Finale

Beiträge zum Thema Finale

Elf Projekte werden am 6. Dezember bei der 120 Sekunden Live-Gala in je 120 Sekunden präsentiert. Und dann zeigt sich auch, wer Preise im Wert von über 50.000 Euro abräumt. | Foto: Collage: Julia Gleiss
Video 5

120 Sekunden
Diese elf Geschäftsideen ziehen in das große Finale ein

Die Bezirksblätter NÖ und meinbezirk.at suchen – gemeinsam mit dem Land NÖ und der WKNÖ – die beste Geschäftsidee des Landes. Die Jury hat bereits ihre Punkte vergeben, die elf besten Ideen präsentieren ihr Idee am 6. Dezember bei der Live-Gala in Krems.  NÖ. Die Aufregung steigt, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Finalisten für das große Finale stehen fest. Doch – was genau steckt hinter diesen Projekt-Titeln: "SolBox", "Aeromond", "SpeedPox", "BettiDrink", "DoGet App",...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:49

120 Sekunden
Die Jury hat entschieden – die Finalisten stehen fest

Die Qual der Wahl: Dieser Tage war es so weit, die hochkarätige Jury hat die Punkte vergeben und somit stehen die zehn Finalisten von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show fest. Und ein elfter gesellt sich noch hinzu – und zwar aufgrund des Online-Votings. Aber von vorn. NÖ. Die Bewerbungsphase von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show – in welcher niederösterreichweit die besten Geschäftsideen gesucht wurden, ist zu Ende.  40 Projekte  wurden als 120 Sekunden-Video eingereicht. Bewertet wurden Sie...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1:59

120 Sekunden
Renz und Regner surfen auf der Welle des Erfolgs

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at haben die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich” gesucht. Und gefunden. NÖ. Er wurde vom Forbes-Magazin als einer der einflussreichsten 30 unter 30 Jahren ausgezeichnet – die BezirksBlätter haben berichtet. Und er ist einer, der bei 120 Sekunden schon einmal den Siegerpokal entgegengenommen hat. Die Rede ist von Lukas Renz – und seinem Erfrischungsgetränk Bärnstein. 2015 holte er den Siegerpokal, seither schwimmt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Start up-Show
Livestream: Das große Finale von "120 Sekunden" 2022

Live aus der IMC Fachhochschule Krems: Das Finale von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show! Sei am 16. November live dabei, wenn die beste Geschäftsidee Niederösterreichs gekürt wird. Den ganzen Oktober ist unsere Jury durch Niederösterreich getourt, um die besten Geschäfts-Ideen Niederösterreich zu finden. Die 10 überzeugendsten Ideen werden nochmal im Finale in der FH IMC Krems präsentiert, wo die Jury sich entscheidet, wer die Preise mit nach Hause nimmt. Sei am 16. November live mit unserem...

  • Krems
  • Mario Bierbaumer
Michael Duscher - Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung und Jochen Danninger – Tourismuslandesrat | Foto: NLK Pfeffer

Tourismuspreis NÖ 2022
Die elf Finalisten stehen schon fest

Die Nominierten für den Tourismuspreis Niederösterreich 2022 stehen fest; Fachjury wählt elf Nominierte in drei Kategorien aus Der Tourismuspreis Niederösterreich wird nach pandemie-bedingter Pause in den letzten beiden Jahren heuer wieder vergeben. Dabei wird ein neues Konzept umgesetzt, dieses setzt auf zeitgemäße Kategorien und ermöglicht erstmals auch ein Publikumsvoting. NÖ. Es ist so weit. Die Jury hat aus 43 Einreichungen 11 Nominierte in den Kategorien Digitalisierung (3),...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Applaus, Applaus, für Applaus.Schule
Video 11

120 Sekunden
Das sind die elf Finalisten 2022

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Nach fünf Tagen, an denen mehr als 50 Geschäftsideen präsentiert wurden, haben sich nun zehn für das Finale und somit dir 120 Sekunden-Gala am 16. November qualifiziert. NÖ. In 120 Sekunden eine Idee ganz ohne Hilfsmittel zu präsentieren, war kein Problem für die Kandidaten, die bei den Castings in Krems, St. Pölten,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel
3

Österreichischer Volleyball Verband (ÖVV)
Auf Erfolgskurs: Nordmänner im Finale des ÖVV-Cup

ZWETTL. Nach einem tollen Jahresabschluss 2021 und zwei verlorenen Matches im neuen Jahr sind die Spieler des Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel wieder auf Erfolgskurs:  Im Halbfinale setzten sie sich gegen den TLC Weiz durch. Nun stehen die Nordmänner im Cupfinale des Österreichischen Volleyball Verbandes - am 5. Februar spielen sie gegen Amstetten. Die Nordmänner starteten hochmotiviert ins Halbfinale. Den Einzug ins Finale vor Augen, konnten die Nordmänner einen gehörigen Punktvorsprung...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Foto: Rallye W4
4

Waldviertel-Rallye
Rallye W4 2021: das Finale ist schon in Sichtweite

Organisator Christian Schuberth-Mrlik verspricht für das Saisonfinale am 6. November das Beste, was das diesmal eintägige Schotterspektakel zu bieten hat. Acht Sonderprüfungen mit 115 Wertungskilometern warten auf die Fahrer. Außerdem sind rigorose Covid-Kontrollen dabei freilich unerlässlich. NÖ (red.) Während sich die Protagonisten der heimischen Rallye-Szene momentan auf den nächsten österreichischen Staatsmeisterschaftslauf, die Drei-Städte-Rallye Mitte Oktober in Südbayern vorbereitet,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Julian Kronbergerund Simon Dräger (r.) feierten den Erfolg. | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Beachvolleyball
Simon Dräger feiert sensationellen Erfolg

Eine unglaubliche Vorstellung lieferte der erst 14-jährige Simon Dräger von der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel mit seinem 15-jährigen Partner Julian Kronberger (Aschbach) bei den U16/U18 Beach-Championships ab. An Ende erreichte das Duo sogar das kleine Finale. ZWETTL. Dieses international besetzte Beach-Nachwuchsturnier fand von 23. bis 25. August in Hartberg statt. Insgesamt 64 Mannschaften aus Ungarn, Kroatien, Israel, Slowenien, Slowakei, Tschechien und Österreich kämpften drei...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Waldviertler Volleyballer mussten ihren Traum vom Finale begraben.  | Foto: Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel

Volleyball
Traum vom Finale geplatzt

Nachdem UVC Holding Graz am vergangenen Mittwoch mit einem Auswärtssieg über die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel das fünfte und alles entscheidendes Spiel in dieser brisanten Halbfinalserie erzwang folgte in der Entscheidung eine deutliche 3:0 Niederlage. Die Zwettler Volleyballer verpassen somit das Finale der Austrian Volley League und spielen nun gegen Amstetten um den dritten Platz. ZWETTL. „Wir wollen uns heute den Traum vom Einzug ins Finale erfüllen“, kommuniziert Manager Werner...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Nach dem erfolgreichen Duell gegen die Mostviertler dürfen sich die Waldviertler auf das Kräftemessen mit dem amtierenden österreichischen Meister Aich/Dob freuen.

Historisch: Union Volleyball Waldviertel steht im AVL-Finale

Nach 3:1-Sieg in Amstetten holten die Waldviertler die Halbfinal-Serie mit 3:1 und stehen erstmals in der Vereinsgeschichte im Finale. AMSTETTEN/WALDVIERTEL (bs). Der 28. März 2018 stellt den bisherigen Höhepunkt der Vereinsgeschichte der Union Volleyball Waldviertel (URW) dar. Am Mittwochabend sorgten die Waldviertler mit einem 3:1-Auswärtssieg in der Pölzl-Halle in Amstetten für einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Denn mit diesem Erfolg sicherten sich die Waldviertler auch die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Volleyball 1. Bundesliga: Heimspiel der URW Raiffeisen Waldviertel

HALBFINALE in der österreichischen Volleyballballliga URW Waldviertel vs. VCA Amstetten/hotvolleys um 19,00 Uhr https://www.volleyball-waldviertel.at https://www.facebook.com/volleyballwaldviertel/ https://www.instagram.com/volleyballteamwaldviertel/ https://www.youtube.com/channel/UCWuJGEdi_4AVkzONfbNm3pA/featured https://vimeo.com/user23886637 Wann: 24.03.2018 19:00:00 Wo: Stadthalle, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Volleyball Waldviertel
Video 299

120 Sekunden Finale: Die "papierlose Registrierkassa" ist die beste Geschäftsidee Niederösterreichs 2017

Simon Tragatschnig und Patrick Gaubatz pitchen sich im WIFI St. Pölten zum Sieg ST. PÖLTEN: Bierflaschenfüller, Barfußschuhe, eine ökologische Toilette und Flaschenhalter für Fahrräder: Beim großen 120 Sekunden Finale zeigten sich die Niederösterreicher von ihrer kreativen und innovativen Seite. Unglaublich kreative Köpfe Im WIFI St. Pölten ging die große "120 Sekunden"-Abschlussgala über die Bühne. Gesucht und gefunden wurde die niederösterreichische Geschäftsidee 2017. Zum mittlerweile...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Live-Stream zum Nachschauen: Das war das Finale von "120 Sekunden", am 20. November im WIFI St. Pölten | Foto: Bezirksblätter Niederösterreich
3

VIDEO: Das war das Finale von "120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee 2017"

Hier kannst du den Bezirksblätter-Livestream des großen "120 Sekunden"-Finale vom 20. November nachschauen. 120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee 2017 Am Montag, 20. November 2017 kürten die Bezirksblätter, gemeinsam mit einer fachkundigen Jury aus Wirtschaft und Politik, wieder Niederösterreichs Geschäftsidee des Jahres. Alles zum Thema "120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee" findest du hier.

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Welche dieser sechs Erfinder(-teams) schicken Sie ins große 120 Sekunden Finale? Ihre Stimme entscheidet!
8 7

120 Sekunden: Unsere Leser vergeben zwei Tickets fürs große Finale

Sie – ja, genau Sie – bestimmen unsere letzten zwei 120 Sekunden-Finalisten. Hier finden Sie die sechs zur Wahl stehenden Ideen. Entscheiden Sie weise! NÖ. Die Jury von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" hat ihre Arbeit getan und zehn der besten Ideen des Landes ins große Finale geschickt. Doch zwei Plätze sind noch frei. Und diese vergeben die BEZIRKSBLÄTTER-Leser – die größte Jury des Landes. Sechs außergewöhnliche Ideen unserer Kandidaten Stefan Kunert, Martin Grabner,...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: privat

Klare Niederlage im ersten Finalspiel

Eishockey-Team Zwettl/Krems musste sich in Amstetten 1:7 geschlagen geben AMSTETTEN/ZWETTL. Das erste von drei möglichen Finalspielen um den NÖ-Eishockey-Titel zwischen der Spielgemeinschaft der Zwettler Hurricanes und Kremser Eagles gegen die Amstettner Wölfe begann mit enormem Druck und sehr hohem Tempo der Gastgeber aus dem Mostviertel. Krems/Zwettl aber spielte konzentriert und sehr diszipliniert und kam auch hier zu seinen Chancen. Auch ein Unterzahlspiel brachten die Waldviertler ohne...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5 5 9

Sie entscheiden: Welche zwei Ideen sollen ins große 120 Sekunden-Finale?

Unsere User vergeben zwei Wild Cards und geben niederösterreichischen Erfindern die Chance auf Preise im Wert von 50.000 Euro! Die 120 Sekunden Casting-Tour ist vorbei, zehn Finalisten stehen bereits fest. Diese werden vor rund 200 geladenen Gästen um den Sieg bei der Suche nach der besten NÖ Geschäftsidee rittern. Zwei Plätze für einen Auftritt im HYPO NOE Panoramasaal am 25. November haben wir noch frei. Und diese vergeben SIE. Unsere Jury hat acht Ideen für das Online-Voting nominiert. Wer...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: privat

"120 Sekunden": Clemens und Matthias Kurz im Finale

Ein Zwettler Brüderpaar hat die Chance, ihr Projekt zur besten Geschäftsidee Niederösterreichs zu machen. RAPPOTTENSTEIN. Clemens Kurz, Jahrgang 1982, aus Rottenbach bei Rappottenstein, hat sich in den Ausscheidungen des Projektes „120 Sekunden – die NÖ Geschäftsidee“ im RIZ Krems am 6. Oktober sowie im RIZ St. Pölten am 20. Oktober mit seiner Idee „jobinspector.at“ durchgesetzt und den Weg in das große Finale, welches am 25. November im HYPO NOE Panoramasaal in St. Pölten steigt, geschafft....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Theresa Steiningerholte mit 240 von 300 möglichen Punkten die beste Wald4tel-Wertung.
3

Katzentee im Waggon mit getestetem Wasser

Die besten Ideen aus dem Waldviertel sind beim großen "120 Sekunden" NÖ-Finale in St. Pölten dabei. WALDVIERTEL. Was haben eine Gedersdorferin, eine Zwettlerin und ein Emmersdorfer gemeinsam? Sie kämpfen beim Finale von "120 Sekunden" um Preise im Wert von 50.000 Euro und vertreten beim großen NÖ-Ideenwettbewerb das Waldviertel. Theresa Steininger wusste mit ihrem "Wohnwaggon" samt Biotoilette und Photovoltaikanlage zu überzeugen. Kurt Brunner hat einen neuen Schnelltest für Wasserqualität...

  • Gmünd
  • Christian Trinkl
Fritz Gschwantner stand am Ende des Tages in seiner Gruppe ganz oben auf dem Podest. | Foto: www.fg1.at
2

Fritz Gschwantner erreicht Superfinale beim KTM X-Bow Sommercup

RAPPOLTSCHLAG/MELK. Auf dem Wachauring bei Melk erfolgte jüngst einer von mehreren österreichweit verteilten Qualifikationsbewerbe für das große Superfinale des KTM X-Bow-Cups. Fritz Gschwantner, Chef der Firma FG1.at Werbeartikel aus Rappoltschlag, konnte seine Gruppe mit 25 Startern gewinnen und ist damit ins Superfinale, welches am 13. September 2014 ebenfalls am Wachauring stattfindet, einziehen. Gefahren wird mit identischen KTM X-Bow (Crossbow), welche vom Veranstalter zur Verfügung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die neue Miss Niederösterreich: Claudia Kainz aus Kautzen mit ihrer Familie.
297

Niederösterreich hat eine neue Königin: Claudia Kainz ist die Miss Niederösterreich 2014

Eine glamouröse und zugleich trachtige Show im Autohaus Birngruber in Krems brachte Waidhofnerin als Siegerin hervor Dirndl, Abendkleid, Bikini. Mit diesen drei Kleidungsstücken "bewaffnet" traten 13 Mädels im Finale der Miss Niederösterreich Wahl 2014 an. Und das, nachdem sie in den vier Tagen zuvor im Missencamp einen Crashkurs in Sachen Modeln absolviert haben. In der großen Live-Show im Autohaus Birngruber bewertete schließlich eine 17-köpfige Jury – nachdem die Show mit einem...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Andrea Koppensteiner: Bei der Waldviertel-Auswahl wurde sie Zweite. Nun will sie Miss NÖ werden. | Foto: Winkler
1

Countdown zur Miss NÖ Wahl

Andrea Koppensteiner aus Kleinotten bei Zwettl freut sich bereits auf das bevorstehende Missen-Camp. ZWETTL (bs). Sie ist Physiotherapeutin, 23 Jahre jung, liebt Pferde, bietet Reitstunden an, ist Landjugendleiterin in Echsenbach und hat beim diesjährigen Bauernbundball das Tanzbein mit Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) geschwungen. Andrea Koppensteiner aus Kleinotten ist eine von drei Teilnehmerinnen aus dem Waldviertel, die es in die große Finalshow zu Miss NÖ Wahl geschafft haben. In der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vorhabensträger, Proponenten und Adressat der ASTEG-Bewerbung um die LA2017 mit dem Publikum im Rücken: Gerhard Siegl, Franz Gressl, Barbara Ziegler, Josef Fritz, Werner Scheidl, Leopold Aschauer, Werner Groiß, Reinhard Waldhör, Martina Diesner-Wais, Franz Mold, Andreas Schwarzinger, Roland Suter, Karl Elsigan, Guido Wirth, Josef Schnabl, Johann Lehr, Andreas Kramer, Julius Schlapschy, Josef Wallenberger, Josef Baireder, Josef Koppensteiner und Wolfgang Sinhuber (von links nach rechts).
139

Fulminantes Finale

Bewerbungsaktivitäten der Kleinregion ASTEG zur Niederösterreichischen Landesausstellung im Jahr 2017 sind vorerst abgeschlossen. ECHSENBACH (kuli). Großartige Resonanz in der Bevölkerung fand die Abschlussveranstaltung des ASTEG-Vorstandes, der mutig den größten Saal eines Wirtshauses in der Kleinregion reserviert hatte. Gasthof-Wirt Josef Klang hatte am Abend des 13. Februar 2014 für 220 Personen bestuhlt, es kamen gut hundert mehr, womit die Erwartungen der Veranstalter deutlich...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Foto: Edler

Heute ist es soweit: Unser Flo will ins Finale!

Un 20.15 Uhr singt Florian Ragendorfer bei der "Großen Chance" Nach seinem Einzug unter die letzten zehn Kandidaten bei der ORF-Castingshow will unser Mediendesign-Lehrling Florian Ragendorfer heute (ab 20.15 Uhr, ORF Eins) den Einzug ins Finale der "Großen Chance" schaffen. Aus den verbleibenden zehn Akteuren ziehen die fünf Besten der heutigen Sendung ins das Finale am 8. November ein. "Ich singe heute einen etwas ruhigeren Song. Mehr wird aber noch nicht verraten - lasst euch überraschen!",...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Netopilik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.