Stadtreportage Deutschlandsberg
Ein Sommer voller Sinnesfreuden in Bezirksstadt

Die beliebten Parkkonzerte gehen zum nachträglichen 40-Jährigen Bestandsjubiläum der Kunst- und Musikschule  Deutschlandsberg ab 9. Juli in Szene | Foto: Reinprecht
2Bilder
  • Die beliebten Parkkonzerte gehen zum nachträglichen 40-Jährigen Bestandsjubiläum der Kunst- und Musikschule Deutschlandsberg ab 9. Juli in Szene
  • Foto: Reinprecht
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Dieser Sommer in Deutschlandsberg ist voller Musik, Kultur, Spaß, Sport und viel Erfrischung. Wir haben einen Überblick erstellt

DEUTSCHLANDSBERG. In der Stadtgemeinde Deutschlandsberg gibt es viele Möglichkeiten, Erfrischung zu finden: Ob in der Klause, auf den nahegelegenen Almen oder mit viel Programm im Hietl-Bad oder dem Badesee beim GamsBad, jetzt wieder mit Pächter Josef Grinschgl. Wer auf Action steht, der findet bei den "SommerImpulsen" das Richtige, ein Ferienprogramm für jedes Alter rund um Spaß, Sport, Kreativität und Wissen. Das Team um Barbara Huss-Galli hat dazu ein buntes Programm erstellt, mehr auf www.sommerimpulse.at.

Ein lässiger Start in die Ferien

Zum Ferien-Start konzertiert die "Big Band West" am 15. Juli ab 20 Uhr im Laßnitzhaus, natürlich unter Einhaltung der Covid-19-Vorgaben. Als Sänger stehen Heike Seiner-Treffler, Lissi Greßl und Michael Zuzanek auf der Bühne. Neben dem Neustart von "Live vorm Rathaus" und den Parkkonzerten steigt am 6. August die "Sommernacht" am Rathausplatz mit der Stadtkapelle Deutschlandsberg. Anschließend sorgen "Fabian und Kofler" für Stimmung.
In der Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz ist seit Dienstag eine Ausstellung mit Bromöl-Malerei von Alois Waclik, bekannt aus der Kult-Gruppe "Westwind", bis 11. Juli zu sehen.

Lilo Almog stellt im Burgmuseum "Archeo Norico" aus

Landsberger Sommernachtsspiele

Bereits in Szene gegangen sind die Landsberger Sommernachtsspiele vom Theaterzentrum. Heuer ist das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ nach Heinrich von Kleist an diversen Schauplätzen je ab 20.15 Uhr zu sehen, nämlich am 9. und 10. Juli im Weingarten Kollar-Göbl, Burgstraße 12, am 16. und 17. Juli im Weingut Koller, Feldbaum 35 in Bad Gams, und am 23. und 24. Juli im Rauch-Hof in Stainz.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Parkkonzerte zum Jubiläum der Kunst- und Musikschule

Im Vorjahr wären es 40 Jahre gewesen, heuer wird dieses Jubiläum nachgefeiert! Bgm. Josef Wallner und Organisator Christian Leitner freuen sich, dass am 9. Juli die Stadtkapelle Deutschlandsberg den Konzertreigen eröffnet. Bei freiem Eintritt kann man sich heuer an drei Abenden auf flotte Marschmusik freuen.

Die Termine für die Parkkonzerte je um 19 Uhr:

  • 9. Juli: Stadtkapelle Deutschlandsberg
  • 16. Juli: Polizeimusik Steiermark
  • 23. Juli: Musikverein der Graz-Linien

Pfarrfest und Oldtimertreffen in Osterwitz

Am 8. August findet das dritte Motorrad- und Oldtimertreffen in Osterwitz statt, Anreise ab 9 Uhr, Hl. Messe um 10 Uhr, danach die Fahrzeugsegnung. Für das leibliche Wohl sorgt der Kulturverein „Pfarrbründl“ Maria Osterwitz. Anmeldung bei Karl Reinisch unter Tel.: 0664/4355426 und bei Gerti Schmidbauer, Tel.: 0664/1121128, schmidbauer.gertrude@gmail.com
Weiter geht’s mit einem Groß-Event in Osterwitz mit dem dreitägigen Pfarrfest von 13. bis 15. August.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Investitionen in die Stadt: Das wird in Deutschlandsberg bald gebaut
Sichtbarer Baufortschritt am Bahnhof Deutschlandsberg

Starke Fakten rund um die Müll-Entsorgung

Ermöglich durch:

Die beliebten Parkkonzerte gehen zum nachträglichen 40-Jährigen Bestandsjubiläum der Kunst- und Musikschule  Deutschlandsberg ab 9. Juli in Szene | Foto: Reinprecht
Mit dem Angebot zu den "SommerImpulsen" der Stadtgemeinde Deutschlandsberg gibt es jede Menge erfrischende Ideen für die Ferienzeit.  | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.