Jahreshauptversammlung der FF Flaurling
Am Sonntag, dem 06. Mai 2012 fand die alljährliche Florianifeier der FF Flaurling mit anschließender Jahreshauptversammlung statt. Die Florianifeier begann mit dem Einmarsch zum gemeinsamen Kirchgang der Feuerwehr, den Fahnenabordnungen der Traditionsvereine und der Musikkapelle Flaurling. Die Messe zelebrierte Pfarre Christoph Haider welche von der Musikkappelle Flaurling musikalisch umrahmt wurde. Nach dem Libera, dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der FF Flaurling, fand im...
Vöcklamarkt steht zu seinen neun Feuerwehren
VÖCKLAMARKT. Bei der Florianifeier konnte Bürgermeister Josef Six neben 380 aktiven Feuerwehrmännern und -frauen auch 95 Jungfeuerwehrleute sowie den Abschnittskommandanten Alois Doninger und den stellvertretenden Landesfeuerwehrkommandanten Robert Mayer begrüßen. „Unsere Feuerwehren stehen nicht nur für Sicherheit, sondern auch für viele andere Aktivitäten, die im Jahreskreis in unserer Gemeinde ablaufen“, so Six. Einen besonderen Wert hätten auch die Jugendmannschaften. Fotos: Helmut Klein
FF Leutasch: Erstmalige Angelobung zweier Feuerwehrfrauen
„Ich gelobe!“ hieß es für fünf junge Feuerwehrmitglieder bei der kürzlich stattgefundenen Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Leutasch am Samstag, den 5. Mai 2012. Über 50 Florianijünger gedenkten an diesem Tag an ihren Schutzpatron den Heiligen Florian und dankten für ein erfolgreiches und unfallfreies abgelaufenes Jahr. Stolz zeigte man sich, fünf Mitglieder nach dem erfolgreich absolvierten Probejahr angeloben zu können. Eine Prämiere in den Reihen der Leutascher Wehr war dabei die...
Florianikirchgang in der Pfarrkirche in Reidling
Die vier Gemeindewehren Sitzenberg, Reidling, Thallern und Hasendorf feierten ihre traditionelle Florianimesse. In weiterer Floge gaben dann die Mitglieder der Feuerwehrjugend ihr sogenanntes Versprechen ab. Zum abschluss leisteten die neuen aktiven Feuerwehrleute ihre Gelöbnisformel.
3 Feuerwehren - 1 gemeinsame Florianifeier in Hippach
HIPPACH. Bei herrlichem Wetter fand am Sonntag, den 29.04.2012 die diesjährige Florianifeier der Feuerwehren Hippach, Laimach und Schwendau statt. Treffpunkt der Ehrengäste sowie der Feuerwehrkameraden war um 08:30 Uhr beim Johann-Sponring-Platz wo anschließend die Meldung und Abschreiten der Front stattfand. Als Ehrengäste anwesend waren die Fahrzeugpatinnen, der Bürgermeister von Hippach Gerhard Hundsbichler sowie der Obmann vom Pensionistenverband Schwendau Thomas Monai. Nach diesem ersten...
10 % der Gemeindebevölkerung leisten 10.000 Stunden im Dienste der Allgemeinheit
Die FF-Aichkirchen führte am 28. April die 122. Vollversammlung durch. Hierbei unterstrich der kleine Ort, dass es ein funktionierendes und gut organisiertes Feuerwehrwesen gibt. Genau 9,75 % der Bevölkerung sind Feuerwehrmitglieder und leisteten im Jahr 2011 9.757 Stunden. Wir hatten hierbei 8 Brandeinsätze (6 Sicherheitswachen + 2 „Echt“-Brände) und 21 technische Einsätze zu bewältigen. Kommandant Gruber gab weiters einen Überblick über die abgeschlossenen Projekte und stellte ein...
Florianifeier der FF Gutenstein am 06.Mai 2012
Die Florianifeier findet ab 10:00 Uhr in der Pfarrkirche in Gutenstein statt. Nach der Messe werden ein aktives Mitglied und 6 Jugendfeuerwehrmitglieder auf dem Kirchenplatz angelobt. So wie jedes Jahr haben wir auch heuer eine Agape für Sie vorbereitet. Die Mitglieder der FF Gutenstein freuen sich auf Ihren Besuch -Gut Wehr- Wann: 06.05.2012 10:00:00 Wo: Kirche, 2770 Gutenstein auf Karte anzeigen
Florianifeier und Vollversammlung Aichkirchen
Die Florianifeier und Vollversammlung der Feuerwehr Aichkirchen findet am 28. April um 19:00 Uhr statt. Wann: 28.04.2012 19:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Aichkirchen, 4671 Aichkirchen auf Karte anzeigen
Floriani bei der Feuerwehr
Das Feuerwehrleben in einer Freiwilligen Feuerwehr besteht nicht nur aus Einsatztätigkeiten. Neben zahlreichen Übungen, Ausbildungen und Kameradschaftspflege, gibt es feierliche Anlässe wie die jährliche Florianifeier. So lud die FF Weissenkirchen am Samstag den 30. April, abends, zur Florianimesse in die Pfarrkirche Weissenkirchen, wo alle 3 Gemeindewehren gemeinsam zum Kirchgang ausrückten. Heuer fand die Florianifeier für alle 3 Feuerwehren der Gemeinde Weissenkirchen in der Pfarrkirche in...
Feuerwehr-Angelobungen und Beförderungen bei der Florianifeier in Erpfendorf
Ein erfolgreiches und unfallfreies Einsatzjahr wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Erpfendorf mit dem traditionellen Florianikirchgang gefeiert. Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr zelebrierte den Gottesdienst, den die Bundesmusikkapelle Erpfendorf mitgestaltete. Beim Festakt vor der Holzmeisterkirche dankten Kommandant Hubert Mader und Gemeindevorstand Gerald Embacher allen Feuerwehrkameraden für ihren Einsatz. Gute Wünsche gab es bei der Angelobung für David Müller, Florian Mader und Alexander...
Florianis feierten Ihren Schutzpatron
Die Feier zur Ehrung des Hl. Florians, Schutzpatron der Feuerwehren, fand dieses Jahr am 7. Mai auch in Unterwaltersdorf statt. Nach der Festmesse, beim anschließenden Festakt, bedankte sich Kommandant Hauptbrandinspektor Wolfgang Graf bei den anwesenden 55 Feuerwehrmitgliedern für die Einsatzbereitschaft, die mit Ehrungen und Beförderungen unter der versammelten Mannschaft gewürdigt wurde. BM Robert Jungmeister wurde vom NÖ Landesfeuerwehrverband zum Feuerwehrtechniker befördert. Wann:...
Florianfeier mit Ehrungen bei der freiwilligen Feuerwehr Musau
Musau hat im Vergleich zu seiner Größe viele aktive Feuerwehrmitglieder, von denen einige schon fast ihr ganzes Leben bei der Feuerwehr ihren freiwilligen Dienst verrichten. Einige dieser Mitglieder wurden am 07. Mai 2011 für ihren langjährigen Dienst geehrt. An diesem Tag fand die diesjährige Florianfeier der freiwilligen Feuerwehr Musau statt. Die Feier begann mit einer Messe in der Pfarrkirche Pinswang. Nach der Messe trafen sich alle Kameraden der Feuerwehr im Gasthaus Roadhouse um dort den...
Feuerwehr Telfs: Florianifeier, Fahrzeugweihe und Einsätze an einem Tag!
Am 1. Mai hatte auch die Freiwillige Feuerwehr Telfs Grund zum Feiern, aber auch Arbeit wartete auf die Telfer an diesem Tag! TELFS. Am Sonntag, den 1. Mai, fand die Florianifeier mit anschließender Weihung des neuen Feuerwehrfahrzeuges (SRF) in Telfs unter Teilnahme von Politik, Feuerwehr und den befreundeten Blaulichtvereinen statt. Nach der Feldmesse am Parkplatz des Katastrophenhilfszentrums wurde das neue Schwere-Rüstfahrzeug durch Pater Volker geweiht. Bei den anschließenden Grußworten...
Florianifeier FF Mühlau
"Die Feuerwehr Mühlau ist stets zur Stelle wenn es brennt - im wörtlichen und im übertragenen Sinne". Mit diesem Zitat aus der vorangegangenen Predigt von Pater Univ.-Prof. Dr. Boris Repschinski bedankte sich Pfarrkurator Mag. Raimund Eberharter am Ende des Florianigottesdienstes für die gute Zusammenarbeit das ganze Jahr über zwischen Feuerwehr und Pfarre in Mühlau. Er erwähnte auch die tatkräftige unterstützung der Feuerwehr Mühlau bei der Restaurierung und Neugestaltung des Altars der...