Florianifeier

Beiträge zum Thema Florianifeier

1 115

Feuerwehr Niederwölz
Florianifeier der FF Niederwölz

Traditionell mit Festgotesdienst, Löschwasserweihe und Ehrungen wurde die Florianifeier der FF Niederwölz begangen. Nach der Festmesse zelebriert von Feuerwehrkurator Ciprian Sascau wurde die Florianiprozession mit symbolischer Segnung des Löschwassers durch den Ort geführt. Im Anschluss wurden vom Kommando Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen durchgeführt. Zum Abschluss gab es ein gemütliches Beisamensein im Gasthaus Kirchenwirt.

Foto: Bfkdo Amstetten
6

Bezirk Amstetten
Krenstetten: Feuerwehren duellieren sich im Bezirkscup

Hochspannung in Krenstetten: Wer gewinnt den „Florian des Mostviertels“? Am 30. Juli kommt es zum großen Showdown. AMSTETTEN. Im Skisport wie auch im Fußball wird jedes Jahr der Frage nachgegangen, wer über das Jahr hinweg die konstantesten Leistungen zeigt. Gleiches gilt für die Feuerwehren des Bezirks Amstetten seit einigen Jahren im Bewerbssport. Sieben verschiedene Bewerbe Das Bezirksfeuerwehrkommando und die Freiwillige Feuerwehr Krenstetten veranstalten seit 2015 den Amstettner...

Die Bewohner waren maßgeblich an der Übung der Feuerwehren beteiligt. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Bei Einsatz-Übung
Goldegger Senioren von Floriani aus Haus "gerettet"

Die Feuerwehren aus Schwarzach und Goldegg probten im Seniorenheim Goldegg für den Brand-Einsatz. Die Bewohner hatten sichtlich Spaß von den Floriani aus dem Gebäude "gerettet" zu werden. GOLDEGG. Anfang Juni probten die Feuerwehren Goldegg und Schwarzach für den Ernstfall im Seniorenheim Goldegg. Dabei wirkten auch die Senioren maßgeblich an der Übung mit und ließen sich von den Floriani aus dem Gebäude in Freie und "in Sicherheit" führen. Feuerwehrauto, Leiter und Sauerstoffflaschen durften...

Foto: FF Wilfersdorf
28

Florianifeier am 07.05.2022
Florianifeier und 35jähriges Bestehen der Feuerwehrjugend

Am Samstag, den 7.5.2022 feierten die FF Wilfersdorf, Hobersdorf und Bullendorf gemeinsam die Florianifeier im FF Haus Wilfersdorf. Ebenso wurde der Feuerwehrjugend zum 35jährigen Bestehen gratuliert, was mit einem kleinen Festakt inkl. Rückblick auf die erfolgreichen 35 Jahre gefeiert wurde. Die Feuerwehrjugend Wilfersdorf konnte bereits 186 Jugendliche (aus allen 4 FF der Gemeinde) in ihren Reihen begrüßen, wovon fast alle in den Aktivstand überstellt wurden. Sämtliche Abzeichen in diesem...

18

7.5.2022
Große Florianifeier in Matrei

Auch das neue Rüstlöschfahrzeug der FFW Matrei wurde gesegnet. MATREI. Am Samstag, den 7. Mai, trafen sich die Feuerwehren von Matrei, Mühlbachl, Pfons und Aussernavis sowie die Musikkapelle Matrei mit Fahnenabordnungen und Ehrengästen zur gemeinsamen Florianifeier mit Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges der Feuerwehr Matrei. Nach der Meldung an den Bezirksfeuerwehrkommandanten und dem Abschreiten der Front marschierten alle gemeinsam zur Heiligen Messe in die Pfarrkirche. Im Anschluss an die...

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Florianitag wurden zahlreiche Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen durchgeführt. | Foto: FF Inzing
3

Schutzpatron geehrt
Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Inzing

INZING. Nach zweijähriger Pause stand am 1. Mai 2022 wieder die Florianifeier am Programm. Nachdem traditionellen Einzug mit der Musikkapelle in die Kirche fand die hl. Messe zu Ehren des Schutzpatrons, dem Heiligen Florian statt. Unfallfrei gebliebenIn den letzten Jahren und heuer haben die Freiwillige Feuerwehr Inzing einige Einsätze (kürzlich der letzte Großeinsatz Lagerhallenbrand am 16.4 mit über 250 Einsatzkräften) stark gefordert, doch nicht nur durch professionelles Zusammenspiel und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Stadtgemeinde Fischamend
10

Riesenandrang bei Florianifeier
Riesenandrang bei Florianifeier

Auch in Fischamend musste die traditionelle Florianifeier zwei Jahre lang coronabedingt Pause machen. Umso größer war der Andrang beim diesjährigen Fest im Feuerwehrhaus Fischamend. Mitglieder der Feuerwehr und zahlreiche Besucher genossen die Feierlichkeiten. Endlich wieder persönlich treffen Fischamends Feuerwehrkommandant Christian Pichler freute sich besonders: “Es hat gut getan und war wichtig, mit den Leuten wieder einmal von Angesicht zu Angesicht reden zu können.” Seelsorger Thomas...

Die Feuerwehr Ebenthal feierte Florianimesse. | Foto: Privat

Ebenthal
Floriani-Messe für die Ebenthaler Feuerwehrler

EBENTHAL. Wie alljährlich fanden sich die Feuerwehrmänner der großen Wehr Ebenthal zum Gottesdienst ein. Unter Glockengeläute und Orgelspiel von Engelbert Ogris zogen die Florianijünger mit Kommandant Christian Rebernig, Stellvertreter Marijan Kropiunik und Bürgermeister Christian Orasch in die voll besetzte Kirche ein. Der Gottesdienst wurde gesanglich in würdiger Form vom Feuerwehrchor Radsberg unter der Leitung von Walter Reinhart gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst überreichte...

Bildbeschreibung: 
Die ausgezeichnete Kameraden mit Ehrengästen (v.l.n.r.) Pfarrer Mag. Roland Frank, OFK-Stv. Rene Pöllitzer, Peter Schubert, OFK Marco Vazzana, Alexander Kau, DI Mathias Wind, BGM Ing. Herbert Eßl, AFK Hans Jürgen Schiefer

Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen.
Florianitag und JHV der FF Mauterndorf

Zum Florianitag und der 141. Jahreshauptversammlung lud die Feuerwehr Mauterndorf am vergangenen Wochenende erstmals seit 2019. Eindrucksvolle Berichte von OFK, Kassier und Jugendbetreuer zeugten von den Leistungen der letzten beiden Jahren. Besonders erfreulich war auch die Angelobung vieler neuer und überstellter Mitglieder aus Feuerwehrjugend und Aktivstand. Nach der längeren pandemiebedingten Pause konnten in dem feierlichen Rahmen außerdem auch Beförderungen und verdiente Auszeichnungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Feuerwehr Mauterndorf
v.l.: Bgm. Mag. Georg Mendler, Friedrich Obermaier, Kdt. Martin Öller
1 5

Florianifeier der Feuerwehr Siegertshaft-Kirchberg mit Ehrungen

60 Kameraden und die Jugendgruppe folgten dem Ruf der Feuerwehr Siegertshaft-Kirchberg zur Feier der Florianifeier am 6. Mai in Kirchberg. Pfarrer Kanonikus Mag. Josef Pawula zelebrierte die Heilige Messe zu Ehren des Heiligen Florian und gab der Feuerwehr den Segen für ein weiteres unfallfreies Jahr. Gemeinsam mit der Musikkapelle Kirchberg wurde anschließend zum Gasthaus Onke Heli marschiert, wo Bürgermeister Mag. Georg Mendler und Kommandant Martin Öller viele verdiente Mitglieder für Ihre...

  • Braunau
  • FF Siegertshaft-Kirchberg
Das neue Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad (MTFA) der FF Pressguts | Foto: Gerald Dreisiebner
136

Florianifeier
Fahrzeugsegnung mit Dämmerschoppen in Pressguts

Florianifeier mit Fahrzeugsegnung - Dämmerschoppen, sowie einen Glückshafen und einer Feuerwehrmodenschau standen auf dem Programm.  Die Marktmusikkapelle Pischelsdorf am Kulm marschierte an der Spitze von Kapellmeister Wolfgang Winkler vor den Feuerwehren des Abschnittes Pischelsdorf, den Nachbarfeuerwehren und dem Rotem Kreuz Pischelsdorf zur Festhalle Pressguts. Nach der Begrüßung von Kommandant HBI Michael Wurm, kamen die Ansprachen durch Abschnittskommandant Karl Mayer, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
18

Florianifeier in Altmünster
„Danke, dass es Euch gibt“

Nach zwei Jahren „Zwangspause“ konnte die Florianimesse in Altmünster, mit den Worten von Pfarrer Franz Trinkfass in würdigem Rahmen wieder abgehalten werden! „Danke, dass es Euch gibt“, so die Worte der Predigt von Franz Trinkfass, Pfarrer in Altmünster, vor den anwesenden Kameraden der Feuerwehr Altmünster und Eben/Nachdemsee. Musikalisch umrahmt wurde die Feierlichkeit, in altbewährter – hochprofessioneller - Weise vom Marktmusikverein Altmünster. Nach der Feierlichkeit in der Pfarrkirche,...

Fahrzeugpatin Margit Höpfl, Kommandant Christian Mayer, Bezirksfeuerwehrinspektor Thomas Greuter, Bezirksfeuerwehrkommandant Hermann Wolf und Landecks Bürgermeister Herbert Mayer, von links.  | Foto: Elisabeth Zangerl
35

„Ein Festtag“
Florianifeier der Stadtfeuerwehr Landeck samt Fahrzeugweihe

LANDECK. (lisi). Im Rahmen der Florianifeier wurden neu angeschaffte Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften der Stadtfeuerwehr Landeck geweiht. An die Feuerwehrjugend wurden offiziell Wissenstestabzeichen verliehen. Fahrzeuge und Geräte Ein MTFA, das steht für „Mannschaftstransportfahrzeug Allrad“, eine Drohne und ein TLFA, ein sogenanntes "Tanklöschfahrzeug Allrad" standen bei der Florianifeier der Stadtfeuerwehr Landeck am 7. Mai im Mittelpunkt des Geschehens. Vorausgegangen ist der Florianifeier...

20

FF Mauerkirchen hält Florianifeier ab
FF Mauerkirchen: Florianifeier mit Ehrungen

Zur traditionellen Florianifeier trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am Freitag, 6. Mai 2022 aufgrund des Schlechtwetters in der Pfarrkirche Mauerkirchen. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte dazu auch Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, die Ehren-Kommandanten E-HBI Klaus Stranzinger, E-HBI Karl Daxecker, Vizebürgermeisterin Sabine Breckner und eine stattliche Anzahl von Mitfeiernden aus Biburg und Mauerkirchen begrüßen. Die von Feuerwehrkurat Mag....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Florianiplakette in Bronze: Abschnittskdt. Martin Raffeiner,  Kdt. Stv. Johannes Scalet, Kdt. Christian Starjakob (FF Pettneu), Alt-Bgm. Manfred Matt, Kdt. Raimund Zangerl, Günther Wolf (FF Schnann), Sonja Matt und Bgm. Patrik Wolf (v.l.). | Foto: Christoph Habicher
5

FF Pettneu am Arlberg
Alt-Bgm. Manfred Matt mit Florianiplakette ausgezeichnet

Eine hohe Ehre wurde dem ehemaligen Bürgermeister Manfred Matt zuteil. Im Rahmen der Florianifeier der FF Pettneu am Arlberg wurde ihm die Florianiplakette in Bronze überreicht. In seiner Amtszeit bemühte er sich intensiv um das Feuerwehrwesen in Pettneu und Schnann. PETTNEU. Die traditionelle Florianifeier führte die Feuerwehr Pettneu am 30. April 2022 durch. Nach dem Einmarsch durchs Dorf fand die Hl. Messe um 19.00 Uhr statt. Im Anschluss an die Messe wurde die Wissenstestabzeichen der...

Die Torte mit den einzelnen Bundesländerwappen und Sacher-Würfel wurde als Zeichen der erfolgreich umgesetzten Spendenaktion übergeben. | Foto: BILLA AG / Erwin Scheriau
4

Spendenaktion
Spenden für die Feuerwehren durch Billa und KundInnen

20.000 Euro österreichweit konnten bei der Spendenaktion von Billa für die Freiwilligen Feuerwehren gesammelt werden. Auch in Tirol bedanken sich die Feuerwehren herzlichst für die tolle Unterstützung.  TIROL. Die hohe Spendenbereitschaft für die Freiwilligen Feuerwehren zeigte sich in der österreichweiten Billa-Aktion auch in Tirol. Insgesamt konnte man in ganz Österreich 20.000 Euro sammeln, durch den Verkauf von Sacher-Würfeln in Billa Plus Märkten.  Die Gelder werden pünktlich zum...

HFM Ferdinand Rotheneder, EOBI Fridrich Lampl und HFM Johann Anzberger (Ehrung für 50 Jahre Feuerwehrdienst) mit Kommandant OBI Christoph Auer | Foto: EHBI Christian Teis , BFKDO Lilienfeld
6

Türnitz, Bezirk Lilienfeld
Feuerwehr: Floriani in Lehenrotte gefeiert

Nach einer Florianimesse in der Pfarrkirche Lehenrotte feierten die beiden Feuerwehren Lehenrotte und Freiland ihren Florianitag im FF Haus Lehenrotte. Dabei wurden auch Angelobungen junger Mitglieder vorgenommen, Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen ausgesprochen und der Spatenstich für den Zubau gemacht. TÜRNITZ (pa). Kommandant OBI Christoph Auer konnte neben den eigenen Mitgliedern auch jene der FF Freiland, eine Abordnung der FF Türnitz, die Musikkapelle Türnitz und eine große Anzahl...

Fotos: FF Waldneukirchen
14

Feuerwehr
Florianimesse mit Fahrzeugsegnung in Waldneukirchen

Am Sonntag, 24 April feierten die 3 Feuerwehren der Gemeinde Waldneukirchen (Steinerstorf, St. Nikola und Waldneukirchen) – die traditionelle Florianimesse zu dem Ehren des Heilligen Florian in der Pfarrkirche. WALDNEUKIRCHEN. Den Abschluss der Messe bildete die Kranzniederlegung zum Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden beim Kriegerdenkmal. Danach konnten die Florianis endlich die Fahrzeugsegnung des neuen Kommandofahrzeuges nachholen. Da uns dafür ein offizieller und würdiger...

Amstettens Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber (rechts), sein Stellvertreter Josef Fuchsberger (links) und Bezirksfeuerwehrkurat Pater Georg Haumer (Mitte) | Foto: Wolfgang Zarl
5

Florianitag
St. Valentins Feuerwehren ehren ihren Schutzpatron Florian

Das Gedenken an den heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr, am 4. Mai ist heuer wieder im üblichen Rahmen möglich. Viele Feuerwehren in der Region St. Valentin planen ab Ende April Floriani-Messen. ST. VALENTIN. Bei den Messen wird für die verstorbenen Kameraden gebetet und die Kamaraden bedanken sich für unfallfreie Einsätze. Zudem bitten sie, dass auch künftige Einsätze verletzungsfrei ablaufen. Heuer sei ein weiters Anliegen, dass die Corona-Pandemie endlich besiegt wird. „Ein...

  • Enns
  • Sandra Würfl
14

FF Krems
Florianifrühschoppen mit Feldmesse beim Rüsthaus Krems

Nach zweijähriger Pause konnte die FF-Krems wieder zahlreiche Besucher zur Feldmesse und anschließend beim Florianifrühschoppen begrüßen. Die FF-Krems lud am Sonntag, den 24.04. um 9:00 Uhr die gesamte Bevölkerung zu einer Feldmesse vor dem Rüsthaus. Im Anschluss berichteten HBI Thomas Pagger und OBI Stefan Kraxner den Ehrengästen und den Besuchern über die durchwegs positive Entwicklung der Mitgliederzahlen. Zwischen dem Jahr 2020 und heute konnten 11 neue aktive Mitglieder verzeichnet werden....

Das neue MTFA wurde in Anwesenheit von zahlreichen, prominenten Gästen eingeweiht.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Feuerwehr
Florianifeier der FF Fügen

FÜGEN (red). Zu Ehren ihres Schutzpatrons feierte die Freiwillige Feuerwehr Fügen am Sonntag ihre alljährliche Florianifeier. Beim Gerätehaus fand bei strahlendem Herbstwetter die Feldmesse statt, welche von Hochwürden Erwin Gerst zelebrierte wurde und gab den Segen für ein weiteres unfallfreies Feuerwehrjahr. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Bundesmusikkapelle Fügen. Im Anschluss fand der Höhepunkt statt: Das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTFA) sowie der neue Jugendwimpel...

Im Zuge der Florianifeierlichkeiten erfolgten auch Ehrungen und Angelobungen. | Foto: ff-badischl.at
5

Bad Ischl
Feuerwehren und Feuerwachen holten Floriani nach

Feuerwehren und Feuerwachen holten coronabedingt abgesagte Florianifeierlichkeiten am 18. September in Bad Ischl nach. BAD ISCHL. Bereits zweimal, im heurigen und im vergangenen Jahr im Mai, mussten die Florianifeierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Florians, dem Schutzpatron der Freiwilligen Feuerwehr, coronabedingt abgesagt werden. 
Floriani ist einer der Fixpunkte im Feuerwehrkalender, welcher entsprechend zelebriert wird. Nachdem es die aktuelle Corona-Situation zugelassen hat, holte man...

23

Feuerwehrwesen
FF Teichstätt lud zur Florianifeier

Die Freiwillige Feuerwehr Teichstätt holte im Rahmen ihrer Florianifeier einige Highlights nach. LENGAU. Nach einjähriger Pause aufgrund von Corona wurde in der Gemeinde Lengau heuer endlich wieder eine Florianifeier veranstaltet. Diese wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Teichstätt veranstaltet. Im Anschluss an die Feier konnte das neue MTF-Fahrzeug und der neue Anhänger gesegnet. Diakon Martin Muigg ist zum Feuerwehr-Kurrat ernannt worden. "Wir wünschen unserem Kameraden Marin alles Gute in...

Florianifeier mit Fahrzeugsegnung | Foto: (alle) FF Weinburg
7

FF Weinburg
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Am Samstag, den 29. Mai fand die verspätete Florianifeier der FF Weinburg statt. Es war diesmal keine normale Feier, stand doch auch die Segnung der beiden neuen Fahrzeuge auf den Programm und man musste sich auch an die Corona Regeln halten. Es kamen alle eingeladenen Ehrengäste, die natürlich entweder getestet, geimpft oder gesundet waren. WEINBURG (pa). Nach der hl. Messe, zelebriert vom Feuerwehrkuraten, Pfarrer Emeka, musikalisch umrahmt vom Blasmusikverein Hofstetten (vier Mann hoch)...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Paula und Luca Rutter freuen sich schon auf das Raabser Feuerwehrfest 2025 am 18. Mai. | Foto: FF Raabs
2
  • 18. Mai 2025 um 09:15
  • Freiwillige Feuerwehr Raabs an der Thaya
  • Raabs an der Thaya

Florianifeier und Feuerwehrfest in Raabs

Die Freiwillige Feuerwehr Raabs lädt zur Florianifeier und zum Feuerwehrfest am Sonntag, 18. Mai 2025. RAABS. Los geht es um 9:30 Uhr mit der Florianimesse mit Segnung der neuen Einsatzbekleidung. Anschließend startet der Frühschoppen und Mittagstisch. Für die musikalische Umrahmung sorgt "Willi". Eintritt: freie Spende.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.