In unserem Festlkalender findest du die besten Termine in Deinem Bezirk.

Festln in Oberösterreich

Beiträge zum Thema Festln in Oberösterreich

Foto: gawe
181

Buntes und lautes Treiben beim Faschingszug
Vü narrische Leit war‘n wieder in St. Veit

Die Närrinnen und Narren waren am Faschingssamstag wieder los und in Hochform. Viele bunte Gruppen, mit hübsch dekorierten Wagen oder zu Fuß, zogen vor einer großen Schar Schaulustiger durch den Ort. Mitwirkende und Zuseher haben das Spektakel offensichtlich genossen. ST. VEIT. Viele Gruppen verwandelten die Durchzugstraße in St Veit in eine Gasse des närrischen Treibens und der ausgelassenen Stimmung. Teilweise wurde wochenlang gesägt, geschraubt und lackiert, um die aufwändig gestalteten...

Foto: MeinBezirk/Huber
42

Bildergalerie
Fotos vom Faschingssamstag 2025 beim Mayr in Pucking

Am Samstag, 1. März, ging man nicht zum Lachen in den Keller. Nein, man fand sich beim Gasthof Mayr ein. 3 Floors – Club Nero, JOhann Barund das Partystüberl –öffneten für die Partygäste und für jeden Geschmack war etwas dabei! PUCKING. Was für eine Nacht! Von schrillen Verkleidungen bis hin zu kreativen Eigenkreationen – die Gäste hatten sich ordentlich ins Zeug gelegt, um den letzten Tag der närrischen Zeit gebührend zu feiern. Schon zu Beginn sorgte die mitreißende Musik für eine volle...

Fantasievolle Verkleidungen beim Faschingsumzug in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
16

Bildergalerie
Großer Faschingumzug 2025 am Sonntag in Ebensee

Dass den Ebenseern der Fasching besonders am Herzen liegt, ist allseits bekannt. Beim großen Umzug am Faschingsonntag zündeten die Narren vom Südufer des Traunsees ein ganzes Feuerwerk von lustigen Ideen und brillanten Einfällen. EBENSEE. Trotz der großen Konkurrenz war Ebensee am Faschingsonntag eine Reise wert: Bei herrlichem Frühlingswetter kamen zahlreiche Zuseher und bekamen eine zweistündige Lachtherapie verabreicht.  Angeführt von den Austrommlern vom Planeten der Affen, der Prinzengarde...

Die Feuerwehr-Frauen feuerten ihre Männer an. Fasching in Pabneukirchen 2025. Umzug durch den Markt.  | Foto: Zinterhof
138

MeinBezirk war dabei
Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf

Neue Einsatzfahrzeuge für FF Riedersdorf. FF Frauen feuerten ihre Männer der FF Pabneukirchen an. Bei vielen Pabneukirchnern ging das Licht an. Alle Erwartungen wurden beim Pabneukirchner Faschingsumzug übertroffen. PABNEUKIRCHEN. An die 1.000 Besucher aus der Region und Mitwirkende brachten beste Stimmung in das Ortszentrum. Präsentiert wurden die Gruppen von Sandra Plaimer und Claudia Steindl vor dem Gemeindeamt. Nach einer Runde durch den Markt und Krapfenverkostung bei der Bäckerei Aschauer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Marketenderinnen der MK St.Georgen
80

Fasching
Fulminanter neuer Faschingsumzug in St. Georgen/A

St. Georgen im Attergau. Nachdem sich die St. Georgener heuer für einen fahrenden Faschingsumzug anstelle wie bisher nur mit Hand gezogene entschieden haben, war demnach ein Riesenspektakel am Hauptplatz mit viel Rambazamba.  Veranstalter war wieder der ÖTB Turnverein St. Georgen mit dem Verein zur Förderung der touristischen Infrastruktur. Auch Bgm. Friedrich Mayr- Melnhof wirkte in gewisser Weise mit, er stellte sich als großes schwarzes Budgetloch dar. Den Beginn machte die Musikkapelle St....

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 67

Fotofreunde Schärding
Faschingskonzert im Kubinsaal in Schärding

Eine Besonderheit im Fasching ist es sicherlich, wenn Musiker die Narrenzeit zum Anlass nehmen, um sich bunt auf der Bühne zu präsentieren. So war es am Samstag, 01.03.2025 im Kubinsaal von Schärding, bei dem das Salonorchester der Musikakademie Passau e.V. unter der Leitung von Thomas Plewnia gespielt hat. Für Konzertbesucher war der Besuch gleich doppelt so schön. Zum Einen gab es den musikalischen Genuss und zum Anderen konnte man sich über die bunte Bühne freuen, da sich die Musiker...

Viele Besucher überlegten sich kreative Kostüme für die Faschingsparty. | Foto: Sona Hasoyan
182

Bildergalerie 2025
Grieskirchner Fasching 2025: Eine Reise in die 80er Jahre

In Grieskirchen ging's am Wochenende rund: Es wurde wieder kräftig Fasching gefeiert am Kirchenplatz. GRIESKIRCHEN. Am 1. März verwandelte sich Grieskirchen unter dem Motto "Back to the 80´s" in eine bunte Faschingshochburg. Die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen lud zu einem ausgelassenen Gschnas im beheizten Festzelt am Kirchenplatz ein. DJ Lemoris sorgte für ausgelassene Stimmung, und zahlreiche Gäste in kreativen 80er Jahre Kostümen füllten das Festzelt bis in die frühen Morgenstunden.

Erstmals gab es beim Kinderfasching auch einen Umzug, den die Musikkapelle mit flotten Rhythmen anführte. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist geplant.
1 7

Spaß, Spiel und Spannung
3. Rohrer Kinderfasching

Zum dritten Mal veranstaltete das Team des Spiegel Treffpunkt Rohr unter der Leitung von Claudia Huemer den Rohrer Kinderfasching. Diesmal startete das bunte Treiben am Rohrer Ortsplatz. Begleitet von der Musikkapelle marschierten die lustig-kreativ maskierten Familien hinauf zum Turnsaal der Volksschule, wo ein abwechslungsreicher Reigen an Aktivitäten auf die Kinder wartete. Glitzertatoos, Fotobox, Tanzen mit Claudia Huemer und Michaela Haslinger, Geschicklichkeitsstationen und vieles mehr...

Video 177

Fasching 2025
Ganz Kirchdorf wurde zur Partyzone

Kirchdorf ist und bleibt eine Faschingshochburg! Tausende Faschingsnarren bevölkerten am Faschingssamstag auch heuer wieder die Innenstadt. KIRCHDORF/KREMS. Die Kirchdorfer Faschingsgesellschaft belebt seit mehr als 60 Jahren die Faschingszeit in der Bezirkshauptstadt. Bereits legendär und weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt, ist die große Party vor dem Gasthaus Schöllhuber. Auch heuer wurde wieder ausgiebig gefeiert. Mehr Bildergalerien vom Fasching im Bezirk Kirchdorf: Bunter...

Die fünfte Jahreszeit wurde in Pettenbach gefeiert. | Foto: Faschingsverein "Sauzipf"
56

Faschingsverein "Sauzipf"
Großer Faschingsumzug in Pettenbach

Bei Kaiserwetter beteiligten sich beim Großen Sauzipfler Faschingsumzug in Pettenbach auch heuer wieder zahlreiche Faschingsnarren.  PETTENBACH. Das zahlreiche Publikum sowie alle großen und kleinen Narren konnten den Fasching ausgiebigst zelebrieren. 18 kreativ gestaltete Fahrzeuge und fünf Fußgruppen mit aktuellen Themen waren mit dabei. Mehr Bildergalerien vom Fasching im Bezirk Kirchdorf: Ganz Kirchdorf wurde zur Partyzone Bunter Faschingsumzug in Windischgarsten begeisterte Groß und Klein...

Einiges los war beim großen Umzug in Leonstein. | Foto: Ebner
130

Fasching im Steyrtal
Toller Umzug in Leonstein

Auch heuer konnte Faschingspräsident Willi Ebner viele Gruppen motivieren, am Faschingsumzug mitten im Steyrtal teilzunehmen. GRÜNBURG, LEONSTEIN. Viele der Besucher verkleideten sich, um den Faschingssamstag in Leonstein gebührend zu feiern. Nach dem Umzug gab es noch eine gelungene Vorführung der Gardemädchen vom Faschingsverein "Sauzipf" aus Pettenbach. Mehr Bildergalerien vom Fasching im Bezirk Kirchdorf: Highlights vom Faschingsumzug in Leonstein "Sauzipf" feiert Fasching mit großem Umzug...

Der Viechtauer Faschingszug wurde auch heuer wieder zelebriert. | Foto: Wolfgang Spitzbart
74

Höhepunkt in Altmünster
Lustiger Viechtauer Faschingszug in Neukirchen

Ein weiterer Fixpunkt im Faschingsgeschehen ist heute über die Bühne gegangen: der Viechtauer Faschingszug.  ALTMÜNSTER. Ein Highlight im Faschingsgeschehen des Salzkammergutes ist jedes Jahr der Viechtauer Faschingszug in Neukirchen bei Altmünster am Vormittag des Faschingsonntags. Auch heuer nahmen 50 Gruppen lokale Begebenheiten, aber auch Politik und Wirtschaft aufs Korn. Unter anderem die schwimmende Sauna auf dem Traunsee im Rahmen der letztjährigen Kulturhauptstadt.

Die Mühlkreisbahn ließ den Stammtisch Höller nicht los und führte sie auf´s Siegerpodest. | Foto: Alfred Hofer
111

Bildergalerie
Die "Mühlkreisbahn" gewann den Faschingsumzug in St. Peter

Hervorragende Darbietungen zeigten die Teilnehmer mit 18 – teilweise imposanten - Wägen am Faschingsumzug aus unterschiedlichsten Gemeinden des Bezirkes. Von der anderen Donauseite weit angereist kam der Trachtenverein Neukirchen/Eschenau mit einem eindrucksvollen Ägypten-Wagen. BEZIRK ROHRBACH. Den Wirbel um die Mühlkreisbahn bis Aigen ließ die Faschingsgruppe Stammtisch Höller nicht los und siegte mit den Darbietungen den heurigen Faschingsumzug in St. Peter. Die Schuhplattler Volkstanzgruppe...

Die Gruppe rund um SPÖ-Gemeinderat Dominik Kastl (Bildmitte) nahm sich frisurtechnisch Anleihe beim beliebten Ochsenwirt-Kellner Wais Ahmad Mohmand. | Foto: Martin Palzer/SPÖ Neumarkt
14

Trosselsdorf
Beste Stimmung beim Maskenball der SPÖ Neumarkt

NEUMARKT. Gestern, Samstag, 1. März, ging beim Wirt z’Trosselsdorf der traditionelle Maskenball der SPÖ Neumarkt über die Bühne. Es war laut Veranstalter wohl der bestbesuchte Maskenball in der Geschichte. Mehr als 30 maskierte Paare und Gruppen nahmen am Event teil. Zu sehen gab es unter anderem Themen wie Blackout, Wackelkontakt, Krankenhaus, Cowboys und Cowgirls sowie Ochsenwirt-Kellner. Mit Max Fono legte einer der bekanntesten DJs Oberösterreichs auf. Er präsentierte Hits aus den 80er und...

In Bad Ischl waren beim Fasching die Pinguine los. | Foto: Hörmandinger
18

Bildergalerie
Kaiserwetter beim Kinderfasching 2025 in Bad Ischl

Alle Faschingsfreunde waren auf den Beinen, als am 1. März in der Ischler Innenstadt der Kinderfasching über die Bühne ging. BAD ISCHL. Bei herrlichem Frühlingswetter war Bad Ischl voller Faschingstrubel. Der Faschingnachwuchs gab am Faschingsamstag den Startschuss für das Finale des närrischen Treibens im heurigen Jahr. Hunderte Kids in bunten Kostümen präsentierten den zahlreichen Besuchern beim Umzug im Stadtzentrum fantasievolle Ideen. Begleitet von den Bad Ischler Musikkapellen waren ua....

Team Grenzgänger mit Bgm. Barbara Schwarz, Andi Reinfrank und Obmann Hannes Thaller (re)
60

Fasching
Riesige Faschingsgaudi bei der Sportunion Wolfsegg

Wolfsegg. Sport und Spass gab es am Faschingssamstag in Wolfsegg am Hausruck. Die Sportunion unter Obmann Hannes Thaller veranstaltete in der Turnhalle der MS ein Tischtennis und Cornhole Hobby-Faschingsturnier mit an die 98 TeilnehmerInnen. Gespielt wurde in 2er Gruppen, Kostümierung war Pflicht, ebenso ein phantasievoller Teamname. Auch Bürgermeisterin Mmag. Barbara Schwarz war mit von der Partie, bei der es vorrangig nur um den Spaß an der Gaudi ging. Daher wurde auch in der Endphase die...

Foto: Ganglberger Erika
74

AB DURCH DIE HECKE
Tierischer Spaß am Maskenball in Bad Leonfelden

Egal ob Eisbären, Rebläuse, Glühwürmchen, Bienen oder Frösche - alle hatten beim Maskenball in der Kurstadt richtig Spaß und es ging tierisch die Post ab. Als Motto wurde heuer „Ab durch die Hecke - einfach tierisch“ gewählt. Das Haus am Ring verwandelte sich am Faschingssamstag zu einem Treffpunkt für alles Getier was krabbelt, hüpft und fliegt. Das närrische Treiben haben viele Eichkätzchen, Schnecken, Hennen oder Katzen begleitet. Tiere aller Art waren natürlich der Renner unter den...

116

1. März 2025
Feuerwehrball Gallneukirchen ging in Gusenhalle über die Bühne

Am Faschingssamstag wurden in der Gallneukirchner Gusenhalle das Tanzbein geschwungen. Die Feuerwehr Gallneukirchen lud zum traditionellen Feuerwehrball. GALLNEUKIRCHEN. Die Band "Voices And Music" schaffte es wieder die Tanzfläche zu füllen. Viele Florianis nützten diese Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen. Den Durst löschten die Gäste in der "Fire-Bar". Gut angekommen ist wieder die Fotobox. Viele freuten sich auf die Tombola, bei der es hochwertige Preise zu gewinnen gab.

Immer ein besonderes Erlebnnis: Kinderfasching in Ebensee. | Foto: Wolfgang Spitzbart
150

Große Bildergalerie
Kinderfasching in Ebensee mit großem Umzug zelebriert

400 verkleidete Kinder nahmen am Kinderumzug in der Faschingshochburg Ebensee teil. EBENSEE. Da waren zu sehen: Mumien, Emsea Erdbeerland, M&Ms - Schokolinsen außer Rand und Band, Seifenblasen, Traumfänger, Trara Trara die Post ist da, Ebenseer Obst- und Gemüsegarten und Toniebox. Begleitet wurden die kleinen Faschingnarren von der Kindergarde, dem Kinder-Prinzenpaar Lola die Erste und Paul der Erste von Musik und Schwung, der Salinenmusikkapelle und der Feuerwehrmusikkapelle Langwies. Weitere...

Video 236

Fasching 2025
Tolle Stimmung beim Faschingsumzug in Enns

Am Faschingsamstag fand in Enns der traditionelle Faschingsumzug in statt. ENNS. Bei der Stadthalle Enns trafen sich die Akteure, pünktlich um 14.00 Uhr setzte sich die Kolonne Richtung Hauptplatz in Bewegung. 22 verschiedene "Wagen" und Gruppen feierten mit den zahlreichen Besuchern den Höhepunkt der Faschingszeit. Das "närrische" Treiben wurde am Hauptplatz bzw in der Linzerstrasse von vielen Besuchern bejubelt. Jung und alt,, waren von den originellen Ausführungen der "Faschingsnarren" und...

  • Enns
  • Klaus Mader
Groß und Klein feierten den Fasching in Gschwandt. | Foto: Wolfgang Spitzbart
135

Fünfte Jahreszeit im Salzkammergut
Großer Faschingsumzug in Gschwandt

Der Fasching im Salzkammergut ist auf seinem Höhepunkt! Heute, Samstag, fand der Umzug in Gschwandt statt. GSCHWANDT. Nur alle fünf Jahre findet in Gschwandt der Faschingsumzug statt. Umso ausgelassener feierten die Teilnehmer und die Besucher am Faschingsamstag - mit tatkräftiger Unterstützung von Gruppen aus der Umgebung - das herannahende Ende der "fünften Jahreszeit".

Erste Visitation in der Pfarre Steyrtal. | Foto: Gerhard Hütmeyer
74

Faschingsfieber im Steyrtal
Highlights vom Faschingsumzug in Leonstein

Hunderte Besucher erlebten am Faschingssamstag-Nachmittag, den 1. März 2025, einen tollen Faschingsumzug im Grünburger Ortsteil Leonstein und die Narrenzeit wurde farbenfroh und ausgelassen gefeiert. Eine Parade an fantasievollen Kostümen und kreativen Umzugswagen wurde präsentiert. LEONSTEIN. Eine Gruppe war als erste Visitation in der Pfarre Steyrtal unterwegs und die Musikkapelle machte als M&M’s auf süß und bunt. Und die Teletubbies kehrten nicht nur im Fernsehen wieder auf sondern Tinky...

59

Kameradschaftsbund OÖ St. Willibald
Kinderfasching mit Umzug in St. Willibald

Der Kameradschaftsbund St. Willibald  lud am Samstag den 01. März 2025 zur Kinderfaschingsparty mit Umzug ein.  Da war was los in St. Willibald. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder die traditionelle Kinderfaschingsparty mit Umzug in St. Willbald. Bei herrlichen Sonnenschein ging der Umzug mit den Kindern und musikalischer Begleitung des Musikvereins St. Willibald durch den Ort. Sehr viele Eltern sind mit den Kindern  zum Umzug gekommen. Nach dem Umzug gings zum GH Wasner zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die Landjugend Feldkirchen feiert ihr 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigem Fest. | Foto: Landjugend Feldkirchen
4
  • 16. Mai 2025 um 18:00
  • Feldkirchen bei Mattighofen
  • Feldkirchen bei Mattighofen

Jubiläum: 70 Jahre Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen

Mit einem dreitägigen Gründungsfest feiert die Landjugend Feldkirchen bei Mattighofen von 16. Mai bis 18. Mai 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Das Festwochenende startet am Freitag mit Festumzug und Festakt ab 18 Uhr. Danach sorgt die Band „Gschamig’n“ für gute Unterhaltung. Am Samstag beginnt der Festumzug mit Festakt ebenso ab 18 Uhr. Danach wird die Band „Rondstoa“ für Partystimmung sorgen. Am Sonntag findet der Frühschoppen unter dem Motto „1.000 Jahre Feldkirchen“ gemeinsam mit der gesamten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.