Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Der gemeinsame Luftballonstart bildete den Abschluss des Spielefestes 2014. | Foto: ÖVP Haigermoos
4

Spielefest Haigermoos - Spiel und Spaß am letzten Ferientag

HAIGERMOOS. Zum Abschluss der Schulferien fand am Sonntag, 07.09.2014 in Haigermoos das alljährliche Spielefest der ÖVP Haigermoos statt. Insgesamt rund 45 Kinder von drei bis 14 Jahren nahmen an den lustig und abwechslungsreich gestalteten Spielen in der Stockschützenhalle teil. Das Spielefest bildete dieses Jahr den Abschluss und Höhepunkt des Ferienprogramms. Veranstaltet und organisiert wurde beides von der ÖVP Haigermoos unter der Leitung von Parteiobmann Andreas Kirchmair. Beim Spielefest...

12

KARTFAHREN - Ferienprogramm 2014 des Familienbundes Sankt Marienkirchen an der Polsenz

Im Rahmen des Ferienprogramms 2014 konnten Kinder und Erwachsene das Rennfahrerfeeling mit den Karts erleben. Es mussten zuerst die passenden Helme gesucht werden. Nach der erfolgten Einweisung über die Fahrregeln wurde in den Karts Platz genommen. Jung und alt konnten den Fahrspaß geniesen und es musste natürlich auch geklärt werden, wer der schnellste Kartfahrer ist.

6

Familienabschlussfest von Äktsch'n rund um's Spitzhiatl

Gemeinsam können wir vieles erreichen Hollenstein/Ybbs. „Gemeinsam können wir vieles erreichen“ unter diesem Motte veranstaltete das Ferienprogrammteam des Dorferneuerungsvereins, am 29. August das 1. Familienabschlussfest von „Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl“. Auf die Gemeinsamkeit in Hollenstein kann man stolz sein. Über 100 Freiwillige wirkten in diesem Jahr bei 32 Veranstaltungen mit. Dadurch konnten wir 507 Kindern eine schöne und abwechslungsreiche Ferienzeit bieten. In gemütlicher...

9

Wir backen einen Apfelstrudel!

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg! Äpfel schälen, Strudelteig ziehen und befüllen & backen! Heute luden die ÖVP Frauen unter ihrer Obfrau Anneliese Bräuer im Rahmen des Ferienprogrammes "Sommer Aktiv³" zum gemeinsamen Apfelstrudel backen ein. Das Lebenshaus Oberneukirchen verwandelte sich in eine duftende Backstube. Während der Strudel im Rohr gebacken wurde, konnten die Mädchen und Burschen die beliebten "Smovey"- Ringe ausprobieren. Sissy...

2

Jungfilmer verarbeiteten ihre Ferienerlebnisse

ENGERWITZDORF. Mehr als 20 Kinder in Engerwitzdorf und Gallneukirchen betätigten sich im Rahmen der Ferienspiele nicht nur als Filmschauspieler sondern auch hinter der Kamera beim "Team Buntes Fernsehen". Spielerisch wurden den zwischen 9- bis 15-Jährigen die Grundbegriffe der Filmgestaltung erklärt. Johannes Berger und Heinz Martinek organisierten Wettkämpfe aber auch Trickaufnahmen, um so einerseits die Ferienträume und jetzt im September die Ferienerlebnisse zu gestalten. Ob mit der...

Stolz präsentieren die Kinder ihre Schwimmobjekte. Monika Seyrl freute sich, dass die Buben und Mädchen so viel Spaß bei der Kinderkunstwoche hatten.
2

Kinderkunstwoche: 5 Tage voller Kreativität

Weg von Computer und Fernseher, die Fantasie aktivieren und eigene Ideen kreativ umsetzen – so das Ziel der Veranstaltung. In der letzten Augustwoche organisierte Monika Seyrl, die Leiterin der Galerie Kre:ART eine Kinderkunstwoche. Insgesamt 21 Kinder zwischen fünf und zehn Jahren nahmen an dem abwechslungsreichen Programm teil. Die Bezirksblätter statteten den kreativen Geistern am Ende der Woche einen Besuch ab und erkundigten sich, wie die Woche gelaufen ist. „Hier gibt es Materialien, die...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek
Die letzte Nacht vor dem Schulbeginn verging für die kleinen Leseratten und Spieletiger wie im Flug. | Foto: Volksschule St. Martin an der Raab
9

Lesen und Spielen die ganze Nacht

Den Abschluss des Kinderferienprogrammes in der Gemeinde St. Martin an der Raab bildete eine Lese-, Spiele- und Bastelnacht. Zuerst erkundeten die kleinen Leseratten und flinken Spieletiger - ausgerüstet mit LED-Lampen - den Sternenhimmel und St. Martin bei Nacht. Nach der Rückkehr in die Volksschule standen spannende Lesegeschichten, Brett- und Familienspiele auf dem Abend- und Nachtprogramm. Vor dem Frühstück gab es für die fleißigen Leseratten und Spieletiger noch eine Belohnung. Sie durften...

Gemeinsames Brotbacken im Feriensommer | Foto: Marion Zach
2 11

Tennis, Fischen, Brote backen ...

Eltendorfer und Zahlinger Kinder haben erlebnisreichen Feriensommer hinter sich Ein abwechslungsreicher Feriensommer ist für die Buben und Mädchen aus Eltendorf und Zahling zu Ende gegangen. Jede Woche wartete mit einem spannendes Programmangebot: vom Honigschleudern übers Nordic Walking bis zum Filmnachmittag. "Insgesamt 222 Kinder haben an den Ferienpass-Veranstaltungen teilgenommen. 46 Vereinsverantwortliche und Privatpersonen haben mitgearbeitet", erzählt Jugendgemeinderätin Marion Zach....

Bastelstube: Knapp 40 Kinder verwandelten sich beim Kreativnachmittag in kleine Künstler.
7

Kreativ mit Pinsel, Farbe und Co.

Beim Kreativnachmittag in St. Stefan schuf man kleine Kunstwerke. Spiel und Spaß und vor allem viel Fantasie sollte man beim Kreativnachmittag in St. Stefan im Rosental mitbringen – und davon war bei den knapp 40 kleinen Künstlern, die beim Basteln von Windlicht, Rindenschnecken und Windspiel ihrer Kreativität freien Lauf ließen, reichlich vorhanden. Besonders das Fertigen von farbenfrohen Gartensteckis sorgte für große Begeisterung bei den Kindern. Mit 14 Aktionen bot der Familienkreis St....

6

Musikverein Traberg bot tolles Trommelworkshop zum Ferienprogramm an!

15 begeisterte Mädchen und Jungs aus der Gemeinde Oberneukirchen nahmen am Trommelworkshop teil. Das Workshop war ein Angebot vom Oberneukirchner Ferienprogramm 2014. Es wurde kräftig Lärm gemacht im Probelokal des Musikvereins Traberg. Die Kinder trommelten, schlugen und klapperten mit den Schlagwerken des Musikvereins und rasselten mit der vor Ort gebastelten Bierdeckel-Rassel dass es eine Freude war! Vielleicht treffen wir ja jemanden demnächst bei den Traberger oder Oberneukirchner...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
30 Kinder folgten der Einladung zum Spielenachmittag mit Leserallye in der Bücherei Kirchberg.
8

Kleine Leseratten und flinke Spieletiger

KIRCHBERG AN DER RAAB. Im Zuge des "Sommer Vital 2014" Ferienprorgrammes fand auch dieses Jahr die bekannte Leserallye in der Bücherei Kirchberg statt. Organisatorin und Leiterin der Bücherei Gabi Tieber, freute sich über den regen Anklang, den die bunte Nachmittagsgestaltung bei den 30 Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren fand. Neben spannenden Geschichten standen auch Spiel und Spaß am Programm. Altbekannte aber auch neue Brett- und Familienspiele ließen Langeweile gar nicht erst...

5

Funpark am Bauernhof bei Äktsch'n rund um's Spitzhiatl

Am Mittwoch den 20. August, trafen sich beim Ferienprogramm über 30 Kinder am Bauernhof von Fam. Hinterramskogler. Unter der Leitung von Ortsbäuerin Michaela Lueger und ihren Helferinnen erfuhren die Kinder alles rund um das Leben am Bauernhof. Ausgestattet mit einem Spielepass erkundeten die Kinder die einzelnen Stationen wie, Kühe melken, Zielspritzen, Grünfutter mähen, Jausenbrett’l gestalten, Windlichter basteln und noch viel mehr. Das Highlight des Tages war sicherlich die Fahrt mit dem...

5

Radtour & Hindernisparcours beim Ferienprogramm in Hollenstein

Hollenstein/Ybbs. Am 22. August 2014 veranstaltete der Sportverein Sektion-Ski im Rahmen des Ferienprogrammes eine Radausfahrt mit Hindernisparcours. Zu Beginn wurden den 20 Kindern allgemeine Fahrradregeln erklärt und verschiedene Technikübungen ausprobiert. Anschließend ging es in zwei Gruppen ab ins Gelände zur beliebten BMX-Strecke. Dort konnten die gelernten Übungen in die Praxis umgesetzt werden. Mit voller Begeisterung drehten die Kinder eine Runde um die Andere! Und damit keiner den...

Obfrau Steffi Hartl (auf dem Gruppenfoto ganz re stehend) und ihr Team lud im Anschluss noch zu einem leckeren Eis ein.
3

Geselliger Nachmittag beim Kegelscheiben!

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg! Im Rahmen des Ferienprogrammes „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg konnten die Kinder kürzlich auf Einladung des Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg im Gasthaus Sonnenhof Kegelscheiben. Elf Mädchen und Burschen verbrachten mit einigen Mitgliedern des Seniorenbundes einen lustigen Nachmittag auf der Kegelbahn. Das Spiel ist bei „Alt“ und „Jung“ gleichermaßen beliebt! Obfrau Steffi...

2

KLEX! Der bunte Familienspaß für Groß und Klein

Trotz Wetterkapriolen war das KLEX Familienfest der SPÖ Ennsdorf wieder ein voller Erfolg!Der Abschluss des Ennsdorfer Ferienspaß ist gleichzeitig auch der Höhepunkt des Ennsdorfer Sommers - 70 Kinder waren mit vollem Eifer bei den vielen Aktivitäten dabei und beim Würstel grillen hielt das Wetter! Die Geschäftsführende Gemeinderätin und Leiterin der Ennsdorfer Ferienspiele Monika Primetshofer bedankt sich sehr herzlich bei den OÖ Naturfreunden, bei der Fa. Spar, bei K+ und bei der OÖ...

die Vormittagsgruppe mit ihren Werken | Foto: Art im Dorf
5

Junge Hobbykünstler ließen ihrer Kreativität freien Lauf

Die Künstlergruppe „Art im Dorf“ stellte sich beim Ferienprogramm von St. Marienkirchen mit einem professionellen Malkurs mit der Künstlerin Gabriele Radler ein. Auf den Tag aufgeteilt malten insgesamt 20 junge Hobbykünstler viele Bilder, bei deren Gestaltung hinsichtlich Motiv und Farben wurde der Fantasie keine Grenze gesetzt wurde. Wo: Gemeindezentrum, Kirchenplatz 1, 4076 Sankt Marienkirchen an der Polsenz auf Karte anzeigen

Selina Kainberger aus Oberneukirchen | Foto: Martin Gusenleitner
9

Schnuppertauchen im Freibad Oberneukirchen bei 19,4 Grad Wassertemperatur!!

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg! Auch heuer hatten die Kinder im Rahmen des Ferienprogrammes "Sommer Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen die Möglichkeit, in die "Unterwasserwelt" des Freibades Oberneukirchen abzutauchen. Der Profitaucher und Obmann Martin Gusenleitner vom Verein Tauchclub Mühlviertel und seine Crew ließen die Mädchen und Burschen erste Tauchversuche wagen. Trotz des leider wechselhaften Wetters und einer Wassertemperatur...

Alles in Balance beim Camp

Unterhaltsame Ferienbetreuung des Union Turnvereins Stainz

Anne Koidl und Laura Thomann als Übungsleiterinnen. „Der Spaß sollte im Vordergrund stehen“, boten die Übungsleiterinnen Anne Koidl und Laura Thomann vom Union Turnverein Stainz den 22 teilnehmenden Kindern im Alter von sieben bis elf Jahren ein abwechslungsreiches Programm. Die Vielfalt konnte sich sehen lassen. Etwa die Schatzsuche, die durch Stainz führte und mit ausgefallenen Aufgaben wie Walzer tanzen auf dem Schilchertage-Tanzboden, in den Stainzbach spucken oder der Naturmuseum-Giraffe...

4

Katsdorfer Ferienpass mit den Therapiehunden

40 Kinder verbrachten mit den Therapiehunden Happy und Lucy 2 aufregende Vormittage. Auch Nachwuchs Pepper, eine 4 Monate alte Golden Retriever Hündin durften die Kinder kennenlernen. Die Supersinne des Hundes, seine Jobs in der Zusammenarbeit mit dem Menschen und vor allem seine Ausdrucksmöglichkeiten bildeten den Schwerpunkt des Ferienprogramms. Gemeinsam wurde ein Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden gebaut und mit den Hunden bestritten. Dabei erfahren die Kinder mehr über ihre...

  • Perg
  • Nicole Lachmair
Anzeige
Foto-Quelle: Hr. Mario Lobitzer
4

Hoher Besuch bei SOKIBE

Diese Woche besuchten Landeshauptmann-Stv. Dr. Beate Prettner und Sportstadtrat Jürgen Pfeiler die Kinder am Koschatplatz und überzeugten sich persönlich von den abwechslungsreichen Aktivitäten, die im Rahmen der beliebten Sommerkinderbetreuung in Klagenfurt angeboten werden. Die jungen musikalischen Talente präsentierten mit Stolz und großer Freude den mitreißenden SOKIBE- Song, der vor Kurzem in einem Tonstudio aufgenommen wurde. Sehr beeindruckend fand Dr. Prettner, dass sich das Projekt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Selbst gemachte Pizza schmeckt ja doch am besten. | Foto: Stadt Jennersdorf
2

Pizzabacken als Ferienprogramm

Selbstgemachte Pizza stand auf dem Speiseplan im Rahmen des Jennersdorfer Kinderferienprogramms "Cool Summer". Rund 50 Buben und Mädchen kamen in der Csarda des Freibads zusammen, um gemeinsam Pizzas zu belegen, zu backen und zu verzehren. Csarda-Pächter Ewald Janosch stellte seine Küche zur Verfügung. Am 27. August findet in der Arche das Abschlussfest des „Cool Summer“ statt, wo auch die während des Sommers von den Kindern gemalten Bilder ausgestellt werden.

Anzeige
Foto: Abt.Sport/Pessentheiner
4

Ein riesiger Erfolg - Klagenfurter Sommersportschnuppern 2014

Mit einer Bilanz von 6000 Anmeldungen! Das beliebte Sommersportschnuppern ging letzte Woche zu Ende. Geboten wurden sechs abwechslungsreiche Wochen mit 138 Kursen und 407 Einzelterminen, 6500 Kursplätzen, über 300 ausgebildeten TrainerInnen sowie BetreuerInnen. Mit den Kursen waren Spiel, Spaß und viel Bewegung garantiert. Vom ersten Schulferientag konnten unterschiedliche Sportarten in zahlreichen Klagenfurter Sportvereine ausprobiert werden. Ob am See beim Wasserski oder Paddeln, in der Luft...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
8

Mit der Bergrettung im Steilen - beim Ferienprogramm in Hollenstein

Bergrettung „Notruf 140“ Hollenstein/Ybbs. Beim Ferienprogramm Äktsch’n run um’s Spitzhiatl, am 13. August, rüsteten sich die Kinder mit der Bergrettung Hollenstein, für den Einsatz im Steilen Gelände. Werner Fohringer und sein Team, gaben den Kids Einblick in ihren Tätigkeitsbereich. Sie zeigten den Umgang mit der Alpintrage, Vakuummatratze und -schiene, lernten ihnen verschieden Seilknoten, das Anlegen des Klettergurtes, den Umgang mit dem Funkgerät und noch mehr. Mit diesem Wissen wurde dann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Schafranek
2
  • 29. Mai 2025 um 10:00
  • Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
  • Ybbs an der Donau

Familienschatzsuche im Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug

Liebe Familien! Herzliche Einladung zur Schatzsuche mit Lizzy, dem Maskottchen der VERBUND-Stromschule. Gemeinsam wollen wir den geheimen Schatz im Kraftwerk ausgraben. Um an diesen zu gelangen, müssen zuerst ein paar Aufgaben gelöst werden. Dabei erkunden wir auf spielerische Art und Weise das Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, lernen über die verschiedenen Funktionen eines Kraftwerks und erleben gleichzeitig Stromerzeugung hautnah. Im Anschluss an die Schatzsuche im Kraftwerksgebäude kann die...

  • Melk
  • Tamara Leeb
  • 30. Juni 2025 um 07:30
  • Freibad Stockerau
  • Stockerau

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp Stockerau

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

  • 7. Juli 2025 um 07:30
  • AHS Korneuburg
  • Korneuburg

Ballspieltage - und Beachvolleyballcamp

Die UNIONvolleys organisieren coole Beachcamps und Balla-Balla-Ballspieltage für Kinder und Jugendliche – egal ob Sportskanone oder Anfänger! Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Spiel und jede Menge Spaß mit Freunden. Unsere Camps werden von professionellen TrainerInnen betreut, die für abwechslungsreiches Beachvolleyball- und Ballspieltraining sorgen. Dazu kommt ein tolles Freizeitprogramm mit verschiedenen Ballspielen, Koordinationsübungen, polysportiven Spielen, dem Besuch des Schwimmbades und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.