Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Foto: Martin Strasser
3

Ein erster Frühlingsbote - der Grüne Zipfelfalter

TELFS. Der grüne Zipfelfalter (auch Brombeerzipfelfalter) gehört zur Familie der Bläulinge. Er ist der einzige heimische Tagfalter mit grünen Flügelunterseiten. Die Oberseite der Flügel ist einfarbig braun. Diese bekommt man beim Schmetterling, der beim Sitzen die Flügel schließt, nicht zu sehen. Der Falter hat eine Spannweite von 23-29 mm. In der Vegetation ist er durch seine Färbung bestens getarnt. Der Schmetterling fliegt in einer Generation von März bis Juni/Juli. Selten treten einzelne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
2 1 3

Natur
Vorfrühling

Gestern Um11.30 in Guntramsdorf in unserem Garten. Bei 20 Grad Celsius in der Sonne. Kaum zu glauben, das am 15. Februar.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
4

Die ersten Frühlingsboten

Der Frühling ist nahe. Heute habe ich beim Spaziergang die ersten Frühlingsboten gesichtet. Schön oder?

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Josef Korsitzky | Foto: Suitner
6

Umfrage der Woche
Die Tage werden länger - freuen Sie sich auf den Frühling?

Josef Korsitzky, Kematen "Ich habe eine behinderte Frau und da tun wir uns im Frühjahr wesentlich leichter."  Alexandra Pakfeifer, Ranggen "Ja, weil es wärmer, heller und sonniger wird." Mirco Janes, Thaur "Ich freue mich auf den Frühling, weil ich die kurzen Tage nicht mag."  Alexander Kopp, Hall  "Es ist fein, wenn es wärmer wird, aber in Tirol ist der Winter noch lange nicht zu Ende." Stephanie Leitgeb, Mieders "Ja, weil ich überhaupt kein Wintermensch bin." Angelika Gumhalter, Mieders...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Foto: Harry Winkelhofer

Weinstieg: Es wird bald Frühling in der Thermenregion

THERMENREGION. Den Frühling in der Thermenregion begrüßen dieses Jahr die Gumpoldskirchner Winzer mit dem „Weinstieg in den Frühling“. Am 28. und 29. März von 14 bis 20 Uhr öffnen die Gumpoldskirchner Winzerfamilien ihre Tore und laden ein zum Verkosten, Fachsimpeln und zum Ab-Hof-Einkauf. „Das letzte März-Wochenende steht in Gumpoldskirchen ganz im Zeichen von Rotgipfler, Zierfandler und Co.“ betont Robert Grill, Obmann des Weinbauervereins Gumpoldskirchen, der sich wieder auf zahlreiche...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Tankten Kraft bei Kathrin Wurzinger (2.v.r.): Manuela Weinrauch, Günther Stangl, Gabriele Lechner, Silvia Reindl und Julia Majcan (v.l.).  | Foto: WOCHE

Frau in der Wirtschaft
Kraftvoller Start ins unternehmerische Jahr

Im Reformhaus von Kathrin Wurzinger lud "Frau in der Wirtschaft" zum gesunden Event. Bis zu fünf Veranstaltungen im Jahr organisiert das Team von "Frau in der Wirtschaft" rund um die Bezirksvorsitzende Silvia Reindl im Jahresverlauf in der Südoststeiermark. Passend zur Saison hieß es nun "Gesund und vital in den Frühling". Schauplatz für den Event war die "Kraftquelle" – das Reformhaus" von Kathrin Wurzinger im Medcenter in Saaz. Das Sortiment des Reformhauses umfasst u.a. vollwertige und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Das kommende Wochenende beschert uns frühlingshafte Temperaturen.  | Foto: Pixabay/tpsdave (Symbolbild)

Wetter in Tirol
Frühlingsintermezzo fürs Wochenende

TIROL. Das Sturmtief "Sabine" hat Tirol durchgeschüttelt. Für das schlechte Wetter werden wir aber nun entschädigt. Die zweite Wochenhälfte lässt erste Frühlingsaussichten zu und mildere Luft ermöglicht warme Temperaturen am Wochenende. Der Montag lockt am Alpenostrand sogar mit 23 Grad. Kurzes FrühlingsintermezzoDer Start ins Wochenende wird noch etwas wechselhaft. Windiges Wetter bringt Höchstwerte im einstelligen Plusbereich, wenn sich die Sonne blicken lässt, kann es bis zu 14 Grad warm...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was gibt es Schöneres, als dem Garten im Frühling beim Gedeihen der einzelnen Pflanzen zuzusehen. | Foto: Alexander Haiden/Natur im Garten

Tipps für draußen
So wird der Garten frühlingsfit

Der Frühling ist wieder da! Und mit den ersten warmen Temperaturen erwacht auch die Natur aus dem Winterschlaf.  Deswegen ist jetzt auch die richtige Zeit, um den Garten in der neuen Jahreszeit zu begrüßen. Hier spart eine Bestandsaufnahme Zeit und Nerven. Dabei lohnt sich ein genauer Blick. Denn nicht alle Pflanzen sind tot, nur weil sie auf den ersten Blick so aussehen.  Auch Unkraut und Schnecken können schon jetzt entfernt werden, das spart in den folgenden Monaten viel Arbeit. Pufferzeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
36 24 5

Kirschblüten
Frühling im Wohnzimmer

Ich habe den Frühling ins Wohnzimmer geholt. Bei meinem letzten Gartenbesuch hatte ich drei kleine Zweige von der Zierkirsche abgeschnitten und daheim in die Vase gestellt. Nach mehr als einer Woche erfreuen uns nun die schönen Blüten.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke
Gates Of Spring Poster
4

Österreichs erstes Blues'n'Stoner Rock Festival
GATES OF SPRING 2020

GATES OF SPRING When the cold world of winter passes and the warm sound of rock guitars strockes your heart you know to follow through the GATES OF SPRING. A very special Event. Wenn die kalte Welt des Winters vergeht und der warmherzige Sound von Rock Gitarren dein Herz streichelt, dann weißt du, dass du durch Frühlings Pforten wanderst. Ein Event der besonderen Art. Österreichs erstes Blues ‚n‘ Stoner Rock Festival öffnet seine Pforten am Freitag den 20.3.2020 im Alten Schl8hof Wels. Ein...

  • Wels & Wels Land
  • Rockband ADISDEAD
Ein Kastenfenster am Morgen dient als Heizkörper wenn die Innenflügel geöffnet werden.
1 1

Heizung aus - im Februar!

Die aktuell erstaunlichen milden Temperaturen führen, zumindest bei uns, dazu dass unsere Heizung am 1. Februar komplett außer Betrieb genommen werden konnte. Am Morgen des 2. Februars hatte es zwar 17,0 Grad im kältesten Raum, aber dank Mutter Sonne werden wir sehr bald die 20 Grad erreicht haben. Gelddruckmaschine für unsEin vernünftiger Betrieb der Heizanlage ist eine der einfachsten "Klimaschutzmaßnahmen", kostet nichts und ist in weitere Folge als Gelddruckmaschine für uns Bürger zu sehen....

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
3 2 9

Ein nicht ganz normaler erster Februar

Gefühlte 20 Grad am Balkon, 16 Grad laut Wetterapp in Schwechat - und das am ersten Februar. Natürlich mussten wir bei diesem traumhaften, aber definitiv nicht normalen, Frühlingswetter einen Spaziergang machen. Dabei haben wir festgestellt, dass auch der Natur nicht klar ist, dass eigentlich noch Winter ist: blühende Rosen, Magnolien deren Knospen schon viel zu groß sind, Gras so grün, wie es sonst nur im April ist, Äpfel die nicht abgefroren sind, sondern richtig frisch aussehen und eine...

  • Schwechat
  • Birgit Führer
Heuer ist Anton Rattacher (vorne mitte) der Gruppenführer der "Vier Jahreszeiten" mit Gotl Rosmarie Waldhart.
4

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Die Vier Jahreszeiten

Die dritte Gruppe beim Schleicherlaufen gibt es seit 1955, damals symbolisierten die Reiter noch die österreichischen Bundesländer und die Besatzungsmächte. Seit 1960 wird die Gruppe als die "Vier Jahreszeiten" benannt, dank des Gruppenführers Josef Waldhart, der dafür einen einstimmigen Beschluss fassen ließ. Tanz mit den Pferden: "kleine Quadrille"Die 12 stillen Reiter auf den prächtigen Haflingerpferden, die ihren "Tanz" vorführen, beeindruckten und rühren die Zuschauer und die Presse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wer seinen Garten mit allerlei Blümchen verschönern möchte, pflanzt im März und April Primeln und Stiefmütterchen.  | Foto: thinkstock
3

Baukoffer Salzburg
Die Arbeit im Garten ruht nie

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – es gibt allerlei Tipps,was wann zu tun ist, worauf man achten muss und wie man seinen Garten ganzjährig zu einer richtigen Wohlfühloase macht. SALZBURG. Damit der Garten das ganze Jahr über ein Paradies ist, gibt es hier Tipps, wie der Garten das ganze Jahr über perfekt aussieht und gesund bleibt. Garten im Frühling Rasenpflege: Sobald die Sonne scheint und es wärmer wird, muss man seinen Rasen mähen. Die Halmlänge sollte nicht unter fünf Zentimetern liegen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Mario Hofer
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Posten auch Sie Ihre besten Schnappschüsse auf www.meinbezirk.at Die besten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Farbenspiel Der Sonnenaufgang ist ein gewaltiges Farbenspiel – zumindest auf dem Foto, das unser Regionaut Mario Hofer in Hirschwang an der Rax geschossen hat. Herrlicher Ausblick Ein atemberaubender Blick über Höflein an der Hohen Wand und Umgebung offenbart sich aus den Felsen im Bereich des Hubertushauses. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Herbst
Alles anders

Früher habe ich den Frühling gemocht, aber in den letzten Jahren gibt es kaum einen Frühling; aus dem Wintermantel sofort in die Sommerjacke... Den Sommer habe ich am meisten gemocht, aber seit Jahren schon ist er unerträglich. Wir mussten sogar eine Klimaanlage kaufen, ohne ginge es gar nicht. Nur der Herbst ist noch so, wie ich ihn liebe, mild, bunt, entspannt. Hier Farben, die nur der Herbst herzaubern kann.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Yvonne Klingler aus Westendorf hat diese Buche ein Jahr lang fotografisch begleitet. | Foto: Yvonne Klingler

Schnappschuss
Buche in den vier Jahreszeiten

WESTENDORF (jos). Yvonne Klingler aus Westendorf ist es gelungen, diese Buche ein Jahr lang fotografisch zu begleiten. Auf dieser Bilderserie kann man erkennen, wie der blattlose Baum vom Frühling bis zum Sommer ein dichtes Blattkleid entwickelt, ehe im Herbst die bunten Blätter zu Boden fallen und er im Winter von einer dicken Schneedecke eingehüllt wird.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Rechts
Die Lösung liegt in deinen Händen

Möchten Sie ein Auto, ein Haus kaufen oder Ihr Geschäft und Ihre verschiedenen Aktivitäten aufwerten, haben Sie ein ruhiges Leben, wir stehen zu Ihrer Verfügung und in weniger als 48 Stunden werden Sie bereits zufrieden sein. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere sehr günstigen Konditionen zu erfahren. Kontakt: ashokcoumarvaity@aol.com Danke.

  • Linz-Land
  • Vaity Ashokcoumar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gesangsverein Ilz
3
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturhaus
  • Ilz

Wenn die Vöglein musizieren

„Wenn die Vöglein musizieren“Der Gesangsverein Ilz lädt sehr herzlich zu wunderschönen „Frühlingsklängen“ am Freitag, 7. Juni 2024 um 19 Uhr ins Kulturhaus in Ilz ein. Ein bunter Reigen wunderschöner Melodien erwartete die Besucher und es wird ein erfrischendes, abwechslungsreiches Programm mit traditionellen, aber auch modernen Stücken dargeboten. Freuen Sie sich auf den Kinderchor der Volksschule, den Chor und die Schulband der Mittelschule, Volksmusik-Ensembles und ein Tuba-Ensemble der...

Einladung | Foto: GMV Raabs
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Frühlingskonzert vom Gemischten Chor

RAABS. Das Frühlingskonzert des Gemischten Chor des GMV Raabs findet am Samstag, 8. Juni um 20 Uhr im Schüttkasten Lindenhof statt. Gastchor: Gesangsverein Dorsendorf. Eintritt: freie Spende.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.