Fischer

Beiträge zum Thema Fischer

Verein legt neues Konzept zur Bewirtschaftung des Pillersees für die kommenden Jahre vor. | Foto: Kogler

Fischereiverein Pillersee
Fischer mit Jubiläum und neuem Konzept

Der Fischereiverein CC Pillersee feiert zehnjähriges Bestehen und legt Konzept vor. ST. ULRICH (niko). 2009 wurde der Fischereiverein Pillerseee auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Kaspar Mettler gegründet, um die Fischerei am Pillersee in ökologischem Sinne zu gestalten. "Die Umstellung auf eine vernünftige Basis der Angelfischerei im Revier mit Hauptaugenmerk auf das Fliegenfischen brachte in den Anfangsjahren einigen Unmut mit sich, hat sich allerdings inzwischen sehr gut etabliert",...

Günter Messner (rechts) mit den Partnern von Elan, Blizzard und Fischer | Foto: Galli

Skitest
Ski-Neuheiten auf der Gerlitzen getestet

Das war wieder ein (Pisten-)Spaß! Der Skitest auf der Gerlitzen, ideal zum Start in die Saison. GERLITZEN. Gigasport, die Ski- und Snowboard-Schule Gerlitzen und die WOCHE Kärnten luden gemeinsam zum Skitest auf die Gerlitzen. Kostenlos konnte man die Neuheiten von Elan, Fischer oder Blizzard ausprobieren. Günter Messner von Gigasport Villach und die Partner von Elan, Blizzard und Fischer freuten sich über die vielen Tester. Es war ein voller Erfolg.

Norbert Fischer in der Halle mit den Zwiebeln.  | Foto: Zeiler

Absdorf
"Landwirtschaft ist Herzenssache"

Trocknungsanlage: Absdorfer Landwirt liefert ganzjährig Zwiebel und Erdäpfel. ABSDORF. Wenn Männer weinen, dann hat das oftmals nur einen Grund: Sie hantieren mit Zwiebeln. So auch bei Norbert Fischer aus Absdorf, seines Zeichens Zwiebel- und Erdäpfelbauer. "Irgendwann musst du die Entscheidung treffen, zu investieren oder aufzuhören", sagt der Landwirt, der heute stolz darauf blicken kann, dass seine Produkte jederzeit – auch während der Wintermonate – geliefert werden können. Doch so war es...

Josef Fischer mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Ingo Natmessnig (r.) und Otto Leodolter (Geschäftsführer Löffler), Franz Föttinger (Fischer), Bernhard Matzner (Fischer). 
 | Foto: Fischer Sports
1 2

Josef Fischer
Rieder Ski-Urgestein feierte 90. Geburtstag

Kommerzialrat Josef Fischer ist der letzte große österreichische Skiproduzent, dessen Unternehmen zu 100 Prozent in Familienbesitz ist. Am 12. September feierte er seinen 90. Geburtstag und blickt zufrieden auf die aktuelle Entwicklung in der Firma. RIED. Immer schon liebte Josef Fischer den Skisport. Bereits in jungen Jahren übernahm er den elterlichen Betrieb und baute die Wagnerei Schritt für Schritt zur  Skimarke aus. Heute hat sich Josef Fischer aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Radln, um den Kinofilm in Schwung zu bringen. | Foto: Grüne
1 3

Sommerkino in Tulln
Die Grünen "san mit'm Radl do"

Die Grünen luden vergangenen Donnerstag zum Sommerkino. Und radelten, um Strom zu erzeugen. BEZIRK TULLN (pa). Das Sommerkino der Grünen Bezirksorganisation im Stadtgraben war ein voller Erfolg. Der Film gefiel dem anwesenden Publikum, das den Strom für die Filmvorführung selbst erzeugte. Mittels dreier Fahrräder wurde der Strom für die Filmvorführung CO2-frei erzeugt. Die Zuschauer beteiligten sich rege an der Stromerzeugung, sodass dem Filmvergnügen nichts im Wege stand. Sogar der Wettergott...

Harley-Papst Ferdinand O. Fischer mit Tochter Stephanie und Günther Ruf
13

Charity Tour
Stark für die Schwachen

Heiße Öfen und Biker mit Herz: Die Harley-Davidson-Charity-Tour startete in Brunn am Gebirge. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto "Laut für die Leisen, Stark für die Schwachen" fand die 16. Harley Davidson Charity Tour vom 14. bis 18. August statt. Der Startschuss erfolgte vor dem Weber-Store in Brunn am Gebirge. Kassier Günther Ruf: "In den letzten 24 Jahren konnten wir 50 Bedürftige Personen unterstützen." Die Tour, die mit 1250 Kilometer durch Österreich führt, erfreut sich mit einem Tour-Tross...

Christina Födermayr. | Foto: Fischer Sports GmbH

Skicross
Zwei Innviertler machen gemeinsame Sache

RIED. Die 18-jährige Christina Födermayr wechselte vor kurzem vom alpinen Skirennlauf in die Disziplin Skicross. Nach einem Kreuzbandriss im vergangenen März kämpft sie sich durch hartes Training zurück in den großen Sport und feierte im Skicross bereits ihre ersten Erfolge. Ab der kommenden Saison geht die Innviertlerin gemeinsame Wege mit Fischer. Ihr großes Ziel: Olympia 2022. Vorbild Andrea Limbacher„Als Innviertlerin liegt es fast auf der Hand, Fischer zu fahren. Es freut mich natürlich...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Privat
1 4

Schlögener-Schlinge
Angler fängt Riesenwels

Ein über 20 Kilogramm schwerer Wels wurde bei der Schlögener Schlinge aus dem Wasser gezogen. HAIBACH. Einen ganz besonderen Fang machte Peter Öller am Sonntag dem 21. Juli. Am frühen Morgen warf der Fischer seine Angel beim Hotel Donauschlinge ins Wasser und konnte wenig später einen 22 Kilogramm schwere europäischen Wels an Land ziehen. Um das 1,22 Meter lange Tier aus dem Wasser zu bekommen, benötigte es Hilfe, die der Hausmeister des Hotels gerne zur Verfügung stellte. Gemeinsam konnten die...

Foto: FF Hallein
1 3

Rettung
Fischer rettet Pensionist aus Wiestalsee

Ein Fischer zeigte Zivilcourage und rettete einen 79-jährigen aus dem Wasser. ADNET. Laut Angaben der Polizei rutschte ein 79-jähriger deutscher Tourist in Adnet, Wiestal-Landesstraße auf dem feuchten Boden der Straßenböschung aus und stürzte über steiles Gelände etwa 35 Höhenmeter bis zum Ufer des Wiestalstausee ab. Beim Sturz erlitt er offenbar Verletzungen unbestimmten Grades. Fischer zog Pensionisten aus dem Wasser Ein auf der anderen Seeseite befindlicher Fischer hörte laut Polizei die...

Kärntens Fischer dürfen sich vor Wind und Wetter schützen. Am Bild (v.l.n.r.): LH Peter Kaiser, LR Sara Schaar, Eduard Blatnik und Mario Deutschmann | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Fischerei
Kärntens Fischer dürfen sich vor Regen schützen

Unter bestimmten Vorgaben dürfen Kärntens Fischer sich nun vor Wind und Wetter schützen. KÄRNTEN. Fischer in Kärnten haben nun die Gewissheit, dass sie sich unter bestimmten Kriterien vor Wettereinflüssen schützen dürfen, erklären LH Peter Kaiser und Naturschutzreferentin Sara Schaar. Die Verordnung soll in der kommenden Landesregierungssitzung, am 30. Juli, rückwirkend für 9. Mai 2019 beschlossen werden. Vorgaben für den WetterschutzEin Wetterschutz oder Schirm für Fischer darf, gemäß der...

Fischer freut sich über die Auszeichung zum Top Arbeitgeber 2019. | Foto: Fischer Sports GmbH

Auszeichnung
Fischer ist Top Arbeitgeber 2019

RIED. Welche Arbeitgeber sind die besten Österreichs? Gemeinsam mit den Portalen Xing, kununu und dem Marktforschungsinstitut Statista widmete sich das Wirtschaftsmagazin "Trend" bereits zum dritten Mal dieser Frage und zeigt eine Studie auf, die sich besonders für den Sportartikelhersteller Fischer sehen lassen kann. Aus über 200.000 Bewertungen für 1.000 beurteilte Firmen geht das Familienunternehmen aus Ried im Innkreis als Top Arbeitgeber 2019 hervor. Fischer ist die Nummer eins in der...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Stand Up Padelling am Faaker See wurde heuer teurer
1 1

Faaker See
Stand-Up Paddeling heuer teurer

Stand-Up Paddeln am Faaker See kostet. Und zwar mehr als doppelt so viel wie noch letztes Jahr.  FAAKER SEE. Stand-up-Paddeling, der Trend-Sport, erfreut sich auch heuer großer Beliebtheit, ist es doch gesund und auch verhältnismäßig günstig. An den meisten Seen, vorausgesetzt man verfügt über die Ausrüstung, kostet es nichts. Anders verhält es sich am Faaker See, ein privates Gewässer. Doch etwas teurer Bereits vergangenes Jahr sorgten die Gebühren für Kajaker & Stand-Up-Paddeler für...

Biofisch Pionier Marc Mößmer züchtet in seinen Waldviertler Teichen insgesamt 12 Fischarten. Verkauft wird in der Bergsteiggasse 5. (Foto: Patricia Hillinger)
3

Biofisch-Manufaktur
Genuss aus Teich und Fluss

Bei der Biofisch-Manufaktur wird mitten in Wien frischer Fisch direkt aus dem Teich angeboten. HERNALS. Im Hinterhof der Bergsteiggasse 5 residiert seit 2011 die Biofisch-Manufaktur des gebürtigen Bayern Marc Mößmer. Dort werden pro Jahr 20 bis 30 Tonnen Fisch frisch verarbeitet und vermarktet. "Ich lebe seit 31 Jahren in Wien. 1994 habe ich mit einigen Biofisch-Züchtern aus dem Waldviertel beschlossen, eine Arbeitsgemeinschaft zu gründen, um Erfahrungen und Know-how auszutauschen. Meine erste...

1

Statt blau: Muckendorf wählt türkis

Freiheitliche müssen Platz eins in Gemeinde aufgeben: Von 27,86 im Jahr 2014 auf 23,91 Prozent. BEZIRK TULLN. Während sich die einen noch einmal die Tuchent über den Kopf zogen, waren die anderen schon wählen, wie etwa in einer Katastrale in Sieghartskirchen, wo die Wahllokale bereits um sieben Uhr geöffnet waren. Sonntag schritten die Tullner zur EU-Wahl, 47.405 gültige Stimmen wurden abgegeben. Und man kann das Ergebnis auf einen Punkt bringen. Jubel bei der ÖVP Die Volkspartei liegt in allen...

Fischer haben jetzt Klarheit, wie in Zukunft ihr Wetterschutz aussehen darf | Foto: Pixabay/langll

Regierungssitzung
Wetterschutz für Fischer wird geregelt

Fischer können aufatmen. Eine Wetterschutzverordnung wird künftig das Problem mit dem Wetterschutz für Fischer regeln. Viele Fischer wurden bisher von der Bergwacht abgestraft. KÄRNTEN. Durch eine Änderung des Kärntner Naturschutzgesetzes, vom Landtag bereits abgesegnet, wird der Wetterschutz für Fischer neu geregelt. Landesrätin Sara Schaar brachte dazu heute in der Regierungssitzung einen Entwurf (neue Kärntner Wetterschutzverordnung) ein, der einstimmig angenommen wurde. Ein...

2

Teichanlage
Kurpark: Fisch oder kein Fisch, das ist hier die Frage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fischer haben die Betreuung des Teichs im Kurpark Reichenau aufgekündigt. Das stellt die Marktgemeinde vor eine neue Situation. "Derzeit wird der Teich von der Gemeinde betreut", so Bürgermeister Hannes Döller. Allerdings soll ein Kulturtechniker ein Bewirtschaftungsprojekt für den Teich erarbeiten. Und je nachdem soll es einen Ansatz für einen Teich mit Fischen und ohne Fischen geben. Döller: "Heuer ist das einmal kein Thema. Aber diese Frage wird sich nächstes Jahr...

Die Schwarzseefischer sorgten für ein sauberes Bild in und um den See. | Foto: privat
2

Reinigungsaktion
Schwarzseefischer sammelten Müll ein

KITZBÜHEL (jos). Auch heuer waren wieder 15 Schwarzseefischer auf und um den Schwarzsee unterwegs und sammelten vom Boot aus und zu Fuß am Ufer entlang Müll ein. Da im letzten Winter wegen der zu dünnen Eisschichtder Schwarzsee nicht zur Begehung freigegeben werden konnte, fiel weniger Müll als in den letzten Jahren an. Es ist im Sinne der vielen Spaziergeher und der Erholungssuchenden am und im See, wenn jeder Besucher Umweltbewusstsein zeigt. Auch die Hundebesitzer werden angehalten, die...

60 Jahre Ehe - das wurde gefeiert! | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
2

Dimanthochzeit in Neustift

Neustift bei Sitzenberg: Hoch her ging es am Sonntag bei der Familie Fischer – Dorfgemeinschaft gratulierte! NEUSTIFT. Die Familie Fischer aus der Neustift konnte mit Annemarie und Gottfried Fischer, die diamantene Hochzeit feiern. Pfarrer Clemens Maier zelebrierte die Messe in der Pfarrkirche. Hier erneuerte das Jubelpaar ihr Eheversprechen nach sechzig Jahren noch einmal. Der Musikverein gestaltete die Messe. Für die Dorfgemeinschaft Neustift dankten Ricarda Öllerer und Eva Reschenhofer für...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Manfred Fischer mit Ponywallach Chico, Elke Fischer mit Traberstute Contessa und Ernestine Fischer mit Ponystute Sina. | Foto: Familie Fischer
1

Ponyclub Hofkirchen
Neuübernahme des ehemaligen Ponyclub Hofkirchen

Familie Fischer hat am 1. April den ehemaligen Ponyclub übernommen und führt diesen Hof unter den Namen Fischers Pferdefarm Hofkirchen weiter. HOFKIRCHEN. Neben Reitstunden und Einstellplätze werden auch Kindergeburtstagsfeiern am Hof angeboten. Familie Fischer verfügt über 14 Pferde am Hof. „Uns ist es wichtig, dass sich bei uns jeder wohl fühlt und die Seele baumeln lassen kann, egal ob Groß oder Klein. Unser Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche wieder Zugang zur Natur und zu den Tieren...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Abholzung in Stock bei Purgstall: Die Fischer Friedrich Rupf und Karl Unterhumer machen sich Sorgen um die Wasser-Lebewesen.
2

Fischereiverband
Fische leiden unter Hitze-Stress in der Erlauf

Fluss-Lebewesen müssen leiden: Purgstaller Fischer kritisieren die radikale Abholzung im Uferbereich der Erlauf. PURGSTALL. Nachdem vor zwei Jahren bereits am linken Erlaufufer in Saffen der Uferbewuchs radikal abgeholzt worden war, ist es heuer in Stock bei Purgstall erneut passiert – auch hier wurde der komplette Baumbestand niedergemäht. Die Fischer machen sich nun aufgrund der nicht vorhandenen Beschattung große Sorgen um die Gewässer-Ökologie. Klimawandel ist fatal "Der Klimawandel setzt...

Der Bezirksfischertag am 13. April wartet mit brisanten Themen auf. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Unser Bischofshofen
Bezirksfischertag in der Alten Post

Die Pongauer Fischer treffen sich am 13. April um über derzeitige Probleme und anstehende Projekte zu sprechen. BISCHOFSHOFEN. Im Pongau gibt es 1.200 Fischer, darunter 79 Fischerinnen, die regelmäßig dem schönen, preisgünstigem Hobby nachgehen. In der Region gibt es zahlreiche Fischereimöglichkeiten, meistens betreute Gewässer von Vereinen oder Privatbesitzern. Auch die Pongauer Hotellerie bietet Fischereimöglichkeiten an. Fakten auf den Tisch Beim Bezirksfischertag am 13. April wird um 16 Uhr...

Fischer treffen sich in Going. | Foto: Gemeinde

Jahreshauptversammlung Revierausschuss Kitzbühel des Tiroler Fischereiverbandes

GOING/BEZIRK KITZBÜHEL. Der Revierausschuss Kitzbühel des Tiroler Fischereiverbandes lädt alle Fischer, Bewirtschafter, Aufsichtsfischer und Mitglieder des Tiroler Fischereiverbandes zur Jahreshauptversammlung: Fr, 29. 3., 19 Uhr, Hotel Stanglwirt. Es werden wieder viele interessante Themen behandelt und natürlich steht der Revierausschuss für alle Fragen rund um die Fischerei zur Verfügung. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Kurt Frager, Johann Abba, Hubert Frager und Felix Kosche (v. li.)  | Foto: Kristina Orasche
6

Völkermarkter Stausee
6.500 Zander in die Drau entlassen

Qualitativ hochwertige Besatzfische sollen die natürliche Reproduktion garantieren und die gewünschten Fangerfolge bringen.  VÖLKERMARKT. Um den Hobbyfischern auch weiterhin eine Chance auf "Petri Heil" zu geben, führt die Besatzgemeinschaft des Völkermarkter Stausees jeden Frühling Besatzmaßnahmen durch.  6.500 Zander werden dabei an verschiedenen Stellen der aufgestauten Drau übergeben. Die WOCHE hat den Aufsichtsfischern dabei über die Schulter geschaut.  Guten Fang gewährleisten Durch den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: privat
  • 14. Juni 2025 um 09:00
  • Schulgasse 13
  • Dietmanns

Jäger- und Fischerflohmarkt

Am Samstag, 14. Juni von 9 bis 16 Uhr laden die Mitglieder des Hegering 15 des Bezirks Waidhofen/Thaya zum Jäger- und Fischerflohmarkt. DIETMANNS. Die Aussteller zeigen ihre Produkte im Gemeindesaal Dietmanns. Reservierung der Verkaufstische unter wilhelmr475@gmail.com. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.