Familienfreundliche Gemeinde

Beiträge zum Thema Familienfreundliche Gemeinde

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

"Familienfreundliche Gemeinde"
Lerncafé und andere vielversprechende Ansätze

Rund 50 Personen beteiligten sich am 2. Workshop im Rahmen des Audits "familienfreundliche Gemeinde" im Neunkirchner Rathaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zunächst wurden die sehr interessanten Ergebnisse der Fragebogenaktion präsentiert. Bereits hier kam das Bedürfnis nach leistbarem Wohnraum, mehr Kinderbetreuungseinrichtungen, mehr Ausgeh-Möglichkeiten für Jugendliche zum Vorschein. Gleichzeitig konnte aber eine relativ hohe Zufriedenheit mit den bestehenden Einrichtungen der Stadt im Bildungs- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Projektgruppe für die familienfreundliche Gemeinde: Gerhard Pirih, Andreas Unterrieder, Klaus Sommeregger, Katja Carr-Krainz, Irmi Linder, Barbara Samobor, Josef Pfeiffer, Ewald Lerch, Ulrike Milachowski, Andrea Oberhuber, Hermann Bärntatz, Christoph Staudacher, Fabienne Steiner, Christa Hilweg-Wolte, Irene Slama und Franz Ottacher (von links) sowie Christian Petautschnig und Marina Rupnig (vorne) | Foto: eggspress

Familienfreundliche Gemeinde
Die Stadt Spittal erhält das Zertifikat zur "Familienfreundlichen Gemeinde"

Ende November wird die Stadt in St. Wolfgang in Salzburg ausgezeichnet. SPITTAL. Spittal will familienfreundlich werden. Durch elf Maßnahmen des Gemeinderates winkt nun auch das Zertifikat zur "Familienfreundlichen Gemeinde" sowie das Unicef-Zusatzzertifikat "kinderfreundliche Gemeinde". Gutachter evaluiert Die Vorhaben wurden nun von einem unabhängigen Gutachter evaluiert. „Das Ergebnis dieser Begutachtung sieht sehr gut aus. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten, die so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Gemeindeamt in Rennweg hat eine brandneue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach | Foto: Gemeinde Rennweg
4

Halbzeitbilanz
Gemeinden setzen auf Sanierung und Wegenetz

In Gmünd gibt es Fortschritte in Sachen Kinderbetreuung, Rennweg ist auf dem Weg, energieautark zu werden.  GMÜND, RENNWEG (ven). Im März 2015 wurde in Kärnten Gemeinderat und – zum Teil – ein neuer Bürgermeister gewählt. Die WOCHE fragte nun in allen 33 Gemeinden nach, welche Vorhaben aus den damaligen Wahlversprechen bereits umgesetzt wurden und wo es noch hapert. Grund für Bauvorhaben Der Gmündner Bürgermeister Josef Jury blickt auf einige umgesetzte Vorhaben zurück. Im Kize in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gruppenfoto mit den jungen Kunstschaffenden, GR Mirko Oraže, Assistentin Verena Mertel, Vizebürgermeister Michael Graschitz, Galeristin Marija Šikoronja und Workshopleiterin Barbara Ambrusch-Rapp | Foto: Sikoronja
23

Das war der Sommer-Kreativ-Workshop in der Galerie Šikoronja

Bereits zum vierten Mal fand heuer der seit 2015 jährlich abgehaltene Sommer-Kreativ-Workshop für Schulkinder aus den Gemeinden Rosegg und Velden statt, teilweise sogar open air im Garten der Galerie Šikoronja Rosegg. Wunderwesen im Grünen Mit Draht, Leim, Papier und Knetmasse haben sechzehn Kinder und Jugendliche – begleitet von der Multimediakünstlerin Barbara Ambrusch-Rapp und Assistentin Verena Mertel – individuelle Fantasiewesen gestaltet. Unter dem Titel „Wunderwesen | Čudežna bitja“...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Barbara Ambrusch-Rapp
3

8. Radfelder Dorfmarkt am SA 13.10.2018

Die Gemeinde Radfeld lädt zum 8. Radfelder Dorfmarkt am Samstag, 13.10.2018 von 10.00 - 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Radfeld recht herzlich ein. Für ein buntes Familienprogramm sorgt neben der Kinder-Kunstwerkstatt mit Anneliese Sojer die aus weggeworfenen Wertstoffen Kunstwerke entstehen lässt auch die Freiwillige Feuerwehr Radfeld. Wo: Gemeindezentrum , Dorfstraße 57, 6241 Radfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
4

Einladung zum "SCHULSTART - KAFFEE"

Der Elternverein der Volksschule Zirl lädt euch ganz herzlich zum SCHULSTART--KAFFEE" ein. Eltern der 1. Klassen ( und auch gerne alle anderen ) sind eingeladen, die Wartezeit bei einem gemütlichen Kaffee und Austausch zu verbringen. Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern einen tollen Schulstart und ein gutes neues oder erstes Schuljahr!! Wann? Mittwoch, 5. September ab 8:00 Wo? RAUM24, Kirchstrasse 24, 6170 Zirl Wo: Raum24, Kirchstraße 24, 6170 Zirl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
Handwerksprodukte werden neben modernen Gebrauchsgegenständen ebenso beim Radfelder Dorfmarkt angeboten wie Lebensmittelspezialitäten | Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld

8. Radfelder Dorfmarkt am 13.10.2018 - Aussteller gesucht

Der nächste Radfelder Dorfmarkt bringt am Samstag, 13.10.2018 (10.00 – 15.00 Uhr) wieder mit einem familienfreundlichen Rahmenprogramm Marktstimmung nach Radfeld. Um den Besuchern ein vielfältiges und abwechslungsreiches Warenangebot bieten zu können, suchen wir noch geeignete Aussteller. Info’s und Anmeldung unter: GEMEINDE RADFELD, Fr. Maria Drexler-Kreidl, Dorfstraße 57, A-6241 Radfeld, Tel. 05337 / 63950-27 oder bauamt2@radfeld.tirol.gv.at. Anmeldeformulare unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

Grafenrieder Bergmesse am 15.08.2018

EINLADUNG zur BERGMESSE mit Kräuterweihe am 15. August 2018 um 11.30 Uhr beim „Grafenrieder Kreuz“. Die Bergmesse wird von einer Bläsergruppe musikalisch umrahmt. Die Bevölkerung wird zum Mitfeiern herzlich eingeladen!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
KWG-Geschäftsführer Peter J. Zehetner

KWG ist als Arbeitgeber sehr familienfreundlich

SCHLATT. Energieversorger KWG ist nun eines von drei Unternehmen im Bezirk, das als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet wurde. „Die Arbeit nimmt einen großen Teil der Lebenszeit in Anspruch. Einen anderen großen Anteil hat das Familienleben. Es ist also naheliegend, diese beiden Bereiche gemeinsam zu betrachten", betont KWG-Geschäftsführer Peter J. Zehetner. "Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir nicht nur an unsere Kunden und Mitarbeiter, sondern auch an deren Familien...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
OSR Dir. Wöll Elisabeth, BGM Bernhard Freiberger, Lesepatenteam der Volksschule Radfeld, Vizebürgermeister Friedrich Fischler

DANKE an die Radfelder Lesepaten

 Im Rahmen der Schulschlussfeier der Volksschule Radfeld bedankten sich Schüler, OSR Dir. Elisabeth Wöll, BGM Bernhard Freiberger als Vertreter der Stadtgemeinde Rattenberg und Vizebürgermeister Friedrich Fischler als Vertreter der Gemeinde Radfeld bei den ehrenamtlichen Lesepaten für ihre Unterstützung im abgelaufenen Schuljahr.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
10

Die Lendorfer reden mit

Ortsentwicklung wird mit Bürgerbeteiligung vorangetrieben. LENDORF (ven). Nach dem Ankauf des Renner-Areals in Lendorf durch die Gemeinde (die WOCHE berichtete), startete ein Bürgerbeteiligungsprozess zur Ortsbildgestaltung und Ortsentwicklung. Dazu wurde nun zu einer Abschlusspräsentation in den Lendorfer Kultursaal geladen. Zerpflücktes Dorfzentrum "Das jetzige Dorfzentrum ist sehr zerpflückt, wir haben ein zusätzliches Areal mit einem alten Gebäude ankaufen können. Das Areal schließt an das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kinder der Villa Wirbelwind freuten sich über die Einladung der Stadtfeuerwehr Rattenberg | Foto: KG Villa Wirbelwind
3

In der Villa Wirbelwind ist was los ….. RUF 122, die Feuerwehr eilt schnell herbei

So hieß es vergangene Woche im Privatkindergarten Villa Wirbelwind. Die Kinder durften an diesem Tag die Feuerwehr Rattenberg hautnah erleben. Abgeholt wurden die Kindergartler im Kindergarten mit dem Feuerwehrauto und nach einer kurzen Spritztour trafen alle im Feuerwehrhaus ein. Dort wurde den Kindern einiges über die Fahrzeuge, die notwendige Kleidung und vieles mehr erklärt. Die Highlights für die Kleinen waren jedoch wohl die Fahrt mit der Feuerwehrdrehleiter und das Spritzen mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Herr Michael Thaler vom Versicherungsbüro Spitzer übergab die Warnwesten an die Kindergartenkinder | Foto: Kindergarten Villa Wirbelwind

Kinder der Villa Wirbelwind sind SICHER unterwegs

Vor ein paar Wochen spendierte das Versicherungsmaklerbüro Spitzer - Michael Thaler dem Privatkindergarten Villa Wirbelwind neue Warnwesten für die Kinder. Mit großer Freude schlüpften die Kindergartler in diese tollen Westen und fuhren gemeinsam mit ihren Betreuerinnen zum Schlitterer See Spielplatz. Auf diesem Wege möchte sich das Team der Villa Wirbelwind und deren Kindergartenkinder recht herzlich für die Warnwesten bedanken. Manuela Rohregger, Kindergartenleiterin

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Rund 70 Besucher waren auf Rollerskates mit dabei | Foto: KK
2

Rollerdisco in der Eishalle Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Im Rahmen des Projektes "Familienfreundliche Gemeinde" fand vergangenes Wochenende die zweite Rollerdisco in der Eishalle Völkermarkt statt. Rund 100 Besucher, davon 70 auf Rollschuhen oder Inline-Skates, waren bei der Veranstaltung mit dabei. Für die musikalische Umrahmung der Rollerdisco sorgte DJ Martin Brumnik

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Zahlreiche Projekte, darunter die Sanierung der Polizeiinspektion, stehen in Wildon am Programm. | Foto: Pixelmaker

Wildon setzt Zeichen für die Familien

In der Marktgemeinde Wildon werden derzeit viele Projekte für den Hochwasserschutz durchgeführt. Viel tut sich in der Marktgemeinde Wildon – vor allem für Familien und Kinder. So wird derzeit die Generalsanierung der Neuen Mittelschule durchgeführt. Die Fertigstellung ist dabei im Juni 2019 geplant. In der Schulküche werden täglich 250 Mahlzeiten zubereitet – für die Schüler in der Nachmittagsbetreuung und für "Essen auf Rädern", das von vielen älteren Gemeindebürgern genutzt wird....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Teilnehmer des dritten Jugend-Erste-Hilfe-Kurses der Gemeinde Radfeld

Jugend-Erste-Hilfe-Kurs in Radfeld

Am Samstag, 23.06.2018 veranstaltete die Gemeinde Radfeld in Zusammenarbeit mit dem Samariterbund Tirol bereits den dritten Jugend-Erste-Hilfe-Kurs, auch „Führerscheinkurs“ genannt. Die 20 Teilnehmer wurden diesmal vom Kurstrainer des Samariterbundes, Herrn Markus Ausserhofer, auf Notfälle im Straßenverkehr bestens vorbereitet. Von den Jugendlichen geschätzt werden besonders der Kursort in der eigenen Gemeinde, die Möglichkeit andere Radfelder Jugendliche zu treffen und natürlich der geringe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die Schüler freuten sich über die stolze Spendensumme von € 4.130,00 | Foto: Volksschule Radfeld
3

Radfelder Volksschulkinder spendeten € 4.130,00 an UNICEF "Kinder laufen für Kinder"

Am 14.06.2018 nahm die Volksschule Radfeld an dieser Aktion teil. Die Kinder suchten sich im Vorfeld Sponsoren, die bereit waren, pro gelaufener Runde einen bestimmten Betrag zu zahlen oder einen Fixbetrag zu spenden. Die Schüler/innen liefen und liefen und so kamen sie auf insgesamt 988 km, die sie zurückgelegt hatten. Der Gesamtbetrag an Sponsorengeld betrug stolze 4.130 €. Das Geld wurde an UNICEF Österreich zugunsten „Unterricht für Kinder in Not“ überwiesen. Die Volksschule Radfeld bedankt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
3

29. Dorffest der Schützenkompanie Radfeld

Dorffest der Schützenkompanie Radfeld am Samstag, 07. Juli 2018 ab 18.00 Uhr im Dorfzentrum von Radfeld Musik: Fuchs Buam EINTRITT FREI!!! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!!! Die Schützenkompanie Radfeld freut sich auf zahlreichen Besuch! Wo: Gemeindezentrum , Dorfstraße 57, 6241 Radfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Die Jubelpaare mit Bgm. Mag. Josef Auer, Bezirkshauptmann Dr. Christoph Platzgummer, Bgm. Stv. Fritz Fischler und Amtsleiterin Mag. (FH) Jutta Reindl | Foto: Ing. Horst Duftner, Radfeld

Goldene und Diamantene Hochzeitsjubilare in Radfeld

Im Mai durfte die Gemeindeführung gemeinsam mit Bezirkshauptmann Dr. Christoph Platzgummer vier Radfelder Ehepaare zur Feier der Goldenen bzw. Diamantenen Hochzeit begrüßen. Die Goldene Hochzeit feierten Anna und Helmuth Hauser sowie Theresia und Andreas Wiener. Über das Diamantene Hochzeitsjubiläum freuten sich Maria und Josef Farbmacher sowie Hermine und Johannes Leitner. Bezirkshauptmann Dr. Platzgummer überbrachte die Glückwünsche und die Jubiläumsgabe des Landes, Bgm. Mag. Josef Auer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Feldkirchner Kinder eröffneten den Zubau mit rhythmischen Showeinlagen.
21

Attraktiver Generationenpark in Feldkirchen

In Feldkirchen wurde die Erweiterung des Generationenparks gefeiert. Die Anlage ist weit mehr als ein Kinderspielplatz, „wir haben den Platz unter Einbeziehung der Bürgerbeteiligung so gestaltet, dass er für alle Generationen attraktiv ist“, sagt Bgm. Erich Gosch. Mini-Golfanlage, Naschgarten, Bewegungsparcours & Co. wurden um Kletter- und Schaukelanlagen erweitert, eine öffentliche Toilettenanlage installiert. Wer sich von Spiel und Sport erholen möchte, kann mit Lesestoff aus der frei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bürgermeister Matthias Schranz, sein Vize Thomas Zangerl und Prozessbegleiterin Martina Rizzo mit den Kindern von Kauns, die sich schon auf die Umsetzung der ausgearbeiteten Ideen freuen. | Foto: Smart Village

Kauns will Familien noch stärker unterstützen!

Was braucht Kauns, um Familien noch besser zu unterstützen? Auch beim zweiten Workshop zum Thema zukunft.kauns blieb kein Platz im Saal des Kulturhauses leer. Fast die Hälfte aller Einwohner von Kauns haben inzwischen ihre Ideen und Vorschläge eingebracht, wie ihre Gemeinde noch lebenswerter gestaltet werden kann. Lautes Kinderlachen dringt durch die offenen Fenster. Während sich ihre Eltern im vollgefüllten Saal des Kulturhauses darüber Gedanken machen können, wie Kauns insbesondere für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Die Schüler der Volksschule Radfeld hoffen, dass viele Blau-, Tannen- und Schwanzmeisen in ihren Nistkästen Einzug halten | Foto: Karl Puelacher, Vogelschutzprojekt

Vogelschutzprojekt an der Volksschule Radfeld

Viel Begeisterung, Zeit und Arbeit steckt hinter der Idee, Vogelnistkästen zu bauen und sie dann Schulkindern zu schenken. Die Volksschule Radfeld ist bereits jahrelanger Partner dieser Aktion und freut sich über die Nistkästen, in denen Blau-, Tannen- und Schwanzmeisen ein Zuhause finden. Eine Anzahl heimischer Betriebe hat diese Aktion unterstützt, indem sie die Patenschaft für einen oder mehrere Nistkästen übernahmen.Folgenden Firmen herzlichen Dank für die Unterstützung : Berger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
Glückliche Gesichter nach dem Workshop „Weniger Drama – mehr Gelassenheit“ | Foto: Astrid Stoll, Radfeld
1 4

„Weniger Drama, mehr Gelassenheit im Alltag….“

 …waren die Ziele der begeisterten Teilnehmer dieses Workshops in Radfeld. Die bereits seit Jahren als Familien- und Kinderfreundlich zertifizierte Gemeinde Radfeld veranstaltete in Kooperation mit der Evolutionspädagogin Astrid Stoll dieses Seminar. Von den TeilnehmerInnen durfte man erfahren, dass sich einige zuerst nur aus Neugierde angemeldet haben, aber sie waren so überrascht, was sich nach so einer Einheit tut, dass alle vollauf begeistert waren. Am Ende des vierteiligen Workshops...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.