Fasten

Beiträge zum Thema Fasten

Vorsicht ist bei den diversen Fastenarten geboten. | Foto: Cayirci

Fastenzeit
Expertinnen warnen vor Fastenmethoden

Diese Woche beginnt die Fastenzeit. Doch in den letzten Jahren haben sich verschiedene Methoden entwickelt. BEZIRK. Die Fastenzeit wird oft dafür genutzt, um auf Genussmittel wie Schokolade, Kaffee oder Alkohol zu verzichten – doch eigentlich gehört diese Zeit zum Glauben. "Die Fastenzeit heißt Besinnung und soll genutzt werden, um unsere Beziehung zu Gott zu verstärken. Zudem soll diese Zeit uns dazu bringen, unser Leben zu überdenken", erklärt Zenon Pajak, Pfarrer der Gemeinde Loosdorf....

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Fasten ist kein Hungern | Foto: Hemetsberger
2

Tipps aus Linz-Land
Fasten reinigt Körper und Seele

Der Körper profitiert vom Verzicht auf verschiedene Lebensmittel, die ihn belasten. Schon der Verzicht auf Süßes, Kaffee, Alkohol und Zigaretten ist eine Form des Fastens. LINZ-LAND. Auch der Verzicht aufs Handy, Shopping Touren und Fernsehen sind in der Fastenzeit trendig. Immer mehr Menschen machen im Frühling eine Fastenkur als eine Art Auszeit, um Ruhe, Entspannung und ihr inneres Gleichgewicht zu finden. Für Viele ist es ein Start um die Ernährung generell umzustellen. Fasten hat auch eine...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Statt strenge Diäten und hungern, empfiehlt Ernährungsberaterin Katharina Bruner eine gesunde Ernährungsumstellung.  | Foto: PantherMedia/ amarosy
2

Gesund Leben
Gesund abnehmen in der Fastenzeit

Weg mit dem Winterspeck! Ernährungsberaterin Katharina Bruner erklärt, wie gesundes und dauerhaftes Abnehmen funktioniert und was die häufigsten Fehler sind.  ST. GEORGEN. "Erst einmal muss ich wissen, wo meine Probleme liegen", erklärt Ernährungsberaterin Katharina Bruner aus St. Georgen, wie man die richtige Ernährungs-Umstellung angeht. "Da frage ich mich dann: bin ich ein Stress-Esser, oder habe ich keinen Rhythmus?" Erst dann könne man eine Strategie zum Abnehmen erstellen.  Von 0 auf 100...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Diätologin Birgit Wirnsberger gibt Ernährungstipps, um den Körper so richtig in Schwung zu bringen.  | Foto: privat
Aktion

Diätologin Birgit Wirnsberger
"Das Abnehmziel muss attraktiv und realistisch sein"

Seit September  2018 gibt es im Bezirk Deutschlandsberg im Rahmen des Programms "Gemeinsam g'sund genießen" eine kostenlose, persönliche Ernährungsberatung. In Deutschlandsberg hält Diätologin Birgit Wirnsberger viele nützliche Tipps zum Thema Ernährungsumstellung, Abnehmen und Fasten bereit. Aktuell sind wieder Beratungsplätze in der Bezirkshauptstadt frei.  Frau Wirnsberger, wo liegen die Schwerpunkt in Ihren Beratungen vor Ort? Wer kann Ihre Beratung in Anspruch nehmen? BIRGIT...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Wer nicht nur Gewicht verlieren, sondern auch gesund und vital sein möchte, sollte keine radikale Fastenkur in Betracht ziehen, sondern Essgewohnheiten langfristig verbessern. | Foto: Jason Briscoe/Unsplash
1 Aktion 2

Helga Rauter
Gesünder essen anstelle von radikalen Fastenkuren

Ernährungsexpertin Helga Rauter rät von radikalen Fastenkuren ab. Besser sei es, Gewohnheiten langfristig verbessern. PINZGAU. Mit dem Aschermittwoch beginnt für viele die Fastenzeit. Doch wann ist fasten eigentlich sinnvoll – und wofür? Wir haben bei Helga Rauter nachgefragt. Sie ist diplomierte Ernährungstrainerin mit eigener Praxis in Fusch und Expertin auf diesem Gebiet. Frau Rauter, gibt es unterschiedliche Arten zu fasten? HELGA RAUTER: Ja, und sie haben unterschiedliche Ursprünge. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Manuela Rösner aus Oberalm weiß genau, dass gerade in der Fastenzeit weniger mehr ist.

Gesundheit
"Die Fastenzeit nutzen, um den Körper zu reinigen"

Entgiften und Entschlacken kann man auch ganz einfach daheim machen. Ein paar Regeln gilt es aber zu beachten.  OBERALM. Die Fastenzeit ist für viele Menschen die Gelegenheit, einmal den Körper gründlich zu entgiften: Alkohol, fettiges Essen oder Süßigkeiten werden verbannt. Man kann aber seiner Gesundheit noch zusätzlich einen extra Schub geben: "Ich rate dazu, in der Fastenzeit den Körper zu reinigen", erklärt Manuela Rösner, Ernährungsberaterin aus Oberalm. "Im Frühling oder Herbst ist das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Eine bewusste Ernährung mit viel Gemüse und wenig Fleisch ist auch über die Fastenzeit hinaus möglich. | Foto:  pressmaster/panthermedia.net
2

Tipps für die Fastenzeit
Ausgewogene Ernährung statt radikalen Diäten

Diätologin Nina Sinnhuber rät in de Fastenzeit zu einem bewussteren Umgang mit Nahrungsmitteln. SCHÖRFLING. "Geschichtlich gesehen waren die Menschen oft zum Fasten gezwungen, sei es in Kriegszeiten oder nach Ernteausfällen", sagt Diätologin Nina Sinnhuber, die in Schörfling Ernährungsberatungen anbietet. Heutzutage würden hingegen viele den freiwilligen Verzicht dazu nutzen, ihrem Körper Gutes zu tun. "Die Klassiker sind Vorsätze wie keine Süßigkeiten, kein Fleisch oder kein Alkohol." "Fasten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sich nur von Obst und Gemüse zu ernähren ist nicht notwendig, bewusstes Verzichten ist das Ziel. | Foto: OÖ Tourismus Bildstadt
1 2

Fastenzeit: Wie funktioniert sinnvolles Verzichten?

Ab Mittwoch geht sie wieder los – die Fastenzeit. Für 40 Tage verzichten viele auf Süßigkeiten, Alkohol oder Fleisch. Was genau beachtet werden sollte, erklärt die Diätologin Katrin Bajrami aus Aich-Assach. In der Fastenzeit geht es um den freiwilligen Verzicht von Nahrung und Genussmitteln für insgesamt 40 Tage. In früheren Zeiten wurde das Fasten als Möglichkeit zur Gewichtsreduktion gesehen. Das ist mittlerweile aber überholt. Beim Fasten wird „ein vollständiger oder weitgehender...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabrina Mörschbacher
Wer abnehmen möchte, sollte nicht fasten. | Foto: cirquedesprit/Fotolia
2

Fastenzeit: Verzicht auf bestimmte Lebensmittel

ERNSTHOFEN (km). Die Faschingszeit mit dem Konsum von vielen Krapfen geht und die Fastenzeit steht an. Für viele stellt sich die Frage, ob man in der Fastenzeit auch auf bestimmte Lebensmittel und Speisen verzichten soll. Das Fasten wird in der Literatur als totaler und teilweiser Verzicht auf Speisen, Getränke, Genussmittel wie Alkohol oder Ähnliches über einen bestimmten Zeitraum bezeichnet. "Ist Fasten gesund? Vorweg möchte ich festlegen, dass es in der gesunden Ernährung keine Verbote gibt,...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Frisch und Vital mit Fasten!

13.11.2015 - 20.11.2015 FASTEN IM HOTEL ROSE**** Laden Sie ihre Akkus auf und holen Sie sich wieder Energie für Körper, Geist & Seele durch unser Fastenprogramm. Lassen Sie sich ein auf diese spannende Erfahrung. WAS FASTEN BEWIRT: *) Besseres Körpergefühl *) Klarheit *) Vitalität und Energie *) Darmreinigung *) Entgiftung *) Stoffwechselaktivierung *) Verbessertes Hautbild *) Gewichtsabnahme und Einleitung zur längerfristigen Gewichtsabnahme *) Impuls zur Verhaltensänderung *) Stärkung des...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
8

"Fasten kann auch schädlich sein"

Gabriele Eppensteiner betreibt in Imst eine Ernährungsberatung und orientiert sich dabei stark an der traditionellen chinesischen Medizin. Dort wird das konventionelle Fasten kritisch gesehen, denn es werden zwar einerseits positive Prozesse eingeleitet, es werden aber auch negative Begleiterscheinungen sichtbar. Die Ernährungsberaterin weiß: "Beim Verzicht auf feste Nahrung kommt es zu Stagnation und Entwicklung von Hitze in den Verdauungsorganen. Deshalb müssen starke Abführmittel eingesetzt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.