Frühling im Garten

Beiträge zum Thema Frühling im Garten

Kraut und Unkraut in harmonischer Eintracht. Wo es nicht stört oder Überhand nimmt, darf ein Kräutlein wie das Schöllkraut im Naturgarten gerne blühen. | Foto: Werner Gamerith
3

Bad Zell
Werner Gamerith hält Bildvortrag über Naturgarten

Am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr hält Werner Gamerith in Bad Zell einen Vortrag zum Thema Naturgarten. Eintritt frei. BAD ZELL, WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Werner Gamerith fotografiert, schreibt und hält Vorträge zu ökologischen Themen. Der Waldhausener wurde für seine Arbeit im Natur- und Umweltschutz mehrfach ausgezeichnet. Am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr hält er im Pfarrsaal Bad Zell auf Einladung der Bücherei einen Bildvortrag mit dem Titel "Leben im Naturgarten".  Naturnah garteln...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Kulturverein Windhaag-Altenburg will dazu motivieren, wieder mit dem Garteln zu beginnen. Obmann Martin Luger, Bgm. Bettina Bernhart. | Foto: Bettina Bernhart
4

Windhaag/Perg
Kulturverein setzt Obst- und Gartenbau-Schwerpunkt

Der Kulturverein Windhaag-Altenburg setzt einen Obst- und Gemüsebau-Schwerpunkt. Auch interessierte Personen aus anderen Gemeinden sind bei den Veranstaltungen willkommen. WINDHAAG/PERG. Der Kulturverein Windhaag-Altenburg legt heuer einen Schwerpunkt auf die Obst- und Gemüsebaukultur und bietet Erfahrungsaustausch, Vorträge und Seminare mit bekannten Expertinnen dazu an. Die erste Veranstaltung aus der Schwerpunktreihe war bereits sehr erfolgreich: 27 Teilnehmer besuchten am 11. März den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Violetta Jöbstl
5

Arbing
Tag der offenen Gartentür in Violettas Herzgarten

Violetta Jöbstl gewährt am 4. Juni einen Tag lang Einblick in ihren großen, liebevoll angelegten Garten. ARBING. Am 4. Juni zwischen 10 und 18 Uhr öffnet Violettas Herzgarten in Arbing wieder seine Pforten. Biogärtner Karl Ploberger präsentierte den Garten vor zwei Jahren in der Sendung "Natur im Garten". Das Naturparadies erstreckt sich auf über 2.000 Quadratmeter. Der Garten besticht unter anderem durch eine Trockensteinmauer, eine Ruinenmauer aus alten Ziegeln, einen kleinen idyllischen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
14 10 24

Spaziergang durch den Obst und Blumengarten.....

.... es ist einfach herrlich was schon ALLES blüht und wenn man Zeit hat die Natur in all ihrer Pracht zu beobachten, wie täglich neue Blüten erscheinen und wie sich die Hummeln, Bienen Schmetterlinge und  viele andere Insekten  an den Blüten laben. Zur Zeit explodiert die Natur , sie ist einfach ein Wunder.

Im Frühjahr wird fleißig in den Gärten gewerkelt und alles wieder auf Vordermann gebracht!  | Foto: Thurner
6

Mein Garten
So wird der Garten fit für den Frühling

BEZIRK LANDECK (tth). Die wärmer werdenden Temperaturen im Frühling lassen die Natur aus ihrem Winterschlaf erwachen. Nachdem der ganze Schnee im eigenen Garten geschmolzen ist, werden auch viele Hobbygärtner aktiv und bringen den Garten wieder auf Vordermann.  Raus aus dem WinterschlafNach der langen Winterruhe benötigen sowohl Beete als auch der Rasen besondere Pflege. Besonders wichtig wäre es die Rasenflächen zu vertikutieren damit die Wurzeln der Graspflanzen wieder mehr Luft und Licht zum...

Margit Auer betreibt seit 22 Jahren eine Gärtnerei und ein Blumengeschäft und weiß genau, was der Garten braucht.  | Foto: BRS/Glück

Tipps für die Gartensaison
So holt man sich den Frühling in den Garten

Margit Auer, Gärtnerin aus St. Valentin, gibt Tipps für den perfekten Start in die Gartensaison. ST. VALENTIN (eg). Nach einem sehr milden Winter und einem viel zu warmen Februar können Hobbygärtner den heuer ohnehin sehr frühen Frühlingsbeginn kaum erwarten. Alle Garten- und Balkonbesitzer stehen bereits in den Startlöchern und erste Frühlingsgefühle kommen bei den schon blühenden Schneeglöckchen und Krokussen auf. „Aber noch ist Vorsicht geboten, denn man sollte nicht außer Acht lassen, dass...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
2 2

Der Lenz ist da
Der Frühling, die beste Jahreszeit

Langsam werden die Tage nach einem kalten Winter wieder länger. Dichter nannten den Frühling früher "Lenz" und dichteten: Hurra, hurra, der Lenz ist da. Oder: "Veronika,der Lenz ist da", wie die Sänger Comedian Harmonists in der Zwischenkriegszeit. Das Herz geht einem auf, wenn man miterlebt, wie die Natur wieder aufblüht, wie die Schlüsselblumen in meinem Bild, oder Krokusse. Freuen wir uns gemeinsam auf längere Tage und auf Ostern, das Frühlingsfest schlechthin.

Die Blumen-Experten Lisa und Margit Auer betreiben eine Gärtnerei und ein Blumengeschäft in St. Valentin. | Foto: BRS

Gärtnerei St. Valentin
Die Frühlingsboten blühen

Für die Blumenliebhaber: Margit und Lisa Auer verraten alle Tipps und Tricks zu den Frühblühern. ST. VALENTIN. Mit jedem Tag wird es bereits ein bisschen heller und der Frost in der Nacht seltener. In der Mittagssonne ist es sogar hin und wieder schon richtig warm, die Natur erwacht und der Frühling hält bereits Einzug. Alle Garten- und Balkonbesitzer sind nun nicht mehr aufzuhalten und voller Tatendrang in das neue Gartenjahr zu starten. Was ist zu beachten?„Aber noch ist Vorsicht geboten,...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Martina Kirnstötter hat sich in ihrer Gärtnerei auf Bio-Raritäten spezialisiert.

Der Garten wartet: Jetzt geht es endlich wieder raus

"Ein Teil des Gartens sollte der Natur gelassen werden", so Martina Kirnstötter. HANDENBERG (höll). Wenn die Tage länger werden und die Sonne langsam die Erde auftaut, dann stehen Sie schon in den Startlöchern: Die Hobbygärtner. Mit März startet endlich die Gartensaison. Und schon jetzt gibt es viel zu tun. Das weiß auch Martina Kirnstötter. Sie ist Gärtnermeisterin und betreibt in Handenberg die erste Bio-Raritätengärtnerei im Bezirk Braunau: "Frühlingsboten, wie Primeln, Ranunkeln, Tulpen und...

die Schneeglöckchen sind bald verblüht
16 17

Es ist Frühling im Garten

Ein neues Gartenjahr beginnt, die ersten Blumen sind schon fast verblüht aber es wächst und sprießt an allen Ecken und es dauert nun nicht mehr lange , dann steht wieder alles in voller Blüte. Die ersten Zugvögel sind auch schon zurück, die Brutkästen hängen bereit und der Nestbau kann beginnen. Die Natur ist erwacht!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.