FPÖ Tirol

Beiträge zum Thema FPÖ Tirol

Markus Abwerzger wird die FPÖ Tirol in den nächsten drei Jahren wieder als Landesparteiobmann leiten.
1

FPÖ Tirol bereit für Regierungsarbeit – aber nicht um jeden Preis

Am kommenden Samstag findet der 31. Parteitag der FPÖ Tirol in Kufstein statt – ohne H.C Strache. TIROL. "Tirol zuerst" lautet das Moto des Parteitages, bei dem auch der Landesparteiobmann neu gewählt wird. Aber es wird nur eine Kandidaten geben. Landesobmann Markus Abwerzger wird sich den Delegierten zur Wahl stellen, im Jahr 2013 wurde er mit 94 Prozent der Stimmen gewählt. "Es ist seither viel geschehen, auch wurden manche Probleme intern aufgearbeitet, eine Zustimmung ab 80 Prozent würde...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Vizebürgermeister Walter Thaler (FPÖ) will die Idee einer Umfahrungsstraße auf Machbarkeit prüfen lassen.
2

Vize-Bgm Thaler & NRin Schimanek (FPÖ): „Verkehrschaos in Kufstein endlich auflösen.“

FPÖ Forderung soll nun auf Machbarkeit überprüft werden. BEZIRK. Das Verkehrschaos in Kufstein ist im Winter wie immer besonders schlimm und durch die Grenzkontrollen Richtung Deutschland verschärft sich die Situation noch einmal zusätzlich. „Es ist unmöglich zu gewissen Zeiten durch Endach und Zell zu fahren, ohne dass man wahnwitzige Wartezeiten in Kauf nehmen muss. Für die Kufsteiner wird die Situation zunehmend untragbar“, beschwert sich Vizebürgermeister Walter Thaler. Erfreut zeigt er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1 2

Bezirksblätter-Umfrage: Tirol rückt nach rechts

Wenn am Sonntag gewählt würde, wäre Schwarz-Grün wohl Geschichte: 29 Prozent für die FPÖ. TIROL. Nicht nur im Bund, in Oberösterreich oder im Burgenland: Blau ist auch in Tirol die Modefarbe des Jahres. Die Tiroler FPÖ erreicht in der aktuellen Bezirksblätterumfrage der GMK bei einer am kommenden Sonntag stattfindenden Landtagswahl mindes-tens 29 Prozent der Stimmen.Zur Erinnerung: Bei der LT-Wahl 2013 haben die Tiroler Freiheitlichen 9 Prozent der Stimmen erhalten. "Wenn die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Spende der Tiroler FPÖ für Sellrain

Vor kurzem fand im Landhaus in Innsbruck die Spendenübergabe der Tiroler FPÖ an die Gemeinde Sellrain statt. Landesparteiobmann LA Mag. Markus Abwerzger und Landtagsklubobmann LA Rudi Federspiel übergaben den Symbolscheck in Höhe von 3.000 Euro an Bürgermeister Norbert Jordan und Vizebgm. Dr. Georg Dornauer. Die Sammlung erfolgte unter den Funktionären und Abgeordneten der Tiroler FPÖ für die Opfer der Unwetterkatastrophe im heurigen Sommer. "Ich danke im Namen aller Betroffen für die Spende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Geht es nach zwei Oppositionsparteien, soll die Stadtgemeinde finanziell durchleuchtet werden.

Fritz & FPÖ wollen Stadt-Prüfung

Dringlichkeitsanträge zur Stadt Kitzbühel im Tiroler Landtag KITZBÜHEL/TIROL (niko). Die Oppositionsparteien Liste Fritz und FPÖ wollen mit drei Dringlichkeitsanträgen im Landtag eine Prüfung der Gebarung der Stadtgemeinde Kitzbühel samt ihrer Beteiligungen und der ausgelagerten Gesellschaften erreichen. Besonders die Haftungen von knapp 90 Millionen Euro haben die Parteien im Visier. "Wegen der Haftungen und besonders der ausgelagerten Gesellschaften ist eine unabhängige Prüfung notwendig –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: zeitungsfoto.at

FPÖ appelliert an die Tiroler: Keine Böller und Knallkörper bei Krampusumzügen und zu Silvester

Federspiel: "Unkontrolliertes Böllern hat nichts mit Brauchtum zu tun." Der Klubobmann im Tiroler Landtag LA GR Rudi Federspiel appelliert an die Tiroler Bevölkerung im Zuge der nahenden Krampus- und Perchtenumzüge und zu Silvester Knallkörper und Böller zu meiden: „Seit Jahren machen wir auf die Missstände aufmerksam, vor allem ältere Menschen, Kinder und Tiere leiden unter der hohen Lärmemission enorm“, so Federspiel, der darauf verweist, dass Knallkörper und unkontrollierte Böllerei nichts...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bischof Manfred Scheuer wird nach Linz berufen
1

Bischof Manfred Scheuer wird nach Linz gehen

Manfred Scheuer ist seit 2003 Diözesanbischof in Innsbruck TIROL. Nach 12 Jahren in Tirol wird der gebürtige Oberösterreicher Manfred Scheuer die Diözese Innsbruck verlassen. Er wird nach Linz berufen. Stellungnahme gibt es keine, bis die endgültige und offizielle Bestätigung des Wechsels aus Rom kommt. Über seine Nachfolge sind noch keine Namen bekannt. Oberösterreich bekommt also seinen Wunschkandidaten, der 60-Jährige Scheuer, der aus aus Haibach ob der Donau stammt, wird die Nachfolge des...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Schimanek: „Bin für Taschenspielertricks nicht zu haben.“

Wörgler FPÖ GR NAbg. Carmen Schimanek kann ÖVP-LAbg. Alois Margreiters Kritik an ihrer Person nicht nachvollziehen und unterstellt ihm bewusste Falschinformation. WÖRGL. „Eines muss man Alois Margreiter in der Causa Hochwasserschutz Wörgl lassen. Seine bewusst absichtlich gestreuten Halbwahrheiten spiegeln zwar Willen und Kompetenz wider, das Problem endgültig zu lösen, tatsächlich ist das allerdings nichts anderes als ein unwürdiges Politschauspiel ohne Nachahmungsanspruch“, zeigt sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: privat
5 2

Kommentar: Kennen Sie Ihre Presseaussendung?

FPÖ-NR Peter Wurm übt heftige Kritik an meiner Arbeit, nur... Gut, unsere Mandatare haben viel Arbeit, haben viel zu denken und haben es mit vielen unterschiedlichen Journalisten täglich zu tun. So auch Peter Wurm, Tiroler Mandatar im Parlament für die Freiheitlichen. Vergangene Woche forderte er in einer Presseaussendung, Tirol müsse sich vorbereiten, einen Grenzzaun zu errichten. Und diese absurde Idee kam unter meine am Tirol Blick erscheinende Rubrik "Tirol Flop". Heute hat mich Wurm...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
NAbg. Carmen Schimanek gratuliert dem neuen Kundler Ortsparteiobmann Oswald Rofner.

Oswald Rofner einstimmig zum Obmann gewählt

KUNDL. Am Montag, den 3. November, fand in Kundl die Gründung einer Freiheitlichen Ortsgruppe statt. Unter den Gästen fanden sich unter anderem Bezirksobfrau NAbg. Carmen Schimanek und der Landesparteisekretär Christofer Ranzmaier. Gastronom Oswald Rofner wurde einstimmig zum Obmann gewählt und will die Freiheitlichen auch in die Gemeinderatswahl 2016 führen. "Die Stimmung bei der Veranstaltung war sehr gut und die Zeichen standen klar auf Aufbruch", so Ranzmaier. Rofner ist zuversichtlich,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

ÖVP Tirol kommt nicht zur Ruhe – Bruno Wallnöfers Beamtenpension im Visier der Opposition

Seit Herbst 2006 bezieht der TIWAG-Chef rechts- und vertragskonform eine Beamtenpension von 4100 Euro. TIROL. Die Opposition schäumt, die ÖVP schweigt zur Causa, die Markus Wilhelm online stellte. Bruno Wallnöfer beziehe seit Herbst 2006 eine Beamtenpension von 4100 Euro monatlich. Und das zusätzlich zu seiner Vorstandsgage von brutto 350.000 Euro pro Jahr. Wallnöfers Pension wird zu Recht bezahlt, er war 34 Jahre städtischer Bediensteter, laut Beamtengesetz alles nach Vorschrift. Wallnöfer...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Markus Abwerzger | Foto: Gstraunthaler

Oktoberfest der FPÖ im Theresienbräu

(kr). Am 26. Oktober findet im Theresienbräu das "blaue" Oktoberfest der FPÖ Tirol statt. Die Gastgeber sind Rudi Federspiel, Markus Abwerzger, Heribert Mariacher, Edi Rieger und viele weitere freiheitliche Mandatare und Abgeordnete. Von 11 bis 15 Uhr gibt es für jeden Besucher ein Paar Würstel und ein Getränk gratis.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Schimanek: "Schutzdamm wird zur politischen Farce!"

FPÖ Gemeinderätin und NAbg. Carmen Schimanek kann die Begründung zum ablehnenden Bescheid des Hochwasserschutzdammes in Wörgl nicht nachvollziehen und stellt die Frage: "Sind nicht alle Gemeinden gleich zu behandeln?" WÖRGL. „Der ablehnende Bescheid der zuständigen Bezirkshauptmannschaft in Kufstein ist ein weiteres trauriges Kapitel in der Causa Hochwasserschutz Wörgl. Die Begründung dafür erscheint mir allerdings etwas hanebüchen, zumal darin von der Notwendigkeit gesprochen wird, vor allem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

FPÖ Tirol Info-Abend

Die Tiroler FPÖ lädt zum Info-Abend ein: Unter dem Titel "Fakten statt Politlügen" findet am 24. Juli ab 19.30 Uhr im Hotel Vomperhof (Dorf 4, 6134 Vomp) ein Informationsabend, organisiert von der Tiroler FPÖ, statt. Markus Abwerzger, Reinhard Eugen Bösch und Edi Rieger klären über die aktuelle politische Lage im Bezirk, im Bundesland und in Österreich generell auf. Wann: 24.07.2015 19:30:00 Wo: Vomperhof, Dorf 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni
Mag. Markus Abwerzger ernannte freiheitliche Apostel zur Verbreitung seiner Frohbotschaft
5

Frohbotschaft statt Drohbotschaft

Den Innsbrucker Vor-Vor-Wahlkampf eröffnete am 9. Juli 2015 das FPÖ-Wahlbündnis mit einer ganz neuen Linie: Landesparteiobmann GR Mag. Markus Abwerzger, FPÖ-Landtagsklubobmann LA und GR Rudi Federspiel und NR Peter Wurm luden zu einem Informationsabend ein, nach dem Motto: "Fakten statt Politlügen". "Nütz' diese Chance und erfahre aus erster Hand, was in der Politik passiert und wer für gewisse Entscheidungen die Verantwortung trägt!", so stand es auf der Einladung. Nach kurzweiligen zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mag. Monika Himsl
Helfen Sie den von der Unwetterkatastrophe betroffenen Menschen. | Foto: Kolp

Hilfe für die Opfer des Unwetters

TIROL. Die FPÖ Tirol hilft den Opfern der Unwetterkatastrophe 2015 im Bundesland Tirol. Spendenkonto: FPÖ – die Tiroler Freiheitlichen FPÖ-Unwetterkatastrophenhilfe 2015, Hypo Tirol Bank AG, BIC: HYPTAT22, IBAN: AT74 5700 0300 5342 5558. Um Ihre geschätzte Unterstützung wird gebeten, damit rasch geholfen werden kann.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
"Diese Aussage zeugt von niedrigstem Niveau", schäumt die FPÖ-Nationalrätin gegen Minister Andrä Rupprechter. | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Rupprechter zu Schimanek: „Mach nicht so ein Theater wegen so a bisserl Wasser“

Presseaussendung der Tiroler Freiheitlichen – unbearbeitet durch die Redaktion, im Volltext. Zu dieser unglaublichen verbalen Entgleisung ließ sich Tirols Minister Andrä Rupprechter gegenüber FPÖ GR NR Carmen Schimanek während eines Staatsaktes beim Bundespräsidenten hinreißen. Schimanek glaubte ihren Ohren nicht zu trauen, als sich der Tiroler ÖVP-Minister Andrä Rupprechter zu dieser Aussage vor Zeugen hinreißen ließ, als sie ihn um Unterstützung in der Angelegenheit Hochwasserschutz Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

FPÖ-Kritik an Spendenkonto für Flüchtlinge

ST. JOHANN. FPÖ-Bezirksobmann Robert Wurzenrainer kritisiert die Einrichtung eines Spendenkontos für die in St. Johann untergebrachten Flüchtlinge zum Zweck einer Wohnungs-Anmietung. "Das ist wohl ein verspäteter Aprilscherz. St. Johann hat mit der bisherigen Aufnahme von Asylwerbern seine Schuldigkeit getan. Wir wollen, dass Wirtschaftsflüchtlinge abgeschoben werden, damit wirklich die aus Kriegsgebieten geflüchteten Menschen in Österreich unterkommen können", so Wurzenrainer. Sozialreferentin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Freiheitlichen rund um Mario Wiechenthaler, die wiedergewählte Stadtparteiobfrau Carmen Schimanek und Schriftführer Christian Huter (v. l.) richten ihren Blick in Richtung Gemeinderatswahl 2016. | Foto: FPÖ Tirol

Freiheitliche in Wörgl stellen die Weichen für die Gemeinderatswahl

NAbg. Carmen Schimanek am Stadtparteitag einstimmig in der Funktion der Stadtparteichefin bestätigt. WÖRGL. Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Wörgler Freiheitlichen zum Stadtparteitag. Stadtparteiobfrau, National- und Gemeinderätin Carmen Schimanek blickte iIn ihrem Bericht "auf erfolgreiche Arbeit" zurück und verwies dazu einerseits auf gelungene Veranstaltungen, wie die „Blaue Nacht in Tracht“, die heuer in der dritten Auflage im Herbst wieder stattfinden soll. „Andererseits sei der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
Wahlleiter Richard Bartl (l.) und Agrarlandesrat LH-Stv. Josef Geisler (r.) gratulierten LK-Präsident Josef Hechenberger (m.), David Hechl (2.v.l.) und Sebastian Greiderer (2.v.r.) zum Wahlergebnis.
2

Die Landwirtschaft hat gewählt!

Mit 83,6 % ein klarer Sieg für den Tiroler Bauernbund. 7,3 % der Stimmen erhielten die Freiheitlichen Tiroler Bauern und 9,1 % die Grünen Bäuerinnen und Bauern Tirol. Die Stimmen sind seit wenigen Minuten ausgezählt und zeigen ein klares Ergebnis mit 83,6 % Zustimmung für den amtierenden Präsidenten Josef Hechenberger. Die FPÖ erreichte 7,32 % und die Grünen Bäuerinnen und Bauern Tirol erhielten 9,12 % der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 50,44 Prozent. In den vergangenen Wochen haben die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Foto: Parlamentsdirektion/Simonis

Schimanek (FPÖ): "ÖVP in Wörgl gehen Argumente aus"

Befürworter sollen sich deklarieren, ab welcher Wahlbeteiligung eine allfällige Volksbefragung für sie bindend ist. In der Auseinandersetzung rund um den umstrittenen Ankauf der Liegenschaft Bad Eisenstein in Wörgl meldet sich nun auch FPÖ-Nationalrätin Carmen Schimanek zu Wort. Sie befürwortet voll inhaltlich den Vorstoß von Bürgermeisterin Hedi Wechner, eine Volksbefragung abzuhalten. Dass die ÖVP-nahen Listen in Wörgl nun den Tennisclub als Druckmittel missbrauchen und vor ihren Karren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bessere Ausrüstung und gepanzerte Fahrzeuge für die Polizei stoßen nicht auf breite Zustimmung. | Foto: Franziska David
2

Vorratsdaten und Polizeipanzer – Was sagt die Tiroler Politik?

Anlassgesetzgebung oder zukünftige Notwendigkeit – Tirols Parteichefs sind sich uneinig. TIROL. Der Mordfall Larissa wäre ohne die damals noch mögliche Vorratsdatenspeicherung nur schwer zu klären gewesen. Mittlerweile ist dieses Gesetz durch Höchstgerichte aufgehoben. Innenministerin Mikl-Leitner plant nach den Terroranschlägen in Paris die Wiedereinführung und die Aufrüstung der Polizei. Für ÖVP-Chef LH Günther Plater besteht nach den Anschlägen in Frankreich auch in Österreich und damit für...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
FPÖ-Obmann Markus Abwerzger, LT-Präs. Herwig van Staa und KO Rudi Federspiel. | Foto: Reichel

FPÖ Tirol-Klausur mit van Staa als Gast

Einigkeit, Idealismus und Professionalität sind in der Tiroler FPÖ gegeben. Am vergangenen Wochenende traf sich die Tiroler FPÖ im Außerfern, um über das zukünftige Parteiprogramm zu diskutieren. Als Hauptthemen waren die Vorarbeiten für ein Zukunftsprogramm der Tiroler FPÖ, die kommenden Gemeinderatswahlen 2016 und die Schulungsprogramme der Tiroler Freiheitlichen auf der Tagesordnung. Im Vorfeld gab es einige Aufregung, als Landtagspräsident Herwig van Staa zur Klausur eingeladen wurde. „Ich...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
6

Wirbel um Koranverteilung am Oberen Stadtplatz in Hall

Bgm. Eva Posch verweist auf die Religionsfreiheit, FPÖ sieht radikale Salafisten am Werk. Vergangenen Freitagnachmittag, dem 9. Jänner 2015 fand am Oberen Stadtplatz in Hall eine Gratis-Verteilaktion des Koran in deutscher Sprache statt. Bgm. Eva Posch hatte dazu einem Österreicher eine Erlaubnis erteilt. Bei der „Koranverteilung“ handelt es sich um einen Bewilligungstatbestand nach § 82 Abs. 1 StVO („Benützung von Straßen zu verkehrsfremden Zwecken“; Zuständigkeit der Gemeinde). "Wenn nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.