In unserem Festlkalender findest du die besten Termine in Deinem Bezirk.

Festln in Oberösterreich

Beiträge zum Thema Festln in Oberösterreich

Der Kinderfasching der SPÖ fand im Gasthof Kogler-Greisinger statt. | Foto: SPÖ Frankenmarkt

SPÖ Frankenmarkt
Volles Haus beim Kinderfasching

Volles Haus und Riesen-Gaudi gab es beim traditionellen Kinderfasching der SPÖ Frankenmarkt im Gasthof Kogler-Greisinger. FRANKENMARKT. Die SPÖ Frankenmarkt lud zum Kinderfasching ins Gasthaus Kogler-Greislinger. Der Organisationsverantwortliche, Christian Stranzinger, konnte für die Tombola eine Vielzahl an Spenden aus der örtlichen Wirtschaft sammeln. Die SPÖ bedankte sich bei der Firma Holzinger für die 250 Stück Faschingkrapfen und der Firma Unimarkt für zwanzig Kilo Zuckerl.

Ob allein, zu zweit, mit oder ohne Rollstuhl: Bei der MoBet-Disco gibt es viele begeisterte Tänzer:innen.  | Foto: MoBet
2 2

Leute
Zahlreiche Gäste bei der 100. MoBet-Disco

Der Verein MoBet setzt sich für ein Leben ohne Grenzen ein. Dazu gehören auch Tanzabende. VÖCKLAMARKT, LINZ. Vor fast zwölf Jahren rief der Dipl. Behindertenpädagoge Roman Haunschmid aus Vöcklamarkt die MoBet-Disco, eine Initiative des von ihm gegründeten Vereins für mobile Betreuung, ins Leben. Mit der Disco stellen Haunschmid und sein Team Menschen mit Beeinträchtigung einen Ort zur Verfügung, an dem sie sich treffen können, tanzen, plaudern und flirten – all das, was für gesunde Jugendliche...

Foto: Simone Stallinger
2

Marktmusik Schörfling
Bericht des 15. Dirndlballs vom 22. Jänner 2025

Am 22. Februar lud die Marktmusik Schörfling zum 15. Dirndlball ins Gasthaus Koderhold nach Schörfling ein. Zahlreiche und vor allem viele junge Gäste folgten der Einladung. Das Duo Höchtl eröffnete mit schwungvoller Musik den Ballabend, in der Weinbar sorgten d'Gmischdn für super Stimmung. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnte ein Herzerlkönig gekürt werden: Mit 114 Herzen holte sich Sepp Kofler den Titel, gefolgt von Elli Röhrer (Titelverteidigerin aus dem Vorjahr) mit 77 Herzen und...

Foto: Brunner/FF Hargelsberg
18

Bestens besuchte Mostkost 2025
Mostkost der FF Hargelsberg

Am Sonntag den 23.02 war es endlich wieder so weit, denn wir veranstalteten unsere beliebte Mostkost im Pfarrheim. Den ganzen Tag über war unsere Mostkost bestens besucht. Unter den Gästen durften wir unseren Bürgermeister Christoph Lichtenauer, Gemeindevorstand Birgit Zimmerbauer sowie die Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek, Tobias Höglinger und Michael Gruber begrüßen. Besonders freuten wir uns über den Besuch der benachbarten Feuerwehren FF Bruck-Hausleiten und FF Weichstetten. Ein großer...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Foto: Franz Hauzinger, Die Fotographie
40

Faschingssause in Münzkirchen
Tolle Stimmung beim Maskenball der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe Münzkirchen freute sich wieder über ein volles Haus bei ihrem Maskenball im Gemeindesaal Münzkirchen am Samstag, 22. Februar 2025.  MÜNZKIRCHEN. Der Maskenball der Lebenshilfe in Münzkirchen ist bereits zu einem Fixpunkt im Faschingskalender des Bezirks Schärding geworden. Maria Bachmaier, Obfrau der Arbeitsgruppe Schärding, freut sich auch heuer über die gut besuchte Veranstaltung: "Es gab viele wunderbare Masken, die Stimmung war ausgelassen. Die Tanzfläche war ständig voll."...

Foto: Simlinger Wolfgang/cityfoto
50

Bildergalerie
Fotos vom Radio Oberösterreich Frühschoppen in Leonding

Vor 50 Jahren wurde Leonding zur Stadt erhoben. Um dieses Jubiläum ausgiebig zu feiern, hat die Stadtzahlreiche Veranstaltungen geplant. Eine dieser Jubiläumveranstaltungen fand mit dem Radio Oberösterreich Frühschoppen am 23. Februar statt. LEONDING. Musikalisch hat Stadtkapelle Leonding den Frühschoppen begleitet – unter der Leitung von Gerhard Reischl, dem Gemeinschaftschor „Vereinigte Chöre Leondings Cantus Michaelis und Chorgemeinschaft“ – unter der Leitung von Uwe Harrer sowie von den...

Ausgelassene Stimmung beim Pfarrball in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
13

Große Bildergalerie
Pfarrball in Ebensee feierte "40er"

Zum Traditionsball der kath. Pfarrgemeinde Ebensee konnte Pfarrer Alois Rockenschaub am 22. Februar neben Bürgermeisterin Sabine Promberger, auch das regierende Ebenseer Faschingsprinzenpaar und viele weitere Ehrengäste und Ballbesucher begrüßen. EBENSEE. Der Ebenseer Pfarrball wurde auch heuer wieder zum Stelldichein fantasievollester Kostüme und Verkleidungen, zum Jubiläum glitzerte alles in Gold und Silber, lautete das Ballmotto doch " Glitzer und Glamour". Einen wichtigen Beitrag zum...

Beste Stimmung bei der Diersbacher Mostkost | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
154

Mostkost
Diersbach verkost den Most – auch 2025

Die Landjugend Diersbach lud am 23. Februar 2025 ab 10 Uhr zur traditionellen Mostkost in die Stocksporthalle ein. Dabei drehte sich alles rund um den süffigen Most. Der Frühschoppen begann bereits um 10 Uhr und lockte zahlreiche Besucher an. DIERSBACH (zema). Für beste Stimmung sorgte die kleine Besetzung des Musikvereins Diersbach. Um 11 Uhr fand die Prämierung der eingereichten Moste statt. Eine fachkundige Jury aus erfahrenen Mostkennern testete und bewertete die Proben. Als Sieger ging...

Viele Maschkerer und noch mehr gute Stimmung: Das war auf dem Kopfinger Maskenball 2025 geboten. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
130

Feuerwehr Engertsberg
Faschingsgaudi am Kopfinger Maskenball

Die Feuerwehr Engertsberg lud am Samstag, 22.02.2025 zum traditionellen Maskenball ins Gasthaus Grüneis-Wasner in Kopfing. KOPFING (zema). Seit über 100 Jahren, genau seit 1922, gibt es den traditionellen Maskenball in Kopfing. Der einzige Maskenball in Kopfing findet immer am vorletzten Samstag im Fasching statt. 283 Masken in verschiedenen Gruppen meldeten sich gestern zur Maskenprämierung an. Das besondere daran war, dass jede Maskengruppe einen schönen Preis bekam und die Gruppe mit der...

Zahlreiche "Faschingsnarren" waren beim Umzug in Pettenbach mit dabei. | Foto: Klara Limberger
88

Faschingsumzug Pettenbach
"Sauzipf" feiert Fasching mit großem Umzug

Am 22. Februar 2025 veranstaltete der Faschingsverein „Sauzipf“ einen großen und farbenfrohen Faschingsumzug, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region anzog. PETTENBACH. Pünktlich um 13:30 Uhr setzte sich der lange Zug aus aufwendig geschmückten Wägen in Bewegung. Verschiedene Landjugenden, Unternehmen und lokale Vereine hatten sich mit viel Kreativität und Einsatz beteiligt, um dem Publikum ein unvergessliches Spektakel zu bieten. Drei Musikvereine, mehrere befreundete...

Foto: MeinBezirk/Jochen Lorenz
172

Bildergalerie
Fotos vom Faschingsgschnas 2025 der 1. Faschingsgilde Traun

Auch in Traun stand das närrische Treiben wieder im Mittelpunkt. Deshalb lud die 1. Faschingsgilde Traun am 22. Februar zum Faschingsgschnas ein.  TRAUN. Vor Ort in der spinnerei standen Auftritte der Gardemädchen, Mini-, Kinder- und Jugendgarde sowie des Männerballetts. Darüber hinaus organisierten die „Trauner Narren“ wieder eine Maskenprämierung. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Live-Band „Seven Up“. „Die 1. Trauner Faschingsgilde – mit ihrem neuen Prinzenpaar Melanie I. und...

Foto: Sona Hasoyan
135

Bildergalerie 2025
Hartkirchner Bauernball 2025

Ein besonderes Highlight der Ballsaison wartete vergangenen Samstag, 22. Februar in Hartkirchen auf die Gäste: der Bauernball unter dem Motto „Après-Ski-Party“. HARTKIRCHEN. Am 22. Februar, fand in der ÖKO-Landesmusikschule Hartkirchen der traditionelle Hartkirchner Bauernball statt. Unter dem Motto „Après-Ski-Party“ lud der Verein Hartkirchner Landleben gemeinsam mit der Landjugend zu einem unvergesslichen Abend ein. Die Veranstaltung begann mit einer schwungvollen Eröffnung durch die...

67

Lasberg
Faschingsumzug sorgte für große Begeisterung

LASBERG. Ganz Lasberg und Umgebung befand sich gestern, Samstag, 22. Februar, auf den Beinen. Kein Wunder war doch nach fünf Jahren Pause wieder ein Faschingsumzug angesagt. 25 Gruppen schlängelten sich vor zahlreichem Publikum durch den Ort. Zwar fehlte Donald Trump bei dem Umzug, dafür waren die Nasa mit einer Rakete sowie der Bergdoktor vertreten. Wegen der geschlossenen Raiffeisenbank gestalteten die Lasberger ein „Casino“, und da wurde schon eifrig gepokert.

Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
116

Maskierte Sitzung
Obernberger Faschingsgilde feiert 30. Jubiläum

OBERNBERG (zema). Tolle Stimmung herrschte am vergangenen Samstag in der Mehrzweckhalle von Obernberg am Inn. Showacts und Tanzeinlagen der Wild Nation aus Postmünster begeisterten die Gäste. Sketches der örtlichen Faschingsgilde sorgten bei den Besuchern ebenso für gute Laune. Altpräsident Josef Wiesenberger übergab zudem nach 20 Jahren den Verein an seine Nachfolgerin Stefanie Saurer. Im Anschluss feierten die Gäste die fünfte Jahreszeit ausgelassen weiter.

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Foto: MeinBezirk
68

Bildergalerie
Faschingsgschnas 2025 der 1. Faschingsgilde Traun steht am Programm

Das närrische Treiben steht auch in Traun wieder im Mittelpunkt. Am 22. Februar, Einlass ab 19.30 Uhr und Beginn ab 20.11 Uhr, lädt die 1. Faschingsgilde Traun zum Faschingsgschnas in die Spinnerei Traun ein. TRAUN. Am Programm stehen Auftritte der Gardemädchen, Mini-, Kinder- und Jugendgarde, sowie des Männerballetts. Darüber hinaus gibt es wieder eine Maskenprämierung. Für die musikalische Unterhalt sorgt die Live-Band „Seven Up“. „Die 1. Trauner Faschingsgilde – mit ihrem neuen Prinzenpaar...

 Windhaag bei Perg Fasching 2025.  | Foto: Robert Zinterhof
227

MeinBezirk war dabei
Präsident Trump landete in Windhaag

US Präsident Trump landete bei seinem Europa-Aufenthalt in Windhaag bei Perg. Sein Versprechen „I make Windhaag great again“, musst er nicht einhalten. WINDHAAG/PERG. Der Windhaager Faschingsumzug war großartig! 18 Gruppen wurden bei Kaiserwetter von 1.500 Besuchern, viele von ihnen maskiert, beklatscht und bewundert. 2015 zog in Windhaag bei Perg eine Horde von Faschingsnarren durch die Straßen. Zehn Jahre später ließ die ÖAAB-Ortsgruppe das Brauchtum wieder aufleben. Am Samstag, 22. Februar...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Unter dem Motto "Ballon D‘or" – angelehnt an den renommierten Fußballpreis – luden die Maturantinnen und Maturanten des BRG Landwied ins Palais Linz zum Ball. | Foto: Filip Kufner
52

Bildergalerie
BRG Landwied feierte glamourösen Ballon D‘or im Palais Linz

Am 8. Februar luden die Maturaklassen des BRG Landwied zum Ball ins Palais Linz ein. Mit rund 400 Gästen wurde glamourös bis in den frühen Morgen gefeiert. LINZ. Unter dem Motto "Ballon D‘or" – angelehnt an den renommierten Fußballpreis – luden die Maturantinnen und Maturanten des BRG Landwied ins Palais Linz zum Ball. Mit zahlreichen Tanzeinlagen wurde die Veranstaltung zum vollen Erfolg. Die oberösterreichische Band "The Vitamins" sorgte für gute Stimmung auf der Tanzfläche.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Foto: Landjugend Münzbach
16

Bildergalerie
Landjugend Münzbach feierte tierischen Rockasitz

Die Landjugend Münzbach feierte am Samstag einen ausgelassenen Rockasitz in der Stockhalle vom Gasthaus Fuchs. MÜNZBACH. Am Samstag, 15. Februar, lud die Landjugend Münzbach zu ihrem alljährlichen Rockasitz ein. Heuer stand die Faschingsveranstaltung unter dem Motto „Bauernhof – heute geht es tierisch ab!“. Zahlreiche verkleidete Gruppen zogen in die Stockhalle beim Gasthaus Fuchs ein. Die kreativsten Masken wurden mit tollen Preisen gekürt. "Die Haimel's" sorgten für Stimmung bei den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Beim WurstvomHund-Ball steht Toleranz und Vielfalt im Mittelpunkt. | Foto: vog.photo/Leeb/Tweraser
329

Bildergalerie
Das war der "WurstVomHund"-Ball

Am 1. Februar – als bunter Gegenpol zum Burschenbundball – feierten die Besucher Toleranz und Vielfalt in der ausverkauften Stadtwerkstatt und dem Cube Club. LINZ. Bereits zum 8. Mal luden mehrere Linzer Initiativen am 1. Februar zum "WurstvomHund"-Ball. Als bunter Gegenpol zum Burschenbundball feierten die Besucherinnen und Besucher Toleranz und Vielfalt in der ausverkauften Stadtwerkstatt und dem angrenzenden Cube Club. Für Stimmung sorgten unter anderem Acts wie: Django & die anonymen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
m 14. Februar feierten die Maturantinnen und Maturanten der HBLA Elmberg sowie der HBLA St. Florian einen gemeinsamen Maturaball ins Brucknerhaus. | Foto: HBLA Elmberg/PR-Team
56

Bildergalerie
HBLA Elmberg und HBLA St. Florian feierte Maturaball in Dirndl und Lederhose

Unter dem Motto "Gemeinsam zum Erfolg – es war uns eine Ähre" luden die Maturajahrgänge der HBLA Elmberg und der HBLA St. Florian zum gemeinsamen Ball ins Brucknerhaus ein. LINZ. Am 14. Februar feierten die Maturantinnen und Maturanten der HBLA Elmberg sowie der HBLA St. Florian einen gemeinsamen Maturaball ins Brucknerhaus. In Dirndl und Lederhose wurde dort unter dem Motto "Gemeinsam zum Erfolg – es war uns eine Ähre" feierten Ehrengäste, Schüler und Familien bis in den frühen Morgen. Mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Schülerinnen und Schüler des Linzer Technikums luden zum Maturaball ins Brucknerhaus. | Foto: Grösswang/Brunner
272

Bildergalerie
Linzer Technikum lud zum Maturaball in den "Paul-Hahner-Garten"

Am 8. Februar fand der Abschlussball des Linzer Technikums (Litec) im Brucknerhaus statt. Unter dem Motto "Geschichten aus dem Paul-Hahner-Garten" luden die Maturantinnen und Maturanten zum vergnüglichen Ballabend. LINZ. Das engagierte Ballkomitee des Linzer Technikums sorgte mit perfekter Organisation und vielen kreativen Ideen für einen unterhaltsamen Ballabend. Zu den Highlights zählten die professionell einstudierten Tanzvorführungen sowie die humorvolle Mitternachtseinlage. Das Motto...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
„Gemeinsam zum Erfolg – es war uns eine Ähre“: Unter diesem Motto feierten am Freitag, 14. Februar, die Maturajahrgänge der HBLA Elmberg und der HLBLA St. Florian.  | Foto: PR-Team der HBLA Elmberg
52

"Es war uns eine Ähre"
Florianer und Elmberger feierten gemeinsam Maturaball

Am Valentinstag luden die beiden Landwirtschafts-Schulen Elmberg und St. Florian zum Ball der Maturaklassen.  ST. FLORIAN, LINZ. „Gemeinsam zum Erfolg – es war uns eine Ähre“: Unter diesem Motto feierten am Freitag, 14. Februar, die Maturajahrgänge der HBLA Elmberg und der HLBLA St. Florian im Brucknerhaus Linz ihren gemeinsamen Maturaball. In Tracht durch die Ballnacht In Dirndl und Lederhose feierten Ehrengäste, Schüler und Familien bis in den Morgen. Bei toller Musik und mit der Erwartung...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die Landjugend Feldkirchen feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigem Fest. | Foto: Landjugend Feldkirchen
4
  • 16. Mai 2025 um 18:00
  • Feldkirchen bei Mattighofen
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Jubiläum: 70 Jahre Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen

Mit einem dreitägigen Gründungsfest feiert die Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen von 16. Mai bis 18. Mai 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Das Festwochenende startet am Freitag mit Festumzug und Festakt ab 18 Uhr. Danach sorgt die Band „Gschamig’n“ für gute Unterhaltung. Am Samstag beginnt der Festumzug mit Festakt ebenso ab 18 Uhr. Danach wird die Band „Rondstoa“ für Partystimmung sorgen. Am Sonntag findet der Frühschoppen unter dem Motto „1.000 Jahre Feldkirchen“ gemeinsam mit der gesamten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.