Fest

Beiträge zum Thema Fest

80

Tradition mit Muskelkraft
Das war das Maibaumaufstellen der Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, 30. April lud die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zum mittlerweile 42. Maibaumfest ein - ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region, der auch heuer wieder mit großer Begeisterung gefeiert wurde. Bei strahlendem Frühlingswetter strömten hunderte Besucher auf das Festgelände und sorgten für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Ein Fest für die ganze Familie Der offizielle Startschuss fiel mit dem Aufstellen des 10 Meter langen Kindermaibaums, das...

3

Feuerwehrfest
Florianifeier der vier Sierninger Feuerwehren

SIERNING. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning lädt herzlich zur Florianifeier 2025 am Samstag, 10 Mai ein. Gemeinsam mit den drei weiteren Ortsfeuerwehren feiern die Sierninger Feuerwehrmänner den Schutzpatron der Feuerwehren – den Heiligen Florian – mit einem stimmungsvollen Fest für die ganze Familie. Programm-Highlights: • Gemütliche Musik & geselliges Beisammensein • Traditionelles Gardegulasch, hausgemachte Mehlspeisen & gekühlte Getränke • Ab ca. 21 Uhr: Stimmung in der bekannten...

Fritz Bertl, Bürgermeister Christoph Artner und Sabine Bertl | Foto: Müller
3

Mit neuem Logo & vielen Gästen
Feuerwehrfest in St. Andrä an der Traisen

Am vergangenen Wochenende (25.-27. April) luden die St. Andräer Florianis wieder einmal zum traditionellen Feuerwehrfest ein. ST. ANDRÄ.  Grund zum Feiern gab es nicht nur Dank der herausragenden ehrenamtlichen Leistungen unserer Feuerwehrleute, sondern auch, weil sich die St.Andräer Silberhelme neuerdings mit einem neuen Logo schmücken können. Nico Rameder hat ein Emblem entworfen, das die Feuerwehr und ihren Heimatort fantastisch repräsentiert: "Die Kirche ist zu sehen, unser Heiliger Florian...

Feuerwehrfest FF Pachfurth (19.06.-21.06.25)
Feuerwehrfest der FF Pachfurth (19.06. - 21.06.25)

Werte Leser, auch heuer veranstaltet die FF Pachfurth ihr traditionelles Feuerwehrfest zu Fronleichnam (19.06.- 21.06.) Wir starten am Donnerstag nach der Fronleichnamsprozession (ab 11.00 Uhr). Am Donnerstag gibt es auch ein umfangreiches Kinderprogramm von 13.30 - 15.30 Uhr mit Kinderschminken und Basteln. Weiters wird es ab 14:30 Uhr eine Vorführung der Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Bruck/Leitha geben. Von 13.00 - 17:00 gibt es die Gelegenheit geben, in der Weinbar Schnäpse, Liköre und...

Freuen Sie sich auf einen "heißen" Sommer 2025 voller Feuerwehrfeste. | Foto: A. Paulus
9

Events 2025
Alle Feuerwehrfeste in der Region Schwechat auf einen Blick

Sie retten Menschen, bekämpfen Brände und sorgen für die Gemeinschaft ihrer Bürger. Die Feuerwehrfest-Zeit läuft wieder und die Kameraden aus der Region Schwechat laden zu Ihren großartigen Feuerwehrfesten ein. REGION SCHWECHAT. Die Feuerwehren aus der Region Schwechat laden zu ihren diesjährigen Festen ein! Hier finden Sie alle Feiern auf einen Blick: VelmVelmerstraße 24 1. Mai 2025, ab 10.30 Uhr 2. Mai 2025, ab 17.00 Uhr 4. Mai 2025, ab 09.30 Uhr MannswörthMannswörtherstrasse 96 3. Mai 2025,...

5

FF Picheldorf
100 Jahre FF Picheldorf & Feuerwehrheuriger

Ein unvergessliches Wochenende – 100 Jahre FF Picheldorf Ein unvergessliches Wochenende liegt hinter uns – unser Feuerwehrheuriger 2024 war nicht nur eine traditionelle Veranstaltung, sondern ein ganz besonderes Ereignis. Denn dieses Jahr feierten wir das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Picheldorf, und das gesamte Fest war ein emotionaler Höhepunkt für unsere Kameraden, Freunde und die Gemeinschaft. Wochenlange Vorbereitungen haben uns auf dieses große Ereignis hingearbeitet....

Nach einigen Versuchen floss dann das Bier. Bieranstich mit Kdt.-Stv. Nico Hinterlechner, Bgm. Daniel Stern, Kdt. Karl Pajk und Anita Siller | Foto: Pernsteiner
17

Zweitägiges Fest
FF Mieders: Ein Bieranstich und viel Feuerwehraction

Zu einem zweitägigen Herbstfest lud die FF Mieders am Wochenende ins Gerätehaus ein. MIEDERS. Prall gefüllt war dieses schon am Samstagabend. Da stand u.a. eine von Kdt.-Stv. Nico Hinterlechner moderierte Challenge an, bei der von drei Feuerwehrleren je ein Schlauch so schnell wie möglich aufgewickelt werden musste. Die Gäste hatten zuvor schätzen können, wie lange das in den einzelnen Fällen wohl dauern würde. Auch am Sonntag war der Andrang groß. Zahlreiche Familien nutzten das sonnige...

Voll in Tracht: Bianca Neusner, Denise Skof und Julia Neusner. | Foto: Huber
8

Herzogenburg
Gutenbrunner Florianis luden zur Wiesn

Eines der ersten Oktoberfeste der Saison ging im Traisental über die Bühne. Natürlich war es ein voller Erfolg. GUTENBRUNN. Hervorragende Stimmung herrschte dieses Wochenende am Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn. Kulinarisches Highlight waren die köstlichen Feuerflecken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Samstag die Band „Achtung!“ und am Sonntag die Gruppe „music4dance“. Wegen der Musik war auch das Ehepaar Geyer gekommen: „Wir sind wegen dem Essen, aber hauptsächlich...

410

„Feuerwehreinsatz“ am Tanzparkett
Beim Feuerwehrfest in Münichholz war wieder einiges los

STEYR. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr hat es wieder geschafft. Das Fest der Feste ist vorbei. Die Anstrengungen der letzten Wochen haben sich mehr als bezahlt gemacht. Hunderte Besucher stürmten an beiden Tagen das Feuerwehrhaus, um sich über die Tätigkeiten der Feuerwehr oder den Fuhrpark zu informieren oder um einfach gemütlich beisammenzusitzen. Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg und das beliebte Kinderschminken. Kulinarisch warteten die Münichholzer...

Goran Milic und Dennis Parbulluschi hatten viel Spaß. | Foto: Huber
7

St. Pölten-Spratzern
Florianis luden zum großen Fest

Das alljährliche Feuerwehrfest im Süden der Landeshauptstadt ging wieder über die Bühne. ST. PÖLTEN-SPRATZERN. Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Spratzern. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, kulinarisches Highlight war das knusprige Grillhendl. Auch Valerie und Stefan Umgeher waren vor Ort: „Wir sind heute hier, um die Feuerwehr zu unterstützen.“ Und auch Maria Hollaus verbrachte mit ihren Freunden den...

Jährlich findet das Feuerwehrfest Am Hof statt. 2024 schon zum 34. Mal. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
5

Auch große Schau
Viele Brand- und Durstlöscher beim Feuerwehrfest Am Hof

Von 6. bis 8. September findet das 34. Wiener Feuerwehrfest Am Hof statt. Der Eintritt ist kostenlos. Geboten wird ein ganzes Wochenende ein vielfältiges Programm. WIEN/INNERE STADT. Feuerwehrfeste kennen viele nur als Phänomen am Land. Wien veranstaltet allerdings auch jedes Jahr ein großes – und das sogar über ein ganzes Wochenende. Vom Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September, wird der Platz Am Hof Feuer und Flamme für die Feuerwehr. Das 34. Feuerwehrfest wird am 6. September um 17...

An den Schlauch, fertig, los! | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue
28

Gloggnitz-Aue
So feierte die Feuerwehr Aue

Schlauchziehen, Partystimmung, viel Musik und jede Menge gut gelaunte Gäste – so war das diesjährige Fest der Freiwilligen Feuerwehr Aue bei Gloggnitz. AUE. Die Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Aue organisierte ihr traditionelles Fest. Beim Schlauchziehen ging es dabei auch durchaus sportlich zu.  Unter den Gästen gesichtet: Bürgermeister René Blum, Stadtvize Michael Baci, Stadtchefin a.D. Irene Gölles, die Stadträte Ferdinand Griessner und Ines Wurbs, Gemeinderätin Iris Hintringer und viele...

Kommandant Patrick Grössenbrunner, Stv. Anton Hasenzagl und Michael Schmölz freuten sich über die vielen Gäste. | Foto: Huber
7

St. Pölten-Ratzersdorf
Drei Tage Feuerwehrheurigen

Florianis luden bei stimmungsvoller Unterhaltung zum alljährlichen Fest. RATZERSDORF. Ausgelassene Stimmung herrschte am gestrigen Freitag am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Ratzersdorf in den Hallen des Speiser Karosserie- und Lackiercenters. Zu den kulinarischen Highlights zählten die geräucherte Forelle, das würzige Paprikahendl sowie die kalten Heurigenplatten. Die alljährlich stattfindenden Feuerwehrfeste sind jedoch nicht nur beliebte Veranstaltungen, um sich...

Kommandant Günter Grabner, Stv. Stefan Götzinger, Bürgermeisterin Barbara Egerer-Höld und Verwaltungsdienstleiter Matthias Stockinger freuten sich über die vielen Besucher. | Foto: Vanessa Huber
6

Feuerwehrfest der FF Neidling
Steckerlfisch und Grillhendl als Gästemagnet

Florianis luden bei grandioser Verköstigung in ihr Feuerwehrhaus zum alljährlichen Fest. NEIDLING. Heitere Stimmung herrschte am Samstag am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Neidling. Für ausreichend Speis und Trank war bestens gesorgt, zu den kulinarischen Highlights zählten Steckerlfisch und Grillhendl. Die kamen auch bei den Besuchern an: „Wir sind heute wegen dem guten Essen hier“, erzählte Familie Böhm. Und auch Petra Bandion und Susanne Grieszler waren vor Ort: „Wir sind heute...

Es geht wieder ans Schlauchziehen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Aue
3

Gloggnitz-Aue
Dreitägiges Feuerwehrfest in Aue

Ein Muss für alle Zeltfest-Fans ist die Veranstaltung der Feuerwehr Aue. GLOGGNITZ-AUE. Am 23. August, ab 20 Uhr, sorgt die Disco Night mit Barlandschaft  für Stimmung. Am 24. August, ab 18 Uhr, ist das urige Schlauchziehen angesagt, bevor ab 20 Uhr die Showband "KulturErben" aufspielt. Special Guest: Natascha, das steirische Madl. Am 25. August, ab 11 Uhr, steigt der Frühschoppen mit "Sunnseitn", die direkt von der Münchner Wiesn kommen. Ab 15.30 Uhr gibt's auch noch eine große Verlosung....

5

Feuerwehr Steyr
Feuerwehrfest in Münichholz

STEYR. Bereits zum 39. Mal feiert der Löschzug 5 - Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr den traditionsreichen „Tag der offenen Tür“ mit einem großen Feuerwehrfest. Im Feuerwehrhaus und im Freigelände wird ein tolles Programm für Partystimmung sorgen. Samstag (31.08.) Beginn des Festes 12 Uhr. Um 18 Uhr zeigen die Steyrer Florianis eine Mega Schauübung. Um 18:30 gibt es dann eine riesige Tombola mit tollen Preisen. Ab 19.00 Uhr ist Partytime mit dem DJ aus den Bergen Marco Mzee angesagt!...

Sebastian und David informierten die interessierten Besucher.  | Foto: Eduard Wimmer
23

Feuerwehr & Familie
FF St. Georgen feiert 135 Jahre

135 Jahre möchten gefeiert werden und daher lud die Feuerwehr St. Georgen am Leithagebirge dieses Wochenende zum Fest. ST. GEORGEN. . Am 3. und 4. August wurde das Jubiläum ausgiebig geehrt. Samstag, dem 3. August ging es ab 17 Uhr mit dem 4. Schurldorfer Goaßhängercup Kuppelcup los, danach wurde von DJ Kurt ab 21 Uhr für Unterhaltung gesorgt. Am Sonntag, 4. August fand ab elf Uhr ein Familienfest statt, dazu gab es extra für die jüngsten Besucherinnen und Besucher eine Hüpfburg. Eine...

Partystimmung im Wäldchen. | Foto: mister jix
3

Natschbach-Loipersbach
Im Wald, da feiert die Feuerwehr

Beim Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach-Loipersbach ist es wieder Zeit für coole Getränke und gute Musik. NATSCHBACH. Ein Fixpunkt für Festbesucher ist alljährlich das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Natschbach im Wald. Heuer wird am 3. und 4. August bei Musik und allerlei kulinarischer Leckereien gefeiert. Am Samstag verbreiten die "Legru's" gute Stimmung. Tags darauf spielt der Musikverein Natschbach-Loipersbach auf. Waldfest 3. August, ab 20.30 Uhr 4. August, ab 11 Uhr 2620...

261

Feuerwehr Rems
Katakombenfest lockte Jung und Alt

Am vergangenen Samstag, 27. Juli lud die Freiwillige Feuerwehr Rems wieder zum alljährlichen Katakombenfest. Die Party ist bereits ein Fixpunkt in der Festl Saison der Region. ST. VALENTIN/REMS. Gestartet wurde um 17 Uhr mit einem All-you-can-eat-Buffet und Stimmungsmusik von Franzi, bevor ab 21 Uhr die Coverband Stand-up auf der großen Bühne und DJ Dexxter in der Katakomben-Bar für Partystimmung sorgte. Auch abseits der Bühne, in den Nebenbars, war die Stimmung kaum zu toppen. Die Jugend aus...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr Semmering freut sich bereits auf ein gut besuchtes zweitägiges Fest. | Foto: Erich Kodym
3

Semmering
Feuerwehr feiert am 3. und 4. August

Die Feuerwehr Semmering organisiert ein zweitägiges Fest. SEMMERING. Am 3. und 4. August wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Semmering gefeiert. Los geht's am 3. August um 12 Uhr mit knusprigen Grillhendln. Ab 16 Uhr lädt ein gemütlicher Nachmittag für alle jungen und junggebliebenen Besucher zum Verweilen ein. Für gute Unterhaltung sorgt "DJ-Kurt". Ab 20 Uhr sorgen dann "Die Kraftspender" für Tanzmusik. Der 4. August beginnt mit einem Super-Frühschoppen von 11 bis 16 Uhr. Dabei spielt das...

139

Feuerwehr Sand
Großer Ansturm auf Feuerwehr-Steckerlfische

Grillabend 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Sand- Perfekte Unterhaltung an einem lauen Sommerabend und 1217 verkaufte Fische. GARSTEN SAND. Eine Woche später als geplant fand am 17. Juli wieder der Grillabend der Freiwilligen Feuerwehr Sand statt. Diesmal konnte das Fest ohne Unterbrechung genossen werden. Das Wetter blieb im Gegensatz zum Vorjahr trocken und die zahlreichen Gäste konnten ungestört wieder die köstlichen Steckerlfische genießen und 1217 Fische wurden verkauft. Die weiteren...

7

Jubiläumsfest
Feuerwehr Großraming feiert 130 Jahre

Mit einem großen Zeltfest feiert die FF Großraming ihr 130jähriges Bestehen. GROßRAMING. Von Freitag, 2. August bis Sonntag, 4. August wird in Großraming gefeiert!! Am Freitag beginnt das Fest offiziell um 19:30 Uhr mit dem Bieranstich durch Bgm. Günther Großauer, ab 21:00 Uhr spielt Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern im Festzelt. Am Samstag startet um 10:00 Uhr der Ennstaler Nasslöschbewerb, ebenfalls am Vormittag der Bezirkswandertag der Senioren mit Start und Ziel im Festzelt. Um 18:00 Uhr...

Das Feuerwehrfest Hammerteich - ein Fest für Groß und Klein!
29

Feuerwehrfest in Hammerteich
Ein Wochenende voller Gemeinschaft

Das alljährliche Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Hammerteich zog am Samstag, den 13. Juli 2024, sowie am Sonntag, den 14. Juli 2024, zahlreiche Besucher aus der Region an und bot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Entspannte AtmosphäreHAMMERTEICH. Schon am Samstag lockte die Veranstaltung mit spannenden Vorführungen, kulinarischen Köstlichkeiten und einer einladenden Hüpfburg, die vor allem die kleinen Gäste begeisterte. Während die Kinder in der Hüpfburg tobten und spielten,...

Die besten Freunde: Franz Huppert und Franz Germann.
12

Fest gefeiert
Am schönsten ist es im Garten der FF Katzelsdorf

KATZELSDORF. Drei Tage lang veranstaltet die Feuerwehr Katzelsdorf ihr Gartenfest. Köstliche Speisen wie das klassische Schnitzel und Getränke locken Gäste von nah und fern in das kleine Örtchen. Franz Huppert ist zum Beispiel extra aus Horn angereist, um in Katzelsdorf seinen 70. Geburtstag zu feiern. Seit 15 Jahren kommt er jedes Jahr zum Gartenfest auf Besuch ins Tullnerfeld. "Ich besuche immer einen meiner besten Freunde", erzählt das Geburtstagskind, "Wir sind schon unglaubliche 54 Jahre...

  • Tulln
  • Katharina Geiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Mai 2025 um 21:00
  • Multifunktionellen Halle
  • Polling im Innkreis

3-tägiges Feuerwehrfest in Polling im Innkreis

Feuerwehrfest von Freitag bis Sonntag, 16.-18.Mai 2025 in der Multifunktionellen Halle mit Fire Night am Freitag mit DJ Airbass ab 21 Uhr und FF-Fest am Samstag ab 18 Uhr mit Festakt um 19 Uhr und am Sonntag ab 8.45 Uhr mit Festakt um 9.30 Uhr mit anschließend Frühschoppen

  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Feuerwehr Pucking-Hasenufer
  • Pucking

Feuerwehrfest 10 Jahre FF Pucking-Hasenufer

PUCKING. Die Feuerwehr Pucking-Hasenufer feiert ihr 10jähriges Jubiläum am Freitag, 23. und Samstag, 24. Mai. Freitag, 23.5. ab 18:00 Uhr: Festakt mit Fahrzeugsegung, anschließend Dämmerschoppen mit der Musikkapelle Pucking, St. Leonhard Samstag, 24.5. ab 8:00 Uhr: Jugend und Aktiv-Leistungsbewerb, ab 18:00 Uhr Siegerehrung Kinderprogramm mit Hüpfburg

5
  • 25. Mai 2025 um 07:00
  • Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld
  • Sankt Margarethen bei Knittelfeld

Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld

Die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld lädt Sie herzlich zum diesjährigen Fetzenmarkt am Sonntag, dem 25. Mai 2025, im Rüsthaus (Dorfstraße 11, 8720 St. Margarethen bei Knittelfeld) ein. Der Verkauf startet um 7 Uhr – kommen Sie also früh genug, um die besten Schnäppchen zu ergattern! Auch heuer gibt es wieder ein Frühschoppen, die Möglichkeit zur Feuerlöscher-Überprüfung sowie eine Verlosung mit vielen interessanten Sach- und Geldpreisen. Fetzenmarkt VIP Sie erleben das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Oliver Peinhaupt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.