Fernitz-Mellach

Beiträge zum Thema Fernitz-Mellach

Maria und Eduard Predikaka organisierten für die die Mitglieder des Pensionistenverbandes eine stimmungsvolle Adventfeier.
29

Stimmungsvolle Feier der Fernitzer Pensionisten

In Fernitz-Mellach trafen sich rund hundert Mitglieder des Pensionistenverbandes zur Weihnachtsfeier. Neben dem musikalischen und literarischen Adventprogramm ehrte Obfrau Maria Predikaka langjährige Mitglieder der Ortsgruppe Fernitz, darunter auch die frühere Obfrau Maria Neuwirth für ihre 30jährige Treue zum Verband. Das neue Vereinsjahr startet im Jänner mit einer Mitgliederversammlung, dann stehen gemütliche Zusammenkünfte, bunte Nachmittage, Ausflüge und als Höhepunkt ein Kurzurlaub in...

Der Brauchtumsverein  Mellach lädt zum Weihnachtsfest am Platz’l vor der Press

Mellacher Christkindl besucht Platz'l vor der Press

Wenn der Brauchtumsverein Mellach am 23. Dezember um 17:00 Uhr zum Weihnachtsfest am „Platz’l vor der Press“ lädt, dann sind Stress und Hektik weg vom Tisch. Mit den Weihnachtsbläsern wird auf den Heiligen Abend eingestimmt. Das Mellacher Christkindl kommt mit Geschenken, die Groß und Klein für einen Sterntaler eintauschen können. Während auf das Eintreffen des Friedenslichtes der Laufgemeinschaft Mellach gewartet wird, gibt’s wärmenden Glühwein, Kinderpunsch und selbstgemachte Köstlichkeiten....

Zum zweiten Mal organisiert Birgit Fruhmann in Fernitz-Mellach ein Benefiz-Yoga.
1

Benefiz-Yoga in Fernitz-Mellach

Für den guten Zweck und gegen Kinderarmut organisiert Birgit Fruhmann ein Weihnachts-Benefiz-Yoga in Fernitz-Mellach. Die Veranstaltung am 21. Dezember um 18:00 Uhr richtet sich an Anfänger, Geübte und Fortgeschrittene und beinhaltet Hatha Yoga, Inside Flow Yoga und tibetisches Heilyoga. Die Teilnehmer werden um eine freiwillige Spende gebeten, die einer sozialschwachen Familie im Großraum Fernitz-Mellach zugutekommt. Infos 0664-1106195.

Die Jugendkapelle Fernitz hebt bei ihrem Konzert den Vorhang für Walt Disney | Foto: KK

Jugendkapelle Fernitz hebt den Vorhang für Walt Disney

Musikalisch dreht sich beim Konzert der Jugendkapelle Fernitz am 17. Dezember um 14.30 Uhr im VAZ Fernitz alles um die Klassiker aus der Welt von Walt Disney. Dabei gibt es nicht nur ein Wiederhören der Hits aus Peter Pan, dem Dschungelbuch, Pocahontas oder dem König der Löwen, die dazugehörigen Filmsequenzen spielt die Jugendkapelle auf zwei Leinwänden originalgetreu ein. Durch das Programm führt Obmann Manfred Hiebaum. Wann: 17.12.2017 14:30:00 Wo: VAZ, Schulgasse, 8072 Fernitz bei Graz auf...

Tanja Venier gründete in Fernitz-Mellach die Frauenbewegung. Die 43jährige lebt in einer eingetragenen Partnerschaft und setzt sich mit ihrer Frau und ihrem Team für Frauenanliegen und für Kinder ein
3

Kindern Wurzeln, Flügeln und soziale Kompetenz mitgeben

Kindern Zeit zu schenken, das hat sich Tanja Venier zur ehrenamtlichen Aufgabe gemacht. Im Frühjahr gründete sie die Frauenbewegung Fernitz-Mellach, deren Schwerpunkt neben Frauenthemen der unbeschwerten Fröhlichkeit von Kindern gilt. Am 14. Dezember begeben sich die 43jährige und ihr Team um 16:00 Uhr ab dem Kirchplatz auf eine weihnachtliche Laternenwanderung. Kinder und im Herzen Kind gebliebene Erwachsene wandern auf den Spuren des Murnuggls. Infos und Anmeldung 0664-4131546 oder...

Beim Albasote Vorenze-Konzert in Fernitz-Mellach wird beim Eintritt um eine Spende gebeten. | Foto: KK

Fernitz-Mellach: Adventkonzert von Albasote Vorenze

Das Weihnachtslied von Lorenz Maierhofer „Und wieder naht der heil’ge Stern“ hat der Chor Albasote Vorenze zum Titel seines Adventkonzerts am 10. Dezember um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Fernitz gemacht. Obmann Günter Bauer und die neue Chorleiterin Saha Esbati haben ein Programm zusammengestellt, das auf die stille Zeit einstimmen soll. Bei der Langen Nacht des Christbaums in der Baumschule Hubmann im Ortsteil Mellach ist der Chor am 16. Dezember um 17:00 Uhr ebenso zu hören wie bei der...

Das Autoren-Duo: Hildeburg Timischl und ihr Sohn Erich haben gemeinsam Erinnerungen an das "Pflegehotel" Fernitz festgehalten.
2

Ein neues Buch im hohen Alter

Die 92-jährige Hildeburg Timischl hat mit ihrem Sohn ein Buch über das Leben im Alter verfasst. Lesenswerte Leistung von Hildeburg Timischl aus Fernitz-Mellach: Die 92-Jährige hat gemeinsam mit Sohn Erich Timischl ein Buch über ihre Zeit im Pflegewohnhaus Fernitz verfasst. Vor zwei Jahren fiel für die betagte Fernitzerin die Entscheidung, die Infrastruktur eines Pflegehauses anzunehmen. Timischl entschied sich sofort für eine Übersiedlung ins Pflegewohnhaus Fernitz. "Uns als Familie plagten...

Burgi Schneider, von 1998 bis 2014 Bürgermeisterin von Brodingberg, mit ehemaligen Gemeinderäten und dem früheren und jetzigen Amtsleiter von Eggersdorf Florian Friedrich.
30

Land ehrt Altbürgermeister aus dem Bezirk Graz-Umgebung Süd

In der Aula der Alten Universität Graz zeichnete LH Hermann Schützenhöfer 29 verdienstvolle Bürger mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes aus, darunter auch drei Altbürgermeister aus dem Bezirk. „Jeder der Bürgermeister hat sich in seiner Heimatgemeinde große Verdienste erworben und wird über unser Bundesland hinaus geschätzt“, sagt Schützenhöfer. So haben sich die Ortschefs in zahlreichen Projekten engagiert, Kindergärten, Schulen, Gemeindezentren, Mehrzweckhallen gebaut, Straßen und...

Davy Koller und sein Team der ÖLRG sammelt Spielsachen und Bekleidung für Bedürftige.

Ö.L.R.G. sammelt für Bedürftige

Die Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft sammelt Spielzeug, Bekleidung und Süßigkeiten für Hilfsbedürftige in sozialen Einrichtungen in Österreich, Ungarn, Rumänien, Slowakei und der Ukraine. Die gespendeten Gegenstände sollen funktionsfähig und sauber sein, bittet Ö.L.R.G. Präs. Davy Koller. Abgegeben werden können gebrauchte und neue Sachen am 25. November von 9:00 – 15:00 Uhr am Hauptplatz von Fernitz-Mellach (gegenüber Kirchplatz). E

Agata Pisko, Daniela Sudy und Vesna Petkovic sind am 15. November in Fernitz-Mellach zu hören. | Foto: KK

Warm, clever, cool, hot & beautiful

Am 15. November gastiert mit D.I.V.A. eine multikulturelle Band mit drei großartigen Sängerinnen aus Polen, Österreich und Serbien um 19:30 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Fernitz-Mellach. Ihr Sound kann wie aus einem Mund und dann doch wieder höchst eigenständig klingen. Begleitet wird das Trio von der Grazer Jazzlegende Ewald Oberleitner am Kontrabass, Werner Radzik am Klavier und Bernhard Wimmer am Schlagzeug. D.I.V.A. steht für spannende Interpretationen von Jazz und ‚Weltmusik‘ und...

Eggersdorf, bereits seit 2010 "Familienfreundliche Gemeinde", erhielt wieder das Zertifikat und Fernitz-Mellach das Grundzertifikat. | Foto: Harald Schlossko
2

Freundlichkeit, die sich auszahlt

Das Grundzertifikat als "Familienfreundliche Gemeinde" geht an zwei Kommunen aus Graz-Umgebung. Vergangene Woche fand in Wiener Neustadt die Zertifikatsverleihung "Familienfreundliche Gemeinde 2017" statt. Für drei Kommunen aus dem Bezirk eine ganz besondere Veranstaltung. Insgesamt 112 Gemeinden aus ganz Österreich haben sich dieses Mal dem Auditprozess unterzogen und in gezielten Workshops individuell passende Maßnahmen entwickelt und umgesetzt. Von Ferialjobbörse, Jugendparlament und...

Auch Tatjana kommt aus Graz-Umgebung. | Foto: Jungbauernkalender 2018
4

Drei fesche Mädels im Jungbauernkalender

Julia Dokter, Claudia Berghold und Tatjana aus Graz-Umgebung zeigen auch Model-Qualitäten. Mit Julia, Tatjana und Claudia zieren den Jungbauernkalender 2018 gleich drei Mädels aus dem Bezirk Graz-Umgebung. Weil eine Bekannte 2016 schon dabei war, hat Julia Dokter aus Hitzendorf ein Foto eingeschickt. Die Eltern der 24-Jährigen betreiben einen Gemüsebauernhof, sie selbst absolviert gerade die Ausbildung zur Gartenbaumeisterin und wird den Betrieb einmal übernehmen. Seit Kindesbeinen verkauft sie...

Vor einem Jahr fiel in Fernitz-Mellach der Startschuss für DigiBib. Die Bilanz mit 47.608 Entlehnungen nach dem ersten Jahr ist zufriedenstellend. 6.439 Menschen nutzen DigiBib in der Steiermark. | Foto: WOCHE
1

Virtuelles Stöbern im Bücherregal

Bequem, praktisch, einfach: Steirische Bibliotheken setzen zunehmend auf die Online-Entlehnung. "Geschlossen" gibt’s nicht – zumindest bei jenen steirischen Bibliotheken, die seit einem Jahr an das Online-Entlehnsystem von Landesbibliothek und Land Steiermark angeschlossen sind. In Zeiten von E-Books und E-Papers, wo sich Bücherwürmer mit wenigen Klicks nach Beendigung eines Buches sofort in ein neues Leseabenteuer stürzen können, haben auch die traditionellen Bibliotheken die Zeichen der Zeit...

Mit Peter Simonischek und Brigitte Karner platzierte Bibliothekarin Doris Weihs (links) Fernitz-Mellach am literarisch-kulturellen Olymp.
2

Peter Simonischek und Brigitte Karner brillierten in Fernitz-Mellach

Ein Liebesgeplänkel auf sprachlich höchstem Niveau ließ die Erotik in Fernitz-Mellach knistern. Brigitte Karner und Peter Simonischek lasen aus dem Bestseller von Daniel Glattauer „Gut gegen Nordwind“, bei dem aus einer zufällig entstandenen e-Mail-Korrespondenz ein Tsunami an Leidenschaft entsteht. Mit Simonischek holte Bibliothekarin Doris Weihs nicht nur eine Bühnengröße des Burgtheaters nach Fernitz-Mellach. Der vielfach ausgezeichnete Mime brillierte bei den Salzburger Festspielen als...

Das Kasperltheater für Kinder von drei bis acht Jahren fand in Fernitz-Mellach großen Anklang.
20

Der Kasperl war in Fernitz-Mellach

Die Frauenbewegung Fernitz-Mellach wurde heuer im Sommer gegründet. Nach dem Start mit einem Frauenabend organisierte Obfrau Tanja Venier und ihr Team jetzt die erste Veranstaltung für Kinder. Im Ortsteil Mellach war Andrea Gaal mit ihrer Powidl-Kinderanimation zu Gast und begeisterte 87 Kinder mit „Kasperl und die freche Hexe“. „Wir sind überrascht, dass so viele Kinder gekommen sind“, freut sich Venier. Auch der Verein boomt. Von anfangs fünf Gründungsmitgliedern zählt die Frauenbewegung...

Mit Südherz gewann Georg Thünauer den Best of Bio. Jetzt will der Fernitz-Mellacher auch in seiner Heimatgemeinde Weinbau betreiben.

Edle Bioweine aus Fernitz-Mellach

In Fernitz-Mellach wagt ein Winzer den Weinbau. Georg Thünauer, mehrfach prämiert für seine Bio-Weine, will im kommenden Jahr in Mellach Reben pflanzen. Wachsen soll hier kein Heckenklescher, sondern edle Burgundersorten der gehobenen Klasse. Die Klimaerwärmung kommt den Weinbauern zugute, man kann jetzt Trauben anbauen, wo es früher nicht möglich war, ist Thünauer überzeugt. Schwere lehmige Böden in der Region eigneten sich zudem für die gewünschte Sorte besser, als die karge Erde in der...

Jürgen Leppelt, Marco Rozinski, Karl Ziegler und Stefan Helmreich (Bildmitte) mit Gewerbetreibenden aus Fernitz-Mellach.
23

Unternehmerbrunch in Fernitz-Mellach

Wirtschaft und Familie unter einen Hut zu bringen, das gelang dem ersten familienfreundlichen Unternehmerbrunch des Wirtschaftsbundes Fernitz-Mellach. Die betrieblichen Säulen der Gemeinde sind 190 Gewerbetreibende, viele von ihnen nahmen bei diesem Netzwerktreffen teil, während deren Kinder unter fürsorglicher Obhut spielten. WB-Obleute Marco Rozinski und Jürgen Leppelt mit ihrem Team luden Experten zu interessanten Impulsvorträgen. So referierte Erika Krenn-Neuwirth/K&K Wirtschaftscoaching...

Auch Bürgermeister Karl Ziegler kam zum Frühstück. | Foto: Fasching
4

Fahrradfrühstück war voller Erfolg

Zum ersten Fahrradfrühstück, das die Gemeinde Fernitz in Zusammenarbeit mit dem Fahrradservice Fernitz veranstaltet hat, kamen am Samstag zahlreiche Besucher. Neben einem Gratis-Frühstück mit regionalen Produkten gab es für die ersten 50 Besucher, die mit dem Fahrrad gekommen sind, eine Gratis-Trinkflasche. Trotz des regnerischen Wetters gingen die Trinkflaschen weg wie warme Semmeln, die es beim Frühstück natürlich auch gab. Bei der Prämierung des ältesten Fahrrads, ein Puch-Fahrrad aus dem...

Die Verkäufer in der Möbelabteilung priesen ihre Second-Hand Waren mit viel Humor an.
28

Fetzenmarkt der Pfarre Fernitz

Schnäppchenpreise hatten beim Fetzenmarkt der Pfarre Fernitz Hochsaison. Neben Geschirr aus zweiter Hand waren Schuhe und Second-Hand Spielsachen der große Renner. Dafür arbeiteten mehrere Dutzend Ehrenamtliche eine ganze Woche hart. „Wir haben alles eingesammelt, aufgebaut, geschlichtet und für die Kundschaft ins rechte Licht gerückt“, sagt der Chefverkäufer im Metallbereich Herbert Novotny. Der guten Laune und dem Geschäftserfolg taten auch die Regengüsse keinen Abbruch. „Ist ja für den guten...

Manuela Tulnik präsentiert Vega-Nova-Schuhe in den schönsten Herbstfarben.
3

Fernitz-Mellach: Einkaufen daheim

Neue Farben bringt der Herbst. An den Füßen erlaubt ist, was gefällt und den Beinen gut tut, betont Manuela Tulnik von Vega Nova. Das Geschäft am Kirchplatz in Fernitz-Mellach zeigt Lederschuhe aus dem reichen Farbspektrum der Jahreszeit, vom bunten Herbstlaub bis zur Melancholie der kürzeren Tage

Country- und Blues-Brunch in Fernitz-Mellach

Zu einem Country- und Blues-Brunch lädt am 10. September die Werkstatt Murberg in Fernitz-Mellach. Musikalisch unterhalten ab 10:30 Uhr die Mysterious Bluesmen, Southern Accent und Charlie & die Kaischlabuam. Karten im VVK 14 Euro, Infos 0650 / 970 88 25. Wann: 10.09.2017 10:30:00 Wo: Werkstatt Murberg, Murbergstraße 153, 8072 Enzelsdorf auf Karte anzeigen

Applaus für den Vorstand vom Brauchtumsverein Mellach für die Organisation des Dirndlkirtags.
8

Erfolgreicher Dirndlkirtag in Fernitz-Mellach

Nur alle zwei Jahre gibt’s den Dirndlkirtag in Fernitz-Mellach. Aber dann ist der Besucherstrom so groß, dass wie am Sonntag alle eng zusammenrücken müssen. Mit dabei auch eine Abordnung der beiden ungarischen Partnerstädte Vekeny und Somogyjad. Höhepunkt war eine Modenschau, bei der mit der Veranstalterin Ingrid Dreisiebner vom Brauchtumsverein Mellach auch Bgm. Karl Ziegler und Bgm. a.D. Johann Wagner Trachtenmode vorführten. Nach der Jugendkapelle Fernitz sorgte die Fuchsbartl Banda für...

Der Fernitzer Pfarrfetzenmarkt am 2. und 3. September bietet Brauchbares, Trödel und Kulinarisches

Fetzenmarkt in Fernitz-Mellach

Am Wochenende kommen Flohmarkt-Liebhaber in Fernitz-Mellach auf ihre Rechnung. Beim Fetzenmarkt der Pfarre gibt’s Brauchbares für den Haushalt, Möbeln, Bücher, Sportgeräte und so manche Oldies aus Keller und Scheune. Auch die Mode kommt nicht zu kurz. Nicht mehr gerade der letzte Look, können Kleider und Jacken, Gürteln und Taschen spottbillig erworben werden. Beginn ist am 2. September um 7:00 Uhr im VAZ und Freigelände. Gewühlt werden kann auch am 3. September nach der Hl Messe, dazu gibt’s...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.