Frauenhaus

Beiträge zum Thema Frauenhaus

Symbolischer Spatenstich für das neue Rieder Frauenhaus. | Foto: BRS
21

Grünes Licht
Symbolischer Spatenstich für neues Frauenhaus in Ried

Am Mittwoch, 21. September erfolgte der Spatenstich für ein neues Frauenhaus in Ried. Der Akt erfolgte symbolisch am Gelände des Kulturzentrums St. Josef in der Konviktstraße. Der tatsächliche Standort für den Neubau bleibt zum Schutz der Frauen und Kinder geheim.  RIED. Das neue Frauenhaus wird ein moderner Bau mit barrierefreien Wohneinheiten, adäquater Ausstattung und einem professionellen Sicherheitskonzept. Das Gebäude bietet gleichzeitig Schutz für sieben Frauen und zwölf Kinder. "Wir,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Gerda Sandriesser, Monika Kircher, Sigrun Altens Ehemann Peter, Sigrun Alten und Bürgermeister Günther Albel (von links) bei der Preisverleihung. | Foto: MeinBezirk.at
4

Erster Villacher Frauenpreis
"Kann denn ein Mann König sein?"

Mit diesen Worten eröffnete Festrednerin Monika Kircher ihre Laudatio im Rahmen der Verleihung vom ersten Villacher Frauenpreis im Bambergsaal der Stadt Villach. Herzliche Gratulation an Sigrun Alten! VILLACH. Sigrun Alten ist für ihr jahrelanges Engagement als Feministin des 21. Jahrhunderts weit über die Grenzen Villachs hinaus bekannt. Von 1990 bis 1995 schaffte sie als Frauenreferentin beim AMS die Basis für das Frauenreferat. 1995 wurde sie mit eigenem Referat die erste Frauenbeauftragte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
108

WIEN/OTTAKRING
BAND FUSSBALL CUP

Die dritte Halbzeit wird entscheidend sein! So lief das Aufwärmtraining für den BAND FUSSBALL CUP am 18. September mit Pogo, Seiler & Co, Gregory, Alle Achtung u.v.a. Austro-Stars am Fußballplatz! Beim Probetraining am Montag wärmten sich Christopher Seiler, Edmund, Kreiml & Samurai, Alle Achtung, Leo Aberer, Marco Pogo, Gazal, Bloodsucking Zombies from Outer Space und Gnackwatschn, unter der Aufsicht von Katharina Aufhauser (Kapitänin der Wiener Sport-Club Damen) und Initiator Roman Gregory,...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Bei der Übergabe der Schulstartpakete an das Frauenhaus Mistelbach: Brigitte Amon vom Frauenhaus Mistelbach und Birgit Schön, Leiterin der AK Niederösterreich-Frauenpolitik | Foto: AK Niederösterreich
7

AK Niederösterreich
Schulartikel für Frauenhäuser

MISTELBACH. Für viele Familien ist der Schulstart eine enorme finanzielle Belastung. Noch mehr ins Geld geht er für Alleinerzieher vor allem in Notlage. Daher hat die AK Niederösterreich heuer im Zuge des Preisvergleichs von Schulartikeln für Taferlklassler mehrere Schulstartpakete eingekauft und übergibt sie an vier Frauenhäuser in Niederösterreich. So kann dort lebenden Müttern mit Kindern der Schulstart finanziell erleichtert werden.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
SPÖ-Frauen fordern den raschen Bau eines Frauenhauses im Tiroler Oberland: Imster Bezirksfrauenvorsitzende Alexandra Zolitsch, Landesfrauenvorsitzende Selma Yildirim und Brigitte Trötzmüller, Bezirksfrauenvorsitzende in Landeck. | Foto: SPÖ
Aktion 2

Gewaltschutz
SPÖ-Frauen fordern raschen Bau eines Frauenhauses im Oberland

Angesichts der dramatischen Zahl an Frauenmorden fordern die SPÖ-Frauenvorsitzenden Alexandra Zolitsch (Imst) und Brigitte Trötzmüller (Landeck)  finanzielle Mittel und den raschen Bau eines Frauenhauses im Oberland. Laut Kriminalstatistik wurden heuer österreichweit bereits 23 Frauen ermordet. LANDECK, IMST. Der Kampf gegen Gewalt an Frauen und Kindern ist für die SPÖ ein zentrales Anliegen. Alle Verbesserungen im Gewaltschutz der letzten Jahre und Jahrzehnte – wie Frauenhäuser,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ursula Kromoser-Schrammel, Stefanie Hehenberger, GR Regina Öllinger, Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler. | Foto: SPÖ

SPÖ Amstetten
Badgutscheine und Plätze im Mitmach-Zirkus für das Frauenhaus

Auch in diesem Jahr unterstützt die SPÖ das Amstettner Frauenhaus. So übernimmt die SPÖ wie schon in den Vorjahren die Kosten für Plätze im Mitmachzirkus der Montessori-Schule für zwei Kinder im Frauenhaus. STADT AMSTETTEN, Zudem überbrachten Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler und Gemeinderätin Regina Öllinger Gutscheine für das Hausmeninger Freibad für die Frauen und Kinder. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, eine derart wichtige Einrichtung wie das Amstettner Frauenhaus regelmäßig zu...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Kampagne "Ich gehe JETZT" präsentiert sich optimistisch.  | Foto: Frauenhaus Villach/Johannes Puch

Frauenhaus Villach
Pandemie lässt Mut zum Ausstieg schwinden

Halbjahresbilanz im Frauenhaus Villach: Wie ist die aktuelle Situation? Hat die Pandemie noch Auswirkungen? VILLACH. Die vergangenen Jahre waren für viele eine große Herausforderung. Ein weiterer Aspekt: Aufgrund verstärkt finanzieller Nöte während der Pandemie sind viele Frauen wieder zu ihrem (Ex-)Partner zurückgegangen. Christina Kraker-Kölbl, Geschäftsführerin Verein Frauenhaus Villach: „Die Auswirkungen der Pandemie im Blick auf das Thema häusliche Gewalt sind unbestritten: Nicht alle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Sarah List, Martina Lechner, Andrea Schweiger, Angela Haselbacher und Martina Fink. | Foto: Angela Haselbacher
3

Neunkirchen
Kleider-Flohmarkt für Frauenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Café Frau Tinz ging der erste Second Hand Kleider-Flohmarkt zu Gunsten des Neunkirchner Frauenhauses über die Bühne. Die Organisatorinnen Angela Haselbacher (Praxis Sonnengeflecht), Martina Fink (OM YOUR WAY), Sarah List und Martina Lechner (Café Frau Tinz) konnten im Anschluss an die Veranstaltung eine Spende von über 500 Euro an Andrea Schweiger vom Frauenhaus übergeben. Eine weitere Veranstaltung ist bereits für den Herbst angedacht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrätin Klambauer überreichte den Schlüssel für das neu errichtete Frauenhaus Pinzgau deren Leiterin, Katrin Gruber. | Foto: Sarah Braun
Aktion Video 5

Frauenhaus Pinzgau
Feierliche Schlüsselübergabe in Saalfelden

Im Rahmen einer kleinen Feier im neuerrichteten Frauenhaus Pinzgau überreichte Landesrätin Andrea Klambauer den Schlüssel an die Leiterin des Frauenhauses, Katrin Gruber. Fünf Wohneinheiten wurden modern und mit den neuesten Sicherheitsstandars ausgestattet. SAALFELDEN. Das neu errichtete Frauenhaus in der Stadtgemeinde Saalfelden wurde feierlich eröffnet. Es verfügt über die modernsten und neuesten Sicherheitsstandards – die fünf Wohneinheiten sind zudem alle mit einem Notrufknopf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vzbgm. Markus Brandstetter, LRin Ulrike Königsberger-Ludwig, Maria Reichartseder u. GRin Regina Öllinger.
Fotocredit: Dr. Anton Heinzl.
  | Foto: Dr. Anton Heinzl.

30 Jahre Frauenhaus Amstetten
Maria Reichartseder tritt Ruhestand an

Mit Maria Reichartseder geht eine Gallionsfigur der Frauenbewegung in Amstetten in den Ruhestand. Sie ist ein Gründungsmitglied des Frauenhauses und der Frauenbewegung in Amstetten und hat hunderte Frauen aus Notsituationen in ein neues, selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben begleitet. AMSTETTEN. Neben der individuellen Betreuung von Frauen und deren Kindern, die von Gewalt betroffen waren, war es Maria Reichartseder immer auch ein Anliegen, auf die notwendigen strukturellen Veränderungen...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Vzbgm. Markus Brandstetter, LRin Ulrike Königsberger-Ludwig, Maria Reichartseder u. GRin Regina Öllinger.
 | Foto: Anton Heinzl

30 Jahre im Einsatz
Amstettens Frauenhaus-Chefin tritt den Ruhestand an

Mit Maria Reichartseder geht eine Gallionsfigur der Frauenbewegung in Amstetten in den Ruhestand. BEZIRK AMSTETTEN. Sie ist ein Gründungsmitglied des Frauenhauses und der Frauenbewegung in Amstetten und hat hunderte Frauen aus Notsituationen in ein neues, selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben begleitet. Neben der individuellen Betreuung von Frauen und deren Kindern, die von Gewalt betroffen waren, war es Maria Reichartseder immer auch ein Anliegen auf die notwendigen strukturellen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Alexandra Zolitsch fordert mehr Präventionsarbeit und ein Frauenhaus. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Bezirk Imst:
Jede Frau das Recht, frei von Gewalt zu leben

Die Sozialdemokraten melden sich nicht nur zum aktuellen Frauenmord zu Wort. Sie fordern mehr Präventionsarbeit. IMST. Tirol wurde diese Woche vom nächsten Femizid erschüttert. Am Montag wurde eine junge Frau erstochen in einem Auto in Reutte aufgefunden. Der Täter, ihr 18-Jähriger Freund, sprang von einer Brücke. Es handelt sich dabei mutmaßlich um den 12. Femizid in diesem Jahr. Mittlerweile werden monatlich rund drei Frauen ermordet. Beim überwiegenden Teil der Frauenmorde besteht ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Symbolfoto, Gewalt in der Familie | Foto: stock.adobe.com/at/kieferpix

Gewalt in der Familie
Frauenhaus Villach bietet anonyme Hilfe an

Gewalt in der eigenen Familie - was für manche Menschen ein Tabuthema ist, bleibt für viele Frauen eine immer währende Realität. Wie kann Betroffenen geholfen werden, und wie kann man sich selbst helfen? Hier finden Sie die erste Anlaufstelle für Beratungen von Schutzsuchenden rund um Villach, Villach Land und Hermagor. VILLACH. Jede fünfte in einer Beziehung lebende Frau wird laut Angaben des Frauenhaus Villach Opfer von gewalttätigen Übergriffen durch ihren Ehemann oder Lebensgefährten....

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
1:37

Gewalt an Frauen
"StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt" wird ausgebaut

Gewalt- und Armutsprävention durch eine aktive Nachbarschaft. Das Sozialministerium fördert das Projekt "StoP – Stadtteil ohne Partnergewalt"  bis Mitte 2023 mit 985.000 Euro. Die Zahl der Standorte soll beinahe verdoppelt werden. WIEN. 2022 ist noch nicht einmal bei der Hälfte angelangt doch gab es bereits neun mutmaßliche Frauenmorde. Im Jahr 2021 kam Österreich auf die erschreckende Zahl von 31 Morden an Frauen, davon 30 – mutmaßlich – durch (Ex-)Partner, Bekannte oder Familienmitglieder....

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Die HLW-Schülerinnen bei der Spendenübergabe im Frauenhaus mit Sylvia Joham, Claudia Arpa und Judith Schöler. | Foto: Privat
1

HLW Wolfsberg
Schülerinnen sammelten 1.600 Euro für das Frauenhaus

Schülerinnen der HLW Wolfsberg verkauften zu Gunsten des Lavanttaler Frauenhauses selbstgemachte und umweltfreundlich verpackte Bruchschokolade. WOLFSBERG. Im Rahmen des Unternehmens- und Dienstleistungsmanagementunterrichts plante und organisierte die 3AHW/1 einen Verkaufsstand, um das Lavanttaler Frauenhaus zu unterstützen. Dazu fertigten die Schülerinnen Bruchschokolade aus unterschiedlichen Schokoladesorten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Schokolade wurde umweltfreundlich in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
FPÖ-Kassier Peter Fuchs, eine Mitarbeiterin des Frauenhauses, Gemeinderat W.Haberbichler und Gemeinderat Markus Lorenz. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Neunkirchen
Die FPÖ unterstützt das Frauenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einen Spendenscheck in der Höhe von 250 Euro stellten sich die FPÖ Neunkirchen im Frauenhaus ein. Mit im Gepäck hatte Gemeinderat Wilhelm Haberbichler für die derzeit im Frauenhaus aufgenommenen Damen und ihre Betreuerinnen je ein Blumenstrauß dabei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frauen, die in Gewaltbeziehungen sind, brauchen schnell und unkompliziert Hilfe. Und Unterkünfte.  | Foto: pixabay.com
1 5

Muttertag
Mehr Frauenhäuser und Plätze in Regionen gefordert

Forderung nach Frauenhaus im Waldviertel und Aufstockung der Unterkünfte in Regionen wird laut. NÖ. "Mama, du bist die Beste": Am Sonntag lassen wir unsere Mütter hochleben, machen Ausflüge und sagen Gedichte auf. Doch – wie wird in den Frauenhäusern gefeiert? "Die Kinder haben mit unseren Pädagogen etwas für die Mamas vorbereitet", erzählt Frauenhaus-Leiterin Barbara Prettner. Bis Ende März 2022 wurden 604 Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen (2021 gesamt 2.360, 2020 waren es...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Dunkelziffer der häuslichen Gewalt ist gerade im ländlichen Bereich sehr hoch. | Foto: pixabay
2

Gailtal
Ich gehe "jetzt": Raus aus der Gewalt

Das Frauenhaus Villach möchte das Tabu-Thema Gewalt gegen Frauen in den Vordergrund rücken. GAILTAL. Nach wie vor ist Gewalt in den eigenen vier Wänden ein großes Tabu-Thema. Das Frauenhaus Villach hat deshalb eine große Kampagne gestartet, um dieses doch so wichtige Thema in den Vordergrund zu rücken. Gerade im Gailtal ist die Dunkelziffer bei Gewalt gegen Frauen sehr hoch. „Das Thema Gewalt in der Partnerschaft ist gerade im ländlichen Bereich sehr schambesetzt und wird häufig runtergespielt....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Start der Gewaltschutzkampagne: Landesrätin Sara Schaar, Christina Kraker-Kölbl, Bärbl Lex (Verein Frauenhaus Villach), Sigrun Alten, Heike Hack, Andrea Krassnig, Ute Liepold und Gerda Sandriesser (von links) | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig
1 3

Kampagne "Ich gehe JETZT"
25 Jahre Frauenhaus Villach: Raus der Gewalt

25 Jahre Frauenhaus Villach – aus diesem Anlass wurde die neue, regionale Gewaltschutzkampagne präsentiert. VILLACH. Vor allem sollen damit auch Frauen in ländlichen Regionen erreicht werden. Denn vor allem am Land seien die Strukturen teils noch viel traditioneller, der Weg ins Frauenhaus schwieriger, wie Christina Kraker-Kölbl, Geschäftsführerin Verein Frauenhaus Villach, betont. Im März 1997 fand die erste Frau im Villacher Frauenhaus eine Schutzunterkunft. Seitdem wurden 739 Frauen und 764...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Immer mehr Frauen sind Gewalt ausgesetzt.  | Foto: lofilolo/panthermedia

Opferschutz
Land OÖ fördert Notrufsysteme für Frauenhäuser

Das Frauenreferat des Landes OÖ bietet eine Förderung für Notrufalarmsysteme in Frauenvereinen, Frauenberatungsstellen und Frauenhäusern, um Mitarbeiterinnen besser zu schützen. OÖ. Auf Anregung der Frauenberatungsstelle NORA Mondsee hat das Frauenreferat des Landes Oberösterreich eine neue einmalige Förderung für Notrufalarmsysteme bei Frauenvereinen, Frauenberatungsstellen und den Frauenhäusern ins Leben gerufen. „Über dieses System sind die Einrichtungen direkt mit der Polizei verbunden. Es...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Novak-Schuh

Gewalt gegen Frauen
600 Unterschriften für Frauenhaus in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Die überparteiliche Petition für ein Frauenhaus im Bezirk Gänserndorf und Ausbau von Gewaltprävention mit über 600 Unterschriften an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner abgeschickt.Organisatorin Monika Novak-Schuh freute sich über die Unterstützung aus dem Gemeinderat Ulrike Cap, Margot Linke und María Pokorny. Initiative fordert Frauenhaus für Gänserndorf

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Am Bild: Mandatar*innen der SPÖ Traiskirchen, Gabi Steiner vom Mödlinger Frauenhaus, Elvira Schmidt, Vorsitzende der SPÖ-Frauen Niederösterreich. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen

Traiskirchner SPÖ für Frieden & Frauenrechte
Spendenaktion für Frauenhaus in Mödling: Frauen vor Gewalt schützen!

TRAISKIRCHEN. Die Traiskirchner SPÖ setzt anlässlich des internationalen Frauentages ein starkes Zeichen für Frieden und für Frauenrechte. „Wir stehen heute hier, um ein deutliches Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine zu setzen. Frauen sind von kriegerischer Gewalt und Vertreibung besonders hart betroffen. Wir rufen dazu auf, diesen verbrecherischen und grausamen Krieg gegen die Menschen in der Ukraine Krieg sofort zu stoppen“, erklärt Karin Blum, Vorsitzende der SPÖ Traiskirchen. Vom Appell...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Frauenhaus Neunkirchen
Wenn Sie Opfer von Gewalt sind, melden Sie sich telefonisch!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frauenhausleiterin apelliert: Bei häuslicher Gewalt sich telefonisch melden und unverbindlich Infos einholen! Traurige Bilanz für 2021: 31 Frauenmorde und 59 Mordversuche in Österreich. Die häusliche Gewalt an Frauen und Mädchen nimmt nicht ab. Oft befinden sich Frauen in einer aussichtslosen Situation: Aggressives Verhalten und Gewalt zu Hause, hohe Miet- und Energiepreise, Angst vor dem Jobverlust oder die schwere Jobsuche, Schwierigkeiten mit der Kinderbetreuung, Angst,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Christine Haberlander, Andrea Lantschner und Ines Schiller. | Foto: Land OÖ/ Schaffer

Erfolgreicher Arbeitstermin
Christine Haberlander unterstützt Frauenhaus Salzkammergut

Im Rahmen eines persönlichen Arbeitstermins mit Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander ausdrücklich ihre Unterstützung für ein Frauenhaus im Salzkammergut zu. Auch die Aufstockung der finanziellen Mittel für die Frauenberatungsstelle in Bad Ischl unterstützt Haberlander. LINZ, BAD ISCHL. Mit der Unterstützung von Landesseite werden die Pläne für die Errichtung eines Frauenhauses im Salzkammergut immer konkreter. Die Notwendigkeit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 13:00
  • Frauenhaus
  • Steyr

Rechtsberatung

Rechtsberatung im Frauenhaus Steyr 09.04.2024, 23.04.2024, 07.05.2024, 21.05.2024, 04.06.2024, 18.06.2024, 02.07.2024, 23.07.2024, 06.08.2024, 20.08.2024, 03.09.2024, 17.09.2024. Jeweils von 13:00 bis 15:00 Kostenlos und anonym Terminvereinbarung unter 07252/87700

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.