Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Schon seit Donnerstagfrüh warten mehr Menschen am Bahnsteig, als es Platz in den Zügen gibt. | Foto: Arnold Burghardt

Flüchtlinge: ÖBB stellt Züge nach und von Ungarn ein

Am Donnerstag stellte die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) den Zugverkehr zwischen Österreich und Ungarn ein. Grund dafür sei laut Aussendung die Überlastung der Züge. ÖSTERREICH. Seit Tagen reisen Flüchtlinge mit Zügen der ÖBB von Ungarn über Wien und Salzburg nach Deutschland. Die Züge sind überlastet. Deswegen wird der Zugverkehr nach und von Ungarn von der ÖBB nun eingestellt. Schienenersatzverkehr für Schüler Eingestellt werden laut einer Aussendung die Railjet-Verbindung auf der...

  • Hermine Kramer

KOMMENTAR: Positive Einstellung gegenüber Flüchtlingen nutzen

Am vergangenen Wochenende erfolgte die bislang wirksamste Maßnahme gegen die Schleppermafia. Mit der Öffnung der Grenzen und der Bereitstellung von Bussen und Zügen, damit tausende Flüchtlinge legal von Ungarn nach Österreich und Deutschland reisen konnten, verloren die Schlepper ihre Geschäftsgrundlage. Das war jedoch nicht die einzige Erkenntnis dieser von Humanität geprägten Tage. Uns wurde auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie professionell Polizei, Bundesheer, Hilfsorganisationen und NGOs...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Christoph Schwarz, Chefredakteur der bz - Wiener Bezirkszeitung, bloggt bis zur Wien-Wahl abwechselnd mit der stv. Chefredakteurin Agnes Preusser und Chefin vom Dienst Andrea Hörtenhuber. | Foto: Edler
2 1

5. September 2015: Alfred Hoch und das politische Kleingeld

Alfred Hoch ist ÖVP-Landesgeschäftsführer. Und eigentlich ein intelligenter Mann. In seinen Nachrichten auf Twitter ist er aber zudem noch politisch angriffig, kantig und pointiert. Das Problem: Das verträgt sich leider nicht immer mit Intelligenz. So wie am Samstag. Da nämlich versuchte Alfred Hoch, im aktuellen Flüchtlingsdrama die SPÖ anzupatzen. In einem Tweet warf er Verteidigungsminister Gerald Klug vor, dass das Bundesheer noch nicht an der ungarisch-österreichischen Grenze stehe, um...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Tausende Flüchtlinge warten in Nickelsdorf auf die Weiterfahrt nach Wien. | Foto: Titz
81

Nickelsdorf: bis zu 10.000 Flüchtlinge erwartet

Sonderzüge fahren im Halbstundentakt nach Wien NICKELSDORF. Von den Flüchtlingen, die sich am Freitag von Ungarn aus auf den Weg nach Österreich gemacht haben, sind am Samstagvormittag bereits an rund 4.000 in Nickelsdorf angekommen. Die Flüchtlinge werden ab der Grenze gesammelt und mit Bussen zum Bahnhof gebracht. Von dort geht es mit Sonderzügen nach Wien. Bis jetzt sind fünf Züge mit jeweils rund 400 Flüchtlingen abgefahren. Bis zum Abend rechnet die Polizei mit bis zu 10.000...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
26

Knapp 200 Menschen demonstrierten am Brenner

Anlässlich des "Transnationalen Migrant_innen-Streiks" am 1. März 2015 BRENNER (cia). Die Grenze nach Italien war am Sonntag Schauplatz einer Demonstration. Knapp 200 Personen demonstrierten gegen die Politik, Flüchtlinge ohne gültige Aufenthaltserlaubnis abzuschieben. Dazu kamen TeilnehmerInnen aus ganz Österreich, Italien, Deutschland und erstmals auch aus der Schweiz. Am Kreisverkehr – der Staatsgrenze – fand die gemeinsame Kundgebung unter der Federführung der Plattform Bleiberecht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Niessl: Grenzkontrollen befristet wieder einführen

Angesichts der zunehmenden Schlepperkriminalität hat Landeshauptmann Hans Niessl die befristete Wiedereinführung von Grenzkontrollen gefordert. "Die Schengen-Außengrenze kann augenscheinlich nicht ausreichend gesichert werden", argumentiert Niessl. Die Grenzkontrollen solle es so lange geben, bis die Europäische Union die Schengen-Außengrenzen hochwertig ausgestattet habe. Zusätzlich sollten alle EU-Länder bereit sein, den gleichen Prozentsatz an Asylwerbern aufzunehmen. "Flüchtlingen, die von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.