FF Einsatz

Beiträge zum Thema FF Einsatz

In Neumühl mussten die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall ausrücken, bei dem ein Pkw mit einem Lkw kollidiert war. | Foto: Einsatzdoku.at
2

Einsatzkräfte mussten zum Verkehrsunfall in Neumühl

WIESELBURG-LAND. In Neumühl in Wieselburg-Land ist es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Aus noch unbekannter Ursache ist es dabei es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw gekommen. Drei Personen erlitten dabei zum Teil schwere Verletzungen. Nach der Verletztenversorgung durch die alarmierten Rettungskräfte und der polizeilichen Freigabe musste die Unfallstelle von der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land im Anschluss geräumt werden.

Die March bei Angern!

Raubüberfall auf Marchfischer!

Während in der Vergangenheit der Inhalt von Fischerhütten das vorrangige Ziel von Kriminellen war, müssen die Marchfischer nun auch schon um Leib und Leben fürchten! Der Bericht eines verärgerten Marchfischer und ein Bericht der FF-Angern auf Facebook bestätigen den folgenden Vorfall: Am 23.7.2016 wurde ein Fischer bei der March in Zwerndorf auf österreichischer Seite von zwei Slowaken mit Messer und einer Pistole bedroht und ihm seine Taschen mit Fischerzeug, Ausweisen, Fischerkarte etc....

Foto: privat

Sturm warf Baum über die Straße

BAD GROSSPERTHOLZ. Vergangenen Sonntag rückte die FF Großpertholz zu einem technischen Einsatz aus. Der Sturm hatte in Angelbach einen Baum auf die Straße geworfen. Beim Eintreffen am Einsatzort war auch die Polizei vor Ort. Der Baum wurde mit der Motorsäge von der Straße entfernt. Nach einer Stunde war die Straße wieder befahrbar.

Foto: FFWYS
3

Brennender PKW in Waidhofen

WAIDHOFEN. Zu einem PKW-Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt am Freitag mittels Sirene und Personenrufempfänger alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu einem Brand im Fahrgastraum eines PKWs. Das Feuer erstickte noch vor Eintreffen der Feuerwehr, mittels Wärmebildkamera wurde nachkontrolliert. Der beim B2 -Fahrzeugbrand automatisch hinzualarmierten Feuerwehr Zell konnte noch auf der Anfahrt Entwarnung gegeben werden. Nach einer Stunde konnte auch die FFWYST...

Schwefelwasserstoff (H2S) wurde aus dem Schacht gesaugt.
4

Alkoven: Stundenlanger FF-Einsatz wegen Gasaustritt

Am Abend des 15. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven zu einem Stoffaustritt in der Eferdinger Straße gerufen, wo es stark nach faulen Eiern riechen sollte. ALKOVEN. Im Inneren des Wohnhauses konnte das Multiwarngerät 40 ppm Schwefelwasserstoff (H2S) detektieren – ab einer Konzentration von 50 ppm sind Evakuierungsmaßnahmen vorgesehen. Schwefelwasserstoff entsteht unter anderem beim Faulprozess in Abwässern und zeichnet sich durch den intensiven Geruch nach faulen Eiern aus. Im Zuge...

Foto: Christian Klutz
4

Feuerwehreinsatz in Tschechien

Österreichische Feuerwehren halfen bei tschechischem Brand eines Heulagers. EGGERN/NOVA BISTRICE. Am 11. Juli 2015 gegen 18:22 wurde die Feuerwehr Eggern durch die Landeswarnzentrale Niederösterreich zu einem Brandeinsatz nach Tschechien gerufen. In Nova Bistrice hatte ein Heulager aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Die FF Eggern war mit dem Tanklöschfahrzeug und dem vor knapp einer Woche geweihten HLF 1 mit insgesamt zehn Mann Besatzung ausgerückt. Hauptaufgabe der Kameraden der FF...

PKW-Bergung in Roith

Um 16:32 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach zu einer Fahrzeugbergung in der Ortschaft Roith von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Ein Fahrzeuglenker fuhr mit seinem Fahrzeug in der Ortschaft Roith und kam dabei mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und rutschte in ein Bachbett. Da das Fahrzeug mit dem Unterboden aufsaß, konnte der Lenker seine Fahrt nicht mehr fortsetzen, bzw. konnte er sich selbst nicht mehr aus...

Vor der Abfahrt - Sammeln im Feuerwehrgebäude in Feldkirchen | Foto: FF Feldkirchen
2

Übung für den Ernstfall

24 Stunden nach Eintreffen der Meldung setzte sich der KAT Zug Richtung Trieben in Marsch. FELDKIRCHEN/„Ein schwerer Sturm hat das steirische Walchental verwüstet. Die Straße ist unpassierbar und die im Tal liegende Ortschaft ist von der Außenwelt abgeschnitten. Die örtlichen Feuerwehren sind mit der Situation überfordert…. “ So, oder so ähnlich könnte ein zukünftiger Einsatzbefehl für den KAT-Zug der Feldkirchner Feuerwehren lauten. Diesmal war es zum Glück aber nur eine Übung, zu der auch die...

3

Verkehrsunfall auf der Kreuzung Mödring – Frauenhofen

Am Mittwoch, den 18. Juni 2014, wurden die Feuerwehren Mödring und Horn zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung L8019 Mödring - Frauenhofen alarmiert. Zwei Pkw waren im Kreuzungsbereich zusammengestoßen. Ein Pkw wurde nach dem Aufprall in den Straßengraben geschleudert. Insgesamt wurden drei Personen bei diesem Verkehrsunfall verletzt und ins Landesklinikum Waldviertel Horn verbracht. Anschließend mussten beide Unfallfahrzeuge mit dem Lastfahrzeug der Feuerwehr Horn geborgen werden....

  • Horn
  • Lukas Schenk
Foto: FF Zwettl-Stadt
4

Schwerer Verkehrsunfall auf Gschwendter-Ebene

ZWETTL. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitag, 14. Februar um kurz nach 10:30 Uhr auf der LB 38 bei Gschwendt gekommen. Zwei PKW waren aus unbekannter Ursache auf der sogenannten Gschwendter-Ebene, seitlich zusammengestoßen. Ein PKW wurde durch den Aufprall in den Straßengraben katapultiert. Die beiden Lenkerinnen, eine 31-jährige und eine 62-jährige Frau, wurden nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Zwettl gebracht. Die weiteren Insassen,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Bachselten
3

Umgestürzter Baum landet im Teichbach!

Am Sonntag, dem 24.11.2013, erfolgte die telefonische Alarmierung durch die Alarmzentrale nach dem Anruf einer Privatperson. Durch einen umgestürzten Baum über den hochwasserführenden Teichbach bei der Kapelle in Großbachselten bestand Verklausungsgefahr. Die Feuerwehr Groß- und Kleinbachselten war mit 9 Mann im Einsatz. Der Baum konnte mit Hilfe eines Krans von Transporte Halper entfernt werden. Wo: Feuerwehr, Großbachselten auf Karte anzeigen

4

Schwerer Verkehrsunfall – FF Schärding rückt zum "Nachbarn" aus

VORNBACH, SCHÄRDING. Die FF Schärding wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Vornbach und Neuburg am Inn zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Ortschaft Vornbach (Gemeinde Neuhaus, BRD) gerufen. Ein PKW war von der Straße abgekommen, mit der Fahrertüre gegen ein Brückengeländer gestoßen und drohte im Anschluss in einen Bach abzurutschen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Person im Wagen eingeschlossen, jedoch ansprechbar. Die drei Feuerwehren begannen unter der...

L-Feuerwehr

Fest, Einsatz und Weihe bei der Niederndorfer Feuerwehr

Bürgermeisterfrau Rosa Ritzer als Fahrzeugpatin. Bürgermeister Ritzer amtshandelte und feierte in der Feuerwehruniform. Zahlreiche Ehrengäste und ein Dorf voller Feuerwehrmänner! NIEDERNDORF (sch). Der Samstag war ein großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Niederndorf und ihren Kommandanten Martin Kitzbichler. Am Samstagabend war die feierliche Fahrzeugweihe des neuen Löschfahrzeuges angesagt. Doch zwischen den Festlichkeiten vom Freitagabend und dem Festtermin der Fahrzeugweihe mussten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.