Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Gries am Brenner
Feuer bei Container-Gebäude an der B182

Am Vormittag des 1. April 2023 brach bei einem Container-Gebäude an der B182 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner ein Brand aus. GRIES.a.B. Gegen 11:20 Uhr war der Brandausbruch. Das Feuer konnte von der Freiwilligen Feuerwehr Gries am Brenner unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Keine Verletzte, erheblicher SachschadenAm Gebäude entstand erheblicher Sachschaden. Die B182 musste während des Einsatzes im betroffenen Bereich für den gesamten Verkehr...

Ein Wohnhaus in Retzbach stand im Vollbrand. | Foto: Feuerwehr Retz
13

Brand in Retz
Wohnhaus stand im Vollbrand - keine Verletzten

Die Feuerwehr Retz wurde am 25.03.2023 um 23:16 Uhr zu einem Brandeinsatz mit dem Zusatz „B3 – Wohnungsbrand“ alarmiert. Gemeinsam mit den Feuerwehren Kleinhöflein, Retzbach und Unterretzbach rückten insgesamt 62 Mitglieder von 4 Feuerwehren sowie ein Team von Rotes Kreuz und Polizei zum Einsatzort in Retzbach aus. RETZBACH. Dort angekommen stand ein Wohngebäude im Vollbrand. Durch den schnellen Einsatz mehrerer Atemschutztrupps konnte der Brand mit insgesamt drei Löschleitungen schnell unter...

In den frühen Morgenstunden bemerkten anliegende Bewohner eine starke Rauchentwicklung zwischen Großmürbisch und Reinersdorf. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Waldbrand zwischen Großmürbisch und Reinersdorf

In den frühen Morgenstunden des 25. März, kam es im Bezirk Güssing zu einem Waldbrand. Fünf Feuerwehren waren im Einsatz, um die Flammen zu bekämpfen. BEZIRK GÜSSING. Ein großer Holzstoß geriet am frühen Samstag Morgen, zwischen Großmürbisch und Reinersdorf in Brand. Aufmerksame Bewohner bemerkten die Rauchentwicklung im abgelegenen Waldstück und verständigten daraufhin die Einsatzkräfte. Rund 100 Mann im EinsatzAlarmiert wurden die Feuerwehren Großmürbisch, Kleinmürbisch, Strem, Heiligenbrunn...

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die FF Ried im Innkreis am 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
9

Feuerwehreinsatz in Ried
Dichter Rauch durch Brand einer Absauganlage

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried im Innkreis am Montag, den 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. RIED. In einem Industrieunternehmen am Oberbrunner Weg sei es zum Brand einer Absauganlage gekommen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Ried. "Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Produktionshalle. Die Mitarbeiter hatten bereits das Gebäude verlassen, somit konnten sich die Einsatzkräfte sofort auf die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Fotos: FF Sierning
6

Feuerwehr im Einsatz
Restmülltonne geriet in Sierning in Brand

SIERRNING. Nächtlicher Einsatz am Freitag, 24. Februar, um 01:14 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Sierning und Neuzeug-Sierninghofen. Eine Restmülltonne geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte das Feuer gelöscht werden. Die Arbeit der Feuerwehr begrenzte sich auf Nachlöscharbeiten und Kontrolle der Fassade. Fotos: FF Sierning

Fotos: FF Behamberg
3

Feuerwehr im Einsatz
Thujenbrand am Behamberg

BEHAMBERG. Am Donnerstag, 9. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg am Vormittag gemeinsam mit der Feuerwehr Wachtberg zu einem Flurbrand in ein Wohnungsgebiet "Heimat Österreich" in Behamberg alarmiert. "B1-Flurbrand Tujenhecke brennt" war das Einsatzstichwort. Nach kurzer Zeit rückten die Behamberger Florianis zum Einsatzort aus. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnten die Anrainer den Brand eindämmen. Die Florianis führten anschließend noch Nachlöscharbeiten durch und...

Ein Feuerwehrmann öffnet das Dachfenster. | Foto: FF Krems
9

Stadt Krems
Feuer bricht in Innenstadt-Wohnung aus

Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Wohnung in der Oberen Landstraße ein Feuer aus. KREMS. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten am späten Abend des 1. Februars die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache alarmiert.  Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Nachbarwohnungen bereits durch die Polizei evakuiert worden, somit konnte rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Löscharbeiten Der erste Atemschutztrupp legte eine Löschleitung über das Stiegenhaus. Vor der...

Auf der S5 - Fahrtrichtung Stockerau kam es zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: FF Stadt-Tulln
5

Bezirk Tulln
Fahrzeugbrand auf der S5 Fahrtrichtung Stockerau

TULLN. Am Freitag den 13.01.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt um 04:03 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die S5 Richtungsfahrbahn Stockerau alarmiert. Beim Eintreffen des Hilfeleistungsfahrzeug 3 stand das Fahrzeug in Vollbrand und ein Atemschutztrupp nahm eine C-Löschleitung vor. Kurz darauf traf die Feuerwehr Absdorf ein und nahm eine weiter Löschleitung zur Brandbekämpfung vor. Nach kurzer Zeit konnte das Fahrzeug abgelöscht werden und wurde danach mit der Wärmebildkamera auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
0:35

Brand in Bad Hall
Großbrand auf einem Bauernhof wurde verhindert

Ein Brand im Stall eines Bauernhofes in Bad Hall am späten Dienstagabend, 20. Dezember,  wurde noch rechtzeitig entdeckt, bevor es zu einem Großbrand gekommen wäre. BAD HALL. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Abend zu einem Brand auf einem Bauernhof im Gemeindegebiet von Bad Hall alarmiert. Im Stall ist eine Wärmedecke in Brand geraten. Der Brand konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Landwirt soweit unter Kontrolle gebracht werden, sodass für die Einsatzkräfte in erster...

Foto: Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Brand in Stroheim
Dachboden ging in Flammen auf und sorgte für Großeinsatz

Zu einem Brand wurden insgesamt zehn umliegende Feuerwehren Dienstagvormittag gerufen. Im Bezirk Eferding stand der Dachboden eines Wohnhauses in Flammen. STROHEIM. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am 13. Dezember zu einer Rauchentwicklung im Dachboden eines Wohnhauses in der Ortschaft Kobling in Stroheim alarmiert. Nach kurzer Zeit wurde laut der Freiwilligen Feuerwehr auf Alarmstufe 2 erhöht, Einsatzkräfte von insgesamt zehn umliegenden Feuerwehren eilten daraufhin zum Brandort. Der...

2:31

Sicherheitstipps von der Feuerwehr
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. STEYR. Weihnachten steht vor der Tür. Ob auf Adventkränzen, Christbäumen, Weihnachtsgestecken oder auch beim Friedenslicht – Kerzen sind zu Weihnachten nicht wegzudenken. Doch diese schöne Tradition kann durch Unachtsamkeit schnell auch brandgefährlich werden. Laut dem...

Am 25. Oktober um 7.08 Uhr morgens fing eine Kapelle in Wagrain Feuer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagrain
4

Freiwillige Feuerwehr im Einsatz
Kapelle in Wagrain steht in Flammen

Noch in den Morgenstunden wurde die freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl zu einem Brand in Wagrain gerufen. Eine Kapelle brannte lichterloh. Der Brand wurde gelöscht und Verletzte gab es keine. Jedoch ist die höhe des Schadens noch unbekannt. WAGRAIN. Um exakt 7.08 Uhr morgens eilten diverse Mitglieder der freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl nach Wagrain. Der Grund: Eine Kapelle am Wegrand fing Feuer. Laut der freiwilligen Feuerwehr Wagrain war die vermeintliche Ursache des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Unser Regionaut Reinhold Luschnitz hat den Waldbrand fotografiert.  | Foto: Reinhold Luschnitz
6

Am 25. Oktober vor einem Jahr in Hirschwang
Erster Jahrestag des Mittagstein-Infernos naht

Am 1.223 m hohe Mittagstein wütete im Vorjahr, ab 25. Oktober, ein Feuer. Der Waldbrand sollte als der größte, den Österreich je erlebte, in die Geschichte eingehen. REICHENAU. Eine riesige Feuerwand loderte ab 25. Oktober am Mittagstein. Was nächtens beeindruckend aussah, stellte die Feuerwehren, das Bundesheer und sogar angeforderte Löschflugzeuge aus Italien vor eine riesige Herausforderung. 115 Hektar sind verbrannt. Erst am 6. November hieß es offiziell "Brand aus".  Die Lehre aus dem...

Das Auto stand im Vollbrand | Foto: Manfred Wimmer
6

Einsatz
Fahrzeug stand in Flammen

Passanten entdeckten kürzlich in der Langenloiserstraße einen Fahrzeugbrand. KREMS. Unverzüglich nach der Alarmierung rückten die der Feuerwachen Gneixendorf, Rehberg sowie die Hauptwache mit mehreren Einsatzfahrzeugen zum Löscheinsatz aus. Bereits während der Anfahrt rüsteten sich mehrere Atemschutztrupps aus. Der Pkw stand in Flammen und aufgrund der großen Hitze ist der volle Tank des Fahrzeuges aufgeplatzt. Das sorgte für deutlich scherere Bedingungen für die Einsatzkräfte.

Fotos: FF Dietach
5

Feuerwehr im Einsatz
Böschungsbrand konnte rasch gelöscht werden

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Mittwoch, 10. August um 11.57 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Brand Baum, Flur, Böschung" in die Ortschaft Heuberg alarmiert. Zwei Fahrzeuge rückten unverzüglich zur rund 3 km entfernten Einsatzstelle aus. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass eine mit Bodendeckern bewachsene Böschung in Brand stand. Es wurden bereits Löschversuche mit einem Gartenschlauch durchgeführt. Die rund 10 m² große Brandstelle konnte innerhalb kurzer...

Foto: Roland Reiter
2

Brand bei Raglitz
Feueralarm – Feld in Flammen

Brandeinsatz am Stoppelfeld im Ternitzer Ortsteil Raglitz. Vier Feuerwehren wurden alarmiert. RAGLITZ. Die Feuerwehren Raglitz, Flatz, Mahrersdorf und Würflach-Hettmannsdorf wurden heute zum Brandeinsatz auf einem Feld bei Raglitz alarmiert. Das Feuer konnte zum Glück rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Beherzt sorgen die Einsatzkräfte für das Brandaus. | Foto: FF Krems
3

Einsatz
Feuerwehrleute löschen Thujenhecke in Gneixendorf

Die Feuerwachen Gneixendorf und HauptwacheIn rückten am1. August 2022 am späten Nachmittag zu einem Brandverdacht im Gneixendorf aus. KREMS. Wenige Augenblicke nach dem Alarm konnten aus beiden Wachen mehrere Fahrzeuge zum Einsatzort ausrücken. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung noch nichts näheres bekannt und schon vom Gneixendorfer Feuerwehrhaus, die Rauchwolke erkennbar war, rüstete sich umgehend ein Atemschutztrupp aus, um im Ernstfall sofort tätig werden zu können. Rascher Löschvorgang...

Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehr im Einsatz
Gasflasche geriet in Brand

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Sonntag, 24. Juli 2022 um 16:47 Uhr in die Höhenstraße zu einem Brand alarmiert. Dort wurde festgestellt, dass die Flüssiggasflasche unter einem Gasgriller in Brand geraten war. Der Brand wurde bereits vom Eigentümer mit einem Pulverlöscher bekämpft. Die Feuerwehr führte unverzüglich einen Löschangriff mit dem Hochdruckrohr durch, um die Gasflasche zu kühlen. In der Folge wurde die Flasche in ein Wasserbad gelegt und kontrolliert entleert. Der...

Foto: FF Steyr/Lz5
5

Feuerwehr im Einsatz
Florianis konnten Heckenbrand in Münichholz schnell löschen

STEYR. Am Samstagabend, 28. Mai, wurden kurz vor 19.00 Uhr die Löschzüge 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Heckenbrand in Münichholz alarmiert. Eine Thujenhecke in einer Gartensiedlung stand in Vollbrand. Beim Eintreffen der Florianis waren bereits große Teile der ca. 2.20 Meter hohen Hecke abgebrannt. Das Feuer breitete sich mit großer Geschwindigkeit aus, konnte aber nach kurzer Zeit von der Feuerwehr mittels zwei Hochdruckrohren, vorgenommen unter...

Fotos: FF Ternberg
5

Feuerwehreinsatz "vor der Haustür"
:Motorbrannd gegenüber Feuerwehrhaus

TERNBERG. Am Freitag, 20. Mai, bemerkte der Fahrer eines Lkw, dass aus dem Motorraum Rauch aufstieg, er alarmierte um 15:37 die Feuerwehr. Da der Einsatzort gegenüber dem Feuerwehrhaus in Ternberg lag, konnte die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Ternberg rasch eingreifen. Der Brand wurde mit 2 HD-Rohren (Hochdruckrohr) gelöscht und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, dank der raschen Alarmierung nach bemerken der Rauchentwicklung des Fahrers konnte schlimmeres verhindert werden. Der Einsatz...

In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach im ersten Obergeschoss Feuer aus. | Foto: Hettegger

Brandeinsatz
In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach Feuer aus

Heute wurden die Einsatzkräfte zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Altenmarkt gerufen. Die Brandursache ist bislang noch unklar. PONGAU. In einem Einfamilienhaus in Altenmarkt brach im ersten Obergeschoß Feuer aus. Die Hausbewohner versuchten, das Feuer mit Hilfe eines Feuerlöschers zu bekämpfen – ohne Erfolg. Brand konnte gelöscht werdenDer freiwilligen Feuerwehr gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen – am Ende konnte das Feuer zur Gänze gelöscht werden, so die Einsatzkräfte....

Fotos: FF Kleinraming
11

Feuerwehr im Einsatz
Dampfreiniger geriet in Brand

KLEINRAMING. Am Donnerstagnachmittag (12.April) kam es um 13:40 Uhr zu einem Brand in einem Holzwerk in Kleinraming. Aus bisher unbekannter Ursache ist ein Dampfreiniger, der sich in einer Werkstätte unmittelbar unter einem Holz Silo befunden hat in Brand geraten. Der Brand wurde zum Glück rasch von Mitarbeitern entdeckt und der anwesende Brandschutzbeauftragte der Firma konnte durch sein beherztes Eingreifen größeren Schaden abwenden. Durch seine ersten Löschmaßnahmen mit mehreren...

Fotos: FF Pfarrkirchen
3

Feuerwehr im Einsatz
Böschungsbrand in Pfarrkirchen

Pfarrkirchen. Von der Landeswarnzentrale wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Donnerstag, 5. Mai um 10:55 Uhr zu einem Böschungsbrand in Pfarrkirchen alarmiert. Ein Arbeiter einer Firma in Mühlgrub entdeckte einen Brand neben seiner Arbeitsstelle, sofort alarmierte er die Feuerwehr. Beim Eintreffen wurde ein Böschungsbrand neben einem Transformatorhaus der Energie AG festgestellt. Die Florianis konnten den Brand rasch löschen, die Brandursache ist noch unklar. Nach Kontrolle mit der...

Fotos: FF Bad Hall
5

Feuerwehr im Einsatz
Heizungsbrand in Bad Hall

BAD HALL. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall wurde zusammen mit der Feuerwehr Rohr im Kremstal am Freitag, 22. April um 10.19 Uhr zu einem Heizungsbrand in einem landwirtschaftlichen Objekt im Gemeindegebiet von Bad Hall alarmiert. Nach einer Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Bad Hall wurde ein Brand im Bereich der Heizung festgestellt, der direkt an eine Garage angrenzt. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz konnte der Brandort lokalisiert und gelöscht werden. Ein Traktor,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.