FPÖ Tirol

Beiträge zum Thema FPÖ Tirol

4

Exklusive Bezirksblätterumfrage: Regierungszeugnis fällt nur mäßig aus

42 Prozent ÖVP, 17 Grüne, 15 FPÖ. SPÖ bleibt angeschlagen, "vorwärts" und Fritz fliegen aus dem Landtag. Den Champagner können Schwarz, Grün und Blau einkühlen. Das Jahr 2014 ist für die ÖVP, die Grünen und die FPÖ zumindest politisch gut gelaufen. Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl wäre, würde die ÖVP 42 (plus 2,5 Prozent im Vergleich zur LT-Wahl 2013), die Grünen 17 (plus 4,4) und die FPÖ 15 (plus 5,7 ) erreichen. Nicht vom Fleck kommt die Tiroler SPÖ. 12 Prozent bedeuten ein Minus von...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Peter Wurm mit 100 % als FP-Bezirksobmann bestätigt

„Das gab es bei einer Bezirksparteiveranstaltung schon lange nicht mehr, dass wir wegen Überfüllung eines so großen Veranstaltungssaals wie derjenige im Milser Reschenhof fast in Platznot gekommen wären“, freut sich der einstimmig wiedergewählte FPÖ Bezirksparteiobmann Peter Wurm. Auch der anwesende Landesparteiobmann Markus Abwerzger zeigte sich in seiner Ansprache begeistert von der Geschlossenheit der freiheitlichen Gesinnungsgemeinschaft im, gemessen an der Anzahl der Wahlberechtigten ,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Carmen und Rudi Schimanek nach der Eheschließung. | Foto: FPÖ

Aus Gartelgruber wurde Schimanek – Wörgler Nationalrätin heiratete auf Mauritius

BEZIRK. Kufsteins Vizebürgermeister Walter Thaler gratuliert im Namen der FPÖ-Bezirksgruppe Nationalrätin Carmen Gartelgruber zu Hochzeit: „Wir freuen uns alle auf das herzlichste mit unserer Carmen, die ein schönes, neues Kapitel in ihrem Leben aufgeschlagen hat.“ Sie heiratete Rudi Schimanek auf Mauritius und wird von nun an auch seinen Nachnamen tragen. „Carmen ist superfleißig, deshalb wird der auch neue Name bald in aller Munde sein“, ist sich Thaler augenzwinkernd sicher.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
NR Peter Wurm (re.) übernahm das Amt des Konsumentenschutzsprechers von NR Herbert Kickl | Foto: FPÖ
2

Peter Wurm ist neuer Konsumentenschutzsprecher der FPÖ

Seit einigen Wochen hat der Tiroler Nationalratsabgeordnete und erfolgreicher Unternehmer Peter Wurm, die wichtige Funktion des FPÖ-Konsumentenschutzsprechers von Generalsekretär NR Herbert Kickl übernommen. „Ich bedanke mich sehr für das große Vertrauen seitens Generalsekretär Kickl, dass mir diese Funktion bereits nach einem knappen Jahr im Nationalrat anvertraut wurde, so Wurm. Herbert Kickl konnte in den letzten Jahre schon viele Erfolge im Konsumentenschutz erzielen und hat damit den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Andreas Brugger, Liste Fritz, Gabi Schießling, SPÖ, Johannes Überbacher, FPÖ

Opposition gegen die Sozial Dienste GesmbH

Liste Fritz, SPÖ, FPÖ und LA Krumschnabl sehen Kontrollverlust und Schlechterstellung der Bediensteten TIROL. Die geplante Auslagerung der Flüchtlingsbetreuung durch die Gründung der "Tiroler Soziale Dienste GesmbH" durch die schwarzgrüne Landesregierung steht in heftiger Kritik. "Hier wird eine Flucht aus der Organisationsstruktur betrieben, die unsere Demokratie ausmachen", sagt Andreas Brugger von der Liste Fritz, "Entweder ist das hier eine eine Versorgung für Freunderln, oder es sollte...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Übt heftige Kritik an der FPÖ: Ahmet Demir | Foto: Grüne

Blau-Grünes Jobscharmützel

Herftiger Politstreit um ausgeschriebene Landesstelle TIROL (sik). Die Tiroler Soziale Dienste GmbH sucht gegen ein Bruttogehalt von 5.000,-. Euro einen Geschäftsführer. Diese Ausschreibung kritisiert FPÖ-NR Peter Wurm in einer Aussendung heftig: „Was wir brauchen ist eine radikale Neuordnung und vor allem eine politische Lösung für das Flüchtlingswesen, aber keine überbezahlten Managergehälter, die Flüchtlingen beim Untertauchen helfen", so FPÖ-Nationalratsabgeordneter Peter Wurm. Der grüne LA...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Herbert Strickner (3.v.r.) mit Bez.-Obmann Peter Wurm und seinem neuen Team. | Foto: FPÖ

Herbert Strickner als FPÖ-Ortsparteiobmann bestätigt

Ortsgruppe Völs der FPÖ rüstet bereits für die Gemeinderatswahlen im Jahr 2016 Vor kurzem ging in Völs der FPÖ-Ortsparteitag über die Bühne. Obmann GR Herbert Strickner konnte dabei unter anderem auch Bezirksparteiobmann NR Peter Wurm begrüßen. In seinem Bericht kritisierte der Nationalrat die Gesetzesflut aus Brüssel und geißelte besonders die "jüngste EU-initiative zur Abzocke der Autofahrer". So gibt es ab 1. November das von der EU verordnete Reifendruckkontrollsystem, welches über kurz...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Kommentar: Es ist einfach nur beschämend

Die Beamten der Fremdenpolizei haben derzeit wohl einen der schwierigsten Jobs in Tirol. Denn kein Tag vergeht, an dem nicht Gruppen von verzweifelten und ausgemergelten Flüchtlingen aus irgendwelchen Zügen geholt werden. Frauen, Kinder, Babys, traumatisierte Männer aus Syrien oder aus dem Irak versuchen, durch Flucht ihr Leben zu retten und ein menschenwürdigeres Dasein führen zu können. Aber in Tirol ist vorerst Schluss und die Beamten müssen, gesetzlich verpflichtet, die aufgegriffenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Christofer Ranzmaier ist seit 1. 9. 2014 Landesparteisekretär der Tiroler FPÖ. | Foto: FPÖ Tirol

Ranzmaier neuer Landesparteisekretär

Der bisherige parlamentarische Mitarbeiter von NAbg. Carmen Gartelgruber, Christofer Ranzmaier, verstärkt seit 1. 9. 2014 das Team der Landesgeschäftsstelle. KUFSTEIN. FPÖ-Landesparteiobmann KO GR Markus Abwerzger freut sich über einen personellen Zuwachs im Team der Tiroler FPÖ. Christofer Ranzmaier, bisheriger parlamentarischer Mitarbeiter von NAbg. Carmen Gartelgruber, übt seit 1. 9. 2014 das Amt des Landesparteisekretärs aus. „Es freut mich, dass es uns gelungen ist dieses Amt mit einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
2

Kritik an "Ice Bucket Challenge"

BEZIRK (fh). Kritische Medienberichte über die ALS Association, die durch die Ice Bucket Challenge nun weltweit bekannt wurde bewegen FPÖ-Bezirksobmann und Landtagsabgeordneten Edi Rieger dazu, aufzufordern, dass auch ein ethischer Umgang mit den Millionen Spendengeldern erfolgt. Zahlreiche Medien haben das Thema aufgegriffen und aufgedeckt, dass die ALS-Association nur 28 Prozent der Spendengelder in die Forschung investiert. Rieger erinnert in diesem Zusammenhang an das österr....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
"Nein" zum Brückenschlag: Fritz Gurgiser sowie die Staatspreisträger Karlheinz Baumgartner und Peter Haßlacher | Foto: Bürgerklub

Kalkkögel in aller Munde

FPÖ sagt Ja, Gurgiser wütet und sagt Nein, überparteiliche Initiative bringt Vorschläge! Im wahrsten Sinn des Wortes rührt sich derzeit was zum Thema "Brückenschlag in den Kalkkögeln! Für erhebliche Aufregung sorgten dabei die FPÖ-Landespolitiker Markus Abwerzger und Rudi Federspiel sowie der Bürgerklub Tirol unter Fritz Gurgiser! FPÖ-Paukenschlag Die FPÖ sorgte mit ihrem "Ja" zum Brückenschlag für einen Paukenschlag. Im Frühjahr noch skeptisch, bekannte sich Parteiobmann Markus Abwerzger in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 2

Politik im Sommer: "Nur durch Einigkeit kann die FPÖ punkten"

Seit Juli 2013 ist Markus Abwerzger FPÖ-Landesparteiobmann und die FPÖ Tirol in ruhigeren Gewässern. Bezirksblätter: Sie sind seit einem Jahr FPÖ-Landesparteiobmann, Ihr Bekanntheitsgrad ist noch ausbaufähig – auch weil Sie nicht im Landtag vertreten sind. Ein Nachteil für Sie? Markus Abwerzger: "Nein. Ich sehe das nicht als Nachteil. Ich habe die Partei in einer schwierigen Phase übernommen. Und ich habe bis zur Landtagswahl 2018 genügend Zeit, meinen Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Mein Ziel ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Bezirks-FPÖ präsentiert Tiroler Spitzenkandidatin

Am Montag den 05. Mai starteten die Freiheitlichen ihren EU-Wahlkampf im Bezirk Kufstein. Die Tiroler Spitzenkandidatin Nadja Benda war im Bezirk zu Gast und präsentierte gemeinsam mit der FPÖ-Bezirksobfrau Nationalrätin Carmen Gartelgruber die freiheitlichen Standpunkte. Gartelgruber berichtet, dass „beim Tiroler Wahlkampfauftakt am vergangenen Freitag bei der Kundgebung in Innsbruck, aber auch am Abend beim Gauderfest im Zillertal die gute Stimmung gegenüber uns Freiheitlichen richtig spürbar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

FPÖ will Unterschriften gegen Postenschließungen sammeln - Reform gilt ab 1. Juli

Landesobmann Markus Abwerzger: Ein Armutszeugnis TIROL. Für den Landesobmann der FPÖ Tirol, Markus Abwerzger, sind die zehn in Tirol geplanten Schließungen von Polizeiinspektionen ein "Schwachsinn". "Es wird die Aufklärungsquote sinken, die weiteren Anfahrtswege werden die Sofortaufgriffe nach Straftaten senken, auch die Abschreckung von Straftaten in den Gemeinden wird so sicher nicht mehr funktionieren", ist sich Abwerzger sicher. Auch glaube er nicht, dass durch die Fusion von Posten mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Tiroler FPÖ fordert die Aufhebung der Straßensperre zwischen Lech-Warth (Symbolfoto). | Foto: Archiv/Haun
2

Lech-Warth: FPÖ fordert Aufhebung der Straßensperre

Mag. Abwerzger und Federspiel: „Wintersperre der Straßenverbindung Lech-Warth ist enormer Schaden für die Region Reutte. Landesregierung wäre gefordert sich für eine Öffnung der Straße einzusetzen.“ LECH/WARTH. Für FPÖ-Landesparteiobmann KO GR Mag. Markus Abwerzger und FPÖ-Klubobmann LAbg. Rudi Federspiel ist die Wintersperre der Straßenverbindung Lech-Warth der wirtschaftliche Todesstoß für das Ausserfern. „Die Landesregierung wäre sofort gefordert, mit den Verantwortlichen in Vorarlberg in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Heftige Debatten im Sonderlandtag
2

Sonderlandtag Agrar ohne Ergebnisse – Zuweisung an den Rechts- Gemeinde- und Raumordnungsausschuss

Heftige Angriffe der Opposition gegen die Grünen – Ein Demonstrant wurde des Saales verwiesen Als erster Redner war Andreas Brugger von der Liste Fritz am Wort. "Es geht um viel Geld, es geht um viel Grund, es geht um die Lebensgrundlage und um das Kapital der zukünftigen Generation." Er forderte die Regierung auf, den TirolerInnen zurückzugeben, was Ihnen gehört. Grund und Boden werde immer wichtiger, sagte Brugger. Brugger ritt heftige Angriffe gegen die ÖVP. "Die ÖVP will ihrem Klientel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Wahlanalyse: Töchterle, Platter, Geisler, Malaun | Foto: Ladstätter
2

Tiroler Oberland hat wieder eine Nationalrätin - Lisi Pfurtscheller

Grünen werden stärkste Partei in Innsbruck 537.031 Wahlberechtigte konnten heute in Tirol ihre Stimme abgeben 276.965 davon waren Frauen. Und wie es aussieht, hat die ÖVP erneut ein positives Ergebnis eingefahren. Lisi Pfurtscheller aus Reutte wird das Tiroler Oberland im Nationalrat vertreten, sie konnte das Direktmandat schaffen. Die ÖVP gewinnt 1,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Österreich dürfte geringer sein als noch 2008. Bei der NR-Wahl 2008 betrug in Tirol die Wahlbeteiligung 70,57,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Verprechen mehr Bezirksarbeit: Markus Abwerzger mit Mathias Venier und Christina Luttinger.

FPÖ will im Bezirk wieder präsent sein

Nationalratswahl: Die Tiroler FPÖ stellte ihren Kandidaten für das Oberland in Reutte vor. REUTTE (lr). Gibt es im Außerfern überhaupt noch die FPÖ? Diese Frage haben sich nach den Landtagswahlen viele gestellt. Bezirksspitzenkandidatin Christina Luttinger hatte ja eher zurückhaltend gewirkt. Stimmt nicht, meint diese jetzt. Sie habe es ja versucht, aber die Unterstützung von der Landespartei sei nicht da gewesen. Das soll sich jetzt ändern. Bis Mitte nächsten Jahres soll wieder eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
FPÖ-Bundesparteiobmann HC Strache (2.v.re.) war mit Landesparteiobmann Markus Abwerzger (li.), dem Tiroler Spitzenkandaten Peter Wurm (2.v.li.) und dem Haller Parteiobmann Karl Faserl (re.) auf Wahlkampftour in der Haller Altstadt.
3

HC Strache auf Wahlkampftour in Hall

Am Mittwoch, dem 4.09.2013 war der Spitzenkandidat der FPÖ bei den Nationalratswahlen am 29.September, HC Strache auf Wahlkampftour in Tirol. In Hall schaute er bei den Wahlkampfständen seiner Partei vorbei und suchte das Gespräch mit den BürgerInnen. Mit dabei waren viele Parteifreunde aus der Region

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Unser Herz schlägt für Innsbruck – jeder Pulsschlag spendet unserem Stadtteil neue Lebenskraft!

Nach einer anstrengenden Zeit der Vorbereitung fällt mit dem 01. September 2013 der Startschuss für die "Initiative Pulsschlag". Als Vorreiter für ganz Tirol beginnt das junge motivierte Team Pradl damit, dem Stadtteil neues Leben einzuhauchen. Das Konzept: Eine gute Mischung aus Vergnügen und Engagement. Weitere Stadtteile haben sich bereits dem Projekt angeschlossen und arbeiten mit Feuereifer an der Umsetzung. Die „Pulsschläge“ stehen für Veranstaltungen oder Aktionen, mit denen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Biendl
Gratulation für den Neuen: Gerald Hauser (li.) wünscht Markus Abwerzger alles Gute. | Foto: EXPA / APA

Tiroler FPÖ wird Wirtschaftspartei

Generationenwechsel bei der Tiroler FPÖ - Markus Abwerzger ist neuer Obmann - HC Strache zu Gast Der Osttiroler FPÖ-Obmann und Klubobmann Gerald Hauser legte am Freitag sein Amt als Tiroler FPÖ-Chef in jüngerer Hände. Der Innsbrucker Stadtparteiobmann KO GR Markus Abwerzger, wurde von den 140 Delegierten mit 94,35 Prozent der Stimmen zum neuen Obmann der FPÖ gewählt wurde. Abwerzger kündigte an, dass er in Hinkunft die FPÖ zur eindeutigen Wirtschaftspartei im Land machen wolle: „Es wird eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Markus Abwerzger wird neuer FPÖ-Landesobmann | Foto: FPÖ
2

FPÖ tagt am 12. Juli und wählt Abwerzger zum Obmann

Außerordentlicher FPÖ-Landesparteitag steht unter dem Motto „Wir sind Zukunft“ „Der Landesparteivorstand der FPÖ Tirol hat am Montagabend beschlossen, dass am Freitag, 12. Juli, im Stadtsaal Innsbruck ein Außerordentlicher Landesparteitag durchgeführt wird“, informiert FPÖ-Landespartei- und Landtagsklubobmann Mag. Gerald Hauser in einer Aussendung. Das Motto des Parteitags laute „Wir sind Zukunft“. Er, Hauser, werde als Landesparteiobmann nicht mehr kandidieren. Der Landesparteivorstand habe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
FPÖ-Obmann Gerald Hauser musste am Montag in den Parteivorstand. | Foto: Gstraunthaler

Die Opposition rüstet sich für die Zukunft

Opposition gegen die schwarz-grüne Regierung bereit. Gespräche über Zusammenarbeit laufen. Für SPÖ-Chef Gerhard Reheis steht eines fest: "Wir werden der Regierung genau auf die Finger schauen und aktive Oppositionspolitik machen und es müssen rasch echte Reformen umgesetzt werden." Die Themen "Arbeit" und "Lösung der Agrarfrage" stehen ganz oben auf der Arbeitsliste. Wer Klubobmann wird, ist SPÖ-intern noch nicht klar. Reheis: "Die SPÖ wird sich erneuern. Dabei sind auch personelle...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

NR Venier fordert Wohnbauoffensive

Die Spirale steigender Mieten muss durchbrochen werden BEZIRK. Mieten sind in der Folge vielerorts zu einer erheblichen finanziellen Belastung geworden. Gleichzeitig sinkt die Neubauleistung. Der freiheitliche Nationalratsabgeordnete Mathias Venier aus Zams fordert eine Wohnbauoffensive: "Das Geld dafür ist vorhanden. Es muss nur endlich im Sinne der Bevölkerung eingesetzt werden." Steigende Mieten stellen viele Menschen vor Probleme. "Das Mietniveau hat die Grenze der sozialen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.