Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

v.l.n.r.: Sandra Anderl, Annemarie Lojnik, Margit Miedler, Helga Krenn, Elfriede Binder, LAbg. Bgm. Margit Göll, Sabine Altmann (dahinter) Bezirksvertreterin Doris Schreiber und Silvia Friedl (dahinter) | Foto: Wirtschaftskammer Gmünd

Frühstück "Frau in der Wirtschaft" in der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer in Gmünd

Das letzte Frau in der Wirtschaft Frühstück im heurigen Jahr fand am 27. Oktober im Sitzungszimmer der Wirtschaftskammer Gmünd statt. Dieses Frühstück stand ganz im Zeichen der Planung der Aktivitäten und Veranstaltungen für das Jahr 2017. Die anwesenden Damen rund um Bezirksvertreterin Doris Schreiber diskutierten rege über aktuelle Themen die die Mitglieder von FIW interessieren könnte und so entstand ein breiter Mix aus geplanten Fachvorträgen, Firmenbesuchen und anderen gemeinsamen...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
Julia Stöhr, Angelika Schauer und Margit Angerlehner feierten gemeinsam die Auszeichnung der Schauer-Geschäftsführerin. | Foto: Fellner
4

Angelika Schauer ist Unternehmerin des Monats November

BAD ISCHL. Monat für Monat zeichnet "Frau in der Wirtschaft" eine erfolgreiche Unternehmerin aus. Für den November wurde diese Ehre nun Angelika Schauer aus Bad Ischl zuteil und von Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" überreicht. Die Geschäftsführerin der Schauer GmbH & Co KG führt das Modegeschäft seit 2009 und dies bereits in der vierten Generation. "Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für mich und das Unternehmen", so Schauer, die versucht, den Spagat...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Peter E. Harrer, Bezirksvorsitzende Ingrid Höckner und Rainer Nussbauer (v.l.). | Foto: Wolfgang Hochreiter

Vortrag: "Die Macht der Emotionen"

VÖCKLABRUCK. Mehr als 60 interessierte Unternehmerinnen aus dem Bezirk folgten der Einladung zu einem Impulsvortrag in der Volksbank über „Die Macht der Emotion – Ihr Nutzen im Verkauf“. Dabei präsentierten sich Margit Spitzer, Ingrid Höckner, Susanne Hueber, Susanne Scheinecker, Helga Zachl, Romana Gschwandtner, Doris Schreckeneder, Birgit Maier und Petra Schneeweis-Schachner bei einer kleinen Gewerbeausstellung. "Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvorsitzende Ingrid Höckner freut sich über einen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Ulrike Steinmaßl FidW Grieskirchen, Robert und Elisabeth Guschlbauer (v. l.) | Foto: Traussner/WKO Grieskirchen
4

Guschlbauer bot genaue Einblicke ins Unternehmen

Der Waizenkirchner Betrieb zählt zu den finanzstärksten Bäckern Österreichs. WAIZENKIRCHEN. Genaue Einblicke in den Familienbetrieb Guschlbauer Backwaren GmbH erhielten die Mitglieder von Frau in der Wirtschaft (FidW) Grieskirchen. "Aufgrund der strengen Hygienevorschriften führen wir nur noch ganz selten Betriebsbesichtigungen durch", erklärten die Gastgeber Elisabeth und Robert Guschlbauer. Das Angebot ist vielfältig: Backspezialitäten aus Plunder- und Blätterteig für Naschkatzen, ein großes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung von Frau in der Wirtschaft. | Foto: FiW

Frau in der Wirtschaft lud zur Betriebsbesichtigung bei Anita

MATREI. „Begonnen hat alles 1972 mit ersten Nähversuchen im Pfarrsaal neben der Kirche mit sechs Personen“, erzählt Harald Panzl, Betriebsleiter der Anita Dr. Helbig GmbH in Matrei, den zahlreich gekommenen Unternehmerinnen und Interessierten am 12. Oktober 2016 bei der Führung durch den Produktionsstandort. Heute werden vor Ort Miederwaren, Bademode sowie Brustprothesen produziert. Pro Woche fertigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 2.000 Brustprothesen für brustamputierte Frauen. „Wir...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Diskussion: Frau in der Technik

Betriebsvorstellung und Impulsvortrag von Doris Hummer, Anmeldung: rohrbach@wkooe.at Wann: 10.11.2016 19:15:00 Wo: BMW Kneidinger, 4170 Haslach auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer
Von links stehend: Johannes Wipplinger, Karin Göweil, Edith Pfund-Auinger, Elisabeth Bierma, Kerstin Siemens,
Klaus Jarolim, Susanne Jarolim, Daniela Kitzmüller
Von links sitzend: Verena Baumgartner, Siegfried Kreutzer mit Tochter Alina Rosa, Sibylle Melichar mit Sohn Rene | Foto: WKO

Besichtigung im Vitalzentrum

LICHTENBERG. Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung und das Team des neuen Lichtenberger Vitalzentrums luden kürzlich zur Besichtigung des Hauses ein. Über fünfzig Teilnehmer folgten der Einladung, lernten die Unternehmer persönlich kennen und konnten deren Arbeits- und Therapieräume besichtigen. Durch diese Veranstaltung findet die Kampagne von Frau in der Wirtschaft von „Starke Frauen stärken die Region“ hier Fortsetzung. Im Gemeindegebiet soll Bewusstsein dafür geschaffen werden, was...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Christina Leitner ist Kfz-Technikerin bei BMW Kneidinger in Haslach. | Foto: Foto: Thomas Kern
2

Mehr Frauen in die Technik

Podiumsdiskussion mit Doris Hummer, Judith Ringer, Christina Leitner und Lisa Stallinger. HASLACH. Am Donnerstag, 10. November, findet um 19 Uhr bei BMW Kneidinger eine Frau-in-der-Wirtschaft-Veranstaltung zum Thema "Frau in der Technik" statt. Es geht darum Chancen und Potenziale von Frauen in technischen Berufen zu erkennen und zu nutzen. Dem Team von "Frau in der Wirtschaft Bezirk Rohrbach" ist es besonders wichtig, das Potenzial von Frauen in all ihren beruflichen Qualifikationen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: WKOÖ
2

Frau in der Wirtschaft Ried traf Bürgermeister Ortig zum Meinungsaustausch

Die Stadt attraktiver für alle zu machen ist das gemeinsame Ziel. RIED. Auf Einladung der Vorsitzenden von Frau in der Wirtschaft Ried, Sieglinde Roitinger, kam gestern der Rieder Bürgermeister Albert Ortig zu einem persönlichen Gespräch mit dem Vorstand von Frau in der Wirtschaft Ried. Auf dem Programm standen dabei viele Themen, die alle ein Ziel hatten: die Stadt Ried noch attraktiver für Gäste, Kunden, Bewohner und Unternehmen zu machen. Auf der Agenda standen u.a. die Themen Verkehr,...

  • Ried
  • Armin Fluch

Nächster Termin: Kino Freistadt

FREISTADT. FREISTADT. Die nächste Frau in der Wirtschaft-Veranstaltung findet am 9. November, 19.30 Uhr, statt und führt die Teilnehmer ins Kino. Die Geschwister Hedwig Hofstadler und Wolfgang Steininger führen erfolgreich den Kinobetrieb, den sie von den Elternübernommen haben. Mit der Local-Bühne und dem Heimatfilm-Festival sorgen sie für kulturelle Highlights. In Linz sind Hedwig und Wolfgang für die Programmkinos "Moviemento & City-Kino" und die Gastronomie verantwortlich. Mit Wolfgangs...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Karin Leberbauer, Britta Siegl, Eva Maria Santner, WKO-Bezirksstellenobmann Klaus Aitzetmüller, FidW Bezirksvorsitzende Claudia Polz, Christine Dörfel, Brigitta Schickmaier und Isabella Hartl (v.li.). | Foto: FidW

FidW – Premiere beim Herbstempfang

VORDERSTODER (sta). Der idyllisch gelegene Almgasthof Baumschlagerberg in Vorderstoder war die ideale Location für den Herbstempfang von Frau in der Wirtschaft. Eine Premiere, die erstmals alle Unternehmerinnen des Monats aus dem Bezirk vor den Vorhang holte. „Im Fokus: Weitblick mit Einblick“ lautete das Motto des FidW Herbstempfanges. Die Bezirksgruppe organisierte einen interessanten Samstagabend mit Themen, die für Unternehmerinnen Bedeutung haben. „Unerwartet kam eine weitere wichtige...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Luden zum gemeinsamen Frühstück: Melanie Frierss, Karin Melcher und Sabine Inschick
7

Ein Frühstück zum Netzwerken

DROBOLLACH (ak). Auf Initiative von "Frau in der Wirtschaft" mit Geschäftsführerin Sabine Inschick und der Vorsitzenden Melanie Frierss trafen sich Villachs Unternehmerinnen zu einem gemeinsamen Frühstück im Hotel-Pension Melcher von Karin und Martin Melcher, hoch über dem Faaker See. Die herrliche Aussicht beim Vernetzungsfrühstück genossen auch die Frau in der Wirtschaft Delegierten Evelin Habich und Gudrun Wassermann-Morgenfurt.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
FiW Bezirksvorsitzende Petra Erhart-Ruffer (links) mit Südtiroler Unternehmerinnen. | Foto: WK Landeck
2

Gelungenes Netzwerktreffen am Gachen Blick

Frau in der Wirtschaft Landeck und die Junge Wirtschaft Landeck und Imst luden gemeinsam zu einem bezirks- und grenzüberschreitenden Netzwerktreffen. FLIEß/KAUNERGRAT. Zahlreiche UnternehmerInnen aus dem Bezirk Landeck und Imst, Südtirol sowie Deutschland trafen sich zu einem bezirks- und grenzüberschreitenden Austausch im Naturparkhaus Kaunergrat. Neben dem Erfahrungs- und Wissensaustausch standen auch eine interessante Unternehmenspräsentation der Federkielstickerei Seiringer KG aus Faggen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
FIW-Bezirksvertreterin Astrid Wessely mit Barbara Niederschick beim Unternehmerinnenforum in Schwechat | Foto: Kraus/WKNÖ

Purkersdorfer Vertreterinnen bei 39. Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft

SCHWECHAT/PURKERSDORF (red). Wie können Jugendliche zu wertvollen und leistungsbereiten Teilnehmern am Arbeitsmarkt werden? Diese Frage diskutierten niederösterreichische Unternehmerinnen auf Einladung „ihrer“ Interessenvertretung, Frau in der Wirtschaft (FIW) Niederösterreich, kürzlich mit Experten im Multiversum in Schwechat. Jugendkulturforscherin Beate Großegger erläuterte die Lebenssituation der heutigen Teenager: Diese seien sich bewusst, dass sie nicht mehr ihr ganzes Berufsleben in nur...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: WK Gmunden

Auftaktveranstaltung der Netzwerkerinnen St. Wolfgang

ST. WOLFGANG. Frau in der Wirtschaft lud gemeinsam mit den Netzwerkerinnen von St. Wolfgang zu deren Auftaktveranstaltung am Freitag, 7. Oktober, in den Festsaal des Rathauses St. Wolfgang ein. Wirtschaftsbund-Landesobfrau Doris Hummer referierte über die Schwerpunkte und Herausforderungen in der OÖ Wirtschaft und berichtete, dass sich das Wirtschaftsranking von OÖ in den letzten Monaten positiv entwickelt hat. Es ist noch einiges zu tun, um unsere Wettbewerbsfähigkeit international zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
FIW-Bezirksvertreterin Dagmar Förster (Bildmitte) mit WKÖ-Vizepräsidentin und FIW-Bundesvorsitzender Martha Schultz (2.v.l.), Landesvorsitzende Waltraud Rigler (2.v.r.) und „ihre“ Damen beim Unternehmerinnenforum in Schwechat | Foto: Kraus/WKNÖ

Fit for life - in der Wirtschaft

GÄNSERNDORF/SCHWECHAT. Wie können Jugendliche zu wertvollen und leistungsbereiten Teilnehmern am Arbeitsmarkt werden? Diese Frage diskutierten Gänserndorfer Unternehmerinnen auf Einladung „ihrer“ Interessenvertretung, Frau in der Wirtschaft (FIW) Niederösterreich mit WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Landesrätin Petra Bohuslav und FIW-Bundesvorsitzender und Wirtschaftskammer Österreich-Vizepräsidentin Martha Schultz im Multiversum in Schwechat. Für die Gänserndorfer FIW-Bezirksvertreterin Dagmar...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Waidhofner Unternehmerinnen fordern eine hochwertige, flächendeckende Kinderbetreuung. | Foto: Kraus/WKNÖ

Kinderbetreuung: Unternehmerinnen fordern besseres Angebot

BEZIRK WAIDHOFEN/SCHWECHAT. Wie können Jugendliche zu wertvollen und leistungsbereiten Teilnehmern am Arbeitsmarkt werden? Diese Frage diskutierten niederösterreichische Unternehmerinnen auf Einladung „ihrer“ Interessenvertretung, Frau in der Wirtschaft (FIW) Niederösterreich, gestern mit Experten im Multiversum in Schwechat. Für die Waidhofner FIW-Bezirksvertreterin Klaudia Hofbauer-Piffl ist klar: „Wir müssen unsere Kinder ‚fit for life‘ machen – da gehört auch eine qualitativ hochwertige,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
FIW-Bezirksvertreterin Anne Blauensteiner mit „ihren“ Damen beim Unternehmerinnenforum in Schwechat | Foto: Kraus/WKNÖ

Wirtschafts-Frauen diskutieren: Jugendliche zu leistungsbereiten Teilnehmern am Arbeitsmarkt machen, aber wie?

Wie können Jugendliche zu wertvollen und leistungsbereiten Teilnehmern am Arbeitsmarkt werden? Diese Frage diskutierten niederösterreichische Unternehmerinnen auf Einladung „ihrer“ Interessenvertretung, Frau in der Wirtschaft (FIW) Niederösterreich, gestern mit Experten im Multiversum in Schwechat. Jugendkulturforscherin Beate Großegger erläuterte die Lebenssituation der heutigen Teenager: Diese seien sich bewusst, dass sie nicht mehr ihr ganzes Berufsleben in nur einem Job verbringen werden,...

  • Zwettl
  • Simone Göls

Frau in der Wirtschaft lädt Netzwerken

Am Mittwoch, 9. November lädt Frau in der Wirtschaft (FidW) alle Unternehmerinnen ein, sich untereinander zu vernetzen. Ab 8 Uhr dürfen sich die Teilnehmerinnen zwei Minuten lang selbst sowie ihren Betrieb vorstellen. Dabei kann man neue Kontakte zu anderen Unternehmern und Kunden knüpfen. Der Event findet im Grieskirchner Sparkassensaal (2. Stock, Roßmarkt 35) statt. Anmeldung mit Steckbrief bis 27. Oktober an grieskirchen@wkooe.at Wann: 09.11.2016 08:00:00 Wo: Sparkasse, Roßmarkt 35, 4710...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bezirksvorsitzende Bettina Wielach (re.) und Konditormeisterin Andrea Heindl (li.) überraschten Firmenchef Weitmann (Bildmitte) mit einer leckeren, grünen Torte. | Foto: Maria Kaindl

„Lebende Wände“ und „Life On Air“

Perger Unternehmerinnen besuchten „lebende Wände“ und schnupperten „Radio-Luft“. PERG. Betriebsbesichtigungen der etwas anderen Art genossen am 5. Oktober 25 Unternehmerinnen aus dem Bezirk Perg in der Landeshauptstadt Linz. Erstes Ziel war die Fa. Weitmann Raumbegrünung. Diese Firma hat sich auf Innenraumbegrünung spezialisiert und gewährte den Besucherinnen Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Besonderen Eindruck hinterließ die grüne, lebende Wand, die für ein gutes Raumklima sorgt. Danach ging...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Frau in der Wirtschaft, Franziska Fuchs, diskutierte mit den Unternehmerinnen mit. | Foto: WKO

Unterehmerinnenforum: Frauen stellen die Weichen

KLOSTERNEUBURG (red.) Wie können Jugendliche zu leistungsbereiten Teilnehmern am Arbeitsmarkt werden? Jugendkulturforscherin Beate Großegger erläuterte die Lebenssituation der heutigen Teenager: Diese seien sich bewusst, dass sie nicht mehr ihr ganzes Berufsleben in nur einem Job verbringen werden, und, dass auch ihr erworbenes Wissen eine immer geringere Halbwertszeit aufweist. Die ständige Erreichbarkeit via Smartphone schauen sie sich teilweise von ihren Eltern ab, die ebenfalls „always on“...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Vorzeige-Unternehmerin Evelyn Handler (3.v.r.) im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann (r.). | Foto: WKO/Regine Schöttl

Vorzeige-Unternehmerin aus dem Bezirk

Evelyn Handler zählt zu den steirischen Unternehmerinnen des Jahres. Seit Jahren ist Evelyn Handler, Inhaberin der Firma Sec Dec Security & Detektei in Grafendorf, in einer fast reinen Männerdomäne erfolgreich tätig. Seitens der Wirtschaftskammer Steiermark wurde diese Leistung nun ganz besonders gewürdigt: beim Wettbewerb "Unternehmerin des Jahres" belegte sie in der in der Kategorie für besondere unternehmerische Leistungen den zweiten Rang. Überreicht wurde der Preis von Wirtschaftslandesrat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Stolze Gewinnerinnen : LR Christian Buchmann (l.), FiW-Vorsitzende Adelheid Moratti (2.v.r) und WKO Steiermark-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg (r.)  gratulierten den Siegerinnen Maria Heuberger (Siegerin Kategorie Start-Up/Neugründung), Bouchra Lamik-Thonhauser (Siegerin Kategorie besondere unternehmerische Leistung), Angela Klimant (Siegerin Kategorie Innovation), Anita Lafer (Siegerin Kategorie Export/Internationales) (v.l.) | Foto: Regine Schöttl
1

Und die Top-Unternehmerinnen des Landes sind ...

Wie jedes Jahr fand gestern die Preisverleihung der "Steirischen Unternehmerin des Jahres 2016" statt. Die WKO lud zu einem unterhaltsamen Abend. Der Europasaal der WKO war gefüllt, die Stimmung gespannt. Wer wird "Steirische Unternehmerin des Jahres 2016"? Diese Frage stellte sich gestern bei der Prämierung in der Wirtschaftskammer Steiermark. And the winner is ... In insgesamt vier Kategorien – "Innovation", "Start-ups", "besondere unternehmerische Leistung" sowie "Export/Internationales" –...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.