Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Wissenstest-Vorbereitung
Waidhofner Feuerwehrjugend übt mit echten Feuer

In der Feuerwehrjugend-Stunde am letzten Februartag ging es heiß her. Als Vorbereitung für den Wissenstest durfte die Feuerwehrjugend echtes Feuer löschen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend werden laufend spielerisch an die Tätigkeiten und Aufgaben eines Feuerwehrmannes/einer Feuerwehrfrau herangeführt. In dieser Jugendstunde ging es heiß her und es galt ein Echtfeuer zu löschen. Als Vorbereitung für den Wissenstest war heute die Handhabung des Handfeuerlöschers Inhalt des...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
5

Neunkirchen
Auto in Flammen – eine Person verletzt

Feuerwehreinsatz an der B17 im Stadtgebiet von Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen musste zu einen Fahrzeugbrand an der B17 – gegenüber des Eissalons "Freeze" – ausrücken. Ein Pkw stand in Flammen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer unter Kontrolle bringen. Der Lenker erlitt allerdings leichte Verletzungen. Das könnte dich auch interessieren UPDATE – "Brand aus" im Föhrenwald Zwei PKW kollidierten Zündet da jemand Autos an?

Die Welser Feuerwehr musste zu einem Hausbrand in den Stadtteil Pernau ausrücken, wo sie darum kämpfte, das Gebäude zu retten.
Video 64

Wohnhausbrand in Wels Pernau
Schwieriger Löscheinsatz für die Feuerwehr

Schwieriger Einsatz für die Welser Feuerwehr: Im Stadtteil Pernau fing es in einem Wintergarten zu brennen an. Die Flammen griffen auf andere Teile des Hauses über. Auch der Dachstuhl fing Feuer, was eine Herausforderung bei den Löscharbeiten darstellte. WELS. Gleich zwei Feuerwehren mussten Dienstagvormittag zu einem Haus in den Stadtteil Pernau ausrücken. Dort stand der Wintergarten auf der Rückseite des Gebäudes bereits in Flammen. Diese breiteten sich aus und erreichten sogar den...

Foto: DOKU NÖ
17

DOKU NÖ
Zimmerbrand in Emmersdorf

EMMERSDORF. Am Sonntagabend den 21.Jänner wurden die Freiwilligen Feuerwehren Emmersdorf, Gossam und Melk zu einem vermutlichen Zimmerbrand in eine Wohnsiedlung nach Emmersdorf alarmiert. Bei Eintreffen des Einsatzleiters der FF Emmersdorf drang bereits dichter Rauch aus dem Obergeschoss. Sofort wurde der erste Atemschutztrupp zur Personensuche in das Wohnhaus entsendet und eine Löschleitung für den Innenangriff vorbereitet. Im Obergeschoss eines Einfamilienhauses kam es aus unbekannten Grund...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Als weitere Herausforderung hat sich die Kälte mit minus neun Grad erwiesen | Foto: doku nö
8

Löschmanöver bei minus neun Grad
Großwohnungsbrand in Fugging

Von der Bezirksalarmzentrale in St.Pölten wird ein Wohnungsbrand mit möglicher Menschenrettung alarmiert. 8 Feuerwehren rückten aus.  FUGGING. Ursprünglich wurden die Feuerwehren Hain-Zagging, Kleinrust-Fugging, Obritzberg, Großrust-Merking und Statzendorf am Mittwoch um 1:11 Uhr zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der Statzendorfer Straße in Fugging. Bereits bei der Anfahrt konnte man den Feuerschein von Weitem sehen. Bereits auf der Anfahrt der...

Inmitten der Flammen im Übungscontainer | Foto: FF Waidhofen/Thaya
19

Feuerwehr Waidhofen
Florianis absolvieren feurige Übung in Deutschland

Passend zur brandgefährlichen Weihnachtszeit absolvierten drei Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen eine zweitägige Heißausbildung bei der Firma Erha-Tec in Deutschland. WAIDHOFEN/THAYA. Gemeinsam mit Teilnehmern der Feuerwehr Ollern und Wilfersdorf (beide Bezirk Tulln) wurde diese Spezialausbildung absolviert. Einen Tag vor der Ausbildung machten sich Ferdinand Gudenus, Markus Koller und Gerald Schlüter-Polt auf den Weg ins rund 530 Kilometer entfernte Breithülen, wo sich das...

Foto: FF Waidhofen/Thaya
10

Feuerwehrübung
Feuriger Ausbildungsabend in Waidhofen

Am Übungsplan des wöchentlichen Feuerwehr-Dienstag stand diese Woche das Thema Brandeinsatz am Plan. Die Ausbilder der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen hatten dafür ein Echtfeuer als Übungsobjekt vorbereitet. WAIDHOFEN/THAYA. Dienstagabend wurde auf einem gesicherten Gelände ein Echtfeuer entzündet. Die anrückenden Kräfte des Tanklöschfahrzeuges und Hilfeleistungsfahrzeuges erwartete ein brennender Holzturm am Übungsgelände. Nach kurzer Erkundung durch den Übungsleiter wurden die Teilnehmer in...

1 5

Ternitz
Feuer in Putzmannsdorf

Zur Stunde – also am 9. November, kurz vor 19.30 Uhr – steht die Feuerwehr im Löscheinsatz. TERNITZ. Ein Schuppenbrand im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf hält die Freiwillige Feuerwehr auf Trab. Details folgen. Das könnte dich auch interessieren Bürgermeister stand Pensonistin bei Feuer bei Vorsicht, Brandstifter an der Schwarza unterwegs Müllplatz geriet in Flammen

Übung in Brixen. | Foto: Tiroler Feuerwehrverband
2

Brixen, Übung Flughelfer
Feuerwehr übte Einsatz mit dem Helikopter

Mitte Oktober fand eine Übung der Flughelfer mit dem Helikopter „Libelle Tirol“ in Brixen statt. BRIXEN, BEZIRK KITZBÜHEL. An diesem Übungstag der Feuerwehr waren Flughelfer aus den Bezirken Kitzbühel, Innsbruck-Land und Schwaz beteiligt. Zu Beginn wurde in einem Stationsbetrieb der Hubschrauber vorgestellt und eine Sicherheitsunterweisung durchgeführt - von der Bergrettung Kirchberg wurde die Personensicherung bei Tätigkeiten (Bodenbrandbekämpfung) in einem Steilhang erklärt. Anschließend...

Zur Ermittlung der Brandursache wurde ein Brandermittler hinzugezogen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
5

Wohnungsbrand
Eine Küche wurde zum Brandherd einer Wohnung in Maishofen

Die Einsatzkräfte wurden heute Nacht zu einem Brandeinsatz in Maishofen alarmiert. Eine Küche stand in Brand – Nachbarn bemerkten dies und riefen die Einsatzkräfte. Verletzt wurde zum Glück niemand. MAISHOFEN. Laut den Einsatzkräften ereignete sich in der Nacht auf heute in Maishofen ein Wohnungsbrand. Nach Angaben der Polizei wurden Bewohner in nebenanliegenden Schlafzimmer auf den Brand aufmerksam und verständigten daraufhin sofort die Einsatzkräfte. Rasche Löschung des BrandesDie Freiwillige...

9

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Brandmelder Einsätze an einen Tag

Oftmals erweisen sich Alarmierungen durch automatische Brandmeldeanlagen als Täuschungsalarme, nicht so am Donnerstag, 28. September. Täuschungsalarme sind Auslösungen von Rauch- oder Wärmemelder auf Grund von Staub, Schmutz, Wasserdampf, usw., bei denen aber keine Gefahr bestand. STEYR. Der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden am Donnerstag um 07:25 Uhr zum ersten Brandmeldealarm an diesen Tag bei einer Verpackung und Druck Firma an der Haager Straße alarmiert. Bei...

Ein Sattelanhänger fing im Gemeindegebiet von Pram Feuer. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Gemeindegebiet Pram
Sattelanhänger fing Feuer: Fahrer wollte noch löschen

Im Gemeindegebiet von Pram geriet heute Vormittag, 15. September, der Sattelanhänger eines Lkw-Fahrers aus der Türkei in Brand. PRAM. Ein 59-jähriger Lkw-Fahrer lenkte am 15. September gegen 11.15 Uhr sein Sattel-Kfz auf der A8 in Fahrtrichtung Sattledt. Der Lenker war mit seinem Fahrzeug im Gemeindegebiet von Pram unterwegs, als er auf der rechten Seite des Sattelanhängers Rauch und Flammen bemerkte. Er blieb am Pannenstreifen stehen und versuchte noch den rechten, vorderen Reifen des...

5

Bundesheer
Sicherheit zuerst: Praktische Unterweisung mit Feuerlöschern beim Bundesheer

Das Bundesheer legt großen Wert darauf, dass seine neu eingerückten Rekruten nicht nur im Umgang mit Waffen, sondern auch in Sachen Brandschutz gut ausgebildet sind. In diesem Sinne fand heute eine intensive Schulung statt, bei der die Rekruten den sachgemäßen Umgang mit Feuerlöschern erlernten. Hier sind einige der Schwerpunkte der Unterweisung: 1. Verfügbarkeit und Zugänglichkeit von Feuerlöschern: Eine grundlegende Voraussetzung für die effektive Brandbekämpfung ist die ausreichende...

Am Abend des 29. Augusts musste die Marchtrenker Feuerwehr mit Atemschutz ausrücken, um das Feuer in einer Mehrparteienwohnung zu bekämpfen. | Foto: laumat.at
Video 18

Feuer im Wohnkomplex
Küche fing in Marchtrenk zu brennen an

Am Dienstagabend, 29. August, kam Rauch aus der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Marchtrenk. Dort fing es in einer Küche an zu brennen. Zwei Feuerwehren rückten an, um den Brand zu löschen. MARCHTRENK. Als die Feuerwehr am Dienstagabend zum Gebäudekomplex kam, wurde ein Brand in der Küche einer Wohnung lokalisiert. Der Brand konnte jedoch schon vor Eintreffen der Feuerwehr von den Bewohnern gelöscht werden. Die Einsatzkräfte brachten die betroffenen Küchenutensilien und Geräte ins Freie und...

5

Feuerwehr im Einsatz
Schlafzimmer in Aschach fing Feuer

ASCHACH. Am Mittwochmorgen, 23. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen um ca. 06:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein, bereits von den Besitzern mit einem Feuerlöscher gelöschter, Brand im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Siedlungsstraße festgestellt. Die Feuerwehr Aschach führte Nachlöscharbeiten durch und übergab die gesicherte Brandstelle der am Einsatzort anwesenden Exekutive. Eine...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Pfunds
Kleiner Waldbrand nach Blitzeinschlag

Am 28.07.2023 gegen 20.55 Uhr kam es aufgrund eines starken Gewitters und einem daraus resultierenden Blitzeinschlag in Pfunds „Margreid“ zu einem kleinflächigen Waldbrand. PFUNDS. Der ca. 50 qm große Flächenbrand konnte durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pfunds rasch unter Kontrolle gebracht werden. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Um 21.57 Uhr konnte vom Einsatzleiter der FF Pfunds Brand aus gegeben werden. Im Einsatz standen ca. 60 Einsatzkräfte...

Löscheinsatz bei Schlader | Foto: BFK WT / St. Mayer
11

Bezirk Waidhofen
Zwei Flurbrände innerhalb kurzer Zeit ausgebrochen

Am Montagnachmittag kam es im Bezirk Waidhofen zu gleich zwei Flurbränden. In Schlader (Gemeinde Karlstein) brannte ein abgeerntetes Feld, kurz darauf gab es Brandalarm in Mostbach (Gemeinde Raabs). Hier brannte ebenfalls ein Feld. Insgesamt standen über 80 Feuerwehrleute im Einsatz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Um 12:20 Uhr wurde der Brand zwischen Schlader und Thaya der Feuerwehr gemeldet. Beim Eintreffen der Löschmannschaften stand bereits eine Fläche von rund 9.000 Quadratmeter in Flammen....

Die Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung, Kirchdorf
Kleiner Waldbrand wurde rasch gelöscht

Brandereignis in Kirchdorf: Feuerwehren löschten kleinen Waldbrand im Bereich der Breitaualm. KIRCHDORF. Am 20. Juli gegen 18.30 Uhr bemerkte eine Touristengruppe eine Rauchentwicklung im Waldbereich der Breitaualm und meldeten dies ihrem Unterkunftgeber in Kirchdorf, der die Leitstelle Tirol verständigte. In weiterer Folge wurden die Feuerwehr Erpfendorf, die Feuerwehr Waidring und der Bezirks-Flugdienst der Feuerwehr, die Polizei Erpfendorf sowie der Polizeihubschrauber „Libelle“ alarmiert....

3

Feuerwehr im Einsatz
Vergessene Kerze löste Fassadenbrand aus

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Freitag, 23. Juni um 07:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Brand in der Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert. Aufgrund einer vergessenen Kerze auf der Terrasse sind Flammen auf ein Gartensofa und nachfolgend auf die Fassade übergegriffen. Ein Busfahrer machte den Hausbesitzer darauf aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. Durch die raschen Löscharbeiten konnte Schlimmeres verhindert werden. Fotos: FF Vestenthal

Drohnenaufnahme aus der Luft | Foto: BFK WT/St. Mayer
13

Bezirk Waidhofen
Erster Waldbrand der Saison ausgebrochen

Rund 10.000 Quadratmeter Waldfläche standen am Donnerstagnachmittag Nahe Thures (Gemeinde Karlstein) in Flammen. Über 100 Feuerwehrleute versuchten im teils unwegsamen Gelände den Brand unter Kontrolle zu bringen. Der Wind erschwerte die Löscharbeiten. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 15:40 Uhr wurde über den Feuerwehr-Notruf Rauch aus dem Wald zwischen Thures und Waldhers gemeldet. Noch bevor die ersten Einsatzkräfte vor Ort waren, erreichten weitere Notrufe die Alarmzentrale und es wurden...

Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Bagger ging plötzlich in Flammen auf

PFARRKIRCHEN. Am Samstagvormittag, 27. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einen Baggerbrand in die Ortschaft Feyregg alarmiert. Bei Planierungsarbeiten auf einem Feld fing ein 7,5 t Bagger Feuer. Der Baggerfahrer versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher einzudämmen. Leider brachte dies nicht den Löscherfolg. Die Pfarrkirchner Florianis führten unter schwerem Atemschutz die Löscharbeiten durch. Danach wurde der Bagger verladen und ein Entsorgungsunternehmen baggerte das mit Öl...

Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Ein Heckenbrand drohte auf eine Gartenhütte überzugreifen

PFARRKIRCHEN. Kurz nach Mittag wurde am Montag, 22. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einem Heckenbrand in die Otto-Harmer-Straße in Pfarrkirchen alarmiert. Der Brand drohte auf eine Gartenhütte direkt daneben überzugreifen. Eine Thujenhecke brennte beim Eintreffen lichterloh Dank des Raschen Einsatzes einiger Nachbarn mit Handfeuerlöschern wurde das Feuer bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach gehalten. Die Feuerwehr schütze die Gartenhütte vorm Feuer und bekämpfte den...

In Goldwörth entfachte ein Brand wegen eines Bügeleisens. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
23

Feuerwehreinsatz in Goldwörth
Brand ausgelöst durch Bügeleisen

Eine 40-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung bügelte am 25. April gegen 18.30 Uhr im Schlafzimmer des Hauses und verließ anschließend das Gebäude. Gegen 21.50 Uhr bemerkte der 54-jährige Ehemann eine starke Rauchentwicklung und schlagende Flammen im Schlafzimmer im 1. Stock. GOLDWÖRTH. Die Kinder, fünf und sieben Jahre alt, schliefen im Nebenzimmer. Der Hausbesitzer weckte seine Kinder und brachte sie ins Freie. Anschließend warf er eine Decke über den Brandherd und erstickte die Flammen,...

1:06

Brandserie in Marchtrenk
Bauernhof brennt bereits zum vierten Mal

Wieder musste die Marchtrenker Feuerwehr zu einem Bauernhof ausrücken, um einen Brand zu löschen. Erst am Dienstag wurden Flammen im landwirtschaftlichen Betrieb bekämpft. Auch im vergangenen Jahr kam es dort zwei Mal zu ähnlichen Löscheinsätzen. MARCHTRENK. Erst am Dienstag gab es einen Löscheinsatz auf einem hiesigen Bauernhof.  Heute, Freitagvormittag, wurden die Einsatzkräfte erneut zu einem Brand alarmiert. Mit den beiden Feuern im vergangenen Dezember brannte das Gebäude bereits zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.