Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

BFJSB Hannes Rudig, BFK Christoph Mayer, BFI Othmar Weiskopf, KDT Andreas Hauser, AFK Hermann Wolf mit den Vertretern der 16 erfolgreichen Jugendgruppen. | Foto: BFV landeck

Die Feuerwehrjugend des Bezirkes ist Top in Form

116 Mitglieder stellten sich dem Wissenstest in der Hauptschule Pians Am Samstag fand in der Hauptschule Pians der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Landeck statt. BEZIRK. Ganze 116 Mitglieder (8 Mädchen, 108 Burschen) aus 16 verschiedenen Ortsgruppen stellten sich der Herausforderung die geforderten Leistungen zur Erreichung des Wissenstestabzeichens in Bronze, Silber und Gold zu erbringen. Im Stationsbetrieb mussten die einzelnen Themengebiete Fachtheorie, Armaturen, Dienstgrade -...

110

100 Prozent bestanden - das Ergebnis des Wissenstests für die Feuerwehrjugend im Bezirk

Jahr für Jahr aufs Neue hat der Nachwuchs der Außerferner Feuerwehren die Möglichkeit, unter Beweis zu stellen, was sie dazu gelernt haben. Hierzu veranstaltet der Bezirksfeuerwehrverband einen Wissenstest der Jugendfeuerwehren. In drei Kategorien heißt es dann für die Jungs und Mädchen, theoretische Fragen zu beantworten und praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Für die Außerferner Prüfer und Prüflinge ein aufregender Tag. TANNHEIM (as). Ein Abzeichen pro Jahr, entweder in Gold, Silber oder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Das richtige Erkennen u. Zuordnen von Dienstgraden war eine Prüfungsstation
2 4

Feuerwehrjugend zeigte hohes Fachwissen

Beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend in Rietz zeigten die Jungfloriani's was sie drauf haben. 87 TeilnehmerInnen dürfen sich über die Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold freuen. Vergangenes Wochenende fand in den Räumlichkeiten der Volksschule Rietz der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Aus mehreren Bereichen der Feuerwehrarbeit musste der Feuerwehrnachwuchs sein Können unter Beweis stellen. So galt es zuerst aus einem Fragenkatalog gestellte Fragen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Klotz

Wissenstest des Bezirks Neunkirchen in Wimpassing

Feuerwehrjugend bewies ihr Können. Am Sonntag, den 27. März 2011 wurden sämtliche Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Neunkirchen zum jährlichen Wissenstest nach Wimpassing eingeladen. Jene Wissensüberprüfung findet pro Jahr ein Mal statt und wird mit einem Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold belohnt. Die von Sachbearbeiter Josef Kosak in Kooperation mit der FF Wimpassing organisierte Großveranstaltung fand am Sonntagvormittag in den Räumen der Hauptschule statt. Auf die Jugendlichen warteten...

Feuerwehrjugend Gars bestens ausgebildet

8 Mitglieder der Feuerwehrjugend traten am 21.01.2011 zur 1. und 3. Erprobung an, um ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Mit Bravour meisterten alle angetretenen Feuerwehrjugendmitglieder die Wissensbe-reiche der 1. und 3. Erprobung. Im Anschluss übergab das Prüferteam (BR Josef Weixlbraun, OBI Kurt Grien, ABI Rupert Genner, BSB Steininger Hubert und das Feuerwehrjugendbetreuerteam) den Prüflingen die redlich verdienten, neu erworbenen Dienstgrade. An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an...

  • Horn
  • Bernhard Grünsteidl
2

23. Schitag der Salzburger Feuerwehrjugend

Am Sonntag den 23. Jänner fand zum 23. mal der Landesfeuerwehrjugendschitag statt, der dieses mal in Hintersee ausgetragen wurde. Von insgesamt 390 Jugendlichen nahmen 167 Burschen und Mädels am Schi- bzw. Snowboardbewerb teil. Am Nachmittag fand die Siegerehrung statt, wo die Salzburger Uniqa die Pokale Sponserte. Unter den zahlreichen Gästen zählten der Landesfeuerwehrkommandant Leopold Winter, die Landtagsabgeordnete Waltraud Ebner und der Bürgermeister von Hintersee Paul Weissenbacher.

2

390,- Euro für Licht ins Dunkel

Die Friedenslichtausgabe der Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf brachte 390,- Euro für Licht ins Dunkel. 90 Personen holten sich das Friedenslicht am 24. Dezember beim Feuerwehrhaus ab. Der Spendenbetrag wurde durch die Niederösterreichische Feuerwehrjugend übergeben. (Gesamtbetrag Niederösterreich: € 15.505,- ) Es werden damit die Projekte „Therapeutisches Klettern" für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Vor- und Volksschulalter und der Ankauf eines Turnysitz...

Knappe 400 Jugendliche aus dem Bezirk Weiz stellten sich dem Wissenstest
3 68

Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Weiz

Der Wissenstest wurde in diesem Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr St. Kathrein am Hauenstein, mit ihrem Kommandanten ABI Ignaz Schiester ausgerichtet. Rund 350 Feuerwehrjugendmitglieder nahmen am Wissenstest des Bezirkes Weiz teil. Der Test ist ein Abschnitt in der Grundausbildung der Jungfeuerwehrmitglieder, die dann mit dem erreichen des goldenen Abschnittes in die Ausbildung der Erwachsenen eintreten können. In St. Kathrein wurde der Wissenstest, der sechs Stationen mit unterschiedlichen...

DSC_1566kl | Foto: Foto:  Gritsch
2

Feuerwehrjugend stellte ihr Fachwissen unter Beweis

Über 82 Florianijünger traten an, um das Leistungszeichen zu erhalten Einen ganzen Nachmittag lang nahmen der Bezirksjugendsachbearbeiter BI Robert Unterlechner und sein Team das Wissen der angehenden Feuerwehrmänner aus dem Bezirk unter die Lupe. IMST (magri). Wie heißen die Dienstgrade bei der Feuerwehr? So lautete eine der Fragen, die die 82 Florianijünger, darunter auch acht Mädchen, beim Wissenstest in der Imster Feuerwehrhalle gestellt bekamen. Daneben mussten die 12- bis 16-Jährigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2025 um 13:00
  • Hafnersteg 2
  • Hafnerbach

Feuer und Einsatz: Jugend und Aktive im Wettkampf

HAFNERBACH -Am Samstag, dem 31. Mai 2025, lädt das Abschnittsfeuerwehrkommando St. Pölten – West gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hafnerbach zum Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb und zum Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb der Aktivmannschaft. Ab 13:00 Uhr beginnt der Bewerb der Feuerwehrjugend, ab 18:00 Uhr folgen die Aktivgruppen. Die feierliche Siegerehrung ist für 17:30 Uhr geplant. Die Veranstaltung findet am Sportplatz der Marktgemeinde Hafnerbach statt. Durch Ihre...

7
  • 7. Juni 2025 um 08:30
  • Wasenboden
  • Villach

Bezirksfeuerwehrjugendbewerb Villach Stadt & Villach Land

Im Mittelpunkt dieses Tages stehen die Feuerwehrjugendlichen: Der Bezirksjugendbewerb Villach Stadt und Villach Land bietet jungen Nachwuchsfeuerwehrleuten die Gelegenheit, ihr Können im sportlichen und technischen Wettkampf unter Beweis zu stellen. Die gilt ebenso als Qualifikation für die Landesmeisterschaften am 28. Juni 2025 in Treffen. Der Bewerb umfasst eine Hindernisbahn und eine Laufstrecke als Gruppenaufgabe oder als Einzelbewerb. Veranstalter ist das Bezirksfeuerwehrkommando...

  • Kärnten
  • Villach
  • BFKdo-Villach Stadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.