzis. In St. Wolfgang in Salzburg konnten Vertreter der Marktgemeinde Götzis vor Kurzem das Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“ des Bundesministeriums für Familie und Jugend in Empfang nehmen. Rund 460 österreichische Gemeinden nützen das Audit familienfreundlichegemeinde, um gemeinsam mit ihren...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Christian Marold
Insgesamt haben über 480 Gemeinden österreichweit an der Verleihung teilgenommen. | Foto: Marktgemeinde Vitis

Vitis zum 2. Mal als familienfreundliche Gemeinden ausgezeichnet

VITIS. Im Rahmen einer festlichen Zertifikatsverleihung in Sankt Wolfgang verlieh Familienministerin Juliane Bogner-Strauß gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, an die Marktgemeinde Vitis das staatliche Gütezeichen familienfreundlichegemeinde für ihr familienfreundliches Engagement. Bügermeisterin Anette Töpfl nahm stolz die Urkunde entgegen. Von gelebter Familienfreundlichkeit in der Gemeinde profitieren nicht nur die Bürger, sondern auch die lokale...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
2

Familienfreundliche Gemeinde
Furth und Pottenstein ausgezeichnet

Familienfreundlichkeit am Vormarsch – 102 familienfreundliche Gemeinden ausgezeichnet Familienministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß zeichnet 102 Gemeinden aus ganz Österreich mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundlichegemeinde aus. Im Rahmen einer festlichen Zertifikatsverleihung in Sankt Wolfgang verlieh Familienministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes Bürgermeister Mag. Alfred Riedl, an insgesamt 102 Gemeinden das staatliche...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Das Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" wurde den Gallspacher Gemeindevertretern feierlich übergeben. | Foto: Familie & Beruf GmbH

Auszeichnung
Gallspach ist "familienfreundliche Gemeinde"

GALLSPACH. Mit einem guten Angebot für Familien konnte die Marktgemeinde Gallspach überzeugen. Dafür wurde ihr die Auszeichnung "Familienfreundliche Gemeinde" überreicht. Familienministerin Juliane Bogner Strauß verlieh der Gemeinde für weitere drei Jahre bis 2021 das begehrte Zertifikat. Zugleich erhielt Gallspach auch das UNICEF-Zertifikat kinderfreundliche Gemeinde. Möglich machen dies die  intensive Arbeit der Gallspacher Gemeinde in Sachen Familien- und Kinderangebot. "Herzlichen Dank an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß (Mitte), Präsident des Österr. Gemeindebundes Mag. Alfred Riedl (1.v.li.) und LAbg. Martina Pühringer (re.) überreichten das staatliche Gütezeichen „familienfreundlichegemeinde“ an Auditbeauftragte Mag. Monika Neudorfer (1.v.li.) und Sozialausschuss-Obfrau Simone Radner (2.v.re.).  | Foto: Elena Azzalini Photography

Wichtige Maßnahmen für alle Altersgruppen umgesetzt
Bad Wimsbach-Neydharting erhält Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“

Bad Wimsbach-Neydharting. Aus den Händen von Bundesministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß und Gemeindebundpräsident Mag. Alfred Riedl erhielten Mag. Monika Neudorfer (Auditbeauftragte) und GR Simone Radner (Obfrau Sozialausschuss) von der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting das Zertifikat „familienfreundlichegemeinde“ . Insgesamt bekamen 102 Gemeinden aus ganz Österreich am 29. November in St. Wolfgang die Zertifikate. In Bad Wimsbach-Neydharting startete der knapp neunmonatige Auditprozess im...

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Die Vertreter der Marktgemeinde Lebring nahmen das Zertifikat von Familienministerin Juliane Bogner-Strauß entgegen. | Foto: Elena Azzalini Photography

Familienfreundlichkeit in Lebring am Vormarsch

Im Rahmen einer festlichen Zertifikatsverleihung am 29.11.2018 in Sankt Wolfgang, verlieh Familienministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Mag. Alfred Riedl, das staatliche Gütezeichen familienfreundlichegemeinde an die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen für ihr familienfreundliches Engagement. Weitere 101 Gemeinden wurden österreichweit bei dieser Verleihung zertifiziert. „Die Gemeinden leisten einen enormen Beitrag zu einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, Projektbeauftragter Christian Petautschnig, Marina Rupnik (HLW Spittal), Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, David Hagen (UNICEF Österreich) und Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl (von links) | Foto: Elena Azzalini Photography

Zertifikatsverleihung
In Spittal wird Familienfreundlichkeit groß geschrieben

SPITTAL. Neben Lendorf (die WOCHE berichtete) wurde nun auch die Stadtgemeinde Spittal mit dem Zertifikat "familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Dazu bekam sie in St. Wolfgang auch das Unicef-Zusatzzertifikat für "kinderfreundliche Gemeinde". 2.500 Ideen der Bürger In zahlreichen Sitzungen der Projektgruppe wurden seit April 2017 Zielgruppen definiert und folglich jeweils Fragebögen erstellt. Bei der anschließenden Umfrage langten insgesamt 2.500 Ideen und Vorschläge seitens der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bgm.-Stv. Fritz Fischler, Johann und Sigrid Hirner, Bgm. Mag. Josef Auer und BH Dr. Christoph Platzgummer | Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld

Goldene Hochzeiten in Radfeld

Im Rahmen einer kleinen Feier im Gemeindeamt gratulierten Bezirkshauptmann Dr. Christoph Platzgummer, Bürgermeister Mag. Josef Auer und Bgm. Stv. Fritz Fischler dem Ehepaar Sigrid und Johann Hirner zu ihrer Goldenen Hochzeit. Dr. Platzgummer überreichte dabei die Ehrengabe des Landes Tirol und Bürgermeister Josef Auer die Geschenke der Gemeinde Radfeld. Das Ehepaar Christine und Peter Kössler hat ebenfalls im Herbst die Goldene Hochzeit gefeiert. Leider ist aber Herr Peter Kössler vor der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Überreichung des Gütezeichens an die Delegation der Gemeinde Höflein/Hohe Wand durch Ministerin Juliane Bogner-Strauß und NÖ Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl. | Foto: Elena Azzalini Photography
2

Gütezeichen
Neu im Club der Familienfreundlichen

BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Familienministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß und NÖ Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl zeichneten die jüngsten 102 Neuzugänge der "familienfreundlichen Gemeinden" mit staatlichen Gütezeichen in Österreich aus. Unter den neuen 102 Gemeinden befanden sich auch Höflein an der Hohen Wand und Pitten aus dem Bezirk Neunkirchen. Mehr Infos auf www.familieundberuf.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger (3.v.li.) bei der Zertifikatsverleihung für die "familienfreundlichegemeinde" | Foto: Lagger-Pöllinger

Zertifikat
Lendorf ist offiziell familien- und kinderfreundlich

LENDORF.  Lendorf ist nun auch offiziell "familienfreundlich". Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger durfte nun das Zertifikat dafür in Sankt Wolfgang entgegennehmen. Familien- und kinderfreundlich Im Rahmen einer festlichen Zertifikatsverleihung in Sankt Wolfgang wurde der Gemeinde Lendorf von Familienministerin Juliane Bogner-Strauß und dem Präsidenten des österreichischen Gemeindebundes Alfred Riedl als eine von insgesamt 63 Gemeinden in Österreich das Zertifikat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, Amtsleiterin Karin Fellhofer, Familienministerin Juliane Bogner-Strauß, Stadtrat Roland Straußberger und Stadträtin Bettina Stallinger (v. l.).  | Foto: Foto: Elena Azzalini Photography

Rohrbach-Berg als familienfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

ROHRBACH-BERG. In der Scalaria in St. Wolfgang am Wolfgangsee wurde die Stadtgemeinde Rohrbach-Berg von Familienministerin Juliane Bogner-Strauß mit dem Gütezeichen "familienfreundliche Gemeinde" ausgestattet. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, übergab Bogner-Strauß das Zertifikat auch noch 101 weiteren Gemeinden. „Die Gemeinden leisten einen enormen Beitrag zu einem familienfreundlichen Österreich. Von gelebter Familienfreundlichkeit in der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Ausgezeichneten und Ehrengäste bei der festlichen Zertifikatsverleihung in St. Wolfgang. | Foto: BKA/Hofer

Juliane Bogner-Strauß in St. Wolfgang
102 familienfreundliche Gemeinden ausgezeichnet

ST. WOLFGANG. Familienministerin Juliane Bogner-Strauß zeichnet 102 Gemeinden aus ganz Österreich mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundlichegemeinde aus. Im Rahmen einer festlichen Zertifikatsverleihung in St. Wolfgang verlieh Familienministerin Bogner-Strauß gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, an insgesamt 102 Gemeinden das staatliche Gütezeichen "familienfreundliche Gemeinde" für ihr familienfreundliches Engagement. „Die Gemeinden leisten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Familienministerin Juliane Bogner-Strauß überreichte das staatliche Gütesiegel für Familienfreundlichkeit.  | Foto:  BKA/Hofer
2

Mühlbach ist jetzt auch familienfreundliche Gemeinde

SALZBURG (aho). Bei einer festlichen Zertifikatsverleihung in Sankt Wolfgang überreichten Familienministerin Juliane Bogner-Strauß und Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl das staatliche Gütezeichen "familienfreundlichegemeinde" an 102 Gemeinden aus ganz Österreich – darunter auch neun Gemeinden aus Salzburg. Für ihr familienfreundliches Engagement wurden Bergheim, Ebenau, Elixhausen, Grödig, Hallwang, Leogang, Mühlbach am Hochkönig, Nußdorf am Haunsberg und Seekirchen am Wallersee...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Kräftigen Applaus gab es in Radfeld für die überwiegend jungen Schauspieler vom Stadttheater Kufstein | Foto: Stadttheater Kufstein
2

Eine märchenhafte Vorstellung vom Stadttheater Kufstein in Radfeld

Wer kennt das Märchen Allerleirauh? Prinz Leo sucht auf Anraten seines Vaters eine Braut. Wer mag wohl die hübsche Unbekannte in ihrem Sonnen-, Mond- und Sternenkleid sein, mit der er auf den Festen getanzt hat? Und die jedes Mal so schnell verschwindet? Der Kulturausschuss der Gemeinde Radfeld lud am Samstag, den 24. November wieder große und kleine Märchenliebhaber zur Aufführung des Stadttheaters Kufstein ein. Die Aula der Volksschule Radfeld war bis zum letzten Platz besetzt und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.