Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Die Lehrlinge bei Rora werden von den Monteuren gut in ihre Aufgaben eingeschult. | Foto: Rammerstorfer

Techniker der Marke Eigenbau

Rammerstorfer deckt seinen Fachkräftebedarf durch gute Lehrlinge FELDKIRCHEN (dur). "Wir legen Wert darauf, dass wir unsere Fachkräfte selber anlernen. Seit der Firmengründung im Jahr 1997 haben wir die meisten Mitarbeiter selber aufgebaut und behalten", sagt Roman Rammerstorfer, Geschäftsführer der Firma RORA Installationen. 33 Mitarbeiter und 5 Lehrlinge beschäftigt er derzeit, darunter viele Techniker für Elektro, Sanitär und Heizung. Doppellehre gefragt "Bei uns machen viele eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Andreas Steiner, Andreas Zammernig, Nicole Weratschnig und Martin Hinteregger

Gürtelübergabe an Feldkirchner Judokas

Traditionell zu Saisonende wurden die Leistungen der Feldkirchner Judokas geehrt. Dazu wurden von Trainer Martin Hinteregger, Obmann Franz Nössler und Robert Strießnig die Gürtel übergeben. Von Jung bis Alt An die 70 Judokas wurden mit neuen Gürteln eingekleidet. "Unsere Judokas sind zwischen vier und fünfzig Jahre alt", freut sich Obmann Nössler über den regen Ansturm auf den Verein und fügt hinzu: "Von Jahr zu Jahr werden es mehr Aktive, wir brauchen daher noch mehr Trainingsmöglichkeiten."...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer
16

Schule trifft Gemeinde

Ihre Recherchen zu „Schule trifft Gemeinde“ stellten die Schüler der NMS Feldkirchen in einer bühnenreifen Show vor. Das Schulschlussfest wurde zu einem Gang durch die Jahrzehnte. „Mit dem Projekt möchten wir die Entwicklung des Ortes Feldkirchen in den letzten Jahren aufzeigen“, sagt Dipl.-Päd. Ursula Puchinger. Fragebögen wurden ausgeschickt, Interviews gemacht und Filme gedreht. Herausgekommen ist eine Dokumentation über die geschichtliche Entwicklung, Mode, Musik, Kultur, Raum- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dir. Rainer Blaschke leitete seit 2004 die NMS Feldkirchen, mit Schulschluss geht er in Pension

Schulschluss für den Direktor

Für den Direktor der Neuen Mittelschule Feldkirchen beginnen die großen Ferien – Rainer Blaschke beendet das Schuljahr und geht in September in Pension. „Es gibt keine schulfreundlichere Gemeinde als Feldkirchen“, streut Blaschke dem Bgm. a.D. Adolf Pellischek und Bgm. Erich Gosch Rosen. Die 163 Schüler der NMS Feldkirchen überraschten ihren Direktor mit Autogrammen auf einer Hundehütte. Die wird demnächst Blaschkes Vierbeiner, Mischlingshund Dimi, in Besitz nehmen Wo: feldkirchen , Marktpl.,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Rekrut Markus Kleindienst
63

Großer Zapfenstreich in Feldkirchen

Am Marktplatz fand die Angelobung von 280 Soldaten statt. Die Grundwehrdiener kommen vom Versorgungsregiment Gratkorn, dem Überwachungsgeschwader Zeltweg und der Flugbetriebskompanie Aigen. Feldkirchen feiert heuer mit 40 Jahre Markterhebung, 125 Jahre ÖKB und Feuerwehr ein Jubiläumsjahr. Ein Höhepunkt war die Angelobungsfeier, zu der Bgm. Erich Gosch LH-Stv. Siegfried Schrittwieser, BR Ernst Gödl, LAbg. Peter Samt, BH Burkhard Thierrichter, ÖKB Vorstand Karl Petrovitz und das Hohe Militär,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Parallelstart der besten Jungfeuerwehrler des Bezirkes. | Foto: FF Landshaag
2

Jungfeuerwehrler des Bezirks traten in Landshaag an

FELDKIRCHEN. Bei Kaiserwetter ging der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb mit Bezirkswertung in Landshaag über die Bühne. Bereits vor dem Bewerb stand fest, das ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt wird. 166 Durchgänge waren es bei der Jugendgruppe und 118 Durchgänge bei den Aktiven. Dabei wurden hervorragende Leistungen vollbracht. Zum ersten Mal im Bezirk Urfahr-Umgebung traten neben den Aktiven auch die besten Jugendgruppen bei einem Parallelstart gegeneinander an. Jugnfeuerwehrler aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Maria Hofstadler, Mathilde Ehrlinger, Elma Bayer und Christian Pichler bei der Zertifikatsverleihung. | Foto: Alois Litzlbauer

Zwei neue SelbA-Trainerinnen im Bezirk

BEZIRK. Bei der Jahrestagung des Temas Selbständig im Alter (SelbA) erhielten 19 Trainerinnen nach Absolvierung des Lehrganges und einer Praxiszeit ihre Zertifikate. Überreicht wurden sie von der Leiterin des Geschäftsfeldes Maria Hofstadler und von Christian Pichler, Leiter des Katholischen Bildungswerkes. Auch Elma Bayer aus Feldkirchen und Mathilde Ehrlinger aus Ottensheim erhielten Urkunden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Landesrat Max Hiegelsberger besuchte mit Direktor Franz Hofstadler den Unterricht in der Fachschule Kirchschlag. | Foto: Land OÖ
2

"Genießen mit allen Sinnen" in den Fachschulen Kirchschlag und Bergheim

KIRCHSCHLAG/FELDKIRCHEN. Die Fachschulen Kirchschlag und Bergheim nehmen auch heuer an der Ferienaktion "Genusscamp – Kochen mit Kids" des Landes OÖ teil. Am Dienstag, 26., und Mittwoch, 27. August, jeweils von 9 bis 17 Uhr, können Kinder mit allen Sinnen genießen. Ziel ist, das Ernährungswissen, Ernährungskompetenzen und in weiterer Folge das Ernährungsverhalten der Kinder und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern. „Kochen mit Kids“ bietet die Möglichkeit, heimische Lebensmittel kennen zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Josef Laßnig, Polizeidienststellenleiter in Feldkirchen, warnt vor Drogenkonsum

Konsumenten immer jünger

FELDKIRCHEN. Die WOCHE im Gespräch mit Polizeidienststellenleiter Josef Laßnig. WOCHE: Hat Feldkirchen ein Drogenproblem? Josef Laßnig: Fakt ist, es liegt ein Suchtgiftproblem im Bezirk vor. Abgesehen davon, dass der Konsum steigt, werden die Konsumenten selbst immer jünger. Was macht man dagegen? Seit November haben wir eine Suchtgifttruppe installiert, die sich speziell mit der Problematik Drogen im Bezirk auseinandersetzt. Die Truppe besteht aus vier Beamten. Das Modell greift und ist...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
Gemütliches Beisammensein beim Dämmerschoppfen der Feldkirchner Musiker. | Foto: privat

Dämmerschoppen beim Jodlbauern

FELDKIRCHEN. Die Musikkapelle feldkirchendonau lädt zu einem Dämmerschoppen unter dem Motto Musik und gute Laune ein. Am Samstag, 5. Juli, ab 19:30 Uhr wird am Hof von Karl Kieslinger vulgo Jodlbauer in Freudenstein 25 neben traditioneller Blasmusik auch Unterhaltungs- und Stimmungsmusik geboten. Besonders freuen dürfen sich die Besucher auf Sepp Wipplinger mit seinen legendären Gedichten „Allerhaund G’reimt’s”, in denen er Missgeschicke von Gemeindebürgern aufs Korn nimmt. Für das leibliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Kope

Sitzfußball-Cup 2014

Der Sitzfußball-Cup 2014 geht am Sonntag, den 6. Juli ab 9.30 Uhr in der neuen Sporthalle Feldkirchen (bei der HAK) über die Bühne. Organisiert wird dieses Event vom Kompetenzzentrum Ladybird in Feldkirchen und der Erlös kommt einem karitativen Zweck zugute. Es werden um die zwanzig Teams erwartet. Gespielt wird im Sitzen mit einem Volleyball auf etwas kleinere Tore, sonst gelten die Regeln wie beim Fußball. Nach einer Gruppenphase finden die Finalspiele statt. Da auch Fußballteams teilnehmen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Foto: Alfred Cernic

27. Altstadtfest

Das Feldkirchner Altstadtfest, ein Höhepunkt im Feldkirchner Event-Sommer findet wieder am Freitag, 4. und Samstag, 5. Juli statt. Wie immer gibt es bei freiem Eintritt zahlreiche Live-Bands, eine Open-Air Disco, den Luna-Park und ein großes Feuerwerk. Mit dabei sind "Die Himmelberger", "Die Goggauseer", "Die Elchos", "Spring", "I Gatti" aus Italien, "Costas" aus Griechenland und "Smartie Jo" mit Freunden. An beiden Tagen spielt die Musik bis 2 Uhr früh. Wann: 04.07.2014 ganztags Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Foto: KK

Marktmusik Feldkirchen unter neuer Führung

Die Marktmusik Feldkirchen hat einen neuen Obmann. Christian Nabernik übernimmt die administrative Leitung der Musikkapelle. Der musikalische Werdegang von Nabernik begann im Alter von 12 Jahren mit dem Schlagzeug. Heute spielt der gebürtige Kalsdorfer Trompete, Flügelhorn und lernt zurzeit die Tuba. Der neue Obmann holte sich Blasmusikerfahrung bei der Regimentsmusik Straß, Musikkapelle Roto Frank Kalsdorf, MV St. Bartholomä und St. Oswald und spielt seit drei Jahren bei der Marktmusik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Handballer holen zwei Titel

Die erste Saison unter dem neuen Obmann Andreas Rausch-Senitza ging vor kurzem zu Ende. Der Obmann blickt auf eine starke Saison zurück: "Wir konnten zwei Kärntner Meistertitel bei den Mädchen gewinnen." Bei der weiblichen U15 und U16 handelt es sich um Spielgemeinschaften mit Ferlach. Beim männlichen Nachwuchs nahm der Feldkirchner Handballverein mit einer eigenen U14 und U18 an der Kärntner Meisterschaft teil. Im ersten Jahr musste man sich noch den anderen Teams geschlagen geben, konnte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Mut zum Knofel

In Feldkirchen wächst ein echter Steirer, der gesund ist, schön macht und angeblich auch Vampire fernhält: der grüne Knoblauch hat Saison. Es gibt nur wenige Ackerbauern in Österreich, die Knoblauch anbauen. 90 Prozent der würzigen Knolle werden importiert, hauptsächlich aus China. Der Feldkirchner Johann Mellacher hat Mut zum Knofel. Im September wagte der Landwirt erstmals den Schritt, neben Erdbeeren, Kürbis und Zuckerrüben auch Knoblauch anzubauen. Jetzt ist die tolle Knolle erntereif....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
4

Ein Abend der besonderen Art in der RNMS

Am Donnerstag, 5. Juni 2014, veranstaltete die reformpädagogische Neue Mittelschule in Feldkirchen den ersten Talenteabend. Über das ganze Schuljahr nahm sich das Lehrpersonal der Schule Zeit, die Talente der SchülerInnen gezielt in einzelnen Projekten hervorzuheben. So gab es mit ‚Wonder Voice’ eine Casting-Show für mutige Gesangstalente. Daraus entwickelten sich kleine Gesangs-Formationen, die seither bei Schulveranstaltungen auftreten. Für die Siegerin offenbart sich ein ganz neuer Weg in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Marion Kandut
Um die leckeren Kuchen war ein großes Griss. | Foto: E. Allerstorfer

Aktive Jungschar in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Nach einem Gottesdienst, den der Kirchenchor musikalisch gestaltete, lud die katholische Jungschar zum Pfarrcafe ein. Viele Gottesdienstbesucher nahmen die Einladung an und genossen bei schönem Wetter Kaffee und Kuchen. Die Jungscharleiterinnen Katharina Thek und Julia Zeitlhofer sind auch im Pfarrgemeinderat engagiert.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Der Pfarrgemeinderat feierte mit Pfarrer Pesendorfer einen besonderen Gottesdienst. | Foto: Wolfsteiner
2

Feldkirchner Pfarrer feierte 75er

FELDKIRCHEN (reis). Pfarrer Josef Pesendorfer feierte am 4. Juni seinen 75. Geburtstag. Dies wurde tags darauf mit einem Abendgottesdienst in Pesenbach gefeiert. Der Pfarrgemeinderat gestaltete die Messe musikalisch. Pastoralassistent Thomas Hofstadler und Pfarrgemeinderatsobfrau Edeltraud Allerstorfer gratulierten in Gedichtform. Pesendorfer ist seit 48 Jahren Seelsorger in Feldkirchen und seit 1983 auch Pfarrer in Goldwörth. In den Gedichten wurde dem beliebten Seelsorger für seine umsichtige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Im Gespräch mit der WOCHE erzählen die Sportler von ihren Zielen bei den Olympischen Spielen in Klagenfurt
2

Feldkirchner Sportler kämpfen um Bronze, Silber und Gold

Die Diakonie De la Tour aus Waiern entsendet 20 Sportler zu den nationalen Sommerspielen. FELDKIRCHEN (pdk). Über 1.500 Sportler mit mentaler Behinderung werden in diesen Tagen bei den nationalen Special Olympics um Edelmetall kämpfen. Das Motto lautet heuer „Herzschlag 2014“. Feldkirchen stark vertreten Auch aus Feldkirchen werden zahlreiche Sportler ihr Können unter Beweis stellen können. Die Diakonie de La Tour aus Waiern entsendet 20 Sportler, 4 Betreuer und 2 Praktikanten zu den Spielen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Köstenberger
Foto: KK

Kinderflohmarkt

Ein privater Kinderflohmarkt findet am Samstag, dem 28. Juni von 9 bis 12 Uhr am Witasek-Firmengelände (Mozartstraße 1a) statt. Die Standgebühr beträgt 5 Euro/Tisch. Anmeldungen sind bis 23.Juni möglich bei Sigrid Sima-Witasek unter witasek@gmx.at oder unter 0676/840164210. Wann: 28.06.2014 09:00:00 Wo: Witasek, Mozartstr. 1, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Klein St. Veiter Jahreskirchtag beim KRAMERWIRT

Am Sonntag den 15.06.2014 findet wieder der Traditionelle Klein St. Veiter Jahreskirchtag beim KRAMERWIRT statt. Um 10 Uhr findet der Festgottesdienst mit der Trachtenkapelle Techelsberg statt. Ab ca. 11 Uhr Live-Musik! Für Kirchtakskulinarik ist gesorgt. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Familie Uhr und das KRAMERWIRT-Team Wann: 15.06.2014 10:00:00 Wo: Klein St. Veit, Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Dionisio
Sitzprobe in der Aula | Foto: Reisinger
6

Feldkirchner Volksschüler zogen in die neue Schule

FELDKIRCHEN (reis). Die Schüler sind mittlerweile in die neue Volksschule umgezogen. Behutsam wurden sie von den Volksschullehrerinnen und Direktorin Brigitte Rechberger auf ihre neue Umgebung in der „Cluster-Schule“ vorbereitet. In fröhlicher Stimmung verabschiedeten sich Kinder und Lehrkräfte von ihren „Untermietern“ Pfarrer Josef Pesendorfer und Bürgermeister Franz Allerstorfer, denn die Klassen waren in den vergangenen beiden Jahren im Pfarrhof und in Gebäuden der Gemeinde untergebracht. In...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Siegerinnen: Karoline Rammerstorfer, Petra Hinterberger, Valentina Altenstraßer, Laura Weberndorfer, Laura Kitzmüller-Schütz und Melina Meisinger (v. l.). | Foto: J. Altendorfer

Doppelter Bundessieg in Erste Hilfe für Feldkirchnerinnen

FELDKIRCHEN. Beim Erste-Hilfe-Bundesjugendwettbewerb des Samariterbundes traten die 19 besten Teams aus ganz Österreich gegeneinander an. Zwei Mädchengruppen aus Feldkirchen holten sich dabei in ihren Altersgruppen den Sieg. Bei den 12- bis 15-jährigen waren Laura Kitzmüller-Schütz, Laura Weberndorfer und Melina Meisinger die Besten. Unter den 15- bis 17-jährigen war keiner besser als Karoline Rammerstorfer, Petra Hinterberger und Valentina Altenstraßer. Sie zeigten bei inszenierten Unfällen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kultur-forum-amthof
  • 21. Juni 2024 um 16:30
  • Sankt Urbaner See
  • Feldkirchen in Kärnten

6. Feierabend Rundgang - mit Martha Labil

Das kultur-forum-amthof lädt am Freitag, 21. Juni 2024 zum 6. Feierabend Rundgang. Ein silbrig glitzernder, kleiner See, rundherum ein Wanderweg. Eine Hälfte bewaldet, die andere eingesäumt von Wiesen und Feldern. Der Blick zum See ist immer frei: Der Urban-See – diesmal Ausgangspunkt des nächsten Feierabend-Rundgangs. Das ehemalige Bergbauerndorf St. Urban im Bezirk Feldkirchen ist Landschaftsschutzgebiet und ein beliebtes Erholungsgebiet. Der Ortskern mit der Pfarrkirche St. Urban, dem...

Open-Air-Konzert | Foto: Dora Neubacher
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Marktplatz
  • Feldkirchen

Einmaliges Open-Air-Konzert „Diatonische Expeditionen“ mit besonderen Instrumenten

Einmaliges Open-Air-Konzert „Diatonische Expeditionen“ mit besonderen Instrumenten am Feldkirchner Marktplatz Open-Air-Konzert „Diatonische Expeditionen“ mit dem Trio Katharina Baschinger, Alexander Maurer und Theresa Lehner, wobei die Feldkirchner Musikerin Katharina Baschinger Heimvorteil hat. Katharina Baschinger und Alexander Maurer zählen wohl zu den Weltbesten, wenn es um die Steirische Harmonika geht. Zusammen mit Theresa Lehner (Hackbrett, Harfe, Gesang) ist das Trio dem Publikum auch...

Rechtsberatung | Foto: © Petra Breiteneder
  • 4. Juli 2024 um 17:30
  • Marktgemeindeamt
  • Feldkirchen

Rechtsberatung – jeden 1. Donnerstag im Monat

Rechtsberatung Unentgeltliche Erstberatungen durch die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter. Um telefonische Terminvereinbarung im Sekretariat unter 07233/7255- DW 22 oder DW 23 wird gebeten. Die Rechtsanwaltskanzlei Glawitsch.Sutter betreut Sie exklusiv und persönlich in sämtlichen rechtlichen Belangen, sei es Vertragserrichtung (Kauf, Übergabe, Testament), Schadenersatz (Verkehrsunfall), Familienrecht, Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht oder Strafrecht (Körperverletzung im Straßenverkehr)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.