Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Feuerwehreinsatz
Stellenweise intensive Ölspur beschäftigte Feuerwehr in Wels

Eine Ölspur, welche Stellenweise intensiv war, beschäftigte Samstagnachmittag die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Wels. WELS. Die Einsatzkräfte wurden anfangs zu einer etwa 600 Meter langen Ölspur auf die B1 Wiener- beziehungsweise Linzer Straße im Welser Stadtteil Pernau alarmiert. Vor Ort wurde dann aber im Bereich genannten Bereich und in weiterer Folge wieder stadteinwärts eine stellenweise intensive Ölspur festgestellt. Vom Verursacher fehlte vorerst jede Spur. Die Feuerwehr trug...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF WRN
4

Einsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Drei Unfälle auf der Südautobahn

Viel zu tun auf der A2: FF Wr. Neustadt, Autobahnpolizei, ASFINAG, ASBÖ und Rotes Kreuz entwirren gemeinsam Verkehrschaos bei drei Unfällen. WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Am späten Vormittag des 25. November 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem Verkehrsunfall auf die A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Wien gerufen. Ein Pkw fuhr auf einen Sattelauflieger auf. Kurze Zeit später sorgten zwei weitere schwere Unfälle zeitgleich wieder für ein...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2 2 11

Feuerwehreinsatz heute Mittag

Die Feuerwehr und Polizei waren gerade im Einsatz im Behindertenheim Althofen im Einsatz! Bericht FF- Althofen: Am Samstag, dem 26. November 2022 um 11.31 Uhr wurde die Feuerwehr Althofen zu einer Liftöffnung in die Funderstraße mittels Personenrufempfänger alarmiert. In einem Heim wurde von einer Person die Notruftaste im Lift betätigt, wodurch auch die Feuerwehr Althofen alarmiert wurde. Nach einer Kontrolle des Liftes konnte Entwarnung gegeben werden. Gegen 11.45 Uhr wurde die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Ein Felssturz hielt Polizei und Feuerwehr in Brandenberg in Atem. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Felssturz in Brandenberg
Große Felsbrocken stürzten auf Straße

Ein Felssturz hielt die Einsatzkräfte in der Nacht auf Samstag in Brandenberg in Atem. Beim Abgang mehrerer großer Felsbrocken wurde aber niemand verletzt.  BRANDENBERG. Am 25.11.202 gegen 20.30 Uhr stürzten in Brandenberg mehrere, bis zu einem Kubikmeter große Felsbrocken aus einer Höhe von ca. 6 bis 7 Metern auf die Aschauerstraße. Die Steine wurden von der Feuerwehr Aschau entfernt und die Straße gesäubert, wobei die Straße für den Verkehr nur eingeschränkt passierbar war. Straße wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
6

Feuerwehreinsatz
Auto steckte auf Gehweg fest

Nachdem die Feuerwehr Enns schon in den Morgenstunden am Freitag, eine Fahrzeugbergung durchgeführt hatte, wurde die Feuerwehr am Abend gegen 19 Uhr zu einer weiteren Fahrzeugbergung alarmiert. ENNS. Eine nach Angaben des Einsatzleiters „ältere Dame“, war mit dem Auto abseits einer Straße auf einem Gehweg so weit gefahren bis es nicht mehr weiter konnte. Zwischen zwei Einzäunungen von Pferdekoppeln war schlussendlich die Fahrt zu Ende. Beim Eintreffen der Feuerwehr saß die Frau noch im Auto. Um...

  • Enns
  • Sandra Kaiser
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom-Tirol
4:32

KW 47
Verbrannte Rinder, vergiftete Fische und Gletscher-Irrfahrt

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Schule und Bauernhof standen in BrandIn der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren öfter ausrücken. In Oberlienz brach in der Nacht von Montag in einem Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Zahlreiche Feuerwehren aus der Umgebung kämpften gegen die Flammen und konnten so das Ausbreiten des Brands auf das Wohnhaus verhindern. Die Feuerwehr konnte noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr musste eine eingeklemmte Person aus einem PKW befreien. | Foto: FF Tulln
6

Tulln
Ein Unfalltoter bei PKW-Zusammenstoß auf der Tullner B19

TULLN. In den Morgenstunden des 25.11.2022 gegen 5:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf die B19 mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Die Besatzung des Vorausrüstfahrzeug öffnete die Fahrertüre mit dem Spreizer des Hydraulische Rettungsgerätes und der Lenker konnte gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug geholt werden. Ein 37-jähriger Familienvater verstarb leider an der Unfallstelle. Die Lenkerin des anderen Fahrzeuges, bei der es sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Auto kam von der Fahrbahn ab. | Foto: Sonnleitner
3

Feuerwehr-Einsatz
Eingeklemmte Person bei Verkehrsunfall

Kurz nach 23 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Oepping und Peilstein zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen.  BEZIRK ROHRBACH. Zu dem Unfall kam es, nachdem der Fahrzeuglenker in der Nacht des 24. Novembers aus Peilstein kommend Richtung Exenschlag von der Fahrbahn abkam. Der PKW blieb daraufhin im angrenzenden Bachbett liegen. Als die Kameraden der FF Oepping am Einsatzort ankamen, hatten die Feuerwehrer aus Peilstein bereits die Beleuchtung aufgebaut, die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: BRS

Verkehrsunfall Neumarkt im Hausruckkreis
PKW aus Feld gezogen

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend: Zwei Verletzte wurden geborgen. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Eine Frontalkollision zwischen einem Kleintransporter und einem PKW in Neumarkt im Hausruckkreis hat am späten Abend des 23. Novembers zwei Verletzte gefordert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte fest, dass zwei Personenkraftwagen miteinander kollidiert sind. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Feuerwehren Schörfling am Attersee und Oberhehenfeld wurden am Freitag, 25. November 2022 gegen 5 Uhr früh zu einem Fassadenbrand gerufen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
6

Bezirk Vöcklabruck
Feuerwehreinsatz weil Fassade brannte

Gegen fünf Uhr früh wurden die Feuerwehren Schörfling am Attersee und Oberhehenfeld am Freitag, 25. November 2022  zu einem Fassadenbrand alarmiert.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Fassade eines Hauses stand in Brand. Laut ersten Informationen von der Einsatzstelle, konnte die Feuerwehr ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindern. Die Brandursache und die Höhe des Sachschadens sind noch nicht bekannt.

  • Vöcklabruck
  • Marion Aigner
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
10

Garagenbrand in Leonding
Drei Feuerwehren rücken zum Einsatz auf

Leondings drei Feuerwehren wurden in den Morgenstunden des 24. November zu einem Brandeinsatz im Bereich einer Garage beziehungsweise des Untergeschoßes eines Wohnhauses in Leonding gerufen. LEONDING. Aus bisher unbekannter Ursache waren dort elektrische Geräte in Brand geraten. Das Feuer konnte glücklicherweise schnell gelöscht werden. Anschließend wurden die betroffenen Räumlichkeiten belüftet. Nach knapp einer Stunde konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden. Die Polizei hat die Ermittlungen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Video 21

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Steyr war rasch gelöscht

45 Feuerwehrkameraden/innen standen im Einsatz Steyr: Die Feuerwehren in Steyr wurden Donnerstagabend gegen 21:30 Uhr zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Resthof alarmiert. Die Löschzüge 3 und 5 waren sofort am Einsatzort und hatten alles rasch unter Kontrolle, das Mehrparteienhaus wurde danach noch belüftet, die betroffene Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Nach ersten Angaben wurden eine Person leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Feuerwehreinsatz im Bad Ischler Ortsteil Perneck. | Foto: www.ff-badischl.at
4

Kaminbrand
Einsatz für Ischler Feurerwehrleute in Perneck

Am 24. November wurden die Feuerwache Perneck und die Hauptfeuerwache Bad Ischl gegen 14.51 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. BAD ISCHL. Umgehend rückten die Einsatzkräfte zur angegeben Adresse in die Perneckerstraße aus. Am Berufungsort angekommen fanden die Florianis einen brennenden Rauchfang bei einem ehemaligen Bauernhof vor. Weil der angebaute Heustadl bereits voll Rauch war, wurde vom Einsatzleiter HBI Hannes Stibl eine bevorstehende Brandausbreitung befürchtet. Somit alarmierte man die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Mittwoch stürzte ein Baum auf das Feuerwehrhaus in Schwarzach. | Foto: Pixabay
4

Feuerwehreinsatz
Baum stürzte in Schwarzach auf das Feuerwehrhaus

Am 23. November in der Mittagszeit stürzte aus heiterem Himmel ein Baum mitten in Schwarzach auf ein Haus. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach rückte aus, um das Chaos zu beseitigen. SCHWARZACH. Am Mittwoch um exakt 12.05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach zu einem Einsatz gerufen. Ein Nadelbaum ist mitten am Marktplatz in Schwarzach auf ein Haus gestürzt. Nach der Sicherung des Unfallortes wurde der Baum mit Kettensägen zerkleinert und anschließend abtransportiert.  Feuerwehrhaus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand im Gewerbegebiet in Lend beordert. | Foto: FF Lend
4

Brand in Lend
Freiwillige Feuerwehr eilt zu Feuer im Gewerbegebiet

Mittwoch Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lend gemeinsam mit dem Löschzug  Embach zu einem Brand im Gewerbegebiet beordert. Vor Ort wurde starke Rauchentwicklung festgestellt. Auch die Feuerwehren der Nachbarorte eilten zu Hilfe. LEND. Als der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Lend am Ort des Geschehens eintraf, stellte er sogleich eine starke Rauchentwicklung fest. Alarmstufe zwei wurde ausgelöst. Der Brand konnte glücklicherweise von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Auf der A25 geriet dieser Kastenwagen in Brand.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/REITHMAYR
20

Autobahn A25
Kastenwagen ging in Flammen auf

Auf der A25 kam es am Donnerstagmorgen zu einem Löscheinsatz der Feuerwehr. LINZ-LAND. Um 8.30 Uhr rückten die Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer zu einem Einsatz auf der A25 in Richtung Wien aus. Dort stand kurz vor dem Knoten Linz ein Kastenwagen in Vollbrand. Der Fahrzeuglenker bemerkte während der Fahrt Rauchentwicklung aus dem Motorraum und stoppte auf dem Pannenstreifen. Beim Öffnen der Motorhaube breiteten sich die Flammen bereits aus – der Versuch, diese mit dem Flammenlöscher...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Auf der B153 Weißenbacher Straße kam es am 23. November zu einem Lkw-Brand.  | Foto: fotokerschi.at
12

Feuerwehreinsatz
Lkw-Brand auf der Weißenbacher Straße

Am Mittwoch Nachmittag kam ein Lkw aus Richtung Bad Ischl kommend, rund 4 Kilometer vor Weißenbach auf der B153 Weißenbacher Straße zu stehen. BAD ISCHL, STEINBACH/ATTERSEE. Binnen kurzer Zeit entwickelte sich ein heftiger Brand im Motorraum. Der Lenker konnte im letzten Moment noch über Funk Hilfe rufen, da an dieser Stelle kein Handynetz besteht. Die Feuerwehren Steinbach am Attersee und Unterach am Attersee wurden alarmiert und konnten mit Löschschaum den Brand bekämpfen. Da die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Es brannte in einer der Gemeindewohnungen in der Heiligenstädter Straße 82/92. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
2

Riesige Rauchsäulen
Zimmerbrand im Wiener Karl-Marx-Hof

Gegen 15.30 Uhr wurde die Feuerwehr zum Karl-Marx-Hof alarmiert. In einem der Gemeindewohnungen brannte es, Details sind noch nicht bekannt. WIEN/DÖBLING. Am Mittwochnachmittag, 23. November, konnte man riesige Rauchsäulen aus dem Karl-Marx-Hof im 19. Bezirk sehen. Es brannte nämlich in einer der Gemeindewohnungen in der Heiligenstädter Straße 82/92. Wie "Heute.at" berichtet, waren Feuerwehr und Rettung mit mehreren Teams vor Ort. Die Feuerwehr war mit einer Löschleitung, unter Atemschutz,...

  • Wien
  • Döbling
  • Antonio Šećerović
Foto: FF Biedermannsdorf
6

Biedermannsdorf/Laxenburg
Feuerwehreinsatz nach Verkehrsunfall

BEZIRK MÖDLING. Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der Kreuzung der Landesstraßen B11 und L154 wurden die Feuerwehren Biedermannsdorf und Laxenburg zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Landesstraßen B11 und L154 mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass glücklicherweise keine Personen eingeklemmt waren. Der Rettungsdienst und der Flugrettungsarzt des Christophorus 33 versorgten 2 leicht verletzte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Feuerwehr Großarl musste gestern Abend die Landesstraße von einem umgestürzten Baum befreien. | Foto: FF Großarl
2

Umgestürzter Baum
Großarler Feuerwehr räumte Straße bei Schneefall frei

Der erste größere Schneefall dieses Winters sorgte in Großarl gestern für den ersten schneebedingten Feuerwehreinsatz. Ein Baum war im Bereich der Einfahrt Maurachweg auf die Landesstraße gestürzt. GROSSARL. Der Schneefall hatte den Pongau gestern und in der Nacht auf heute fest im Griff. Weite Strecken des Bezirks sind mittlerweile weiß. Für die Großarler Feuerwehr kam es daher gestern zum ersten schneebedingten Einsatz des diesjährigen Winters. Schneller Einsatz im dichten SchneetreibenIm...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Julieta Gandaras (li) und Alexandra Hlawa (re), von der Alpenring GmbH, hießen die Gäste zum Dankesfest in der Stadt Salzburg willkommen. | Foto: Alpenrind
5

Brand im Schlachthof
Großes Fest für alle, die beim Großbrand halfen

Als Dankeschön für die geleistete Hilfe bedankte sich die Firma Alpenrind bei den Helfern und Helferinnen mit einer Feier im Salzburger Augustiner Bräu. SALZBURG/FLACHGAU. Am 04. September 2022 brach in Bergheim, im Schlachthof, ein Feuer aus. Viele Menschen, Lösch- und Rettungsmannschaften halfen mit und konnten so Schlimmeres verhindern.  120 Kräfte bekämpfen Großbrand beim Schlachthof Bergheim Nach Großbrand müssen 400 Tonnen Rindfleisch entsorgt werden Im Rahmen eines großen Festes bedankte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Um 450 Liter Diesel umzupumpen, wurde die Feuerwehr Grieskirchen mit dem Ölfahrzeug alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Auf der B137
LKW krachte in Neumarkt durch Leitplanke

Auf der B137 Innviertler Sraße in Neumarkt am Hausruckkreis wurde heute die vereiste Fahrbahn einem Sattelzug zum Verhängnis: Er kam ins Schleudern uns stürzte über eine Böschung. Die Straße war für ungefähr drei Stunden gesperrt. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Am 22. November geriet ein LKW aufgrund der vereisten Fahrbahn ins Schleudern, prallte gegen eine Leitschiene und rutschte dann in eine Böschung. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr führte Absicherungsmaßnahmen durch,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Rasch konnte der Brand auf einer Baustelle im Ischler Ortsteil Reiterndorf gelöscht werden. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Brand auf einer Baustelle in Reiterndorf

Am Montagabend wurden die Feuerwache Reiterndorf und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brandverdacht in die Rosenkranzgasse alarmiert. BAD ISCHL. Eine Nachbarin hörte am Abend des 21. Novembers einen lauten Knall und sah kurz darauf einen Feuerschein, worauf sie den Notruf 122 wählte. Weil sich bereits einige Kameraden der Hauptfeuerwache aufrgund der bevorstehenden Kommandositzung im Gerätehaus befanden, konnte umgehend zum Einsatzort in die Rosenkranzgasse ausgerückt werden. Dort...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Es brannte in einem Keller eines dreistöckigen Wohnhauses in der Sechshauser Straße im 15. Bezirk. (Symbolfoto) | Foto: LFV
2

Großeinsatz in Wien
Frau wollte wegen Brand aus Fenster springen

Am Montagvormittag kam es zu einem Brand in einem Keller in der Sechshauser Straße im 15. Bezirk. Eine Person musste schwer verletzt ins Spital gebracht werden, sechs weitere wurden vor Ort versorgt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gegen 9.30 Uhr wurden am Montag, 21. November, die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien alarmiert. Es brannte in einem Keller eines dreistöckigen Wohnhauses in der Sechshauser Straße im 15. Bezirk.  Das Stiegenhaus war laut Feuerwehr binnen kürzester Zeit bis in das...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.