Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Rasch konnte der Brand auf einer Baustelle im Ischler Ortsteil Reiterndorf gelöscht werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand auf einer Baustelle in Reiterndorf

Am Montagabend wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brandverdacht in die Rosenkranzgasse alarmiert. BAD ISCHL. Eine Nachbarin hörte am Abend des 21. Novembers einen lauten Knall und sah kurz darauf einen Feuerschein, worauf sie den Notruf 122 wählte. Weil sich bereits einige Kameraden der Hauptfeuerwache aufrgund der bevorstehenden Kommandositzung im Gerätehaus befanden, konnte umgehend zum Einsatzort in die Rosenkranzgasse ausgerückt werden. Dort...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Es brannte in einem Keller eines dreistöckigen Wohnhauses in der Sechshauser Straße im 15. Bezirk. (Symbolfoto) | Foto: LFV
2

Großeinsatz in Wien
Frau wollte wegen Brand aus Fenster springen

Am Montagvormittag kam es zu einem Brand in einem Keller in der Sechshauser Straße im 15. Bezirk. Eine Person musste schwer verletzt ins Spital gebracht werden, sechs weitere wurden vor Ort versorgt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gegen 9.30 Uhr wurden am Montag, 21. November, die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien alarmiert. Es brannte in einem Keller eines dreistöckigen Wohnhauses in der Sechshauser Straße im 15. Bezirk.  Das Stiegenhaus war laut Feuerwehr binnen kürzester Zeit bis in das...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Feuerwehreinsatz nach einem Unfall auf der B166 Pass Gschütt Straße.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unfall in Bad Goisern
Kollision zwischen Pkw und Traktorgespann

In Bad Goisern am Hallstättersee hat sich am 17. November ein Verkehrsunfall auf der B166 Pass Gschütt Straße ereignet. BAD GOISERN. Im Bereich der Ortseinfahrt Goisern-Süd auf der B166 Pass Gschütt Straße kollidierte eine Pkw-Lenkerin aus ungeklärter Ursache mit einem vorbeifahrenden Traktorgespann. Durch den heftigen Aufprall wurde das Fahrzeut zur Seite geschleudert, dabei verletzte sich die Unfalllenkerin unbestimmten Grades. Das Rote Kreuz versorgte und verbrachte sie anschließend in ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Pressestelle BFK Mödling / Matthias Stur
3

Guntramsdorf
Brand in Trocknungsanlage

BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Samstag kurz vor 11:00 Uhr wurde die FF Guntramsdorf mit Sirene und Pager zum Brand einer Brottrocknungsanlage in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Da im Feuerwehrhaus gerade die jährliche Chargenschulung im Gange war, konnten die ersten Fahrzeuge sofort ausrücken. Da sich das eigentliche Brandgeschehen innerhalb der Trocknungsanlage abspielte, galt es, die Konstruktion zu kühlen und die Brandausbreitung auf das Gebäude zu verhindern. Das glosende Brandgut aus der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Feuerwehr wurde in der Nacht alarmiert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

FF-Einsatz in Rüstorf
Auf der Straße liegender Baum sorgte für Unfall

In der Nacht auf Montag, 21. November 2022, stand die Feuerwehr im Gemeindebiet von Rüstorf im Einsatz, um einen Baum von der Straße zu entfernen. RÜSTORF. Ursprünglich wurden die Einsatzkräfte nach Stadl-Paura alarmiert. Später stellte sich aber heraus, dass der Einsatzort ein Stück weiter im Gemeindegebiet von Rüstorf lag. Ein Pkw-Lenker fuhr über einen auf der Straße liegenden Baum und saß darauf auf. Die Feuerwehr kürze schließlich den Baum und zog ihn mittels Hebekissen unter dem Fahrzeug...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Vermeintliche Explosion in Hörsching
Einsatzkräfte konnten schnell entwarnen

Freitagabend, 18. November, wurden die Freiwilligen Feuerwehren  Breitbrunn, Hörsching und Rutzing zu einer gemeldeten Explosion und Rauchentwicklung bei einem Entsorgungsunternehmen in Hörsching (Bezirk Linz-Land) alarmiert. HÖRSCHING. Am Einsatzort  beziehungsweise am dortigen Betriebsgelände konnnten die Feuerwehrleute allerdings dann zum Glück kein derartiges Schreckensszenario vorgefunden. Die Feuerwehren kontrollierten das betroffene Areal und rückten nach kurzer Zeit wieder in die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Völs
9

Einsatz für die Feuerwehr Völs
Sauna in Vollbrand

Sonntagabend wurde die Feuerwehr Völs zu einem Kellerbrand in einem Reihenhaus alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort, drang bereits dichter Rauch aus dem Untergeschoss. Die Bewohner hatten den Brandherd bereits in der Sauna lokalisiert und konnten dem Atemschutztrupp eine genaue Wegbeschreibung durch den dichten Rauch geben. Der Erstangriff erfolgte über einen im Garten gelegenen Außenzugang des Untergeschosses. Die engen Platzverhältnisse und die starke Rauchentwicklung erschwerten ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Freiwillige Feuerwehr Völs
Am 20. November, um 14:35 Uhr, kam es in Brandenberg zu einem Küchenbrand.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Brand in Brandenberg – Wachs im Topf steckt Küche in Brand

Am Sonntag, den 20. November, ereignete sich am Nachmittag in Brandenberg ein Küchenbrand. Eine 21-Jährige wollte Wachs in einem Topf auf der Herdplatte schmelzen. BRANDENBERG. Ein Küchenbrand im Obergeschoss eines Einfamilienhauses ereignete sich in Brandenberg am Nachmittag des vergangenen Sonntags. Eine 21-jährige Österreicherin schmolz Wachs in einem Topf auf der Herdplatte. Wachs entzündete sich selbstständigDas Wachs entzündete sich aufgrund der Hitze nach einiger Zeit selbstständig, da...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
In Moosdorf kam ein Pkw von der Straße ab. Die Feuerwehr stand bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. | Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
7

Unfall in Moosdorf
Pkw landete auf Kreuzung im Straßengraben

In Moosdorf kam am Samstagabend, 19. November 2022, ein Pkw von der Straße ab. Die Feuerwehr stand bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. MOOSDORF. Während der Streifenfahrt auf der B156 Lamprechtshausener Bundesstraße nahmen die Polizisten am 19. November 2022, gegen 21:20 Uhr, einen Pkw wahr, der im Kreuzungsbereich zur L1030 Habertsdorfer Straße im Straßengraben steckte. Wie die Polizei berichtet, stand der 30-jährige Lenker in der Nähe und wirkte offenbar stark alkoholisiert. Die Streife...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen
4

In luftiger Höhe auf Hilfe gewartet
Feuerwehr Neuhofen rückte zur Tierrettung aus

Am 17. November wurde die Polizei – bei Erhebungsarbeiten –  auf eine Katze aufmerksam, die in luftigen Höhen auf einem Baum festsaß. NEUHOFEN. Zu Beginn des Einsatzes versuchte die Feuerwehr Neuhofen mit einer Leiter die Katze zu retten. Einen Tag später musste die Feuerwehr Nettingsdorf mit der Drehleiter ausrücken. Die Katze fand selbst keinen Weg nach unten, sondern war in 21 Metern Höhe gefangen. Dank der Unterstützung der Nettingsdorfer Kollegen konnte die Katze wohlauf geborgen und in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vier Feuerwehren mit über 60 Mann waren Freitagnachmittag in Neudorf in Einsatz.  | Foto: Feuerwehr Neudorf
6

Mehre Feuerwehren im Einsatz
Verdacht von CO-Austritt in Neudorf

Heute, Freitag, war ein ereignisreicher Tag für die Feuerwehren Neudorf, Parndorf, Gattendorf und Potzneusiedl. Die Einsatzkräfte rückten zu einem möglichen Kohlenstoffmonoxid-Austritt (CO) in Neudorf aus.  NEUDORF. In einem Mehrparteienhaus wurde der Verdacht von CO-Austritt gemeldet. Um genügend Atemschutzträger zur Verfügung zu haben, wurde benachbarte Wehren nach alarmiert.  Haus evakuiert Laut der Feuerwehr Neudorf wurde das Haus evakuiert und die betroffenen Wohnungen und Räumlichkeiten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Elisabeth Kloiber
Die Feuerwehr, die gegen 10.45 Uhr alarmiert wurde, hat den Brand mit einer Löschleitung bekämpft und musste gleichzeitig die Bewohner des Hauses evakuieren. (Symbolfoto) | Foto: Stefan Körber/Fotolia
2

Wien
Gebäude musste wegen Zimmerbrand am Alsergrund evakuiert werden

Es brannte in einem Zimmer in der Lustkandlgasse, weshalb eine Bewohnerin aus der Brandwohnung ins Stiegenhaus flüchtete. Da sie die Tür offen gelassen hat, führte das zu einer starken Rauchentwicklung im Stiegenhaus. WIEN/ALSERGRUND. Am Freitagvormittag, 18. November, kam es zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Alsergrunder Lustkandlgasse. Eine Bewohnerin der betroffenen Wohnung flüchtete in das Stiegenhaus und lies dabei die Wohnungstür offen. Das führte zu einer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Antonio Šećerović
Foto: FF WRN
4

Feuerwehreinsatz im Stadtgebiet
Fahrzeug hob ab und landete auf Böschung bei XXX-Lutz-Parkplatz

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Um kurz vor 2 Uhr früh am 18.11.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt von der Bezirksalarm- und -warnzentrale zu einem Verkehrsunfall in die Fischauergasse gerufen. Beim Eintreffen bot sich dem Einsatzleiter der Nachtbereitschaft ein nicht alltäglicher Anblick. Aus bislang unbekannter Ursache kam in der Nacht zum 18.11. ein Pkw von der Fischauerstraße auf Höhe des Parkplatzes der Möbelhausketten XXXLutz, Möbelix und mömax...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Zwei Feuerwehren wurden zu einem Brand in Kirchham gerufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Feuerwehreinsatz in Kirchham
Brand im Heizraum eines Wohnhauses

In Kirchham waren Donnerstagnachmittag zwei Feuerwehren bei einem Brand im Heizraum eines Wohnhauses im Einsatz. KIRCHHAM. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren wurden am frühen Nachmittag zu einem Brand im Heizraum eines Wohnhauses alarmiert. Der Brand im Heizraum des Gebäudes konnte rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. "Durch das schnelle Eingreifen des Atemschutztrupps wurde Schlimmeres verhinder", freut man sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchham. Die betroffenen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine Person wurde aus noch ungeklärter Ursache von einem Zug erfasst.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenwörth
2

Bezirk Tulln
Person auf Bahnstrecke Absdorf-Krems von Zug erfasst

WAGRAM. Am frühen Abend des 16.11.2022 wurden die Feuerwehren Feuersbrunn, Jettsdorf, Grafenwörth und Wagram/Wagram zur Menschenrettung an die Bahnstrecke Absdorf-Krems alarmiert, dort war eine Person aus ungeklärter Ursache von einem Triebfahrzeug erfasst worden. Bei Eintreffen der Feuerwehren sicherten diese die Unfallstelle ab, der Rettungsdienst betreute die schwer verletzte Person, welche von der Unfallstelle in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der mit rund 150 Personen besetzte Zug konnte...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: FF Judenau
3

Judenau
Einsatz: Traktor fing Feuer

JUDENAU (pa). Am Donnerstag, 17. November wurde die Feuerwehr Judenau zu einem B0 Brandverdacht auf die L2090 bei km 5,2 alarmiert. Ein Traktor hatte im Bereich des Motors Feuer gefangen. Ein zufällig vorbeifahrender Feuerwehrmann aus dem Bezirk Mödling, führte mit einem Handfeuerlöscher erste Löscharbeiten durch. Die Feuerwehr brauchte dann nur mehr die Nachlöscharbeiten und Kontrolle mittels Wärmebildkamera durchführen. “Es hat sich wieder gezeigt, wie gut es ist einen Handfeuerlöscher...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: FF Theresienfeld
3

Einsatz der Feuerwehr Theresienfeld
Brandeinsatz und parallel Verkehrsunfall

THERESIENFELD (Bericht der Feuerwehr Theresienfeld). Am Montagabend des 14. November 2022 gegen 18 Uhr wurde die Feuerwehr Theresienfeld , gleichzeitig mit den Feuerwehren Felixdorf und Sollenau zum einem vermeintlichen Wohnhausbrand in der Siedlung hinter dem Supermarkt in Theresienfeld alarmiert. Erste Löschversuche wurden hier bereits von Anrainern mit Gartenschläuchen versucht. Beim Eintreffen der Feuerwehr Theresienfeld stand eine Gartenhütte in Vollbrand. Die Mitglieder der FF...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: OV Simon Postl / FF Markt Piesting
5

Einsatz der FF Piesting
Müllbehälter in Piesting mutwillig in Brand gesteckt

PIESTING (Bericht der Feuerwehr Piesting). Am Dienstag, den 15. November 2022 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 17:08 Uhr zu einem Müllbehälterbrand am Parkplatz des Bahnhofes alarmiert. Der Inhalt eines neben einem Baucontainer befindlichen Mistkübels stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Brand und auch der aus Plastik bestehende Mülleimer war bereits von der Halterung geschmolzen und brannte. Unter Vornahme eines C-Rohres konnte der Brand durch den eingesetzten Atemschutztrupp rasch...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
In Rosenau am Hengstpaß ist am Vormittag des 17. November 2022 ein Lkw umgestürzt. Zwei Feuerwehren wurden zur Personenrettung gerufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Feuerwehreinsatz
Lastwagen auf Zufahrtsstraße in Rosenau umgestürzt

In Rosenau am Hengstpaß ist am Vormittag des 17. November 2022 ein Lkw umgestürzt. Zwei Feuerwehren wurden zur Personenrettung gerufen. ROSENAU AM HENGSTPASS. Entgegen anders lautender Angaben war jedoch niemand unter oder im Fahrzeug eingeklemmt. Für die Feuerwehren war der Einsatz daher schnell wieder beendet. Die Bergung wird durch das betroffene Unternehmen veranlasst.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

Verkehrsunfall in Großpetersdorf

Verkehrsunfall in Großpetersdorf In den frühen Morgenstunden am 17.11. kollidierten auf der Kreuzung Burgerstraße und Ungarnstraße zwei Fahrzeuge, wobei es zu leichten Verletzungen kam. Die Feuerwehr Großpetersdorf rückte mit 2 Fahrzeugen zum Verkehrsunfall aus, sicherte die Einsatzstelle ab, baute den Brandschutz auf und barg anschließend beide Fahrzeuge. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Bei Grabungsarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. | Foto: symbolbild: sm
2

Grabungsarbeiten
Angeborte Gasleitung in Maxglan rief Feuerwehr auf den Plan

Die Berufsfeuerwehr rückte heute Medienberichten zufolge wegen einer aufgerissenen Gasleitung in einer Wohnanlage aus. Verletzt wurde jedoch niemand. SALZBURG. Laut Medienberichten ereignete sich heute - Mittwochabend - bei Grabungsarbeiten in einem Garten ein Unfall. Der Bagger soll eine Gasleitung beschädigt haben. Die alarmierte Berufsfeuerwehr Salzburg und Mitarbeiter der SalzburgNezt hatten die Situation jedoch rasch unter Kontrolle und drehte die Gaszufuhr für das betroffene Haus ab. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eine PKW-Lenkerin übersah scheinbar den Kreisverkehr in Richtung Edelstal. | Foto: FF Edelstal
5

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall bei Kreisverkehr Richtung Edelstal

Die Freiwillige Feuerwehr Edelstal wurde am Montag gegen 22:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L301 in Fahrtrichtung Edelstal gerufen. EDELSTAL. Aus bisher unbekannter Ursache übersah eine PKW-Lenkerin den Kreisverkehr an der Ortseinfahrt, auf welchen sie auffuhr bzw. welchen sie überfuhr. Das stark beschädigte Fahrzeug blieb am Straßenrad der gegenüberliegenden Seite des Kreisverkehrs liegen. Nach der Erstversorgung der verunfallten Person sicherten die Einsatzkräfte das Fahrzeug. Die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zog einen Lkw aus misslicher Lage. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Lkw rutschte in Graben, Feuerwehr rückte aus

In den Mittagsstunden des 15.11.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer LKW- Bergung in die Ottokar-van-der-Gaal-Gasse alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und drei Mann zum Einsatz aus. Ein LKW war beim Einbiegen von der Straße auf eine Wiese mit den Hinterachsen in einen Graben gerutscht. "Das Heck lag auf der Straße auf. Nach einer kurzen Beurteilung der Lage wurde entschieden den LKW nach vorne aus dem Graben zu ziehen. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Dienstag ereignete sich in Wilhelmsburg ein Verkehrsunfall: Ein Auto krachte gegen eine Laterne und blieb am Dach liegen. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
2

Wilhelmsburg
Fahrzeug kracht gegen Laterne und bleibt auf Dach liegen

Am Dienstag, den 15.November wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt gemeinsam mit der Feuerwehr St.Pölten-St.Georgen um 22:14 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Wasenmühle alarmiert. WILHELMSBURG. Aus unbekannten Grund krachte ein Fahrzeug gegen eine Laterne und blieb auf dem Dach liegen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war keine Person eingeklemmt, sodass mit der Bergung des Wagens unmittelbar begonnen werden konnte. Des Weiteren wurde das Elektrohaus verständigt, da im Bereich Wasenmühle...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.