Ferienzeit

Beiträge zum Thema Ferienzeit

Notwendige Verbesserungen und Sanierungen an den Schulgebäuden stehen in der Ferienzeit an.
 | Foto: Marktgemeinde Rum
3

Trotz Sommerferien
Hochbetrieb in Rumer Kindergärten und Schulen

Trotz den Sommerferien herrscht in den Rumer Kindergärten und Schulen bereits Hochbetrieb. Notwendige Verbesserungen und Sanierungen an den Schulgebäuden stehen an. RUM. Die Ferienzeit nutzt die Marktgemeinde für notwendige bauliche Verbesserungen und Sanierungen der Schulgebäude. In der ehemaligen Wettkampfhalle des KSV Rum entsteht die neue schulische Tagesbetreuung für die VS Rum. Die Räume werden zeitgerecht zu Schulbeginn fertiggestellt und bieten dann ausreichend Platz für die Kinder der...

5 5 4

Ferienbeginn
Hurra, hurra! Nun sind die Ferien da!

Hurra, Hurra! Nun sind die Ferien da! Ade, du Schulhausbank, nun geht es frei und frank die schöne Welt entlang. Zum fernen Meeresstrande, zu des Gebirges Rande, zum Onkel auf dem Lande! Hurra, hurra! Nun sind die Ferien da! Halli, hallo! Wir leben frei und froh! Nun in den grünen Wald, wo unser Lied erschallt und von den Wipfeln hallt. Kann man der Bücher Lehren, so sehr wie sie auch ehren, ganz wundervoll entbehren! Halli, hallo! Wir leben frei und froh! Juchhe, juchhe! Wir leben froh und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Matthias Cernusca, Landesleiter der Bergrettung Niederösterreich / Wien, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Michael Duscher – Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, Robert Halwachs - Semmering-Ortsgruppenleiter | Foto: Sonja Pohl

Sicher am Berg
Skitourengehen in Niederösterreich

Niederösterreich begeistert Skitourengeherinnen und Skitourengeher und alle, die es noch werden wollen, mit seiner vielfältigen Naturlandschaft und Bergwelt. Sanfte Hügel sowie alpines Gelände bieten sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch Profis eine sportliche Herausforderung. Es ist eine ideale Sportart, um Energie zu tanken. Allerdings gibt es am Berg einige Regeln, die unbedingt beachtet werden müssen, um Gefahren zu schmälern und Unfälle zu vermeiden. NÖ.  „Skitourengehen...

Die beliebten Parkkonzerte gehen zum nachträglichen 40-Jährigen Bestandsjubiläum der Kunst- und Musikschule  Deutschlandsberg ab 9. Juli in Szene | Foto: Reinprecht
1 2

Stadtreportage Deutschlandsberg
Ein Sommer voller Sinnesfreuden in Bezirksstadt

Dieser Sommer in Deutschlandsberg ist voller Musik, Kultur, Spaß, Sport und viel Erfrischung. Wir haben einen Überblick erstellt DEUTSCHLANDSBERG. In der Stadtgemeinde Deutschlandsberg gibt es viele Möglichkeiten, Erfrischung zu finden: Ob in der Klause, auf den nahegelegenen Almen oder mit viel Programm im Hietl-Bad oder dem Badesee beim GamsBad, jetzt wieder mit Pächter Josef Grinschgl. Wer auf Action steht, der findet bei den "SommerImpulsen" das Richtige, ein Ferienprogramm für jedes Alter...

Mit der Berg- und Naturwacht ging es kürzlich in die Sulmauen rund um Wagna, und die Kinder wurden zu "Alien Sheriffs" ausgebildet. | Foto: Marktgemeinde Wagna

Die Ferienzeit vergeht in Wagna wie im Flug

Bis dato gab es bereits knapp 1.000 Anmeldungen für die verschiedenen Aktivitäten in Wagna. "In unserer Gemeinde Wagna leben 480 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren, die auf Initiative der Marktgemeinde Wagna heuer die Möglichkeit erhalten, ihre Sommerferien nach den eigenen Wünschen und Interessen zu gestalten", lud Bgm. Peter Stradner zu Beginn der Sommerferien ein – und der Ansturm ist ungebrochen. Fast 50 Prozent der Kinder folgten der Einladung der Marktgemeinde, das...

Foto: Goodluz/panthermedia.net
4

Geheimtipps
Urlaub im Bezirk Perg und Umgebung

Das Gute liegt so nah: Im Sommer lässt sich im Bezirk Perg und in den Nachbarbezirken einiges unternehmen. REGION PERG. Der Sommer ist viel zu schön, um freie Tage nur für Urlaub im Ausland oder in einem anderen Bundesland zu nützen. Um eine abwechslungsreiche Zeit zu verbringen, muss es auch nicht unbedingt ein teurer Strandurlaub sein. Gerade die Kleinen finden einen Tagesausflug in der Region mindestens genauso spannend wie eine Reise in ferne Gefilde. Und schließlich beschert uns die warme...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Andrea Gruber, Weißenbach
6

Umfrage der Woche
Sommerferien – „Worauf freut man sich am meisten?“

Sandro Tomes, Reutte: „Dass ich mehr Zeit für meine Hobbys habe!“ Sandra Singer, Pflach: „Keine Verpflichtungen und Termine mehr – Zeit zum Schwimmen!“ Valentina Leckner, Heiterwang: „Aufs Ausschlafen, Boot fahren, radeln und schwimmen!“ Caglar Calayir, Reutte: „Dass man bei schönem Wetter viel mehr unternehmen kann – grillen, sporteln, wandern!“ Andrea Gruber, Weißenbach: „Keine Hausaufgaben mehr, Ausflüge machen und schwimmen gehen!“ Lio Tomes, Reutte: „Ich freue mich am meisten aufs...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Auf die selbst gebauten Kräuterkistln sind die jungen Teilnehmer des Ferienkalenders stolz. | Foto: Gemeinde Berndorf

Kräuterkisteln bauen in Berndorf

Der Ferienkalender wurde in Berndorf von rund 260 Kindern genützt. BERNDORF (eve). Langsam geht der Sommer vorbei und damit auch die Ferienzeit. Sechzehn Veranstaltungen hielt der Ferienkalender bereit, an dem rund 260 Kinder teilnahmen. Der Obst- und Gartenbauerverein lud dabei auch zum "Hofer in Reit" ein. Obmann Christian Hutticher schraubte mit 24 teilnehmenden Kindern Kräuterkistl zusammen, die mit Schafwolle und Erde befüllt wurden. Verschiedene Gemüsepflanzen und Kräuter fanden darin...

Neu Nagelberg - Robschis Entdeckercamp

6-15 Jahre 12. - 18. Juli 2015 ab € 366,- Selbstgemacht ist am besten! In diesem Camp darfst du beim Kochen mithelfen und so Leckereien ganz nach deinem Geschmack kreieren. Sei es selbst das Mittagessen kochen oder Steckerlbrot für ein gemütliches Lagerfeuer backen. Spannung und Spaß bringen tolle Aktivitäten wie eine Fackelwanderung und vieles mehr im mystischen Waldviertel. Du kannst die Seele baumeln lassen am Teich direkt bei deiner Unterkunft. Die Jugendherberge Neu Nagelberg liegt direkt...

  • Gmünd
  • Kinderfreunde NÖ
Die Schüler sollten laut Bezirksschulinspektor die Ferienzeit für Sport, Spaß und Freunde treffen nutzen. | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Ferienzeit – Schüler sollten sich austoben

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit auch die Diskussion verkürzter Ferien. BEZIRK (ebd). Für Schärdings Bezirksschulinspektor Karl Hauer ein leidiges Thema. "Die Sommerferiendiskussion eignet sich wunderbar, um von wirklichen Problemen im Schulbereich abzulenken. In meinen Augen ist es gleich, ob die Kinder acht oder neun Wochen Ferien haben. Der entscheidende Punkt ist, was sie in den Ferien machen." Und was sollte das am Besten sein? "Für mich sind es drei Punkte: die eigene...

3

Buntes Ferienprogramm in Pötting

PÖTTING. Selber aktiv und kreativ sein, Neues kennen lernen, Freunde treffen, Abenteuer erleben – auch vor der Haustüre können Ferien schön sein! Diesen Eigenschaften wurde bereits die erste Veranstaltung des Kinderferienprogrammes 2013, das die Union Pötting Sektion „Schützen“ gleich am ersten Ferienwochenende veranstaltete, mehr als gerecht. Beim Zeltlager bei Familie Traunwieser in Eibach konnten die Kids bei Spiel und Spaß der Schule den Rücken kehren. Das Junior-Asphaltschießen zeigte,...

DIE WELT DER FARBEN - Kunstworkshop in den Energieferien für Kinder ab 6 Jahren!

In die Welt der Farben eintauchen - eine Woche lang haben Kinder ab 6 Jahren die Möglichkeit, mit Alice Mähr, Kunstgeschischtestudentin aus Wien, in die Welt der Farben einzutauchen. Die eigene Kreativität suchen, finden und mit der Welt der Farben eigene Kreationen und somit verschiedenste Kunstwerke entstehen lassen. Kinder ab 6 Jahren können bei dieser Ferienaktion - eine Kooperation von time for kids und dem katholischen Familienwerk - mitmachen. Termin: 14.- 18. Feber 2011, 8.30 bis 13.30...

Definitiv keine Herbstferien mehr wollen die Lungauer Schüler, Eltern und Lehrer. Auf dieses Urteil reagierte LH Gabi Burgstaller (Bild) umgehend. | Foto: Franz Neumayr

Klares „Nein“ zu Herbstferien

Mehrheit der Salzburger ist dagegen – im Lungau überhaupt nur rund ein Drittel dafür Keine landesweite Verordnung für Herbstferien wird es im kommenden Schuljahr in Salzburg geben. Eindeutig war die Ablehnung, basierend auf den Ergebnissen einer umfassenden Befragung des Landesstatistischen Dienstes, dessen Mitarbeiter die Antworten von rund 15.800 Schülern, Eltern und Lehrern auswerteten. LUNGAU (rec). Eine klare Absage erteilten Schüler, Eltern und Lehrer den Herbstferien in Salzburg. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.