Florianifeier

Beiträge zum Thema Florianifeier

Nach der Florianimesse marschierten die Kameraden in Begleitung des Tauernblasorchesters zum Stadtplatz. | Foto: Moritz Scharler/Feuerwehr Mittersill
20

Feuerwehr
Florianifeier würdigt Beförderungen, Jubiläen und mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Mittersill traf sich kürzlich zur Florianifeier in der Oberpinzgauer Stadtgemeinde. Viele Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Florianifeier teil, bei der auch einige Beförderungen, Jubiläen und so weiter auf dem Programm standen. MITTERSILL. In der Stadtgemeinde Mittersill trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FF) zur alljährlichen Florianifeier. Wie MeinBezirk erfuhr, fanden sich zuerst alle in der Pfarrkirche ein, um...

Gruppenfoto der Teilnehmer und Gäste der Florianifeier 2025 in Lehenrotte und Freiland | Foto: BSB EHBI Christian Teis
3

Feuerwehr
Florianifeier in Lehenrotte mit Angelobungen und Ehrungen

Bei der gemeinsamen Florianifeier der Feuerwehren Lehenrotte und Freiland wurde nicht nur dem Schutzpatron der Feuerwehren, dem heiligen Florian, in einer Messe gedacht, die von Pater Hermann Schöpke in der Pfarrkirche Lehenrotte zelebriert wurde, sondern auch neue Mitglieder wurden in den Dienst aufgenommen. BEZIRK LILIENFELD/LEHENROTTE. Michael Prack wurde in die Feuerwehrjugend aufgenommen, und Elias Gravogl wurde von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand überstellt. Beide legten das...

vlnr.: Bgm. Herbert Ramler, UA Kdt. Thomas Hell, Kdt. Kuffern Alexander Wippel, Kdt. Statzendorf Michael Weiß | Foto: FF Statzendorf
3

Gedenken
Feuerwehren Kuffern und Statzendorf feiern Florianimesse

Am Sonntag, dem 4. Mai, versammelten sich die Freiwilligen Feuerwehren Kuffern und Statzendorf zu einem besonderen Anlass: In der Pfarrkirche Statzendorf wurde eine gemeinsame Florianimesse gefeiert, um dem heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, zu gedenken. BEZ. ST.PÖLTEN. Die feierliche Messe stand ganz im Zeichen der Kameradschaft, des Glaubens und der Dankbarkeit für den selbstlosen Einsatz der Feuerwehrmitglieder. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde auch eine besondere...

Die FF Uderns ist in Sachen Jugendarbeit gut aufgestellt.  | Foto: FF Uderns
4

Feuerwehr
Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Uderns

Am Samstag, den 3. Mai 2025, beging die Freiwillige Feuerwehr Uderns ihre traditionelle Florianifeier. Neben der aktiven Mannschaft, den Reservisten und der Feuerwehrjugend konnte Kommandant Reinhard Gruber auch Ehrengäste wie Bürgermeister Ing. Josef Bucher und Bezirkskommandant-Stv. Herbert Eibel begrüßen. UDERNS (fh). Die feierliche Messe wurde von Pfarrer Tobias Höck gemeinsam mit Diakon Walter Buchegger und Pfarrer emeritus Erwin Gerst gestaltet. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde Diakon...

72

Florianifeier
FF Lassnitz Florianifeier mit Pumpenweihe

Mit einem Kirchgang feierte die FF Lassnitz das Fest ihres Schutzpatrones des Hl. Florians. Angeführt vom Musikverein Lassnitz zogen die Kameradinnen und Kameraden mit HBI Clemens Primavesi in die Pfarrkirche Kärntnerisch Lassnitz, wo Abt Benedikt Plank die Festmesse zelebrierte. Im Anschluss an den Festgottesdienst wurde am Kirchplatz eine neue Tragkraftspritze gesegnet und seiner Bestimmung übergeben. HBI Clemens Primavesi konnte mit Bürgermeister Thomas Kalcher Angelobungen und Ehrungen...

Am Sonntag den 04.Mai 2025 fand zu ehren des heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, in der Pfarrkirche Langenlebarn die Floriani-Messe der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn statt. | Foto: FF Langenlebarn
15

Florianitag
Die Feuerwehren aus dem Bezirk Tulln hatten viel zu feiern

Zwentendorf, Trasdorf, Langenlebarn und Michelhausen feierten den Florianitag mit Segnungen, Speis, Trank und Ehrungen. BEZIRK. Im Jubiliäumsjahr 2025 - die FF Maria Ponsee ist heuer 120 Jahre alt - feiert die Freiwillige Feuerwehr Maria Ponsee ihren Um- und Zubau mit einer gefühlvollen Florianifeier am 4. Mai und einem großen Einweihungsfest. Das alte Feuerwehrhaus, das ehemalige umgebaute Gemeindeamt, war zu klein - Lagerflächen und Einstellmöglichkeiten für Equipment und Einsatzgeräte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
70-jährige verdienstvolle Tätigkeit: v. links: Bürgermeister Thomas Kößler, Abschnittsfeuerwehrkommandant Hans-Jürgen Schiefer, Ehrenbürger und Ehrenmitglied Alfred Zanner und Ortsfeuerwehrkommandant Harald Pfeifenberger
 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zederhaus
3

Florianifeier
Feuerwehr Zederhaus feierte mit Gästen und Musik

In Zederhaus fand Anfang Mai die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr statt. Die Veranstaltung bot Gelegenheit für Rückblick, Auszeichnungen und geselliges Beisammensein. ZEDERHAUS. Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Zederhaus ihre Florianifeier. Nach der heiligen Messe in der Pfarrkirche, zelebriert von Pfarrer Mag. Peter Schwaiger und musikalisch begleitet vom Jugendchor „Herzgsong“, wurde die Feier am Dorfplatz fortgesetzt. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ehrengäste bei den Florianifeierlichkeiten waren Leobens Bürgermeister Kurt Wallner (li.), die dritte Landtagspräsidentin Helga Ahrer (2. v. r.) und der Landtagsabgeordnete und Klubobmann Marco Triller (re.). | Foto: FF Leoben-Stadt
6

Gedenktag
Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt

Den Todestag des Heiligen Florian hat die Freiwillige Feuerwehr Leoben-Stadt am Sonntag unter Einbeziehung der Familienangehörigen der Wehrmitglieder feierlich begangen. Eine große Abordnung der Feuerwehr wohnte dem von Stadtpfarrer Markus J. Plöbst in der Stadtpfarrkirche St. Xaver gestalteten Gottesdienst bei. LEOBEN. Einen feierlichen Gottesdienst, gestaltet von Stadtpfarrer Markus J. Plöbst, feierten die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden anlässlich des Andenkens an den Heiligen Florian:...

Foto: Thomas Keidel
35

Tradition und Auszeichnungen
Festlicher Florianikirchgang und Ehrungen in Tamsweg

Die Feuerwehr Tamsweg beging am 4. Mai 2025 ihre traditionelle Florianifeier. Zahlreiche Programmpunkte prägten den Tag – begleitet von Kameradschaft, Musik und Ehrungen. TAMSWEG. Am 4. Mai 2025 beging die Feuerwehr Tamsweg die alljährliche Florianifeier zu Ehren ihres Schutzpatrons, des heiligen Florian. Der Tag begann mit dem traditionellen Kirchgang und einer Messe, die von Kooperator Mag. Michael Marschall zelebriert wurde. Auch das Rote Kreuz, das Jugendrotkreuz und die Bergrettung nahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
22

Florianifeier in Altmünster
20 Jahre gelebte Kameradschaft - Ein Zeichen grenzüberschreitender Freundschaft

Zum 20-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr Geiselhöring reiste eine Abordnung der FF Altmünster am 1. Mai nach Bayern, um gemeinsam den Festtag des heiligen Florian zu begehen. Zwei Tage später erfolgte der Gegenbesuch aus Geiselhöring zur Florianifeier in Altmünster. Ein Jubiläum, das verbindet Die langjährige Partnerschaft zwischen der FF Altmünster und der FF Geiselhöring wurde rund um den 1. Mai mit viel Herzblut und Traditionsbewusstsein gefeiert. Auftakt war...

Floriani-Empfang in Klostermarienberg - Vor der ehrwürdigen Kulisse des Klosters wurden Einsatzfahrzeuge von Abt Pius Martin Maurer gesegnet.
1 37

Dank, Gemeinschaft und gelebtes Ehrenamt
Würdevoller Floriani-Empfang in Klostermarienberg

Am Freitag lud der Burgenländische Landesfeuerwehrverband zum traditionellen Floriani-Empfang in das Kloster Klostermarienberg – ein Ort, der nicht nur durch seine historische Atmosphäre, sondern auch durch seine besondere Stille und Ausstrahlung berührte. KLOSTERMARIENBERG. Bereits ab 17 Uhr trafen Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Burgenland ein – in Uniform, mit Stolz und in Begleitung von Kameradschaft, die über Gemeindegrenzen hinweg verbindet. Um 18 Uhr begann die feierliche die...

3

Feuerwehrfest
Florianifeier der vier Sierninger Feuerwehren

SIERNING. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning lädt herzlich zur Florianifeier 2025 am Samstag, 10 Mai ein. Gemeinsam mit den drei weiteren Ortsfeuerwehren feiern die Sierninger Feuerwehrmänner den Schutzpatron der Feuerwehren – den Heiligen Florian – mit einem stimmungsvollen Fest für die ganze Familie. Programm-Highlights: • Gemütliche Musik & geselliges Beisammensein • Traditionelles Gardegulasch, hausgemachte Mehlspeisen & gekühlte Getränke • Ab ca. 21 Uhr: Stimmung in der bekannten...

Foto: Privat
3

3. Mai
FF Kollnitz lädt zur Feuerlöscherüberprüfung und Florianifeier

ST. ANDRÄ. Die Freiwillige Feuerwehr Kollnitz lädt am Samstag, dem 3. Mai, zur Feuerlöscherüberprüfung ins Rüsthaus in St. Jakob 31, St. Andrä. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Feuerschutz Talker können zwischen 14 und 18 Uhr Feuerlöscher kontrolliert werden. Die Kosten pro Überprüfung betragen 8,40 Euro und beinhalten Dichtung sowie Prüfplakette. Auch neue Geräte können direkt vor Ort erworben werden. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt: Ab 16 Uhr wird zur Feier des...

Florianifest in Sierning
Am 10. Mai findet im Feuerwehrhaus Sierning die Florianifeier der vier Sierninger Feuerwehren statt.

Gemütliche Stunden erwarten Sie am 10. Mai ab 16 Uhr wenn die FF-Sierning zum jährlichen Florianifest einlädt. Feiern Sie gemeinsam mit den vier Ortswehren das Fest zu Ehren des Heiligen Florian, dem Schutzheiligen der Feuerwehren. In der Pfarrkirche Sierning wird um 19 Uhr zur Florianimesse geladen. Gemütliche Musik, gekühlte Getränke zum traditionellen Gardegulasch, hausgemachte Mehlspeisen und natürlich (ab ca. 21 Uhr) die bekannte Blaulichtbar sorgen für einen unterhaltsamen Rahmen in und...

Die Feuerwehr Fügen hatte einiges zu feiern bei der letzten Jahreshauptversammlung.  | Foto: FF Fügen
17

Feierlichkeit
Florianifeier und Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Fügen

Kürzlich fand bei bestem Wetter die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Fügen statt. Neben den aktiven Feuerwehrmitgliedern, den Reservisten und der Feuerwehrjugend durften zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, darunter Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Bezirkshauptmann Michael Brandl, die Bürgermeister der Gemeinden Fügen und Fügenberg sowie Bezirks-Feuerwehrkommandant Hansjörg Eberharter und sein Stellvertreter Herbert...

Das Weinbar-Team: Joachim Taller, Zhu Huang, Manfred Ploiner, Renate Erlinger, Vanessa Taller | Foto: FF Grafenwörth
5

Gäste hielten die Treue
Das war das Grafenwörther Feuerwehrfest

Das Grafenwörther Feuerwehrfest am 30.05., 01.06.. und 02.06.2024 war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Trotz eher durchwachsenen Wetters hielten die Gäste der Feuerwehr Grafenwörth die Treue und ließen sich eine gute Zeit am Festgelände nicht entgehen. GRAFENWÖRTH. Am Montag, Dienstag und Mittwoch abends bauten die Grafenwörther Feuerwehrleute und etliche freiwillige Helfer das Festgelände auf, so dass das Feuerwehrfest am Fronleichnamstag pünktlich starten konnte. Nach einem äußerst gut...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kommandant Markus Jenny, Silke Binder, Lisa Minihold, Roman Prinz, Magdalena Minihold und Stefan Schreiber. | Foto: FF Langschwarza
2

Langschwarza
Fünf neue Mitglieder bei Florianifeier angelobt

Die Freiwillige Feuerwehr Langschwarza freut sich über fünf neue Mitglieder.  LANGSCHWARZA. Silke Binder, Lisa Minihold, Roman Prinz, Magdalena Minihold und Stefan Schreiber wurden im Rahmen der Florianifeier in der Pfarrkirche Langschwarza als neue Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr angelobt. Warum sie sich entschlossen haben, zur Feuerwehr zu gehen? "Um anderen Menschen zu helfen und die Gemeinschaft unserer Ortschaft weiter aufleben zu lassen. Neben den zahlreichen spannenden Übungen war...

53

Gallzein
Florianifeier mit Tragkraftspritze-Segnung in Gallzein

Am vergangenen Samstag fand in Gallzein die Florianifeier mit Segnung einer neuen Tragkraftspritze statt. GALLZEIN. Bei der Pumpe handelt es sich um eine FOX 3 die gebraucht aus der Kameradschaftskasse gekauft wurde und in vielen Ehrenamtlichen Stunden unter der Regie von Obermaschinisten Gerd Bischofer generalüberholt und wieder Einsatzbereit gemacht wurde. Die Messe wurde zelebriert von Pfarrer Bernhard Kopp der auch die Segnung in Beisein von Kdt-Stv Thomas Unterladstätter mit Patin Andrea...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Hl. Florian am Hauptplatz Mariazell | Foto: Kuss für FF Mariazell
19

Feuerwehren
Die Feuerwehr Mariazell feierte ihr 150-jähriges Jubiläum

Am Samstag, den 4. Mai 2024, versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell zu einem denkwürdigen Anlass, um das 150-jährige Bestehen ihrer Wehr zu feiern. Der 4. Mai ist nicht nur ein bedeutender Tag für die Feuerwehr Mariazell, sondern auch der Florianitag, der Gedenktag des heiligen Florians und Schutzpatron der Feuerwehren. Die Feierlichkeiten begannen um 15:30 Uhr mit dem traditionellen Gruppenfoto bei Fotograf Foto Kuss. Anschließend begaben sich die Mitglieder zum...

Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Fischamend Florianifeier
Fischamend rüstet Feuerwehrflotte auf

Fischamends Feuerwehr darf sich über eine massive Verstärkung ihrer Fahrzeugflotte freuen. Am Wochenende wurde der vom heimischen Weltmarktführer „Rosenbauer” gelieferte Typ „HLFA 3 4000” vorgestellt, gesegnet und gefeiert. Der multifunktionale 320 PS starke Wagen verfügt über einen 4000 Liter großen Wassertank sowie rund 230 Liter Löschschaum. Rund 600.000 Euro Kosten Fischamends Bürgermeister Thomas Ram ist stolz auf das technisch hochwertige Feuerwehrfahrzeug: „Unsere Feuerwehr ist auf dem...

Die Feuerwehr war in ihrer Uniform prächtig herausgeputzt. | Foto: Fankl
8

Gut Wehr den Kameraden
Florianimesse in St. Andrä an der Traisen

In Sankt Andrä an der Traisen wurde am 04.05.2024 mit einer Florianimesse der Tag des Heiligen Florian und Schutzpatron der Feuerwehren gefeiert. ST. ANDRÄ/TRAISEN. Nach der Begrüßung durch Kommandant OBI Fankl Leopold zelebrierten Feuerwehrkurat Gugerel Stefan und Ortspfarrer Ambrosius die Florianimesse. Anschließend wurde die Feuerwehrjugend und Mitglieder im Aktivstand des Unterabschnittes Herzogenburg feierlich angelobt. Zur Sache:  Der Florianitag am 4. Mai ist der Gedenktag des heiligen...

Foto: FF Wilfersdorf
46

Florianifeier am 04.05.2024
FF Wilfersdorf feiert 140. Geburtstag

Pünktlich zum 140. Geburtstag der FF Wilfersdorf, am 04.05.2024, fand die Florianifeier mit Fahrzeugsegnung im Schloss Liechtenstein statt. Zu diesem besonderen Anlass waren VR (Verwaltungsrat) Vock Michael für den Bezirk Mistelbach, BR (Brandrat) Schwab Harald für den Abschnitt Mistelbach, HBI (Hauptbrandinspektor) Rene Hobersdorfer für den Unterabschnitt, Bgm (Bürgermeister) Josef Tatzber und VzBgm (Vizebürgermeister) Gerhard Strasser für die Gemeinde und Gemeinderäte, Mag Karl Wilfing in...

Segnung der dritten Station des Florianiweges in Helpfau-Uttendorf. | Foto: Gerald B. - Photography
1

Helpfau-Uttendorf
Florianiweg feierlich eröffnet

Im Rahmen der Bezirks-Florianifeier am 4. Mai hat auch die Eröffnung des neu gestalteten „Floriani-Weges“ rund um die Florianikirche in Helpfau-Uttendorf stattgefunden. HELPFAU-UTTENDORF. Nach einem Gottesdienst wurde stellvertretend für den gesamten Weg die dritte Station gesegnet. Dieser Weg ist der erste seiner Art im Bezirk Braunau und erst der zweite in ganz Österreich.  Information in fünf StationenIn den fünf Stationen, die ausgehend vom Einsatzzentrum der FF Uttendorf rund um die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Aufgeteilt in drei Marschblöcke und begleitet von der Marktmusikkapelle Lambach-Edt, fanden sich 561 Feuerwehrmitglieder, im Innenhof des Stiftes Lambach ein. | Foto: Deutsch
8

Zu Ehren des heiligen Florian
31 Feuerwehren aus Wels-Land im Stift Lambach

Der Heilige Florian wird jedes Jahr am 3. Mai gefeiert – ist er doch der Schutzpatron der Feuerwehr. Zu dessen Ehre versammelten sich 31 Feuerwehren zur großen Florianifeier im Stift Lambach – eine Premiere. LAMBACH: Im Stift gab es einiges zu feiern: Zum einen das Jubiläum 60 Jahre Feuerwehrbezirk Wels-Land und zum anderen den Heiligen Florian als Landespatron von Oberösterreich. Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Gasperlmair habe einen besonderen Anstoß gegeben: "Die Feuerwehren des Bezirkes...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Paula und Luca Rutter freuen sich schon auf das Raabser Feuerwehrfest 2025 am 18. Mai. | Foto: FF Raabs
2
  • 18. Mai 2025 um 09:15
  • Freiwillige Feuerwehr Raabs an der Thaya
  • Raabs an der Thaya

Florianifeier und Feuerwehrfest in Raabs

Die Freiwillige Feuerwehr Raabs lädt zur Florianifeier und zum Feuerwehrfest am Sonntag, 18. Mai 2025. RAABS. Los geht es um 9:30 Uhr mit der Florianimesse mit Segnung der neuen Einsatzbekleidung. Anschließend startet der Frühschoppen und Mittagstisch. Für die musikalische Umrahmung sorgt "Willi". Eintritt: freie Spende.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.