Fischer

Beiträge zum Thema Fischer

Foto: BRS/Auer

Bewusstloser Fischer im Holzöstersee gefunden

Die Polizisten fanden beim Fischerplatz des 44-Jährigen mehrere Flaschen Alkohol und Tabletten. FRANKING. Ein Fischereiaufsichtsorgan zeigte Donnerstagnachmittag, 23. November, bei der Polizei die Abgängigkeit eines Fischers am Holzöstersee, dessen Platz seit zwei Stunden verlassen war, an. Am Fischerplatz angekommen, konnten die Beamten den Führerschein des 44-jährigen Salzburgers vorfinden. Weiters wurden neben der Fischerausrüstung ein Mobiltelefon, Geldbörse, mehrere Flaschen Alkohol und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Pehab

Diebstahl in Oberndorf

OBERNDORF. Ein bislang unbekannter Täter bestahl am Salzach-Ufer einen 47-jährigen Fischer. Der Fischer hatte seine Anglertasche für kurze Zeit unbeobachtet abgestellt. Der Täter stahl ca. € 150,- Bargeld, eine Bankomat- und Kreditkarte und Führerschein sowie Zulassungsschein des Eugendorfers. Ebenso wurden wichtige medizinische Diabetiker-Utensilien wie ein Blutzuckermessgerät und ein Insulin-Pen gestohlen. ____________________________________________________________________________________ DU...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Marlene Gappmayr
13

Der Genießer

Wo: Genießer am Ossiachersee, Ossiachersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Bgm. Herbert Gross mit BP Heinz Fischer.
1 2

Besuch bei "seinem" Nußbaum

2007 schenkte die Gemeinde Mönchhof, damals unter Bgm. Herbert Gross, Bundespräsidenten Fischer einen Nußbaum. Zehn Jahre später besuchte Fischer den Baum.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Walter Wensauer ist in der Position des Head of Sales. | Foto: Fischer Ried

Wensauer ist Head of Sales

RIED. Seit 1. September 2017 ist Walter Wensauer in der neugeschaffenen Position des Head of Sales Österreich und Deutschland. Bereits seit 1998 ist Wensauer beim Sportartikelhersteller Fischer Sports aus Ried tätig und seit August 2016 auch Geschäftsführer der Fischer Deutschland GmbH. In Österreich wird Wensauer zukünftig von Helmut Wurmhöringer, der ebenfalls im Bereich Sales tätig ist, unterstützt.

  • Ried
  • Luise Badergruber

Unterweisung für Fischer am 08. und 09. September

LANDECK. Durch den Tiroler Fischereiverband, Bezirksstelle Landeck wird am Freitag den 08. September von 18:00 bis 23:00 Uhr und am Samstag den 09. September 2017 von 08:00 bis 13:00 Uhr im Stadtsaal Landeck (bei der Handelskammer Landeck – WIFI, Schentensteig 1a) die Unterweisung entsprechend dem Tiroler Fischereigesetz, letzte Fassung § 28 Punkt 4 abgehalten. An beiden Tagen besteht Anwesenheitspflicht bei den Vorträgen. Jene Fischer, die noch an keiner Unterweisung teilgenommen haben, werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Kein Hecht im Karpfenteich, sondern ein Bürgermeister im Stockholmer Schärgarten.
1 2

Bürgermeister auf Fischfang in Schweden

UNTERWEITERSDORF. Bürgermeister Wilhelm Wurm ist ein begeisterter Fischer. Kürzlich war er mit einer Gruppe Mühlviertler in Schweden, um seiner Leidenschaft nachzugehen. Gefischt wurde auf Hechte im Stockholmer Schärgarten, der aus rund 24.000 kleinen Inseln besteht. Während dort der Fischbestand beträchtlich ist, macht sich Wurm um die einheimischen Gewässer große Sorgen: "Aufgrund der Fischotterproblematik haben wir im Mühlviertel in den letzten Jahren bei den Forellen ein Minus von 50...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Fischer endlich im Trockenen

Jahrzehntelang tobte der Rechtsstreit um die Fischerzelte: Wer in Kärnten bei Schlechtwetter angeln  und sich dabei mit einem Zelt oder Angelschirm vor Regen schützen wollte, musste mit empfindlichen Geldstrafen rechnen. Ab Oktober tritt nun eine neue Regelung im Naturschutzgesetz in Kraft, die es den Kärntner Fischern erlaubt, einen Wetterschutz zu benutzen. Kärnten gilt zurecht als Fischerparadies: Die Auswahl an Gewässern ist groß, der Artenreichtum beeindruckend und die Fische wachsen zu...

  • Kärnten
  • Daniel Polsinger
Wolfgang Parzer, Eva Strasser, Jungwinzer Viktor Fischer und  Obstbauer Lorenz Fischer. | Foto: Juliane Fischer

Laurenzi Weinverkostung am Biohof Fischer: heiter und gut

10. August 2017: Laurenzitag – der Namenstag von unserem Lorenz und allen anderen, die Laurenz, Laurentius oder Laurenzia heißen. Es war außerdem ein sogenannter Lostag. Und eine Bauernregel dazu lautet: „Laurentius heiter und gut einen schönen Herbst verheißen tut.“ Zum Beginn der Traubenreife blickt man nämlich auf das zukünftige Erntejahr. Wir schauen nicht nur erwartungsvoll der Lese entgegen, sondern wollten noch einmal zurückblicken auf den Jahrgang 2016. Er brachte uns großartige Weine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bioweingut Viktor Fischer
Glück im Unglück hatte ein gekenterter Fischer: er konnte gerettet werden und blieb unverletzt. | Foto: ÖWR

Fischer konnte gerettet werden

SCHÖRFLING. Am Donnerstagabend bemerkten aufmerksame Augenzeugen bei Kammer-Schörfling, dass ein Fischer in Not geraten war und alarmierten umgehend die Wasserrettung. Das Ruderboot samt Angelausrüstung versank innerhalb kürzester Zeit. Der Pensionist aus Lenzing schwamm in Richtung Ufer und klammerte sich beim Schloss Kammer an einen Piloten, von wo ihn die Wasserrettung bergen konnte. Er wurde dem Roten Kreuz übergeben, war aber unverletzt geblieben. Die Bergung des Bootes wird von dem...

  • Vöcklabruck
  • David Klein
Winzer Viktor Fischer freut sich darauf, mit euch seine Bioweine zu verkosten.

Laurenzi Weinverkostung am Biohof Fischer in Wagram ob der Traisen

Der Biohof Fischer veranstaltet am 10. August 2017 um 19 Uhr seine Laurenzi-Weinverkostung. Der Laurenzitag ist ein sogenannter Lostag. Zum Beginn der Traubenreife blickt man auf das zukünftige Erntejahr.Wir schauen nicht nur erwartungsvoll der Lese entgegen, sondern wollen noch einmal zurückblicken auf den Jahrgang 2016. Er brachte uns großartige Weine und damit viel Freude. Wir wollen sie mit unseren Kunden und Freunden teilen und laden zur Verkostung dieser Weine, die es zu hausgemachtem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Obmann Erich Schabus und seine Freunde haben die Fischzuchtanlage in Göstritz über Schottwien aufgebaut. | Foto: RAXmedia
4

Die Fliegenfischer von der Schwarza

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws) Die rund 40 Mitglieder des 1. Gloggnitzer Fischereivereins züchten und fischen seit drei Jahrzehnten. Ihr Revier ist die Schwarza zwischen Gloggnitz und Payerbach, ihre Konkurrenten sind Fischotter und Reiher. Interessierte Nachwuchsfischer werden gern aufgenommen. "Wir freuen uns über jeden, die sich für die Fischerei interessiert. Das Fliegenfischen verleiht Ruhe und Entspannung", bringt es Obmann Erich Schabus auf den Punkt. Der Verein bietet auch Gästefischen an, bei...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
"Der STREIF" wurde kürzlich in der Bergstation der Hahnenkammbahn öffentlich präsentiert. | Foto: Fischer
5

"Der STREIF" als K.S.C-Ski

KITZBÜHEL (niko). Zwei ehemalige Hahnenkamm-Sieger, Hans Knauss und Kristian Ghedina, haben sich gemeinsam mit der Entwicklungsabteilung der Firma Fischer an die Arbeit gemacht. Ein Ski, der der Streif gerecht wird, war das Ziel. Dabei wurde auch an das Pistenteam der Hahnenkamm-Rennen gedacht. Ihre Arbeit soll durch einen perfekten Ski erleichtert werden. Nun wurde der neue Ski "Der STREIF" präsentiert – als offizieller Ski des K.S.C. "Der STREIF" trägt das Design des heurigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Mautern mit dabei war auch eine Delegation der Grünen Tulln – Ulrike Fischer (Mitte). | Foto: Die Grünen

Lunacek in Mautern: „Unsere Zukunft wird aus Mut gemacht!“

Tullns Grüne beim Landesongress mit dabei BEZIRK TULLN / MAUTERN (pa). Zur Einstimmung auf den Nationalratswahlkampf trafen sich die Grünen aus Niederösterreich am Sonntag zum 36. Ordentlichen Landeskongress in Mautern bei Krems. Als Gastrednerin durften Landessprecherin Helga Krismer und Landesgeschäftsführer Hikmet Arslan die Spitzenkandidatin der Bundespartei -Ulrike Lunacek – in der Römerhalle begrüßen. Soziale Gerechtigkeit „Zukunft wird mit Mut gemacht“, „Haltung zeigen. Mensch bleiben“...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ulrike Fischer (Vizebgm St. Andrä/Wördern und Bezirkssprecherin Tulln) und Helga Krismer (Landessprecherin und Klubobfrau Die Grünen Niederösterreich) | Foto: Zeiler
2

Mindestsicherung: Petition der Grünen unterschreiben

Krismer/Fischer via www.mindestsicherung-noe.at gegen unmenschliches Gesetz: „Haltung zeigen. Mensch bleiben! Unterschreiben!“ TULLN / NÖ (pa). Am 17. November hat die ÖVP in Niederösterreich das NÖ Mindestsicherungsgesetz beschlossen: „Das ÖVP-regierte Niederösterreich gewann damit den Wettlauf mancher Bundesländer nach unten. Noch vor dem schwarz-blau regiertem OÖ präsentierte Niederösterreich das unmenschliche NÖ Mindestsicherungsgesetz. Kürzungen und der Deckel von 1.500 € für Familien sind...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Madendose bleibt natürlich in der Au liegen...
14

Müll am Mitterwasser - und täglich grüsst das Murmeltier...

Fischen ist doch eigentlich eine Freizeitbeschäftigung für naturverbundene Menschen. Trotz aller Naturverbundenheit haben diese offenbar das Bedürfnis, den ihnen zur Verfügung stehenden Raum möglichst naturfern zu gestalten. Gegen ein gemütliches Bankerl in der Au mag man vielleicht nichts einwenden. Aber dass des Umfeld der Bankerl und Standplätze regelmässig zur Müllkippe verkommt, ist eigentlich ein Armutszeugnis. In den letzten Jahren wurde am Mitterwasser von ehrenamtlichen Helfern viel...

  • Linz
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.