FPÖ Tirol

Beiträge zum Thema FPÖ Tirol

Josef Wegscheider, Andreas Gang, Carmen Schimanek, Guido Leitner, Josefa Fischbacher, Bernhard Schwendter und Christoph Jäger (v.l.) | Foto: FPÖ

Unterland-FPÖ sieht sich "für die Wahlen gerüstet"

Kandidaten für den Regionalwahlkreis 7C (Kitzbühel & Kufstein) vorgestellt. BEZIRK (red). Die Freiheitlichen in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel sehen sich "für die kommenden Nationalratswahlen gut aufgestellt". Angeführt werden sie von der Nationalrätin Carmen Schimanek aus Wörgl. Sie ist derzeit Frauensprecherin der FPÖ und gerade die Sicherheit für Frauen sei ihr ein großes Anliegen: "In den letzten Jahren wurde gerade für Frauen die Sicherheitslage immer dramatischer. Sexuelle Übergriffe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
3

FP LA Str. Edi Rieger zieht positive Bilanz

LA Rieger von der FPÖ zieht im BB-Interview Bilanz über seine, im Feber 2018 auslaufende Arbeit im Tiroler Landtag Der 25. Februar 2018 gilt ja als offizieller Termin für die nächste Wahl zum Tiroler Landtag. Nicht mehr vertreten ist LA Edi Rieger, der mit 71 Jahren jüngeren den Vorzug geben will.   BB: Wie stellt  sich die fast abgelaufene Landtagsperiode für Sie dar ? Rieger: Die Arbeit in der Opposition ist manchmal sehr steinig und mühsam , es werden häufig sehr gute Anträge von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
2

FPÖ Abordnung traf viele Vertreter aus Tourismus, Wirtschaft und Industrie in Imst

„Mir imponiert der positive Unternehmergeist im Tiroler Oberland“ IMST. Vergangenen Donnerstag tourte der freiheitliche Landesparteiobmann Markus Abwerzger und der FP-Bezirksobmann in Imst Wolfgang Neururer durch den Bezirk Imst. Grund waren zahlreiche Gespräche mit Unternehmern, Wirtschaftstreibenden und Industriellen. „Wir werden über den Sommer jeden Tiroler Bezirk besuchen und das Gespräch mit denjenigen Suchen, die der Wirtschaftsmotor unseres Landes sind. Mit der Tour in Imst haben wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Carmen Schimanek: „Altes Theater mit neuer Farbe bei der ÖVP!“ | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Drei Tiroler ÖVP-Kandidatinnen treten nicht zur Nationalratswahl an

Drei Tiroler Kandidatinnen der Liste Kurz zogen ihre Kandidatur zurück - die Reaktion der Liste Kurz zeugt nicht von Wertschätzung, so Carmen Schimanek. TIROL. Kürzlich zogen drei Kandidatinnen der Liste Kurz ihre Kandidatur zurück. Laut Frauensprecherin Carmen Schimanek FPÖ reagierte Tirols ÖVP-Geschäftsführer Martin Mallaun nur damit, dass "nun eben nachbesetzt werden muss." Wertschätzung sieht anders ausFür Carmen Schimanek sieht Wertschätzung anders aus. Auch ein Reissverschlusssystem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Markus Abwerzger und Fabian Walch | Foto: FPÖ Tirol

Bezirk Reutte: FPÖ traf Vertreter aus Tourismus, Wirtschaft und Industrie

AUSSERFERN. Kürzlich tourte der freiheitliche Landesparteiobmann Markus Abwerzger und der FP-Bezirksobmann in Reutte Fabian Walch durch das Außerfern. Grund waren zahlreiche Gespräche mit Unternehmern, Wirtschaftstreibenden und Industriellen. „Wir werden über die nächsten Wochen jeden Tiroler Bezirk besuchen und das Gespräch mit denjenigen Suchen, die der Wirtschaftsmotor unseres Landes sind, erläuterte Abwerzger. Hauptaugenmerk der Gespräche waren die Arbeitszeitflexibilisierung und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bezirksobmann Wirtschaftskammer Landeck Toni Prantauer, FP-Landesparteiobmann Markus Abwerzger, FP-Bezirksobmann Landeck Mathias Venier und FP-Landesparteisekretär Fabian Walch (v.l.). | Foto: FPÖ

Landeck: FPÖ traf Vertreter aus Tourismus, Wirtschaft und Industrie

FP-Landesobmann Abwerzger: „Unsere Unternehmer brauchen endlich wieder mehr Handlungsspielraum“ BEZIRK LANDECK. Vergangenen Mittwoch tourte der freiheitliche Landesparteiobmann Markus Abwerzger und der FP-Bezirksobmann Mathias Venier durch den Bezirk Landeck. Grund waren zahlreiche Gespräche mit Unternehmern, Wirtschaftstreibenden und Industriellen. „Wir werden über den Sommer jeden Tiroler Bezirk besuchen und das Gespräch mit denjenigen Suchen, die der Wirtschaftsmotor unseres Landes sind. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

FPÖ brachte "Antrag zur Lösung der Verkehrsproblematik" in Kufstein ein

Schimanek glaub an "Wiedereinführung der Vignettenfreiheit" als "wichtigste Maßnahme". BEZIRK (red). "Die Verkehrssituation im gesamten Bezirksgebiet von Kufstein wird zunehmend unbefriedigender. Ob es die schier dauerhaften Staus in der Bezirkshauptstadt sind, oder die zunehmende Belastung durch den Ausweichverkehr in der Unteren Schranne." Einen "wirklichen Willen in der Bundes- und Landesregierung" konnte FPÖ-Bezirksobfrau Carmen Schimanek "bisher nicht erkennen": „Seit Jahren hört man...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

FPÖ fordert erneut sofortige Grenzkontrollen zu Italien

Abwerzger: „Es gibt kein taugliches Grenzmanagement an den Grenzübergängen zum italienischen Staatsgebiet, wie Platter und Sobotka der Bevölkerung immer vorzumachen versuchen.“ Für den Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann divergieren die Flüchtlingszahlen massiv. Allein im Monat Mai sind laut Statistiken (siehe Link unten) 23.000 Personen über das Mittelmeer nach Italien gekommen. Für den FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger ist keine Entspannung wahrnehmbar: „Die Zahlen divergieren massiv, denn...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
In Nähe des Bhf Kufstein wurde ein Areal als Transitlager für Flüchtlinge adaptiert – Foto von der Errichtung der Holzriegelbauten am 3.12. 2015.

Tiroler Polizei bezahlte bis März 2,1 Millionen Euro für Transitcamp in Kufstein

Innenminister beantwortete Anfrage von FPÖ-NAbg Carmen Schimanek & Kollegen. WIEN/KUFSTEIN (nos). Parlamentarier der Freiheitlichen Partei, allen voran die Wörgler NAbg Carmen Schimanek, stellten am 3. April eine Anfrage an den Bundesminister für Inneres "betreffend Transitlager Kufstein". Schimanek sieht darin "ein Millionengrab" und ihre "Befürchtungen um die Kosten des leerstehenden Areals in Kufstein" bestätigt. Im Zuge der Flüchtlingskrise wurde im Sommer 2015 in Kufstein ein Areal in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Rieger: Integrationsprobleme nehmen immer mehr zu

FPÖ-Politiker ortet sinkende Integrationsbereitschaft in Kommunen „ „FPÖ ortet sinkende  Integrationsbereitschaft in Kommunen „   Immer mehr Bürgermeister und Gemeindepolitiker größerer Gemeinden in Tirol beklagen die mangelnde Integrationsbereitschaft von gewissen Personengruppen und ihren Vereinen. Während sich Zuwanderer aus dem ehemaligen Jugoslawien , Ungarn, Slowakei, usw. sich bestens in den Arbeitsmarkt integriert haben, unsere Sitten, Gebräuche, Rechte und Pflichten respektieren und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
FP-Bezirksobmann Mathias Venier kandidiert für die Landtagswahl. | Foto: Archiv/Prieler

Die Blauen wittern Morgenluft

Die Oberländer Freiheitlichen sehen sich für die Wahl gut aufgestellt, man will gemeinsam auftreten. IMST, LANDECK, REUTTE. Die drei FP-Bezirke Landeck, Imst und Reutte haben sich im Zuge der Listenerstellung für einen gemeinsamen Weg entschieden. Für die Landtagswahl wird der Landecker Bezirksobmann Mathias Venier kandidieren und bei der Nationalratswahl der Imster Bezirksobmann Wolfgang Neururer. Oberländer Kandidaten "Beide befinden sich auf wählbarer Stelle, womit die Chancen, dass das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
FPÖ NR Gerald Hauser und FPÖ Landeschef Markus Abwerzger

FPÖ fordert Transparenz bei Gemeindeförderung

FPÖ Tirol will Kärntner Modell für die Bedarfszuweisungen des Landes - ÖVP winkt dankend ab. TIROL. "Für Transparenz werden wir sorgen, wir stellen alle Bedarfszuweisungen und die Landesumlagen aller Gemeinden in Tirol von 2013 bis heute auf unsere Homepage, um endlich die Leute zu informieren, wie das Land die Mittel vergibt", sagte Tirols FPÖ-Landesobmann Markus Abwerzger. Die Intransparenz bei der Vergabe von Landesmitteln ist der FPÖ – aber auch dem Rechnungshof – ein Dorn im Auge. "Auch...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Sicherheit muss für Mütter und Töchter gewährleistet sein

SCHWAZ. Anlässlich des heurigen Muttertags bedankt sich die FPÖ Schwaz bei allen Müttern die eine starke Stütze unserer Gesellschaft darstellen. „Als Wertschätzung für die gesellschaftlichen Aufgaben, die die Mütter leisten, sollte ihnen die österreichische Politik zumindest das Grundrecht der Sicherheit gewährleisten können“ erläutert Moser. „Doch leider häufen sich Übergriffe auf Frauen in Tirol. Auch in Schwaz wurden bereits Frauen attackiert“ so Moser, die auf den Vorfall am Unsinnigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1

HC Strache begeisterte die Massen in Schwaz

Über 700 Besucher hießen Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache in Schwaz willkommen SCHWAZ (dw). Grund des Treffens war die Präsentation der Kandidatinnen und Kandidaten der Tiroler FPÖ bei den kommenden Landtagswahlen. LPO Abwerzger gab das Ziel aus, zweitstärkste Kraft in Tirol zu werden. Freiheitliche Bedingungen für eine Regierungsbeteiligung wären etwa die Änderung des Tiroler Mindestsicherungsmodells sowie Grenzkontrollen am Brenner, für die Tirol sich stark zu machen habe. Auch den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
FPÖ-Spitzentrio für die Landtagswahl: Alexander Gamper, Markus Abwerzger  und Evelyn Achhorner
2

FPÖ will in die Regierung

TIROL. "Die schwarz-grüne Regierung ist vor vier Jahren angetreten und hat versprochen, die Probleme zu lösen. Wenig ist umgesetzt worden, wenig Innovatives übriggeblieben", zieht FPÖ-Tirol-Obmann Markus Abwerzger Bilanz. "Als in früheren Jahren die Arbeitslosigkeit stieg, machte man dafür die Weltwirtschaftskrise verantwortlich. Jetzt wo die Arbeitslosigkeit in Tirol zum Glück wieder sinkt, sagt die Landesregierung, sie hätte das bewirkt. So kann man leicht Erfolge feiern", meint Abwerzger....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Markus Abwerzger geht als Spitzenkandidat der FPÖ in die Landtagswahl | Foto: Gstraunthaler

Markus Abwerzger ist FPÖ-Spitzenkandidat für kommende Landtagswahl

TIROL. Bei der März-Sitzug des FPÖ-Landesparteivorstands in Mils am 21. März wurde Markus Abwerzger einstimmig zum Spitzenkandidaten der FPÖ für die kommende Landtagswahl gewählt. Ein harter Wahlkampf steht bevor „Ich danke ganz herzlich für das große Vertrauen und ich verspreche alles dafür zu tun, dass die FPÖ bei den kommenden Landtagswahlen erfolgreich sein wird“, so der FPÖ-Obmann in einem ersten Statement dankbar. Markus Abwerzger sieht einen harten Wahlkampf auf sich zukommen. In seiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Zukunft für PI Achenkirch immer noch ungewiss

FPÖ verweist auf die langen Fahrtstrecken zum Einsatzort von 30 bis 60 Minuten Der Personalstand der Polizeiinspektion am Achensee wurde in den vergangenen Jahren halbiert. Polizei-Chef Tomac dementiert Schließungsgerüchte, schließt aber Personalunion mit Jenbach nicht aus. Rieger: „Dezimierung oder Auflösung der Polizeidienstelle in Achenkirch wären ein unzumutbarer Angriff auf die Sicherheit der Bürger und verweist auf die Einsatzfahrten von Jenbach 30 Minuten bis zur Grenze und knapp 60...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Fabian Walch wird neuer Pressesprecher der FPÖ Tirol | Foto: FPÖ Tirol
1

FPÖ Tirol - Fabian Walch übernimmt Pressearbeit

Der FPÖ-Bezirksobmann aus Reutte Fabian Walch übernimmt als Landesparteisekretär die Pressearbeit der FPÖ Tirol. TIROL. Der Bezirksobmann von Reutte, Fabian Walch, übernimmt in der Landesgeschäftsstelle die Stelle als Landesparteisekretär und die Pressearbeit. Somit wird nun auch die Pressearbeit wieder in der Parteizentrale gemacht, so FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger. „Der Klub hat nun viel mehr Kapazitäten für die inhaltliche politische Arbeit", so Markus Abwerzger. Er gratuliert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Johann Überbacher Tiroler FPÖ-Klubdirekter im Interview - Tirols Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl ist entsetzt über Auftritte und Aussagen der Tiroler FPÖ: "So handelt jemand, der Tirol schaden will!" | Foto: Screenshot Youtube
3

Tiroler Tourismus entsetzt über Auftritt der FPÖ im Russischen Fernsehen

Der Tiroler FPÖ-Klubdirektor Johann Überbacher spricht live im russischen Satellitensender Russia Today – und schadet damit dem Tiroler Tourismus, so die Wirtschaftskammer. TIROL. Anfang Jänner war Johann Überbacher TIroler Klubdirektor der FPÖ zu einem Live-Interview des Kremlnahen Satellitensenders (Russia Today) RT international geladen. Mit seinen Aussagen und dem Auftritt schadet er Tirol, so Tirols Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl. Kritik am Interview durch Franz Hörl Kritik an diesem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Rieger gegen Zuhnahme an Freizeitwohnsitze im Bezirk Schwaz

Wohnungsreferent der Stadt Schwaz fordert, der Baulandhortung einen Riegel vorzuschieben SCHWAZ. Es ist eine langjährige Forderung der FPÖ, den Erwerb von Wohnungseigentum zu ermöglichen. Das müsse nun endlich umgesetzt werden meint der FPÖ-Sozialsprecher im Tiroler Landtag Bezirksobmann LAbg. Stadtrat Edi Rieger. „Es kann nicht sein, dass sich in Tirol einige Privilegierte jeden Quadratmeter Grund unter den Nagel reißen und damit die Grundstückspreise in exorbitante Höhen treiben. Auch der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Elisabeth Blanik scheint ein Shootingstar zu sein. | Foto: Larcher
1 2

Exklusiv: die große Bezirksblätterumfrage zum Jahreswechsel – SPÖ: Blanik bekannter als Mayr

Die neue SPÖ-Chefin kennen bereits 80 Prozent der Tiroler Wähler TIROL. Zumindest wenn es nach der Bekanntheit bei den Wählern geht, hat die SPÖ mit dem Wechsel an der Spitze richtig gehandelt. Elisabeth Blanik hat auf Anhieb 80 Prozent Bekanntheitsgrad erreicht, Ingo Mayr war nach zweijähriger Tätigkeit an der SPÖ-Spitze nur bei 58 Prozent bekannt. Platter "Mr. 100 Prozent" Alle befragten Tiroler – unabhängig von Alter, Bildung oder Geschlecht – kennen den Landeshauptmann, 90 Prozent seine...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
LH Günther Platter gibt derzeit politisch in Tirol und in der ÖVP maßgeblich den Ton an.

Exklusiv: die große Bezirksblätterumfrage zum Jahreswechsel – Schwarz bleibt in Mode

ÖVP 41 Prozent, Blau stark, Grün stagniert, die SPÖ fängt sich schön langsam und der Rest wäre Geschichte. TIROL. Günther Platter und die ÖVP performen in Tirol zusehends. Innerhalb eines Jahres konnte die ÖVP drei Prozent zulegen und würde bei Wahlen am kommenden Sonntag 41 Prozent der Stimmen holen. Bei einer möglichen Landeshauptmanndirektwahl käme Günther Platter auf 51 Prozent. "Das ist für einen Landeshauptmann ein beachtliches Ergebnis, die Marke Platter funktioniert in Tirol", sagt...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Patrick Haslwanter und StR Irene Partl treten bei der Landtagswahl, NR Peter Wurm bei der Nationalratswahl als Spitzenkandidat an.
4

Die FPÖ ist für Wahlen bereit

In den Bezirken Innsbruck-Stadt und -Land stehen die Kandidaten für die Nationalrats- und Landtagswahl schon fest. INNSBRUCK. Das Jahr 2018 wird in Tirol ein Superwahljahr. Plangemäß sollten im Frühjahr/Frühsommer die Landtags- und Innsbrucker Gemeinderatswahlen und im Herbst die Nationalratswahlen stattfinden. "Wenn man sich den Zustand der Koalition in Wien anschaut, muss man eigentlich mit baldigen Neuwahlen rechnen. Vielleicht regieren sie aber doch noch bis 2018. So oder so, die FPÖ ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Gasteiger: „Kaserne Vomp steht nicht zum Verkauf“

SCHWAZ. Fakten statt Fakemeldungen fordert der SPÖ-Bezirksvorsitzende von FPÖ LA Edi Rieger. „Mit banalen Gerüchten rund um den Verkauf der Kaserne Vomp versucht die FPÖ wieder einmal Panik zu verbreiten“, ärgert sich SPÖ-Bezirksvorsitzender LA Bgm. Klaus Gasteiger über den unsachlichen Umgang. Statt Kaffeesudlesen, solle sich die FPÖ auf die Fakten konzentrieren. „Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil hat mir heute in einem persönlichen Gespräch versichert, dass ein Verkauf derzeit kein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.