Ferienzeit

Beiträge zum Thema Ferienzeit

Vom Mikrokosmos bis ins Weltall – in den Herbstferien wartet eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise auf Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren.  | Foto: Birgit Cakir
2

29. bis 31. Oktober
Buntes Herbstferienprogramm im Ars Electronica Center

Im Ars Electronica Center gehen  junge  Schülerinnen und Schüler in den Herbstferien auf Entdeckungsreise. Vom 29. bis 31. Oktober finden drei Workshops für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren statt. Das bunte Programm lädt zum Beobachten, Forschen und Ausprobieren ein. LINZ. Die jungen Teilnehmer machen erste Erfahrungen im Programmieren, entdecken die Welt der Raumfahrttechnik und erkunden den Mikrokosmos als faszinierenden Lebensraum. Beim Bau einer individuellen „Wunschmaschine“ sind...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Urlaub am Meer: Manarola iin Cinque Terre am Abend auf der Resaurantterasse | Foto: Rudolf Neuhold
2

Finale der Sommerserie: Ab in den Sommer
So war der Sommer im Bezirk

Viele waren schon auf Urlaub, einige haben die Urlaubszeit noch vor sich. Unsere Serie  "Ab in den Sommer" klingt aus. Zeit für eine Bilanz Mistelbach/BEZIRK. Wir haben auf MeinBezirk verborgene Plätze, aber auch Orte für sportliche Begegnungen vorgestellt. Und wir präsentieren Urlaubsmomente unserer Leser aus dem Bezirk. Lost Place entdeckenWussten Sie, dass es in der Bezirkshauptstadt einen Schwedenkeller gibt. Für die Öffentlichkeit nur im Rahmen einer Führung zugänglich, verbirgt sich...

Ronny Sommerecker, Patrick Bauer, Celina Wagner und Helena Taschl erfrischen sich gerne in der Pielach. Eines der kleinen Erlebnisse im sechsten Teiles unserer Serie "Ab in den Sommer" im Pielachtal | Foto: Martina Schweller
10

Serie: "Ab in den Sommer"
Ausflugsideen: Microabenteuer im Pielachtal

Auch mit wenig Zeit im Sommer gibt es in unseren Gemeinden für Groß und Klein viel zu erleben. PIELACHTAL. Manchmal braucht es nicht viel, um den Alltag hinter sich zu lassen und Abenteuer zu erleben. In unserer Serie "Ab in den Sommer" zeigen wir, was das Pielachtal alles an kleinen, aber feinen Erlebnisse, direkt vor der Haustüre zu bieten hat. "Mein Ausflugstipp ist eine Wanderung durch die kühlen Auen der Sophienhaine mit Eisvogelsichtung und schönster Natur", erzählt der Bürgermeister von...

Seit Beginn der Sommerferien kommen fast täglich ausgesetzte und verletzte Tiere ins Tierheim der Stadt Wien. | Foto: Tierquartier Wien
2

220 Katzen ausgesetzt
Tierrettungen in Wien steigen seit Ferienbeginn

Seit Beginn der Sommerferien erleben das TierQuarTier Wien und die Tierrettung Wien einen alarmierenden Anstieg an ausgesetzten und verletzten Tieren, insbesondere Katzen. Mit täglich bis zu 20 Rettungseinsätzen und über 220 Katzen seit Ferienbeginn ist das Tierheim stark belastet. WIEN. Die Einsätze der Tierrettung Wien haben in den letzten Wochen drastisch zugenommen. Bereits kurz vor Ferienbeginn stiegen die Auftragszahlen um bis zu 70 Prozent. Aktuell rücken die Teams bis zu 20 Mal täglich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Heiß ist es...sehr heiß sogar | Foto: Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay
6

Im Bezirk Mödling ist es heißer als auf Mallorca
Hitzewelle hat Bezirk voll im Griff

Heißer als im spanischen Urlaubsparadies Mallorca? Richtig. So heiß und schwül ist es momentan hier bei uns in den "Mödlinger" Breiten. Eine ungewöhnlich intensive Hitzewelle macht in den Ferien zugleich Freude aber auch etwas Kummer. Denn zu hohe Temperaturen lassen Menschen mit Kreislaufbeschwerden, ältere Personen und Kinder gehörig ins Schwitzen kommen und belasten das Kreislaufsystem dabei ohnehin zusätzlich. Auch jüngere Personen sollten die Hitzewelle nicht zu sehr ignorieren und richtig...

42

Sommererlebnistage Steirische Eisenwurzen
Auf Abenteuerreise im Forstmuseum Silvanum

"Ganz schön cool ist es im Museum" meinten die  Kinder, die kürzlich einen lustigen Sommererlebnistag im Silvanum  verbrachten. COOL in zweierlei Hinsicht, denn bei Temperaturen über 30° Grad im Außenbereich hat es im Museumsgebäude, dem Neuen Kasten in Großreifling angenehme 20° Grad.  Floß- und Schlittenfahren, Werkzeuge kennenlernen und als Holzknecht arbeiten -  bevor im Nationalparkkino das Geheimnis von Papilio gelüftet wurde - standen dabei  am Programm. Spiel und Spaß in der Natur rund...

Autofahrer aufgepasst: Es stehen staureiche Tage in und um Wien bevor. Grund sind die landesweiten Herbstferien. | Foto: pixabay/Symbolfoto
5

Nationalfeiertag und Co.
Wo es in den Herbstferien in Wien zu Staus kommt

Autofahrer aufgepasst: Es stehen staureiche Tage in und um Wien bevor. Grund sind die landesweiten Herbstferien, die mit dem Nationalfeiertag starten und bis nach Allerheiligen erstrecken. Auch wegen der bis am Wochenende laufenden Erste Bank Open kann es zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf den betroffenen Strecken führen. WIEN. Ferienzeit heißt normalerweise Stauzeit. Auch in den Herbstferien, die ab Mittwoch, 26. Oktober, landesweit starten, wird es in Wien nicht anders sein. Die...

Der österreichische Generalkonsul in Mailand, Clemens Mantl, und Ehefrau Baharak Riahi-Pour werden von den Ukrainer*innen aus Irpin und Uman zum Dank beschenkt. | Foto: Isabel Riley
6

Spiel, Spaß und Action für ukrainische Kids am Caldonazzosee

IMST. Nach Ausbruch des Krieges hat SOS-Kinderdorf in Tirol mehr als 100 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuerinnen aus der Ukraine aufgenommen und bietet ihnen seither Schutz, Sicherheit und ein Zuhause – und über 70 von ihnen verbrachten nun eine unbeschwerte Ferienwoche im internationalen Sommercamp der SOS-Kinderdörfer am Caldonazzosee. Das erste Mal schwimmen im See, das erste Mal im Zelt übernachten, das erste Mal das Dolce Vita von Italien erleben. Zwei ukrainische Gruppen von...

Notwendige Verbesserungen und Sanierungen an den Schulgebäuden stehen in der Ferienzeit an.
 | Foto: Marktgemeinde Rum
3

Trotz Sommerferien
Hochbetrieb in Rumer Kindergärten und Schulen

Trotz den Sommerferien herrscht in den Rumer Kindergärten und Schulen bereits Hochbetrieb. Notwendige Verbesserungen und Sanierungen an den Schulgebäuden stehen an. RUM. Die Ferienzeit nutzt die Marktgemeinde für notwendige bauliche Verbesserungen und Sanierungen der Schulgebäude. In der ehemaligen Wettkampfhalle des KSV Rum entsteht die neue schulische Tagesbetreuung für die VS Rum. Die Räume werden zeitgerecht zu Schulbeginn fertiggestellt und bieten dann ausreichend Platz für die Kinder der...

Viel Spaß und Spiel erwarten ukrainische Kinder und Jugendliche bei den Jugenrotkreuz-Erlebniswochen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Jugendrotkreuz
Erlebniswochen für ukrainische Kinder und Jugendliche

Das Salzburger Jugendrotkreuz bietet diesen Sommer ein besonderes und kostenloses Programm für  Kinder und Jugendliche aus der Ukraine an. In jedem Bezirk gibt es eine Erlebniswoche für jeweils 25 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren. SALZBURG. Erholung und Abenteuer stehen diesem Sommer bei den Jugendrotkreuz-Erlebniswochen im Vordergrund. Auch der Spracherwerb der Kinder und Jugendlichen wird gefördert. Durch ein engagiertes Betreuerteam und großartige Partner kann das...

Standplatz vor schöner Kulisse | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
14

Tiroler Campinggesetz
Großer Boom beim Volkstrend Wildcamping

Ferienzeit in vielen Ländern Europas und schon tauchen sie wieder vermehrt auf - die WildcamperInnen. In den letzten Tagen wurden der Einsatzstelle Stubai per Telefon oder über Nachrichtendienste schon mehrfach Stellplätze genannt. Auch an neuralgischen Punkten, wo zusätzlich noch Verbotsschilder darauf hinweisen, wie z.B. auf den Parkplätzen im Naherholungsgebiet "Klausäuele" im hinteren Stubaital, stehen über Nacht Fahrzeuge und werden illegal als Schlafunterkunft genutzt. Dabei sind die...

Der idyllische Wildensee befindet sich etwa eine halbe Stunde Fußmarsch von der Rinnerhütte inmitten des malerischen Bergpanoramas. | Foto: BRS/Gratzer
4

Im Salzkammergut
Zehn coole Ideen für die Sommerferien

SALZKAMMERGUT. Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man erlebt haben sollte. 1. RiversurfenDer coole Trendsport Riversurfen erfreut sich immer größerer Beliebtheit und erlebt einen großen Hype. Mit „The Riverwave“ wurde ein Mekka für Surfer geschaffen. Die künstliche, stehende Welle in Ebensee, ist zehn Meter breit und bis zu eineinhalb Meter hoch. theriverwave.com 2. Padel TennisSeit letztem Herbst in Ebensee, bald auch in Altmünster – mit Padel Tennis...

5 5 4

Ferienbeginn
Hurra, hurra! Nun sind die Ferien da!

Hurra, Hurra! Nun sind die Ferien da! Ade, du Schulhausbank, nun geht es frei und frank die schöne Welt entlang. Zum fernen Meeresstrande, zu des Gebirges Rande, zum Onkel auf dem Lande! Hurra, hurra! Nun sind die Ferien da! Halli, hallo! Wir leben frei und froh! Nun in den grünen Wald, wo unser Lied erschallt und von den Wipfeln hallt. Kann man der Bücher Lehren, so sehr wie sie auch ehren, ganz wundervoll entbehren! Halli, hallo! Wir leben frei und froh! Juchhe, juchhe! Wir leben froh und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

MG GROSSHÖFLEIN
SOMMER-FERIENBETREUUNG 2022 VS GROSSHÖFLEIN!

Aufgrund von sehr zahlreichen Anmeldungen in der VS Großhöflein, wird die "Sommer-Ferienbetreuung 2022" mit einer Gruppe für den Zeitraum von durchgehend, sieben Wochen für alle berufstätigen Eltern konkret angeboten. Für "zwei Wochen" der Ferienzeit wird dieser Service der Gemeinde nicht angeboten, da in diesem Zeitabschnitt die "Reinigungsarbeiten" in der VS durchgeführt werden. Jahrelang wurde diese Dienstleistung zum Nachteil aller berufstätigen Eltern und deren Volksschulkindern, von Herrn...

Matthias Cernusca, Landesleiter der Bergrettung Niederösterreich / Wien, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Michael Duscher – Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, Robert Halwachs - Semmering-Ortsgruppenleiter | Foto: Sonja Pohl

Sicher am Berg
Skitourengehen in Niederösterreich

Niederösterreich begeistert Skitourengeherinnen und Skitourengeher und alle, die es noch werden wollen, mit seiner vielfältigen Naturlandschaft und Bergwelt. Sanfte Hügel sowie alpines Gelände bieten sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch Profis eine sportliche Herausforderung. Es ist eine ideale Sportart, um Energie zu tanken. Allerdings gibt es am Berg einige Regeln, die unbedingt beachtet werden müssen, um Gefahren zu schmälern und Unfälle zu vermeiden. NÖ.  „Skitourengehen...

25 16 12

Freizeit
Wanderung in Zeutschach.

Eine sehr schöne und märchenhafte Wanderung die  ganz besonders für Kinder geeignet ist haben wir kürzlich in Zeutschach unternommen. Ein kleiner Rätselwanderweg befindet sich bei dem Gasthaus Seeblick, da gibt es verschiedene Ratestationen einen Waldlehrpfad und einen herrlichen Wasserspielplatz. Auch einen  Streichelzoo findet man hier.

Tirolweit sind 60 Kinderkrippen, 23 Horte und zwölf Kindergärten mehr als vor fünf Jahren zu verzeichnen. Die Statistik ist ab sofort auf der Website des Landes  einsehbar.  (Symbolbild) | Foto: pixabay/FeeLoona
2

Kinderbetreuungsstatistik 2020/21
Bezirk Landeck liegt bei Schließtagen vorne

BEZIRK LANDECK (sica). Kürzlich wurde die Kinderbetreuungsstatistik 2020/2021 vom Land Tirol vorgelegt. Sie zeigt unter anderem, dass der Bezirk Landeck bei den Schließtagen in den Ferienzeiten im Spitzenfeld Tirols liegt. 31.705 Kinder in Tiroler KinderbetreuungseinrichtungenMit 31.705 Kindern, die im Betreuungsjahr 2020/21 in allen Tiroler Kinderbetreuungseinrichtungen betreut werden, ist der bisherige Höchststand aus dem vorhergehenden Jahr abermals übertroffen worden. Dahingehend wird...

Die beliebten Parkkonzerte gehen zum nachträglichen 40-Jährigen Bestandsjubiläum der Kunst- und Musikschule  Deutschlandsberg ab 9. Juli in Szene | Foto: Reinprecht
1 2

Stadtreportage Deutschlandsberg
Ein Sommer voller Sinnesfreuden in Bezirksstadt

Dieser Sommer in Deutschlandsberg ist voller Musik, Kultur, Spaß, Sport und viel Erfrischung. Wir haben einen Überblick erstellt DEUTSCHLANDSBERG. In der Stadtgemeinde Deutschlandsberg gibt es viele Möglichkeiten, Erfrischung zu finden: Ob in der Klause, auf den nahegelegenen Almen oder mit viel Programm im Hietl-Bad oder dem Badesee beim GamsBad, jetzt wieder mit Pächter Josef Grinschgl. Wer auf Action steht, der findet bei den "SommerImpulsen" das Richtige, ein Ferienprogramm für jedes Alter...

Foto: Buchhandlung DIM
4

Jugendbuchtipps
Leseabenteuer im Sommer

Handy? Nein, danke! Ein gutes Buch ist schon die halbe Miete für eine gelungene Ferienzeit - auch für die Jugend! BEZIRK RIED. In den Ferien hat man viel Zeit zum Lesen. Wenn es nicht gerade Schulbücher für die bevorstehende Nachprüfung sind, gibt es viele Neuerscheinungen, die für kleine Bücherwürmer perfekt zur heißen Jahreszeit passen. Wir haben Doris Dim-Knoglinger von der Buchhandlung Dim in Ried um Jugendbücher-Tipps für den Sommer gebeten.  "Bazilla – Feeninternat in Gefahr"Los geht's...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Ben Wicks
2

85 Prozent der allgemein bildenden Pflichtschulen ist das Ziel
Ausbau der Ganztägigen Schulformen in Vorarlberg

Das Leitziel des Landes Vorarlberg "chancenreichster Lebensraum für Kinder und Jugendliche" zu werden geht in die nächste Runde. Die ganztägige Schulform wird weiter ausgebaut. Im Schuljahr 2020/21 werden in Vorarlberg laut den Eröffnungsberichten insgesamt 9.237  Schüler in einer ganztägigen Schulform (389 Gruppen) betreut. Insgesamt gibt es in Vorarlberg 76 verschränkte Ganztagesklassen. Zur besseren Steuerung der GTS wurden Zielgrößen anhand eines Ausbauplanes für Vorarlberg festlegt, wonach...

Foto: Urheber: Familienzentren Gmbh der OÖ Kinderfreunde
3

Ferien mal anders...

Bad Goisern Vier Wochen Sommerbetreuung im Hort vergehen immer so schnell- und das, obwohl aufgrund von Corona, dieses Jahr alles ganz anders war. Normalerweise sind wir in den Ferien viel unterwegs, besuchen den Erlebnispark Straßwalchen, den Zoo, das Welios, erkunden die Wanderwege des Salzkammerguts, verbringen einen Tag bei der Feuerwehr, beim roten Kreuz und lernen unterschiedliche Handwerkskünste von regionalen Handwerkern kennen. In diesem Jahr verbrachten wir unseren Sommer vorwiegend...

Paul Sonnleitner, ÖBB-Regionalmanager OÖ. | Foto: ÖBB

Regionalitätspreis
OÖ mit den ÖBB neu entdecken

OÖ (red). Die ÖBB in Oberösterreich verstehen sich als Partner der Region mit dem Ziel, das Mobilitätsangebot gemeinsam mit dem Land OÖ und dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund laufend attraktiver zu gestalten. Dadurch sowie durch die Investitionen der ÖBB in der Region werden der Wirtschafts- und Tourismus-standort gestärkt und Arbeitsplätze gesichert. Damit soll ein Beitrag zu mehr Lebensqualität und zur positiven Entwicklung von Oberösterreich geleistet werden. Das Bahnfahren entwickelt...

Beim Wandern oder Radfahren im Almgebiet soll auf Weidetiere besonders Acht gegeben werden. | Foto: Pixabay/Free-Photos
1

Lavanttal
Natur erleben in der Region

Das Lavanttal eröffnet aufgrund der naturgemäßen Voraussetzungen unzählige Freizeitaktivitäten. LAVANTTAL. Heuer verbringen viele Menschen ihren Urlaub in der eigenen Heimat. Da bieten sich insbesondere Wander- und Biketouren auf heimischen Bergen an. Die Kor- und Saualpe"Besonders die Koralpe und die Saualpe haben einen guten Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren und Wanderungen", erzählt die Geschäftsführerin vom Regionalmanagement Lavanttal (RML) Margit Thonhauser. Es soll aber nicht außer...

Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (stehend links) war beim Outdoor Jugendzentrum ann&pat zu Besuch. | Foto: Herzenberger

Stadt Linz
Spannende Sommerferien mit "Fun in the City"

Linzer Jugendzentren brachten für mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche gute Laune und Action in die Sommerferien. LINZ. In den Sommermonaten suchen viele berufstätige Eltern nach einer Kinderbetreuung. Die organisierten Kurse und Angebote der Linzer Jugendzentren schaffen hier Abhilfe und bringen gute Laune und Action in die Sommerferien. 1.066 TeilnehmerIn acht Jugendzentren sowie dem Teenieclub am Bulgariplatz fanden im Sommer verschiedene Aktionen statt. Insgesamt nahmen 1.066 Kinder und...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.