Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Christopher Pichler aus Flachau ist der einzige Produzent für Räucherstäbchen in Österreich. | Foto: ServusTV
5

Flachauer auf "ServusTV"
Christopher Pichler öffnet seine Werkstatt-Tür

Christopher Pichler aus Flachau ist der erste und einzige Produzent von Räucherstäbchen in Österreich. Der Kräuterpädagoge verwendet dafür Ressourcen aus Pongauer Wäldern. Am 18. November gewährt er im Rahmen einer Fernsehsendung Einblick in seine Arbeit. FLACHAU. Christopher Pichler aus Flachau sammelt Naturprodukte in heimischen Wäldern und verarbeitet diese zu Räucherstäbchen. Damit ist der Kräuterpädagoge der erste und einzige Produzent von Räucherstäbchen in ganz Österreich. Vor Kurzem hat...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Brüder Thomas und Martin Oppeneiger wurden an einer Brücke abgeseilt. | Foto: Thomas Oppeneiger
7

Für Fernsehsendung
Radstädter Feuerwehrmänner helfen in Amerika

Auf einen Austausch der ganz speziellen Art haben sich Martin und Thomas Oppeneiger von der freiwilligen Feuerwehr Radstadt eingelassen. Die beiden Brüder durften für eine Woche bei der Berufsfeuerwehr in einer der gefährlichsten Städte Amerikas mitarbeiten. Ihre Erfahrungen wurden von einem Fernsehteam festgehalten. RADSTADT. St. Louis im US-Bundesstaat Missouri gilt als eine der gefährlichsten Städte der Welt. Dementsprechend viel zu tun gibt es für die dortige Berufsfeuerwehr. Zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Schlagersänger Nico S. aus Hallwang im Tonstudio von Christian Strohmayer (FS1) in Eugendorf. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Chart-Stürmer
Schlagerstar Nico S. erreicht Top-Chart-Platzierungen

Der Schlagersänger Nico S. (44) aus Hallwang ist stimmlich Elvis Presley zum Verwechseln ähnlich und erreichte kürzlich die wiederholte Spitzenplatzierung mit Platz zwei in den "Apres Ski Lounge Music Charts". Bereits im November des Jahres 2021 lag der Sänger mit der Elvis-Stimme auf Platz 2 der "US-iTunes-Charts" mit dem Elvis-Cover "Du hast ja Tränen in den Augen". EUGENDORF, HALLWANG, USA. Schon im Alter von fünf Jahren begann Bernhard Schönleitner alias Nico S. mit dem Singen. Nun...

In "Heimatleuchten: Salzburgs wilder Westen" zeigt Servus TV Bilder aus dem Pinzgau. | Foto: Servus TV
Aktion 11

Fernseh-Tipp
"Salzburgs wilder Westen" bei "Heimatleuchten" zu sehen

Am Freitag (13.05.2022) steht die Primetime bei ServusTV ganz im Zeichen des Pinzgaus. Gezeigt wird um 20.15 Uhr "Heimatleuchten: Salzburgs Wilder Westen". Zuschauer sollen durch eine längst vergangene Zeit geführt werden, "die aber näher ist, als man vielleicht glauben mag". PINZGAU. Der Sommer im Pinzgau hat alle Zutaten für einen perfekten Western: Dampflokomotiven, die sieben Stunden vor der Ausfahrt eingeheizt werden müssen, unglaubliche Wasserfälle und Almwirtschaften, die fest in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
34

ORF im Lungau

Auf der Suche nach "Österreich vom feinsten" war mehrere Tage ein Kamerateam des ORF im Lungau unterwegs. Und ist hier fündig geworden. Wie sollte es auch anders sein, in der feinsten Gegend von Österreich! Unter anderem weilte man - mit Moderator , Ex Schirennläufer Hans Knaus - auch auf der Taurachbahn und für die Schlussscene des Filmes auf Burg Mauterndorf.  Zugegangen ist es, wie man es sich auf einem Filmset vorstellt. Mit bis zu vier Kameras, Drohne, Kameraschlitten, Produzent,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Sennerin Martina Mühlbauer vor ihrer Hütte auf der Piffalm | Foto: ServusTV/Querschuss Film
Aktion 8

Fernseh-Tipp
"Heimatleuchten" auf der Pfiffalm an der Glocknerstraße

In der "Heimatleuchten"-Folge am Freitag, den 21. Jänner 2021 wird ab 20.15 Uhr auf ServusTV auch die Pfiffalm im Pinzgau gezeigt. Dort kümmert sich Martina Mühlbauer um die Tiere der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck.  FUSCH. Auf der Piffalm in Fusch ist Sennerin Martina Mühlbauer für die Tiere der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck zuständig. ServusTV hat sie dort besucht – zu sehen in der "Heimatleuchten"-Folge am 21. Jänner ab 20.15 Uhr. Idylle abseits des Autolärms Die Großglockner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im Bild von links: Marlene Drack, Philipp Zauner, Andrea Wieser, Ferdinand Wegscheider, Julian Pölsler und  Hans Wieser. | Foto: Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft

Fernsehproduktion
Krimi spielt am Wolfgangsee und im Ausseerland

Am 30. Oktober um 20:15 Uhr, strahlt ServusTV die Verfilmung des zweiten Altausseer-Krimis „Letzter Gipfel“ aus. Die umfangreichen Dreharbeiten fanden im letzten Jahr im Ausseerland, in Bad Ischl und am Wolfgangsee statt.  SANKT WOLFGANG, BAD ISCHL, ALTAUSSEE. Dieser Tage lud ServusTV zur Vorpremiere in das Ausseerland ein. Neben zahlreichen Schauspielerinnen und Schauspielern waren Julian Pölsler, sowie Ferdinand Wegscheider, der Chef von ServusTV, anwesend. Stürmischer ApplausSeitens Bad...

Der Tag machte viel Spaß; der Einblick in eine echtes Fernsehstudio war etwas ganz Besonders. Hier zu sehen, die Kinder von li. nach re.: Julia Bliem, Niklas Pfeifenberger, Luisa Schlick und Elias Schlick auf  "Fuchur" aus der "Unendlichen Geschichte". | Foto: Rosmarie Gfrerer
4

"1, 2 oder 3"
Die Volksschule Zederhaus war zum vierten Mal dabei

Bei  "1, 2 oder 3" waren neulich Schüler der Naturpark-Naturpark-Volksschule Zederhaus dabei und sicherten sich den zweiten Platz. ZEDERHAUS, MÜNCHEN. Bereits zum vierten Mal durfte die Naturpark-Volksschule Zederhaus bei der Fernseh-Quizshow "1, 2 oder 3", am 21. Oktober, in München, dabei sein. "Nachdem uns der Covid-Virus in der Klasse überrascht hat, konnte dieses Mal nur eine kleine Gruppe mit den drei Kandidaten Luisa, Elias und Niklas, dem Kamerakind Julia und den Muttis nach München...

Arbeiter der Salzburg AG sind aktuell dabei, die Störungen in der Telekommunikation in den beiden Oberpinzgauer Gemeinden Krimml und Wald zu beheben. Eine Mure gestern Abend führte zu dem Ausfall. | Foto: pixabay

Unwetter
Die Telekommunikation im Oberpinzgau wurde lahm gelegt

Die Unwetter am vergangen Wochenende haben erneut erheblichen Schaden angerichtet. Dieses Mal war im Oberpinzgau auch die Telekommunikation betroffen. KRIMML. Am Wochenende haben wieder Unwetter für Vermurungen und Überschwemmungen gesorgt. Sonntag Abend ging in der Gemeinde Krimml im Bereich des Bahnhofes eine Mure ab. Diese führte zu einem Ausfall der Telekommunikation der Salzburg AG, betroffen waren, beziehungsweise sind zum Teil noch immer: Internet und Fernsehen. Zwei Gemeinden im...

Aktion

Abstimmung Salzburg
Fußballspieler: Hot or Not?

Sei es im Fernseher, der Zeitung, oder im Radio: Sie ist derzeit überall, die Europameisterschaft 2021 - und niemand kann ihr und dem Fußballfieber der Fans entkommen. Noch bis Sonntag läuft der Kampf um den Titel und wir wollen noch schnell eine wichtige Frage beantwortet haben.  PONGAU. Heute wollen wir es wieder wissen und stellen eine weitere entscheidende Frage: Wie wichtig ist es, wie die Fußballer und Fußballerinnen im TV oder am Fußballplatz in der eigenen Stadt oder Gemeinde aussehen? ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die ModeratorInnen von Salzburg After Hour: (v.l.) Semanur Gürcü, Norbert Pany, Tanja Kreidenhuber. | Foto: Markus Bachofner
7

Satire, Salzburgs Kulturszene und freies Fernsehen
Satire aus Salzburg

Seit Oktober 2020 hat nun die Mozartstadt Salzburg eine Satiresendung. Auf dem freien Fernsehsender „FS1“ hat sich „Salzburg After Hour“ etabliert. Eine Gruppe von Student*innen der Universität Salzburg trotzt dem Lockdown-Blues. SALZBURG. Satire oder besser gesagt, die satirische Late-Night, ist in Österreich kaum vertreten. Das Format „Gute Nacht Österreich“ von Peter Klien wurde in diesem Jahr eingestellt, somit bleibt „Willkommen Österreich“ mit Stermann und Grissemann alleiniger Vertreter...

Heute Abend im Hauptprogramm wird ein "Heimatleuchten Spezial" ausgestrahlt. | Foto: Heimatleuchten/ServusTV

TV-Tipp
Heimatleuchten Spezial: Der Geschmack der Alpen

Auch in schwierigen Zeiten können wunderschöne Dinge entstehen. Das beweist das „Heimatleuchten Spezial“ zum Thema „Alpine Küche“, das am heutigen Freitagabend, 12. März, bei ServusTV um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird. 90 Minuten widmen sich dem Geschmack der Alpen – eine Genussreise durch die Alpenregionen. SALZBURG. Die 90-minütige Sendung trägt den Titel „Der Geschmack der Alpen – eine Genussreise durch die Alpenregionen“ und feiert heute am Freitagabend um 20:15 Uhr seine Premiere im...

Anzeige
Durch praktische Funktionen der simpliTV-App können Sie selbst entscheiden, wann, wo und mit welchem Endgerät sie ihre Lieblingssendungen sehen möchten! | Foto: simpliTV

simpliTV Stream Salabim
Fernsehen neu erleben - mit der simpliTV App

Fernsehen wird ab sofort noch flexibler: Durch praktische Funktionen der simpliTV-App können Sie selbst entscheiden, wann, wo und mit welchem Endgerät sie ihre Lieblingssendungen sehen möchten! ÖSTERREICH. Alle simpliTV Pakete, so wie zum Beispiel das simpliTV Antenne Plus Paket, bieten neben hoher HD-Bildqualität, ab sofort auch volle Flexibilität in der Nutzung. Alle Sender können Sie ab sofort nicht nur am Fernseher, sondern via simpliTV Streaming-App auch am Smartphone, Tablet oder Laptop...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Im "Battle" performte Natalie den Hit "Rain on me" und ist weiter gekommen. Als nächste Hürde erwartet sie das "Sing-off". | Foto: ProSiebenSAT.1/Richard Hübner

Voice of Germany
17-Jährige aus Hallein begeistert das deutsche Publikum

Die 17-Jährige Halleinerin Natalie Behnisch begeistert das deutsche Publikum. Bis dahin war es aber ein steiniger Weg. HALLEIN. Aufgeregt und nervös: So beschreibt Natalie Behnisch die Gefühle, die sie beim ersten Vorsingen zum Casting "The Voice of Germany" hatte. "Der Druck war groß, aber ich werde von Auftritt zu Auftritt gelassener", erklärt die 17-jährige Schülerin aus Hallein. Am Donnerstag trat sie im "Battle" gegen Targol Dalirazar an. Als "Deep" beschreibt sie ihre Lieder, also...

36

Servus TV in Tamsweg

Am 16. August wurden im Auftrag von Servus TV am Marktplatz Dreharbeiten für eine Fernsehsendung gemacht. Zum Einsatz kamen dabei allerlei musikalische Lungauer "Heimatsterne". Quasi eine Art Mini Musikpavillon, das mit Melodie TV ursprünglich hätte stattfinden sollen, aber aus bekannten Gründen abgesagt werden musste. Eben deshalb, weil nicht nur Musik, sondern auch ein schädlicher Virus in der Luft liegen könnte, hat man auch entsprechende Vorkehrungen getroffen, damit der Marktplatz nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Kommentar
Auf die positiven Nachrichten achten

Oft scheint es, dass die negativen Nachrichten weltweit überwiegen. Schlägt man die Zeitung auf oder schaltet das Radio oder den Fernseher ein: Manchmal könnte man glauben, dass es nichts Gutes mehr da draußen gibt. In diesen Situationen sollte man nicht die Hoffnung aufgeben, denn es gibt auch viele positive Nachrichten – man muss nur genau hinsehen oder -hören. Betrachte ich unsere aktuelle Ausgabe, lese ich von Gemeinden, die sich für den Klima- und Artenschutz einsetzen, Sportlern, die auf...

1 1 22

Dampfzug im Murtal!

Am 23. Mai war ein Dampfzug auf der Murtalbahn unterwegs. Die Produktionsfirma "DegnFilm" war zu Dreharbeiten anwesend, im Auftrag von "Servus TV"! So dampfte die U11 "Mauterndorf" mit der Bummelzug- garnitur von Murau nach Tamsweg und zurück.  Wieselflink waren die Filmleute mal hier, mal da, mal dort, mit und ohne Leiter, mal direkt beim Zug, mal wie die Partisanen im Gelände...…. Von Tamsweg wieder talwärts, an Ramingstein vorbei nach Stadl a.d. Mur, St. Ruprecht / Wandritschbrücke, St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Thomas Sieberer bei der Planung des Wohnzimmers, er und seine Konkurrentin haben dazu vier Stunden. | Foto: ProSieben Austria
3

TV-Tipp
Thomas Sieberer steht heute im Finale von "Design Dream"

Heute geht es für den Wagrainer Thomas Sieberer ins Finale bei "Design Dream". Die Herausforderung für den Quereinsteiger wird die Gestaltung eines Wohnzimmers sein. WAGRAIN. Heute geht es für den Steuerberater und angehenden Interiordesigner (Inneneinrichter) Thomas Sieberer aus Wagrain um den Sieg bei der Pro Sieben Sendung "Design Dream. Die Aufgabe, ein Wohnzimmer zum Wohlfühlen für eine Familie mit drei Kindern zu schaffen, hat für Sieberer allerdings ihre Tücken. "Die Kinder sind für mich...

5 4 2

Papamobil auf Werbefahrt
Werbeaktion für Fernsehserie mit dem Papamobil

Ich traute meinen Augen nicht, als ich das Papamobil samt "Passagier in vollem Ornat" auf der Aiglhofkreuzung neben meinem Auto stehen sah. Der Polizeischutz fehlte, der Pabst war nicht angekündigt, schutzlos fuhr der hohe Herr im Vatikanauto samt Kennzeichen "W-SCV2" in der Stadt herum. Beim Kennzeichen hätte es mir aber auffallen müssen, dass etwas nicht stimmen kann: Das echte Papamobil hat das Kennzeichen "SCV 1" (Status Civitatis Vaticanae 1). Allerdings benahm sich der "Pabst" sehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Foto: Alois Zangl
4 4

ROHR/STEYR. Weihnachtsmärchen- und Lieder aus dem Bezirk am 24. Dezember auf RTV

Im Steyrer Regionalsender RTV wird  Kräutermärchenautorin Anita Buchriegler am 24. Dezember zwei ihrer Weihnachtsmärchen lesen. Die Rohrerin hat bisher knappe 120 Märchen und Geschichten auf "Meinbezirk" veröffentlicht. Die Lieder - darunter zahlreiche neue Weihnachtslieder - die in ihrem zweiten Buch "Zeit für dich - Kräutermärchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene" enthalten sind, sind seit wenigen Tagen in Form kurzer Filmchen auch auf Youtube verfügbar.

3

Tierfreunde aufgepasst: „Weihnachten auf Gut Aiderbichl“ am 18. Dezember 2019 um 20.15 Uhr im TV

Mittwoch, 18. Dezember 2019 sollten sich alle Tierfreunde im Kalender rot anstreichen: Denn an diesem Tag zeigt der österreichische TV-Sender ATV um 20.15 Uhr die Sendung „Weihnachten auf Gut Aiderbichl“. Die Dreharbeiten für die 90minütige Sendung haben jetzt stattgefunden, TV-Star Arabella Kiesbauer wird durch das Programm führen. Dabei werden auf dem Tierparadies berührende Tierschicksale gezeigt. Außerdem dürfen sich die Zuschauer bei der Ausstrahlung über prominente Gäste wie Claudia Jung...

Conny Bürgler (rechts) Michaela Kirchgasser (mitte) und Fiakerwirt Georg Vierthaler sen.. | Foto: ServusTV / DEGNfilm
3

Filzmoos im TV
Michaela Kirchgasser zeit bei "Hoagascht" ihre Heimat.

Kommenden Sonntag, 17. November, zeigt Skifahrerin Michaela Kirchgasser Moderatorin Conny Bürgler ihre Heimatgemeinde Filzmoos. FILZMOOS. Die gebürtige Filzmooserin und ehemalige Skirennläuferin Michaela Kirchgasser ist eine waschechte Pongauerin. Bei einem Hoagascht mit Moderatorin Conny Bürgler zeigt sie dieser besondere Plätze rund um Filzmoos und stellt ihr echte Originale ihrer Heimatgemeinde vor. Dabei besuchen sie den Fiakerwirt Georg Vierthaler, machen mit Mama Katharina "Foafel" und...

Einfach Senderdurchlauf starten und die Sender kehren zurück. | Foto: Symbolfoto pixabay
1

Umstellung
SimpliTV: Neue Programmplätze in Salzburg

SimpliTV-Kunden, die das digitale Antennenfernsehen im Raum Salzburg nutzen, ab sofort (18. Juni) ihre Programmplätze neu einstellen. SALZBURG (red). Aufgrund einer Kanalumstellung können einige Privatsender nicht mehr auf den gewohnten Programmplätzen empfangen werden. SimpliTV-Kunden in Salzburg wird daher empfohlen, ihre Sender via Sendersuchlauf neu einzustellen. Sendersuchlauf starten „Mit der Fernbedienung lassen sich neue Sender ganz schnell und unkompliziert einstellen. Starten Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.