FPÖ Tirol

Beiträge zum Thema FPÖ Tirol

Carmen Schimanek - Nationalratsabgeordnete | Foto: Parlamentsdirektion/Photo Simonis
8 1

FP-Schimanek will "Zeitumstellung abschaffen"

Schimanek: "Eine Beibehaltung der Sommerzeit hätte für alle nur Vorteile. Denn durch die Abschaffung der Winterzeit kann das ganze Jahr hindurch das Tageslicht besser genutzt werden." FPÖ verweist auf Gesetzesentwurf vom Wirtschaftsausschuss des ungarischen Parlaments. Presseaussendung der FPÖ WÖRGL. "In Ungarn gehen die Uhren künftig anders. Zumindest soll in 1 bis 2 Jahren die Sommerzeit permanent beibehalten werden. Das beinhaltet ein entsprechender Gesetzesentwurf vom Wirtschaftsausschuss...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Gemeinderäte der Wörgler Grünen, Christine Mey und Richard Götz, wollen geringere Hochwasserschutzkosten für die Stadt Wörgl.
2

Grüne wollen Dammkosten für Wörgl durch Retentionsflächen senken

Wörgler Grüne fordern Einbeziehung von Grünflächen zwischen Wertstoffhof und Gewerbegebiet am Autobahnzubringer als Überflutungsflächen. FPÖ meint: "Wir vorher auch schon". WÖRGL (nos). Die Gemeindeversammlung am 27. Oktober und die Erklärungen von Bürgermeisterin Hedi Wechner zum Hochwasserschutz für die Stadt waren für die Wörgler Grünen der Anlass, ihre Sichtweisen in dieser Causa zu erläutern. "Die Bürgermeisterin hat dort Kund getan, dass nach ihren Berechnungen die Stadt rund 15 Millionen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1

Wortwahl

Kann mir mal irgend jemand erklären warum im Stadtblatt jede Äußerung, jedes Statement das Rudi Federspiel abgibt, als „poltern“ bezeichnet wird? In der aktuellen Ausgabe vom 9.11.16 gleich dreimal (auf dem Titelblatt, auf Seite 7, auf Seite 10). Bei keinem anderen Politiker werden Aussagen stets als poltern bezeichnet, bei ihm immer. Woran liegt das, fällt den Redakteuren keine andere Wortwahl ein, oder steckt da Absicht dahinter um von ihm ein bestimmtes Bild zu vermitteln? Finde ich eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bert Peer
Landesobm. Markus Abwrzger, Stadtobm. Alexander Gamper. | Foto: FPÖ

Bgm. Winkler als FPÖ-Zielscheibe

"Polit-Großbaustelle Kitzbühel"? FPÖ übt wieder scharfe Kritik KITZBÜHEL (niko). "Politbaustelle", "ÖVP-Machtwerk", Vetternwirtschaft, Drüberfahren, "Seitenblicke-Bürgermeister", Befangenheit, Parteilichkeit, Chaos... starke Worte nehmen FPÖ-Stadtparteiobmann Alexander Gamper und FP-Landeschef Markus Abwerzger in den Mund, wenn es gilt, die "Dampfwalze ÖVP" in Kitzbühel zu kritisieren. "Alexander Gamper legt Finger in offene Wunden, das passt natürlich nicht allen; wir werden aber weitermachen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
LA Markus Abwerzger (links) und NR Gerald Hauser (rechts). | Foto: FPÖ
2

Veranstaltungsreihe: Fakten statt Politlügen

Fakten statt Politlügen mit Landesparteiobmann Markus Abwerzger und Nationalrat Gerald Hauser. Am Freitag, den 04. November 2016 wird zur Veranstatlungsreihe Fakten statt Politlügen um 19:30 Uhr im Braugasthof „Falkenstein“ in Lienz geladen. Alle Medienvertreter sind herzlichst willkommen. www.fpoe-tirol.at Wann: 04.11.2016 19:30:00 Wo: Brauhaus Falkenstein, Pustertaler Str. 40, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Maria Mifka
Anzeige
GV Christoph Steiner (links) und LA Markus Abwerzger (rechts), | Foto: FPÖ
2

Veranstaltungsreihe: Fakten statt Politlügen

Stammtisch der FPÖ-Ortsgruppe Zell am Ziller mit Landesparteiobmann Markus Abwerzger und stv. Landesparteiobmann Christoph Steiner. Am Donnerstag, 03. November 2016 wird zur Veranstatlungsreihe Fakten statt Politlügen um 19:30 Uhr im Restaurant Rosengarten in 6280 Zell am Ziller geladen. Alle Medienvertreter sind herzlichst willkommen. www.fpoe-tirol.at Wann: 03.11.2016 19:30:00 Wo: Hotel Rosengarten, Rosengartenweg 14, 6280 Zell am Ziller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Maria Mifka

Kommentar: Frauen im Landtag – aber wo?

Die FPÖ Tirol präsentierte vergangene Woche mit Evelyn Achhorner eine neue Landesvorsitzende der FPÖ-Frauen. Schön, aber trotzdem hat die FPÖ Tirol keine Landtagsabgeordnete in ihren Reihen. Generell kann insgesamt die Frage gestellt werden: "Wo sind die Frauen im Landtag?" Nach dem Ausscheiden von Gabi Schießling hat die SPÖ Tirol mit Elisabeth Blanik nur mehr eine Frau in ihren Reihen, ebenso wie die Grünen. Impulse tirol ist mit einer Frau vertreten, die ÖVP hat nur drei Frauen in ihren...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Foto: Schweiger
1

Sektorales LKW-Fahrverbot in Kraft

Stufenplan sollte Luftgüte in Tirol weiter verbessern Seit 1. November ist das sektorale LKW-Fahrverbot wirksam. Damit setzt das Land Tirol nach strengeren Nachtfahrverboten für LKW, dem Luft-100er und Förderungen wie jener zur LKW-Umrüstung den nächsten Schritt zur Verbesserung der Luftgüte in Tirol. Die gesetzliche Grundlage dafür bietet das Immissionsschutzgesetz Luft. Nach Verhandlungen mit den Europäischen Institutionen, mit denen sich das Land Tirol um Einvernehmen bemüht, ist ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Frauenvorsitzende Evelyn Achhorner, Landesparteiobmann Markus Abwerzger, NR Carmen Schimanek | Foto: FPÖ

Evelyn Achhorner: Neue Frauenvorsitzende der FPÖ Tirol

Architektin Evelyn Achhorner bemüht sich um die Frauenarbeit in der FPÖ Tirol TIROL. "Für die Tiroler FPÖ ist die Frauenpolitik sehr wichtig, obwohl noch keine Frau für die FPÖ im Landtag sitzt", sagte FPÖ-Landeschef Markus Abwerzger bei der Präsentation der neuen FPÖ-Frauenvorsitzenden Evelyn Achhorner. Abwerzger will das für die neue Landtagsliste ändern. "Wir werden nicht 50 Prozent Frauenquote zusammenbekommen, aber Frauen an wählbarer Stelle wird es geben", versprach er. Für die neue...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Rieger will Migranten in Vomp noch heuer aus den Kasernenräumen aussiedeln

FPÖ Bezirksobmann fordert, dass die untergebrachten Migranten ausgesiedelt werden. Nur so kann garantiert werden, dass die Gebäude als vollwertige Bundesheereinrichtung erhalten bleiben. SCHWAZ. Der Verkaufsstopp für Kasernen in Österreich hat nun auch weitreichende Auswirkungen auf die Nutzung der Kasernengebäude in Vomp: „Fakt ist zwar, dass der Hubschrauberstützpunkt erhalten bleibt, bzw. neu eingerichtet werden muss, da ja bereits die notwenigen Gerätschaften und Einrichtungen entfernt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger mit Norbert Hofer, NAbg. Carmen Schimanek und Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner (SPÖ).
2 17

Norbert Hofer auf Wahlkampf-Tour im Wörgler Komma

Zum 5. Mal besuchte der FPÖ-Bundespräsidentschaftskandidat das Tiroler Land. Mit seiner Rede erntete er großen Applaus im voll-besetzten Wörgler Komma. WÖRGL (loa). Groß war der Andrang am Dienstagabend als Norbert Hofer, der Bundespräsidentschaftskandidat der FPÖ, vor dem Veranstaltungszentrum Komma in Wörgl auftauchte. Der gebürtige Burgenländer bekam einen Applaus, begrüßte die Tiroler FPÖ-Riege um Obmann Markus Abwerzger und Nationalratsabgeordnete Carmen Schimanek sowie die SPÖ-nahe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Antonio Lovric
Norbert Hofer (Mi.) der Haller Freiheitlichen StR Karl Faserl (re.), StR Irene Partl (2.v.re.) und GR Ilse Stibernitz (2.v.li.)
4

Norbert Hofer auf Wahlkampftour in Hall

HALL. Am 18 Oktober besuchte der freiheitliche Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer Hall. Dabei wurde er von ÖVP-Bürgermeisterin Eva Posch im Rathaus empfangen. "Ich habe schon von der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen ÖVP und FPÖ in Hall gehört", meinte Hofer. "Es gibt in Hall keine formale Koalition sondern nur ein Arbeitsübereinkommen", erklärte Posch. "Nach meiner Erfahrung spielt mittlerweile auf Kommunalebene Parteiideologien so gut wie keine Rolle mehr, es geht um Sachpolitik für...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Markus Abwerzger

FPÖ fordert sofortige Grenzsicherungsmaßnahmen

Mag. Abwerzger: „Bundeskanzler Mag. Christian Kern soll sich nicht in die Belange der Tiroler Bevölkerung einmischen, denn die Bevölkerung in den Grenzregionen zu Italien lebt in ständiger Angst vor einer unkontrollierten Flüchtlingsinvasion.“ Utl.: FPÖ fordert sofortige Grenzsicherungsmaßnahmen an allen Tiroler Grenzübergängen nach Italien, nicht nur am Brenner. BRENNER. Der Tiroler FPÖ-Obmann Markus Abwerzger kritisierte die Aussagen des Bundeskanzlers bezüglich der Grenzsicherung am Brenner:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Carmen Schmanek - Nationalratsabgeordnete und Gemeidnerätin für die FPÖ in Wörgl. | Foto: Parlamentsdirektion/Photo Simonis
1

Schimanek (FP) glaubt: Land liegt bei Bettelverbot "offensichtlich falsch"

"Wegen Bettlerinvasion sehen sich nun schon Unternehmen genötigt, Bettelverbote zu erteilen" – so die FPÖ in einer Aussendung. WÖRGL (nos). Die Freiheitliche Nationalratsabgeordnete und Gemeinderätin Carmen Schimanek fordert einmal mehr ein Bettelverbot in der Stadt Wörgl. Grund der Aufregung ist ein Aushang an einem Supermarkt im West-End. „Zuallererst beweist dieser Schritt von Spar, dass die Situation durch das Land offensichtlich falsch beurteilt wurde. Eine neue, positive Erledigung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Platter zu Flüchtlingslage in Italien: "Anlass zu ernsthafter Sorge und höchster Wachsamkeit"

BRENNER (cia). Aus der Sicht LH Günther Platters ist für Tirol noch kein Grund für Panik gegeben. Angesichts der Verschärfung der Flüchtlingssituation in Italien brauche es aber sehr wohl erhöhte Wachsamkeit. Der Grieser Bürgermeister Karl Mühlsteiger hätte ihm bereits im juni bestätigt, dass die die effizienten Grenzraumkontrollen durch die Tiroler Polizei Wirkung zeigen. Dennoch sei auch am Brenner ist bereits ein Anstieg der Aufgriffe illegal eingereister Personen zu beobachten. „Am Beispiel...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Seit drei Jahren FPÖ-Tirol-Obmann: Markus Abwerzger
2

FPÖ Tirol ist "gut aufgestellt"

Seit drei Jahren an der Spitze: Markus Abwerzger zieht positive Bilanz. TIROL. 2013 hatte die FPÖ Tirol bei der Nationalratswahl nur neun Prozent erreicht, die Finanzlage war alles andere als rosig, die Partei war zerstritten. Im Juni 2013 wurde dann der Innsbrucker Rechtsanwalt Markus Abwerzger zum Landesparteiobmann gewählt. "Wir sind derzeit wohl die geschlossenste Partei in Tirol, der Bundestrend und die Zugewinne der letzten Jahre sind eine große Motivation für mich", sagte Abwerzger bei...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
MEP Barbara Kappel hofft auf mehr Druck der Tiroler Landesregierung in Brüssel. | Foto: FPÖ

FPÖ-MEP Barbara Kappel: „Sehe schwarz für das sektorale Fahrverbot“

Die Europaabgeordnete der FPÖ, Barbara Kappel, sieht Versäumnisse der Landesregierung in Brüssel – VP Verkehrssprecher Alois Margreiter kontert. TIROL. Die gebürtige Tirolerin und MEP Barbara Kappel – sie stammt aus Kufstein – besuchte kürzlich Tirol. Dabei hatte die blaue Europaabgeordnete Kritik an der Tiroler Landesregierung mit im Gepäck. „Tirol betreibt viel zu wenig Lobbying, was die Verkehrssituation betrifft, die Landesregierung hat zu viel Zeit verschlafen, die seit dem Spruch des...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
"Alle Mitarbeiter sind unverletzt", sagt der Leiter des Tirol-Büro in Brüssel, Richard Seeber. | Foto: Krabichler

Terror in Brüssel: Alle MitarbeiterInnen im Tirol-Büro unverletzt

LH Platter verurteilt Terror in Brüssel scharf - Karoline Graswander Hainz unverletzt TIROL. Schockiert zeigt sich LH Günther Platter von den jüngsten Terroranschlägen in Brüssel. „Wir trauern mit Belgien und allen Menschen, die ihre Angehörigen und Freunde heute verloren haben. Das Land Tirol spricht der Bevölkerung in Brüssel sein vollstes Mitgefühl aus“, sagt LH Platter. „Abscheuliche Anschläge wie diese stellen unsere offene Gesellschaft vor eine große Herausforderung. Wir werden gemeinsam...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Notenfreie Volksschule bringt keine Entlastung für die Schüler und Eltern. Der Druck auf die Lehrer wird dadurch sogar noch ansteigen. FPÖ spricht sich wiederholt klar gegen eine gleichmachende Gesamtschule aus. | Foto: Pixabay

Abwerzger übt Kritik an einer Grundschule ohne Noten

Notenfreie Volksschule bringt keine Entlastung für die Schüler und Eltern. Der Druck auf die Lehrer wird dadurch sogar noch ansteigen. FPÖ spricht sich wiederholt klar gegen eine gleichmachende Gesamtschule aus. Seit Jänner gibt es in Tirol eine Steuerungsgruppe, die eine Modellregion für die Gesamtschule für die Zehn- bis 14-Jährigen vorbereiten soll. Mitglieder dieser Steuerungsgruppe sind die zuständige Bildungslandesrätin Beate Palfrader (ÖVP), der ÖVP-Abgeordnete und ehemalige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Landesparteiobmann Markus Abwerzger (r.) und NR Carmen Schimanek mit den freiheitlichen Bürgermeisterkandidaten aus dem Bezirk Kufstein (nicht im Bild: Bernhard Freiberger, Rattenberg).
2

FPÖ-"Spähtrupps" sollen Plakat-Vandalen abschrecken

Die Freiheitlichen im Bezirk Kufstein erhoffen sich Zuwächse bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen und wollen weitere Vandalenakte auf Wahlplakate verhindern. BEZIRK (mel). In 18 Gemeinden im Bezirk Kufstein treten bei den kommenden Gemeinderatswahlen Freiheitliche Listen an. Das sind fünf mehr als bei der letzten GR-Wahl vor sechs Jahren. "Tirolweit kandidieren wir heuer in 75 Gemeinden. Die derzeit 49 FPÖ-Gemeinderäte wollen wir auf 100 aufstocken", so Landesparteiobmann Markus Abwerzger....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Punkt "Bettelverbot" wurde kurzfristig von der Tagesordnung genommen, die Stellungnahme des Landes sah die Verordnung zu breit formuliert.
3

UPDATE: Kein Bettelverbot vor der Wahl für Kufstein

KUFSTEIN (nos). In der letzten Sitzung des Kufsteiner Gemeinderats vor der Wahl, am Mittwoch, dem 3. Februar, hätte auf Antrag der FPÖ/GKL ein örtliches Bettelverbot für die Festungsstadt beschlossen werden sollen. Schon in der vorhergehenden Sitzung im Dezember 2015 hätte sich die freiheitliche Fraktion einen solchen Beschluss gewünscht, scheiterte aber an der formalen Ausgestaltung des Textes und den geltenden Gesetzen – pauschale Bettelverbote sind nicht möglich, sondern nur in eigens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

"Kopfschütteln und sichtliches Amüsement": Freiheitliche sticheln gegen Ex-Mitglied

Ranzmaier: „Politisches Chamäleon führt grüne Liste in Brixlegg an.“ „Aus blau mach grün - ein Farbenwechsel, den man einem Chamäleon noch zutraut, der in der politischen Landschaft äußerst selten vorkommt“, kommentiert der freiheitliche Landesparteisekretär Christofer Ranzmaier die Präsentation der grünen Spitzenkandidatin für Brixlegg, „wer jedoch die Hintergründe kennt, weiß wie das funktioniert.“ Dass die nunmehrige grüne Spitzenkandidatin Christine Sigl nur kurz FPÖ-Mitglied war und im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Carmen Schimanek ist FPÖ-Nationalratsabgeordnete und Gemeinderätin in Wörgl. | Foto: Parlamentsdirektion/Foto Simonis

Schimanek bezweifelt "Einhaltung des Zeitplans“

FPÖ GR NAbg. Carmen Schimanek hat Bedenken, was die Umsetzung des Zeitplanes für einen Hochwasserschutz betrifft: "Vollmundige Versprechen und wenig Greifbares seitens einiger ÖVP Politiker in der Vergangenheit stehen dafür Pate." BEZIRK/WÖRGL. „Es freut mich zwar, dass mit der Vergabe eines Planungsauftrages für einen Hochwasserschutz seitens des Landes in diese dringliche Angelegenheit endlich ein bisschen Bewegung kommt. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass dies nicht mehr als nur Sand in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
80

FPÖ Tirol: "2018 wird es Polit-Erdbeben geben"

Landesparteiobmann Markus Abwerzger beim Landesparteitag mit 91% wiedergewählt, klare Kampfansage in Richtung ÖVP. KUFSTEIN (mel). 203 Delegierte fanden sich am Samstag zum 31. ordentlichen Landesparteitag der Tiroler FPÖ in Kufstein ein. Mit 91 Prozent der Stimmen wurde dabei Obmann Markus Abwerzger für die nächsten drei Jahre in seinem Amt bestätigt. "Wir werden in Tirol noch stärker werden und haben die historische Chance, das ÖVP-System nachhaltig aufzubrechen", so Abwerzger über den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.