Fernitz-Mellach

Beiträge zum Thema Fernitz-Mellach

Dr. Alfred Pongratz ist beim Maibaumumschneiden mit den Kindern äußerst verantwortungsvoll umgegangen.
1 7

Die Gemeinde Fernitz-Mellach pulsiert Tag für Tag

Pilgern-Maibaumumschneiden-Dirndlkirtag In der Vorwoche fand Dienstag bis Freitag die Pilgerfußwallfahrt vom Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf statt. Am Samstag, dem 26. August das Maibaumumschneiden vom Bauernbund Fernitz und am Sonntag als Zugabe noch der Dirndl-Kirtag in der Werkstatt Murberg vom Brauchtum Mellach - „Einst und Jetzt“. Viele Lederhos´n-Buam und Dirnd´ln aus unserer Gemeinde haben ihre Tracht präsentiert. Die Jugendkapelle Fernitz spielte groß auf. Immer wieder ein tolles Programm...

Hermine Kaufmann (Bild Mitte), schon zum 42. Mal dabei!
1 10

Schon zum 42. Mal nach Mariazell gepilgert!

"Im Himmel auf Erden" Hermine Kaufmann war bei der diesjährigen Fußwallfahrt nach Mariazell schon zum 42. Mal dabei. Sie wurde auch deshalb vom Strasseggerwirt (1170m), wie jedes Jahr, mit „Frau Wallfahrtsdirektorin“, liebevoll begrüßt. Einfach unfassbar, was Hermine mit ihren Lenzen am Buckel noch immer leistet. Sie ist für die Pilgerrunde vom Pfarrverband Fernitz- Kalsdorf ein großes Vorbild und wurde heuer zu Ihrer Überraschung ausgiebig wertgeschätzt und geehrt. Ihr Ziel ist es, auch...

Neben Geselligkeit und kulinarischen Genüssen verspricht die Modenschau beim Dirndlkirtag einen optischen Genuss.

Dirndlkirtag in Fernitz-Mellach

Der Brauchtumsverein Mellach lädt am 27. August zum Dirndl-Kirtag nach Enzelsdorf. Gefeiert wird ab 10:30 Uhr in der Werkstatt Murberg mit Musik der Jugendkapelle Fernitz und der Fuchsbartl-Banda. Die besondere Wertschätzung bei dem Kirtag gehört dem Dirndl als Tracht und den Dirndln aller Altersklassen. „Jede Frau, die in Tracht kommt, hat die Chance, ein Dirndl, gesponsert von Trachtenmode Ursnik, zu gewinnen“, sagt Brauchtums-Obfrau Ingrid Dreisiebner. In einer Modenschau führen...

3

Jausnen bei der Feuerwehr

Am 14. August wird ab 16:00 Uhr bei der Fernitzer Feuerwehr wieder gejausnet. HBI Markus Hubmann und seine Feuerwehrkameraden decken beim Rüsthaus den Tisch zur Eierspeise, Brettljause, aber auch zu nicht alltäglichen Schmankerln. Die Idee ist, der Feuerwehr einen Besuch abzustatten und bei einem gemütlichen Zusammensitzen sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt der „Sperrmüll Pauli“, der ungewöhnlichen Instrumenten harmonische Töne entlockt. Neben der...

"Graz ist bei Gott noch keine Fahrradstadt." Der Mellacher hat in seiner Zeit als Fahrradbote bereits einiges erlebt. | Foto: Prontolux
2

Mit dem Rad durch die Rushhour von Graz

Der Mellacher Helmut Wagner ist seit 18 Jahren als Fahrradbote bei Veloblitz in Graz tätig. Es ist wirklich kein alltäglicher Job, den Helmut Wagner aus Mellach bereits seit 18 Jahren ausführt. Der 41-Jährige ist Fahrradbote bei Veloblitz in Graz. "Ich bin mit einem Freund durch die Stadt gegangen, habe einen Fahrradboten gesehen und gedacht, das muss ein Albtraum-Job sein. Das will ich probieren", erzählt der Mellacher die Beweggründe, wie er zu seinem Job gekommen ist. Der Germanist sitzt bis...

Betreiben das Fahrradservice Fernitz mitten im Ortszentrum: Karl Maier und Armin Heimburg arbeiten und leben in Fernitz-Mellach. | Foto: Geopho
5

Boom bei E-Bikes hält weiterhin an

Das Fahrradservice Fernitz setzt neben dem Verkauf auch auf das Service von Fahrrädern. WOCHE: Wie kam es zur Unternehmensgründung von Fahrradservice Fernitz? Erzählen Sie uns etwas über die Unternehmensgeschichte. Karl Maier: Wir haben uns im Jahr 2014 mit Elektro-Bikes beschäftigt. Aufgrund dessen haben wir dann eine Werkstatt hier in Fernitz beim Rüsthaus angesiedelt. Armin (Anm.: Heimburg) ist gelernter Fahrradmechaniker, ich war 30 Jahre im Verkauf und habe die kaufmännische und...

White-Star Walter Reischl ist Stargast beim Dämmerschoppen des OVV Fernitz-Mellach

Walter Reischl beim Dämmerschoppen in Fernitz

Mit einem Stargast wartet der Dämmerschoppen des Ortsverschönerungsvereins Fernitz-Mellach auf. Am 4. August steht ab 19.30 Uhr Walter Reischl von den White Stars mit den Tornados auf der Bühne am Fernitzer Kirchplatz. OVV-Obmann David Ziegler lädt zu einer Sommernacht mit gefühlvollen Melodien inklusive Gänsehaut-Feeling und musikalischer Liebeserklärung eines Casanovas, der eigentlich keiner sein will. Wann: 04.08.2017 19:30:00 Wo: Kirchplatz, 8072 Fernitz bei Graz auf Karte anzeigen

Bei QiGong unter freiem Himmel trafen sich Anfänger, Fortgeschrittene und so manche Judo-, Karate und Hapkido-Meister.
31

QiGong im Fernitzer Park

Der Park in Fernitz-Mellach ist ideal, um mit QiGong Körper, Geist und Seele zu regenerieren. Seit zehn Jahren treffen sich im Sommer jeweils dienstags um 19:00 Uhr Anhänger dieser chinesischen Meditations- und Bewegungsform. Motor dieser Art der Harmonisierung und des Ausgleichs zum oft stressigen Alltag ist die QiGong-Lehrerin Andrea Pernitsch. „Es macht in der Gemeinschaft viel mehr Spaß“, sagt die Fernitzerin. Da können auch herannahende Regenwolken den Qi-Fluss nicht behindern. Noch im...

Bei Schlechtwetter wird das Beachvolleyball-Turnier auf 5. August verschoben.

Baggern in Fernitz-Mellach

Schönes Wetter vorausgesetzt, wird am 29. Juli wird beim Sportplatz in Fernitz gebaggert. Die Junge Volkspartei Fernitz-Mellach veranstaltet ein Beachvolleyball-Turnier mit Start um 10:00 Uhr. Teams zu jeweils vier Spielern geben sich in der großen Sandkiste ein freundschaftliches Kräftemessen. Infos 0664-4148531.

Das Team der VP-Frauen Fernitz-Mellach mit Obfrau Tanja Venier

Neu: ÖVP-Frauen in Fernitz-Mellach

Neu gegründet haben sich am 19. Juni die ÖVP-Frauen in Fernitz-Mellach. "Die Ortsgruppe Fernitz-Mellach ist eine Organisation von Frauen für Frauen und das in allen Lebensphasen, ob Jugendliche und Junggebliebene, Frauen mit und ohne Kinder, Berufstätige, Unternehmerinnen oder Haushaltsmanagerinnen", sagt die erste Obfrau Tanja Venier. "Wir freuen uns auf den Gedankenaustausch mit Frauen anderer Ortsgruppen, mit anderen Vereinen und Organisationen, Mut zur Diskussion auch unkonventioneller...

Die Jugendkapelle Fernitz lädt am 7. Juli zum Dämmerschoppen am Kirchplatz | Foto: KK

Dämmerschoppen in Fernitz-Mellach

Am 7. Juli gibt es um 19:00 Uhr einen Dämmerschoppen in Fernitz-Mellach. Musikalisch eröffnet wird das gemütliche Zusammensitzen am Kirchplatz von der Jugendkapelle Fernitz mit einem einstündigen Konzert. Danach gibt’s bis Mitternacht Stimmungsmusik bei freiem Eintritt mit den Alpen Yetis. Musikalisch gefeiert wird auch die erfolgreiche Marschwertung, bei der die Jugendkapelle Fernitz-Mellach bei ihrem Antreten in Krumegg die beste aller Wertungen erhielt. Moderiert wird der Abend von Obmann...

Sportliches Vorbild: Fernitz-Mellach ist auch mit dem Fahrrad gut erreichbar. Bürgermeister Karl Ziegler gibt die Richtung vor. | Foto: Geopho

Fernitz-Mellach ist für Zukunft gerüstet

Ein neuer Gemeindevorstand, ein neues Gemeindeamt, neues Verkehrskonzept. Das plant Fernitz-Mellach. Seit vergangener Woche ist es fix. Der neu gewählte Gemeindevorstand setzt sich aus Bürgermeister Karl Ziegler, der ersten Vize Nina Kostner, dem neuen zweiten Vize Helmut Baudendistel sowie Gemeindekassier Werner Skringer und dem neuen Vorstandsmitglied Robert Maitz zusammen. "Wir sind ein starkes Team und konnten mit Helmut Baudendistel einen ehemaligen Gemeinderat zurückgewinnen", freut sich...

Sportliches Vorbild: Fernitz-Mellach ist auch mit dem Fahrrad gut erreichbar. Bürgermeister Karl Ziegler gibt die Richtung vor. | Foto: Geopho

Fernitz-Mellach: Ort ist für Zukunft gerüstet

Ein neuer Gemeindevorstand, ein neues Gemeindeamt, neues Verkehrskonzept. Das plant Fernitz-Mellach. Seit vergangener Woche ist es fix. Der neu gewählte Gemeindevorstand setzt sich aus Bürgermeister Karl Ziegler, der ersten Vize Nina Kostner, dem neuen zweiten Vize Helmut Baudendistel sowie Gemeindekassier Werner Skringer und dem neuen Vorstandsmitglied Robert Maitz zusammen. "Wir sind ein starkes Team und konnten mit Helmut Baudendistel einen ehemaligen Gemeinderat zurückgewinnen", freut sich...

Birgit Fruhmann motivierte 50 Teilnehmer zum gemeinsamen Yoga im Park von Fernitz-Mellach. | Foto: KK
1

Fernitz-Mellach: Yoga im Park

Eine voller Erfolg war das Benefiz-Yoga im Fernitzer Erzherzog-Johann Park. Knapp 50 Yogis absolvierten unter der Anleitung der Gössendorfer Shiatsu-Praktikerin und Yoga-Trainerin Birgit Fruhmann eine vormittägliche Yogaeinheit unter freiem Himmel. Der Spendenerlös von 1.500 Euro wurde im Anschluss an Gottfried Mekis für die Vinzenzgemeinschaft übergeben. Geholfen wird damit zwei Kindern aus dem Pfarrverband Kalsdorf-Fernitz. www.surya.st

Josef Kurzmann packt das Geselchte ein, gute Laune und ein freundliches Wort sind inkludiert

Fernitz-Mellach: Regionales vom Bauernmarkt

Bei jedem Wetter halten die Standler beim Bauernmarkt am Fernitzer Kirchplatz am Freitagnachmittag den Kunden die Treue. Neben Köstlichkeiten aus der Region wie Brot, Nudeln, Selchwürstel, Obst und Gemüse gibt’s von den Produzenten ein gutes Wort, einen kurzen Plausch und die besten Wünsche für ein gelingendes Wochenende. Hier riecht man, wie ehrliche heimische Bauernarbeit nach Backofen, Selchkammer und Erde duftet

Die Kinder überraschten ihre Eltern beim Sommerfest mit einem Bücherwurmtanz.
106

Sommerfest im Pfarrkindergarten Fernitz

Das Sommerfest des Pfarrkindergartens Fernitz-Mellach wurde zur Liebeserklärung an den Bücherwurm Fritz. Kindergartenleiterin Katharina Putz und ihr Team setzten für ihre 120 Schützlinge mit Vorlesen und Bilderbüchern einen Schwerpunkt im Kindergartenjahr. Jetzt wurde der Bücherwurm mit Liedern und Tänzen in den Sommerurlaub geschickt. Gefeiert wurde an 15 Spiele-Stationen mit Sackhüpfen bis zu Rucksackgeschichten. Ulrike Lukas las als Märchentante kunterbunte Geschichten vor, die...

Schüler der Volks- und Musikschule Fernitz-Mellach setzen eine Freundschaft in der Savanne musikalisch um.
6

Fernitz-Mellach im Musical-Fieber

Was passiert, wenn ein kleines Zebra und ein Giraffenkind alle Vorurteile über den Haufen werfen und Freunde werden? Das Kindermusical „Tuishi pamoja“ gibt darauf Antwort und macht neugierig auf Begegnungen. In Kooperation der Volks- und Musikschule Fernitz-Mellach bringen unter der Leitung von Klaus Eder und Claudia Konrad Schüler dieses bezaubernde Kindermusical auf die Bühne des VAZ. Auf, vor oder hinter der Bühne machen alle Kinder der VS Fernitz-Mellach und das gesamte Lehrerteam von...

Der Park in Fernitz wird am 24. Juni zur Freiluftbühne für Yoga.
1

Fernitz-Mellach: Yoga im Park

Einen neuen Weg, die Hemmschwelle zu Yoga ganz leicht zu überwinden, geht Birgit Fruhmann in Fernitz-Mellach. Die Yoga-Trainerin und Shiatsu-Praktikerin lädt am 25. Juni von 9 bis 10:30 Uhr zu einem Benefiz-Yoga im Erzherzog-Johann Park. Den 5 Tibetern und Hatha Yoga folgen Atemübungen mit abschließender Meditation. „Beim Benefiz-Yoga ist jeder willkommen, mitzubringen sind ein Sitzpolster, eine Matte und gute Laune“, sagt Fruhmann. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Kosten: freiwillige...

SIENA ROOT wird oft in einem Atemzug mit Deep Purple genannt. | Foto: Jens Unkenholz

Siena Root in Fernitz-Mellach

Mit einem Konzert-Highlight wartet die Werkstatt Murberg in Fernitz-Mellach auf. Am 21. Juni gastiert dort ab 19.30 Uhr SIENA ROOT mit emotionalem Blues, Abstechern zu Jazz und feinem Hardrock. Bei der Truppe aus Stockholm darf man sich auf best Classic Rock from Sweden freuen. Tickets VVK 18, AK 20 Euro. www.werkstattmurberg.at Wann: 21.06.2017 19:30:00 Wo: Werkstatt Murberg, Murbergstraße 153, 8072 Enzelsdorf auf Karte anzeigen

Alex Pinter, Christian Bakanic und  Viola Hammer gastieren mit „Birds against Hurricanes“ in Fernitz-Mellach. | Foto: KK

Birds against Hurricanes in der Musikschule Fernitz-Mellach

Bei Kultur am Mittwoch gastieren am 14. Juni um 19:30 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Fernitz-Mellach Alex Pinter, Viola Hammer und Christian Bakanic. Dir drei Freunde bündeln ihre Musikerfahrung und unterschiedlichen Instrumente und vereinen ihre Vorstellung von guter Musik. Daraus entsteht ein einzigartiger Sound und Klänge, die Emotionen wecken. Bei „Birds against Hurricanes“ breiten die drei ihre musikalischen Flügel aus und führen in eine faszinierende Welt der Komposition und...

Der von H. Berghold gegründete Chor feiert jetzt sein Jubiläum. | Foto: Edith Ertl
2

Und die Chöre singen... seit bereits 20 Jahren

Er ist Biologe, Obstbauer und Sänger: Hans Berghold über die Gründung des Chors Albasote Vorenze. In Fernitz-Mellach feiert der Chor Albasote Vorenze mit einer „Zeitreise in Noten und Anekdoten“ am 10. Juni um 20 Uhr im VAZ Fernitz sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Chor von Hans Berghold, für den Singen ein wunderbares Hobby ist. „Das Schöne daran: Wenn man nicht gerade ein Profi ist, wird man allein nie so einen herrlichen Klang zusammenbringen wie in der Gemeinschaft“. Als der...

Weil Singen glücklich macht gründete Dr. Hans Berghold vor 20 Jahren den Chor Albasote Vorenze.
2

Eine Zeitreise in Noten und Anekdoten

In Fernitz Mellach feiert der Chor Albasote Vorenze mit einer „Zeitreise in Noten und Anekdoten“ am 10. Juni um 20:00 Uhr im VAZ Fernitz sein 20jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Chor von Dr. Hans Berghold, für den Singen ein wunderbares Hobby ist. „Das Schöne daran ist, wenn man nicht gerade ein Profi ist, wird man allein nie so einen herrlichen Klang zusammenbringen, wie in der Gemeinschaft“. Die Freude am Gesang kam von Johann Assinger, der Kalsdorfer, der heute das Symphonische...

Bibliothekarin Dors Weihs holte mit Andreas Gruber einen Thriller-Bestseller-Autor nach Fernitz-Mellach
2

Krimischauplatz Fernitz-Mellach

Fernitz-Mellach etabliert sich zum beliebten Treffpunkt für Krimifreunde. Der Grund liegt in der hochkarätigen Liste der Krimi-Autoren, die hier Einblick in mörderische Geschichten geben. In der Vorwoche präsentierte Andreas Gruber seinen jüngsten Thriller „Todesmärchen“, in dem Profiler Maarten S. Sneijder auf blutige Schnitzeljagd geht. Grubers Markenzeichen entsprechend, weckt er am Ende eines Krimis die Neugierde auf einen weiteren Fall. Der steht mit „Todesreigen“ fest und erscheint in...

Die geehrten und die Gewinner
1 3

Landesrat Johann Seitinger ehrte Frühjahrsputz-Gemeindebürger aus Fernitz-Mellach

Am 29. Mai wurde ein erlauchter Kreis von der Jury bestehend aus einem Team vom ORF, Wirtschaftskammer, Dachverband der Abfallwirtschaftsverbände und von der Abteilung 14. ausgewählt, um an der Abschlussveranstaltung des steirischen Frühjahrsputzes im ORF-Zentrum teilzunehmen. Heuer konnten in 281 Gemeinden bereits 204 Tonnen Unrat von rund 54.000 Personen beseitigt werden. Für ihre besonderen Leistungen wurden unter anderen auch ich, Erich Timischl aus der Gemeinde Fernitz-Mellach durch Herrn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.