Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Bürgermeister Martin Treffner, Rotary Präsidentin Brigitte Winkler-Jerabek und Enric Adran Nieto (v.li.) | Foto: SLP
2

Feldkirchner Gastfreundschaft für Olympioniken aus Andorra

Mit einem kleinen Empfang wurde die Special Olympics-Delegation aus Andorra in Feldkirchen willkommen geheißen. BRIEFELSDORF. Der Rotary Club Feldkirchen – Ossiacher See lud zu einem gemütlichen Abend zum Seewirt Spieß am Maltschacher See. Bürgermeister Martin Treffner begrüßte die Gäste und wünschte allen Sportlern aus Andorra und Feldkirchen eine erfolgreiche und unfallfreie Teilnahme an den Special Olympics 2017. Verstehen ist keine Frage der Sprache Rotary Präsidentin Brigitte...

Jutta Arztmann will das Bundesratsmandat annehmen

Update: Jutta Arztmann will Bundesratsmandat formal annehmen

Jutta Arztmann möchte Bundesrätin werden und gibt keine Verzichtserklärung ab. Wie bekannt wurde, will die ehemalige Bezirksparteisekretärin von Feldkirchen, Jutta Arztmann, die von der FPÖ Kärnten nach Gerhard Dörflers Rücktritt als Bundesrat übergangen worden ist, das Amt annehmen. Allerdings, so heißt es, lediglich formal – also mit Verzicht auf Bezüge. Am vergangenen Dienstag wurde von der FPÖ-Spitze der St. Urbaner Bürgermeister Dietmar Rauter als Nachfolger präsentiert. Dabei wurde...

Stimmzettel für die Wahl des Pfarrgemeinderates in Feldkirchen

"Schäfchen" werden zu den Urnen gerufen

Am 19. März finden Pfarrgemeinderatswahlen statt. Katholiken im Bezirk werden zur Urne gerufen. FELDKIRCHEN (fri). Am kommenden Sonntag (19. März) können alle österreichischen Katholiken, die das 14. Lebensjahr vollendet haben, an der Pfarrgemeinderatswahl in ihrer jeweiligen Pfarre teilnehmen. In Kärnten gibt es rund 3.200 Pfarrgemeinderäte. Sie bilden ein Gremium, das die Gemeinde vor ihren jeweiligen Pfarrern vertritt. Mitentscheiden und mitreden "Mitten in der Fastenzeit kommt nicht nur der...

Holz ist für jeden Tischler ein lebenswichtiger Rohstoff. Fast jedes Jahr gibt es neue Trends im Möbelbereich | Foto: mev.de

Holzmöbel: Das Natürliche liegt im Trend

Tischler aus der Region merken bei ihren Holzmöbelstücken einen starken Drang zu natürlicher Optik. BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). Der Rohstoff Holz findet in vielerlei Hinsicht Verwendung. In unserem Alltag sind wir vor allem in den eigenen vier Wänden ständig von Holz umgeben. Möglich machen dies oft die Tischler aus der Region, die nicht nur den Rohstoff genau kennen, sondern auch über die aktuellen Trends im Wohnbereich Bescheid wissen. Zirbe im Schlafzimmer "Im Schlafbereich ist nach wie vor...

Dietmar Stromberger stellt Objekte aus Holz her | Foto: Katrin Foith
4

Im "KunstRaum" ist Platz für "Holzkunst"

Vor 15 Jahren hat Dietmar Stromberger seine Liebe zum Werkstoff Holz entdeckt. Er macht daraus Objekte. FELDKIRCHEN/BRIEFELSDORF (fri). Jedes Holz hat andere Eigenschaften und nicht jedes Stück Holz lässt alles mit sich machen. Im Auge des Betrachters So lautet zumindest die Meinung eines, der es wissen sollte. Der Briefelsdorfer Dietmar Stromberger, im Brotberuf Elektroniker, hat immer schon eine Vorliebe für das nachwachsende Naturmaterial gehabt. "Holz ist ein lebendiges Material und durch...

Wegen eines Verkehrsunfalls mit tödlichen Verletzungen ermittelt die Polizei weiter | Foto: WOCHE

Tödlicher Unfall auf B 95

Lenker soll Bundesstraße ohne Beleuchtung und ohne anzuhalten zu überqueren versucht haben. MOOSBURG, FELDKIRCHEN. Gestern Abend soll ein 57-jähriger Feldkirchner, der auf einer Gemeindestraße in Moosburg unterwegs war, laut Zeugenaussagen ohne eingeschalteter Fahrzeugbeleuchtung und ohne anzuhalten die Turracher Bundesstraße (B 95) überquert haben. Er prallte gegen den PKW einer 37-jährigen Feldkirchnerin, die auf der Bundesstraße in Richtung Feldkirchen fuhr. Der Mann erlitt tödliche...

Modellflieger Reinhard Truppe "flog" aufs oberste Stockerl | Foto: KK

Der Überflieger räumt in Amerika ab

Der Feldkirchner Modellflieger Reinhard Truppe flog auf den ersten Platz beim Kiwi Weltcup Bewerb in Amerika. FELDKIRCHEN/LOST HILLS (fri). Trotz schlechtem Wetter und zahlreichen Regengüssen konnte der Feldkirchner Modellflieger Reinhard Truppe den ersten Platz beim Kiwi World Cup in Amerika erreichen.
 Beim North American Cup holte Reinhard Truppe die Goldmedaille im Teambewerb ab. Schwierige Bedingungen Beim Max-Men International FAI World Cup schaffte es Truppe bis ins Fly-Off und erreichte...

Andreas Unterberger, Reinhold Rutrecht, Erich Koller, Andi Reimann, Andreas Stangl (alle Stocksport), Ernst Summer (Host Town Koordinator), Brigitte Winkler-Jerabek (Präsidentin Rotary Club Feldkirchen), Bgm. Martin Treffner, Alfred Mateuschek, Dorothee Hülser, Heinz Strohmayer, Maximilian Morak (alle Rotary Club Feldkirchen) (von links) | Foto: KK/Herzschlag
1

Feldkirchen ist Special Olympics Host Town

Am 9. März wurde Feldkirchen zur Host Town im Rahmen der Special Olympics World Winter Games 2017 ernannt. FELDKIRCHEN. Nach dem Motto „Die Welt zu Gast in unserem Land und unseren Herzen“ werden Abordnungen anderer Nationen in den Host Towns herzlich aufgenommen. Zwei bis drei Tage verbringen die Abordnungen in diesen Host Towns und erhalten dabei Einblicke in unsere Lebenswelt, Kultur und Tradition. Urkunde übergeben Für die Organisation zeichnen sich Rotary Clubs verantwortlich. Im Fall von...

Vollversammlung: Der beliebte Kirchtag des „Vereins Kärntner Holzstraße – Region Nockberge“ findet jedes Jahr in einer anderen Holzstraßen-Gemeinde statt – heuer in Feldkirchen | Foto: Holzstraße
3

Feldkirchen rüstet sich für den Holzstraßenkirchtag

Der 23. Holzstraßenkirchtag findet heuer am 16. Juli in Feldkirchen statt und steht unter dem Motto „Stolz auf Holz“. FELDKIRCHEN. Der beliebte Kirchtag des „Vereins Kärntner Holzstraße – Region Nockberge“ findet jedes Jahr in einer anderen Holzstraßen-Gemeinde statt – heuer in Feldkirchen! Vorbereitungen beginnen Anlässlich der Vollversammlung des Vereins „Kärntner Holzstraße – Region Nockberge“ in Feldkirchen präsentierte Bürgermeister Martin Treffner das diesjährige Motto - nämlich „Stolz...

Heinz Schöffmann (links)  und Johannes Wurzer sind als Sicherheitsbeauftragte im Bezirk Feldkirchen eingesetzt
3

"Jeder strebt nach Sicherheit"

Für die Sicherheitsbeauftragten Johannes Wurzer und Heinz Schöffmann ist direkte Kommunikation wichtig. FELDKIRCHEN (fri). Zwar würden die Zahl der Delikte im Bezirk Feldkirchen zurückgehen, auf das Sicherheitsempfinden des Einzelnen hätte das, so die Sicherheitsbeauftragten der PI Feldkirchen Abteilungsinspektor Johannes Wurzer und Gruppeninspektor Heinz Schöffmann, nur geringe Auswirkungen. Die Menschen würden sich, aus verschiedensten Gründen, nicht immer sicher fühlen. Einmal aufgebaute...

Klaudia Oberdünhofer (links) probiert die Nähmaschine mit Corina Wintschnig und einem "Mylife"-Besucher aus

Nähmaschinen für das Jugendzentrum "Mylife"

Mit einer "stichhaltigen" Spende stellte sich der Soroptimist Club Feldkirchen im Jugendzentrum "Mylife" ein. FELDKIRCHEN (fri). Gleich drei Nähmaschinen samt Zubehör, ein Dampfbügeleisen mit Bügelbrett sowie viele Stoffreste befanden sich im Geschenkskarton, den die Präsidentin des Soroptimist Clubs Feldkirchen, Klaudia Oberdünhofer, ganz zwanglos im "Mylife" vorbeibrachte. Geschenk mit Eigendynamik "Unser Anliegen ist es Projekte nicht nur finanziell zu unterstützen, sondern auch mit...

Der Augenarzt Arnold Löschnigg eröffnet im April seine Ordination in der 10.-Oktober-Straße in Feldkirchen
2

Neuer Augenarzt kommt nach Feldkirchen

In der 10.-Oktober Straße eröffnet Augenarzt Arnold Löschnigg im April seine Ordination. FELDKIRCHEN (fri). Noch herrscht auf der Baustelle in der 10.-Oktober-Straße 20 in Feldkirchen reges Treiben, aber schon bald werden hier ophthalmologische Geräte und Augenarzt Arnold Löschnigg Einzug halten. Moderne Ordination Auf rund 200 Quadratmetern errichtet Löschnigg, der zuvor mehr als drei Jahre lang im Klinikum Klagenfurt tätig war, seine Ordination. "Ich habe mich für die Stelle als Kassenarzt in...

Theresa sorgt nicht nur für frischen Wind im Vier-Mäderlhaus, sondern auch dafür, dass keine Langeweile aufkommt | Foto: KK

Theresa ist nun mit im Bunde

Theresa wurde am 23. Jänner 2017 geboren. Bei ihrer Geburt war das Mädchen 56 cm groß und wog 3.660 Gramm. Mama Bianca Leschanz und Papa Markus Wiederschwinger sowie die großen Schwestern Anika und Elisa haben den kleinen Wonneproppen sofort ins Herz geschlossen. Aufwachsen wird Theresa in Feldkirchen. Die WOCHE Feldkirchen gratuliert herzlich und wünscht der Familie alles Gute.

Der Arbeiter wurde in das AUKH Klagenfurt gebracht | Foto: Mörth

Arbeiter von Hebebühne gestürzt

Auf der Baustelle der Koralmbahn in Srejach hat sich ein Arbeiter aus Feldkirchen verletzt. SREJACH. Heute um 09.50 Uhr, wollte ein 18 jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Feldkirchen auf der Baustelle der Koralmbahn in Srejach von einer Hebebühne absteigen. Dabei rutschte er aus und stürzte aus einer Höhe von circa eineinhalb Meter rücklings auf den Tunnelboden. Er wurde dabei im Bereich der Hals- und Lendenwirbelsäule unbestimmten Grades verletzt und in das AUKH Klagenfurt eingeliefert.

Schienenschleifzug bei der Arbeit: Zwischen 07. und 10. März wird er im Bezirk Feldkirchen im Einsatz sein | Foto: ÖBB-Knaus
2

Ein Feinschliff für Bahngleise

Der Schienenschleifzug ist demnächst wieder im Bezirk im Einsatz. BEZIRK FELDKIRCHEN. Das Schleifen der Schienen ist für Kunden und Anrainer nach Angaben der ÖBB mit einigen Vorteilen verbunden. Der Lärmpegel entlang der Bahnstrecken soll durch das Glätten der Schienen reduziert werden und in den Waggons werde das Reisen dadurch noch ruhiger und angenehmer. Nächtliche Arbeiten Für diese minutiös geplanten Bauarbeiten kommen modernste Geräte und Maschinen zum Einsatz. Funken und ruhestörende...

Rettungssanitäter sind hoch im Kurs

Viele Interessenten waren beim Infoabend beim Roten Kreuz in Feldkirchen dabei. FELDKIRCHEN. Kürzlich fand in der Rotkreuz Bezirksstelle Feldkirchen wieder ein Infoabend über die vielen Tätigkeitsfelder des Roten Kreuzes statt. Breites Betätigungsfeld GSD Referentin Brigitte Pekastnig, Teddybärambulanz Leiterin Verena Löschenkohl sowie Freiwilligenreferent Michael Pischel informierten die zahlreich erschienenen Zuhörer über die vielen Möglichkeiten sich beim Roten Kreuz zu engagieren. Besonders...

Auf der B95 kam es im Ortsgebiet von Waiern zu einem Auffahrunfall | Foto: KK

Auffahrunfall in Waiern

Autolenker reagierte zu spät und fuhr mit seinem Pkw auf das Fahrzeug vor ihm auf. WAIERN. Am 4. März lenkte ein 24-jähriger Mann aus Feldkirchen seinen Pkw auf der Turracher Straße (B95) von Feldkirchen in Richtung Himmelberg. Im Ortsgebiet von Waiern beabsichtigte er links einzubiegen. Alkotests waren negativ Ein hinter ihm fahrender 31-jähriger Klagenfurter reagierte zu spät und rutschte mit seinem Pkw nach einer Bremsung in das Heck des vorderen Fahrzeuges. Der 31-Jährige wurde zur...

Schnitzkurs für Vulgarnamenstafeln

Seinen Namen kunstvoll in Szene setzen Haus- und Vulgarnamen sind ein jahrhundertealtes und kostbares Kulturgut unserer ländlichen Regionen und waren lange Zeit wesentlich wichtiger als die Familiennamen. Meist von Generation zu Generation weitergegeben, dienten sie zur Identifikation und Unterscheidung. Sie sind stolzer Besitzer eines Haus- oder Vulgarnamens? Dann setzen Sie diesen Namen doch kunstvoll in Szene. Nach einer kurzen Einführung des erfahrenen Bildhauers Franz Leeb werden die...

Waltraud Bina ist nicht nur "Lichtblick"-Vorsitzende, sondern auch die "gute Seele" des Hauses. Sie hat für alle ein offenes Ohr
3

Seit zehn Jahren ein "Lichtblick" in der Not

Vor zehn Jahren öffnete die Mädchen-, Frauen- und Familienberatungsstelle "Lichtblick" die Türen. FELDKIRCHEN (fri). Auf die Frage, was sich in den letzten zehn Jahren geändert hat, kommt die Antwort der "Lichtblick"-Vorsitzenden Waltraud Bina wie aus der Pistole geschossen: "Die Angst, die die Menschen mit sich herumtragen, ist unendlich viel größer geworden." Diese Angst sei es auch, die vielfach Auslöser für Probleme aller Art sei. "Aber gerade dafür sind wir da. Wir haben Experten für die...

Die fehlerhafte Parkuhr: Bitte nicht verwenden!
2

Rückruf: Parkuhr der Aktionsgemeinschaft ist fehlerhaft

Der Obmann der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen, GR Heinz Breschan, ruft zur Rückgabe der Parkuhr auf. FELDKIRCHEN (fri). Bei einer Überprüfung durch die Aufsichtsorgane der örtlichen Polizei wurde festgestellt, dass die Parkuhren, welche von den Mitgliedsbetrieben der Aktionsgemeinschaft Feldkirchen seit Jänner 2017 ausgegeben werden (die WOCHE Feldkirchen hat berichtet http://bit.ly/2lgJ1wX), nicht der STVO entsprechen und daher auch nicht als Zeitangabe der Ankunfszeit am Parkplatz akzeptiert...

Am Hauptplatz in Feldkirchen wird das ORF-Frühstücksfernsehen Station machen. Bürgermeister Martin Treffner freut das
2

Feldkirchner Hauptplatz wird zum Fernseh-Schauplatz

Am 29. März macht ‚Guten Morgen Österreich’ Halt in Feldkirchen. Zugleich wird Geburtstag gefeiert. FELDKIRCHEN (fri). Schon bald kann ganz Österreich Feldkirchen schon zum Frühstück genießen. "Am Mittwoch, dem 29. März, macht das Frühstücksfernsehen 'Guten Morgen Österreich' in Feldkirchen Station", freut sich Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP) auf die Veranstaltung. Hauptplatz als Schauplatz Der ORF wird mit den Moderatoren Eva Pölzl und Marco Ventre seine Zelte am Hauptplatz in Feldkirchen...

Christoph Scharl trägt die Dornenkrone in der Rolle des Erlösers. | Foto: Neuhold
1 3

Vor dem Auftritt wird gebetet

Mit dem heutigen Aschermittwoch beginnt für Katholiken die Fastenzeit. Bereits seit Wochen beschäftigt sich Christoph Scharl mit dem Leiden und Sterben Christi: der Feldkirchner steht mitten in den Proben zu den Passionsspielen, die am 11. März Premiere haben. Feldkirchen gehört zu den acht bedeutendsten Passionsspielorten in Österreich. Vor mehr als vier Jahrzehnten vom im Vorjahr verstorbenen Pfarrer Monsignore Josef Gschanes gegründet, finden die Passionsspiele im Rhythmus von drei Jahren...

Für den ehemaligen Vereinsssponsor, Hans Salbrechter (3.v.re.), gab es einen Geschenkskorb | Foto: KK

Ein "Runder" in der Stammtisch-Runde

Microcar Stammtisch traf sich zum Feiern. FELDKIRCHEN. Zu einer netten Feierstunde versammelten sich Mitglieder des 1. Kärntner Microcar Stammtisches im Gasthof Seitner. Der Grund: Auf der Tagesordnung stand der 70ste Geburtstag des ehemaligen Vereinssponsors und Zweiradhändlers Johann Salbrechter. Als Dankeschön für die jahrelange Unterstützung überreichten die Microcar-Freunde ihrem "Hanse" einen Geschenkskorb.

Fünf verschiedene Reptilienarten, darunter die Würfelnatter, sind nun in den Auen von Gössendorf und Feldkirchen daheim.
3 7

755 Schlangen bei uns ausgesetzt

755 Reptilien wurden nach Gössendorf und Kalsdorf ausgesiedelt. Der Kraftwerksbau in Puntigam wirkt sich in gewisser Weise auch auf unsere Region aus: Vor der Rodung der dortigen Murufer mussten ja gefährdete Reptilien gefangen und umgesiedelt werden. Jetzt gibt’s die erste Bilanz: Insgesamt wurden stolze 755 Reptilien, fünf verschiedene Arten, darunter die Würfelnatter, im Baustellengebiet eingefangen. Diese Schlangen wurden in die Auen im Großraum Kalsdorf und Gössendorf verbracht, wo sie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

53
  • 2. Juni 2025 um 19:00

Versteigerung - Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan

HELGUS Auktionen freut sich, die Auktion “ Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan ” durchzuführen. Eine Umfangreiche Auktion mit Sammelobjekten, Kleinmöbeln, Kunst, Haushaltsartikel, Raritäten und Seltenes. www.helgus.at Die Auktion wird vom 25. April 2025 ab 15.00 Uhr für Gebote geöffnet sein. Am Montag !! 02. Juni 2025 werden die Lose ab 19 Uhr nacheinander im 30 Sec Takt versteigert. Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Stück dieser Sammlungsauflösung zu ersteigern und wünschen dir...

Rechtsberatung | Foto: © Petra Breiteneder
  • 5. Juni 2025 um 17:30
  • Marktgemeindeamt
  • Feldkirchen

Rechtsberatung – jeden 1. Donnerstag im Monat

Rechtsberatung Unentgeltliche Erstberatungen durch die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter. Um telefonische Terminvereinbarung im Sekretariat unter 07233/7255- DW 22 oder DW 23 wird gebeten. Die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter betreut Sie exklusiv und persönlich in sämtlichen rechtlichen Belangen, sei es Vertragserrichtung (Kauf, Übergabe, Testament), Schadenersatz (Verkehrsunfall), Familienrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht oder Strafrecht (Körperverletzung im Straßenverkehr)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.