Fokus lehre

Beiträge zum Thema Fokus lehre

Vierter Platz für Michael Plank von der Straßenmeisterei Scheibbs (2.v.l.) und seinen Helfer Tobias Neumann aus Poysdorf (M.) | Foto: Büro Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer
4

Lehre NÖ
Unser Nachwuchs im Dienst auf den Straßen des Mostviertels

Nachwuchs für die Erhaltung der Straßen: Vier Lehrlinge aus unserer Region gehören zu den Besten der Besten! MOSTVIERTEL. Es ist die "Champions League der Straßenerhalter" bei der die jungen Lehrlinge akribischste Arbeit verrichten. Die Wertungsrichter mussten im Millimeterbereich entscheiden. "Junge Helden auf den Straßen" "Ich bin stolz, fleißige junge Menschen im Land zu haben, die so einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Das sind genau die Fachkräfte, auf die wir bauen...

Auch die Codierung der Key Cards gehört zu Verna Muqals Aufgaben an der Rezeption im Hotel Am Parkring
8

Fokus Lehre
Im Hotel am Parkring eingecheckt

Weil sie gerne mit Menschen in Kontakt steht und ein Sprachtalent ist, macht Verna Muqal eine Lehre im Hotel. WIEN/INNERE STADT. Verna Muqal hat im September im Hotel Am Parkring ihre Lehre zur Hotelkauffrau begonnen. Die 16-jährige Wienerin, die aus dem Kosovo stammt, fühlt sich inmitten ihrer erfahrenen Kolleginnen an der Rezeption so richtig wohl. War sie am ersten Arbeitstag noch "sehr aufgeregt", wie sie sagt, wächst sie mittlerweile bereits in ihre Aufgaben hinein. "Ich habe beim Check-in...

"Es muss sich viel tun, um die Lehre wiederzubeleben." | Foto: pixabay

Berufsschule St. Johann
"Lehrlinge sind mehr als billige Arbeiter"

Berufsschuldirektor Johann Kappacher weiß, dass es viel braucht, um die Lehre wieder attraktiver zu machen. ST. JOHANN. Rund 520 Schüler besuchen die Berufsschule in St. Johann. Dabei bietet die Schule eine Fülle an Ausbildungsfeldern – vom Bürokaufmann bis hin zum Drogisten. Direktor Johann Kappacher freut sich über den regen Ansturm auf seine Lehranstalt. "Alle Lehrberufe, die in St. Johann unterrichtet werden, erfreuen sich großer Beliebtheit." "Schwer Lehrlinge zu finden" Dass die Lehre von...

Philip Pichler ist leidenschaftlicher Goldschmied. | Foto: Viktoria Gstir
Video 3

Fokus Lehre Goldschmied (VIDEO)
Viel Geduld, eine ruhige Hand und scharfer Blick

INNSBRUCK. Wenn die Mutter und der Vater eine eigene Goldschmiede mit Geschäft haben, ist dem Sohn der Beruf nahezu in die Wiege gelegt. Dennoch begann Philip Pichler erst mit 26 Jahren die Lehre im elterlichen Betrieb Pichler & Pichler in der Innsbrucker Altstadt.  WerdegangNach vier Jahren Fachschule für Maschinenbau in Fulpmes absolvierte Philip Pichler die Matura in Fertigungs- und Automatisierungstechnik in Wien. Das waren die ersten Stationen für den Einstieg ins Berufsleben. Dieser...

Anzeige
Das erste Netzwerktreffen zwischen Unternehmerinnen, Bäuerinnen und Politikerinnen fand im Hofladen von Sabine Rinnhofer in Hönigsberg statt. | Foto: Hackl
5

Schwerpunkt Lehre
Frauen wirtschaften lehrreich

Start eines spartenübergreifenden Frauennetzwerks mit Bäuerinnen, Unternehmerinnen und Politikerinnen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Lehre als gemeinsamer Anker. Wir haben doch die gleichen Interessen, Probleme und Anliegen, warum tauschen wir uns nicht noch besser untereinander aus? Diese Frage stellten sich Cornelia Izzo, Unternehmerin, Wirtschaftskammer-Funktionärin und Politikerin sowie Elisabeth Hörmann, die als Bezirksbäuerin die Rolle als Unternehmerin und Funktionärin zu verbinden weiß....

Der 17-jährige Niko Edelmann bringt all diese Voraussetzungen mit und startete vor wenigen Wochen seine Ausbildung. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Glasbautechniker
Ein Lehrberuf mit Durchblick

Der Lehrberuf zum Glasbautechniker dauert drei Jahre und erfordert neben genauen Arbeiten auch Hausverstand, Kreativität und körperliche Belastbarkeit. Der 17-jährige Niko Edelmann bringt all diese Voraussetzungen mit und startete vor wenigen Wochen seine Ausbildung. HALL. Überall wo wir heutzutage auf den Baustoff Glas treffen, sei es im Außen- oder Innenbereich, steht der Glasbautechniker mit sorgfältiger Planung im Hintergrund. Egal ob bei Reparaturverglasungen über Küchenrückwände,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.