Ferienzeit

Beiträge zum Thema Ferienzeit

Foto: bilderbox
4

Was ein Praktikant alles darf und muss

Petra Rockenschaub, Referentin für Bildung, Jugend und Betriebssport bei der AK klärt auf. Was sind Pflichtpraktikanten? Rockenschaub: In Lehre und Rechtsprechung verwendet man den Begriff „Pflichtpraktikant“ für Beschäftigte, die die praktische Tätigkeit in Ergänzung zu einer theoretischen Ausbildung ausüben müssen. Die Schüler sind verpflichtet, das Praktikum in der vorgegebenen Zeit abzulegen. Das Praktikum kann als Arbeitsverhältnis oder als Volontariat erfolgen. Welche Arbeiten dürfen...

3

Buntes Ferienprogramm in Pötting

PÖTTING. Selber aktiv und kreativ sein, Neues kennen lernen, Freunde treffen, Abenteuer erleben – auch vor der Haustüre können Ferien schön sein! Diesen Eigenschaften wurde bereits die erste Veranstaltung des Kinderferienprogrammes 2013, das die Union Pötting Sektion „Schützen“ gleich am ersten Ferienwochenende veranstaltete, mehr als gerecht. Beim Zeltlager bei Familie Traunwieser in Eibach konnten die Kids bei Spiel und Spaß der Schule den Rücken kehren. Das Junior-Asphaltschießen zeigte,...

Urlaubs und Ferienzeit

Urlaubs- und Ferienzeit in Mürzzschlag Ich bin sicher, dass sich unsere Gast- und Fremdenbetriebe auf die kommende Urlaubszeit schon bestens vorbereitet haben. Aber auch der Handel wird nicht umhin können, sich mit den neuesten Sommermoden, Souvenirs und dgl. einzudecken. Volle Verkaufsläden lassen jetzt schon einen großen Ansturm an Besuchern erwarten. Auch die Unterhaltungsbranche ist, laut Berichten, gut vorbereitet. Was die Unterbringung der Gäste betrifft, so bekommen unsere Besucher...

DIE WELT DER FARBEN - Kunstworkshop in den Energieferien für Kinder ab 6 Jahren!

In die Welt der Farben eintauchen - eine Woche lang haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit, mit Alice Mähr, Kunstgeschischtestudentin aus Wien, in die Welt der Farben einzutauchen. Die eigene Kreativität suchen, finden und mit der Welt der Farben eigene Kreationen und somit verschiedenste Kunstwerke entstehen lassen. Kinder ab 6 Jahren können bei dieser Ferienaktion - eine Kooperation von time for kids und dem katholischen Familienwerk - mitmachen. Termin: 14.- 18. Feber 2011, 8.30 bis 13.30...

Definitiv keine Herbstferien mehr wollen die Lungauer Schüler, Eltern und Lehrer. Auf dieses Urteil reagierte LH Gabi Burgstaller (Bild) umgehend. | Foto: Franz Neumayr

Klares „Nein“ zu Herbstferien

Mehrheit der Salzburger ist dagegen – im Lungau überhaupt nur rund ein Drittel dafür Keine landesweite Verordnung für Herbstferien wird es im kommenden Schuljahr in Salzburg geben. Eindeutig war die Ablehnung, basierend auf den Ergebnissen einer umfassenden Befragung des Landesstatistischen Dienstes, dessen Mitarbeiter die Antworten von rund 15.800 Schülern, Eltern und Lehrern auswerteten. LUNGAU (rec). Eine klare Absage erteilten Schüler, Eltern und Lehrer den Herbstferien in Salzburg. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.