freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Amélie Pommier mit einem Glas "Pamp" im "Le Troquet".
1 5

Frankreich in Wien: Dem Savoir-vivre auf der Spur

Man muss nicht in den Flieger steigen, um Frankreich zu entdecken. Auch Wien bietet viel frankophiles Flair. WIEN. Die fabelhafte Welt der Amélie Pommier besteht aus zwei Kulturen, die sich ergänzen: für unseren “Frankreich-Tag in Wien” kommt sie im französischen Streifenshirt - und schüttelt ihre langen braunen Haare, die ihr den Spitznamen “Sissi” eingebracht haben. In ihrem Blog “Ca valse à Vienne” beschreibt sie sowohl die österreichischen als auch die französischen Ecken in Wien. Mit der...

3

Vienna Barbeque Days 2017

Unzählige Grillfans in Wien können es kaum mehr erwarten. Von Freitag den 7 Juli bis Sonntag den 9 Juli finden in der Marx Halle im dritten Wiener Gemeindebezirk erstmals die Vienna Barbeque Days statt. Diese warten mit einer ganzen Reihe von Attraktionen auf. Vom internationalen Barbequewettbewerb des weltgrößten BBQ Verbandes über Österreich grösstes Mitmachgrillen mit über 60 Grillplätzen, über Shows mit Grillweltmeistern und Österreichs grösstem mobilen Smoker bis hin zum einzigartigen...

Anzeige
13

Lamawanderung am Elfenhof

Am Sonntag ging unsere Reise zu einer Lamawanderung ins Südburgenland, genauer gesagt nach Neusiedl bei Güssing. Etwas abseits der Ortschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt der Elfenhof, wo Margit Hofmann mit ihren Lamas lebt. Bevor es mit der Wanderung losging, erzählte uns Margit erst mal ein bisschen etwas über die Tiere und beantwortete alle Fragen, wie zum Beispiel wann und gegen wen denn Lamas nun wirklich spucken. Währenddessen haben die Lamas scheinbar schon mitbekommen, dass...

Geschicklichkeit und Körperkoordination sind beim Hochseilklettergarten gefragt. | Foto: Mamilade
2

Ausflugstipp: Klettern im Gänsehäufel

Der Mamilade-Ausflugstipp führt dieses Mal in luftige Höhen. WIEN. Der Hochseilklettergarten im Gänsehäufel bietet einen wunderbaren Blick auf die Alte Donau. Der kreativ und abwechslungsreich gestaltete Parcours wurde vom Betreiber Otto selbst entwickelt und gebaut, und zwar vor fast elf Jahren zum 100-jährigen Jubiläum des Gänsehäufels. Ob Gartensessel, Tellerlift oder Schaukelpferd – die Beförderungsmittel sind sehr originell. Die 79 Plattformen wurden in den alten Pappelbestand integriert...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Michaela Hudecová Königshofer in ihrer Designerwerkstatt Schnittbogen.
1 4

Auf den Spuren der Slowakei in Wien: Folklore trifft Discofieber

Michaela Hudecová Königshofer weiß, wie man einen typisch slowakischen Tag in Wien verbringen kann. Von Kofola und Brimsennockerl bis Rozmarin: In der Bundeshauptstadt lauert an vielen Ecken ein Hauch slowakisches Flair. WIEN. Die Slowaken sind die kleinste staatlich anerkannte Volksgruppe in Wien. Ihre Spuren muss man schon ein bisschen suchen. Die bz hat sich der Herausforderung gestellt und ist fündig geworden. "Mein Name ist Mischa. Das heißt auf Slowakisch Mäuschen", stellt sich Michaela...

Dominik Sarapata im polnischen Restaurant Bacowka.
1 5

Teigtascherl, backende Omas und einsame Herzen

In Wien leben rund 90.000 Menschen mit polnischen Wurzeln. Auf ihren Spuren gibt es viel zu sehen, und vor allem viel zu probieren. Die bz hat sich einen Tag lang durchgekostet. WIEN. Einen polnischen Tag in Wien startet man am besten zuhause. Bei einem Polen, versteht sich. “Warum sollte man ausgehen? Das köstliche Essen steht doch schon im Kühlschrank.” lacht Dominik Sarapata. Der junge Pole ist vor vier Jahren nach Wien gekommen und organisiert mit seiner Firma “Naleia Yachting” Segeltörns...

Anne Murray mit Kuchen in einem ihrer Lieblings-Pubs, dem Flanagan's.
2 4

Guinness-Kuchen, Pubquiz und “Craic”: Ein irisches Wochenende in Wien

Die Iren haben etwas geschafft, das keiner anderen Nation gelungen ist: die ganze Welt feiert mit ihnen ihren Nationalfeiertag. Mit unseren Tipps kann man sich ordentlich auf den 17. März einstimmen. WIEN. Die bz hat sich zeigen lassen, wie man sich im Vorfeld zum St. Patrick’s Day schon mal irisch einstimmt – nämlich mit einem verlängerten Wochenende auf den Spuren von Irland in Wien. Freitag: Let the Pubcrawl begin Nirgends ließe sich ein Abstecher in die irische Lebenswelt besser starten,...

FOOTPRINT Charity Flohmarkt

Frühjahrsputz! Ausmisten! Platz für frische Gedanken und Inspirationen schaffen! Wir von FOOTPRINT möchten euch euren Frühjahrsputz erleichtern und veranstalten am 11.3. einen Flohmarkt in unserem Vereinslokal. Neben Kuchen und Snacks erwartet euch ein spannender Workshop zum Thema Upcycling. Damit ihr ungestört durch unsere Schätze stöbern könnt (ihr bezahlt so viel, wie euch das auserwähte Stück wert ist) ist zudem für ein lustiges Kinder-Unterhaltungs-Programm gesorgt (nähere Infos folgen)....

Nicht nur in der Schule praktisch: mit Tablets kann man auch gemeinsam musizieren. | Foto: www.meinbezirk.at

"Appacademy": Wenn iPads Instrumente werden

Soundbase-Workshop: Am 21. Februar wird am Institut für Freizeitpädagogik mit Tablets gemeinsam Musik gemacht. JOSEFSTADT. Veranstaltungstipp für alle Eltern, die sich gerne darüber aufregen, dass ihre Kinder ständig am Computer hängen, und alle Kinder, die sich das nicht mehr sagen lassen wollen: wienXtra veranstaltet einen Workshop, bei dem Tablets absolut sinnvoll genutzt werden. Nämlich zum Musikmachen. Unter dem Titel "appAcademy" findet am Dienstag, 21. Februar, von 15 bis 19 Uhr am...

FOOTPRINT Charity Weihnachtsdinner

Auch dieses Jahr möchten wir euch wieder zu unserem Weihnachtsdinner einladen und gemeinsam mit euch diese wunderschöne Jahreszeit feiern. Ein Zeit der Stille und der Einkehr, in der die Nächte immer länger werden und Wohnungen und Häuser nach Zimt und Orangen duften. Es erwartet euch - bei einer empfohlenen Mindestspende von € 20,- (Essen und alkoholfreie Getränke inklusive) - ein unterhaltsamer, multikultureller Abend für die ganze Familie! P r o g r a m m : - ab 17:00 Einlass - 17:30...

Einladung
4

TANZ UM DIE WELT mit den Wiener Zitherfreunden

Am Sonntag, 6. November 2016 geben die Wiener Zitherfreunde ihr Herbstkonzert 2016 unter dem Motto: "Tanz um die Welt" Die Veranstaltung findet wieder im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses statt. Es erwarten Sie die Wiener Zitherfreunde mit ihren Gästen und bieten ein buntes, unterhaltsames Programm. Eintritt € 28.-, 25.-, 22.– 18.- Kartenbestellungen telefonisch (0699/10 55 16 80), per Mail (office@wiener-zitherfreunde.at) Infos: http://www.wiener-zitherfreunde.at und http://www.vamoe.at...

4

Premiere Mary´s Land Film

29.9.2016, 18.00 Uhr, Wien: Premiere Mary´s Land im Cineplexx Village Cinema Wien Mitte in Anwesenheit von Regisseur und Hauptdarsteller Juan Manuel Cotelo. Ab September 2016 kann man online bei Cineplex Eintrittskarten reservieren. Mary´s Land Film Wann: 09.10.2016 18:00:00 Wo: Village Cinema, Landstraßer Hauptstraße, 1030 Wien auf Karte anzeigen

7

Ein echter Wiener geht nicht unter...

....es sei denn, er hat einen Tauchanzug an und ist an einem der schönsten Taucher- Hotspots in der Nähe von Wien, am Neufelder See. Ich kann nur sagen ein großartiger Tag am See super Wetter, gelungene Tauchgänge. Jeder sollte unsere Unterwasserwelt so hautnah erleben, tauchen kann jeder lernen!!! lG euer Werbeberater Klaus + Sohn Dominik

1 7 22

1. Vegane Ostermarkt Wiens mit Video.

Am 19. und 20. März 2016 laden Suyin und Oliver Orlowski zum ersten veganen Ostermarkt ins ARCOTEL Kaiserwaser ein. Ostern ohne Eier und Fleisch, geht das denn? Nach den beiden überzeugten Veganern auf jeden Fall! Sie möchten den Markt-Besuchern den Zugang zum Veganismus näherbringen und Alternativen aufzeigen, wie ein Osterfest auch ohne tierische Produkte gefeiert werden kann. "Feiern ohne Tierleid & Cholesterinschock ist das Thema. Wir möchten informieren und aufzeigen, welche Alternativen...

Verschiedene Schmuck Kreationen fertigt Frau Brigitte Ströll an. www.stroell-schmuck.at
1 20

Ostermarkt im Schloss Neugebäude

Noch bis zum 20.03.2016 findet im Schloss Neugebäude der Ostermarkt statt. Offnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 15.00 bis 20.00 Uhr Samstag von 10.00 bis 20.00 Uhr Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr Bilder: Mayer Helmut, BZ Wien Fotoreporter

27

Ostermarkt am Hof

Der Kunsthandwerksmarkt Am Hof steht mit kunstvoll verzierten Eiern und Blumengestecken ganz im Zeichen österlichen Brauchtums und bietet außerdem hübsches Kunsthandwerk. Mit etwas Glück findet man genau das Stück, das man schon immer gesucht Der Kunst Ostermarkt am Hof kann noch bis zum 28.03.2016 besucht werden. Mo-Do 11.00-20.00 Uhr, Fr+Sa 10.00-20.00 Uhr. Fotos: Mayer Helmut, BZ Wien Fotoreporter

28

27. Altwiener Ostermarkt

Am Altwiener Ostermarkt türmen sich bereits zum 27. mal der größte Eierberg Europas mit rund 40.000 bemalten Ostereiern auf. Dazu gibt es zahlreiche Osterspezialitäten von der Osterpinze bis zum gebackenen Osterlamm, Kunsthandwerk, Floristik und für die Kleinsten eine Oster-Bastelwerkstatt, Puppenspiele und einen Hasenstall. Denn Ostermarkt können Sie noch bis zum 28.3.2016 besuchen. Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So 10.00-19.30 Uhr Bilder: Mayer Helmut, BZ Wien Fotoreporter

30

Kalvarienbergfest

Den BesucherInnen werden nicht nur spannende Einblicke in die Kunst-, Kunsthandwerks- und Kulturszene Wiens geboten, sondern auch viele Möglichkeiten und viel Raum, um selbst aktiv zu werden. Es präsentieren sich in erster Linie KünstlerInnen am österlich geschmückten Kalvarienberg. Wie in den vergangenen Jahren gibt es wieder eine Kooperation mit dem „Künstlertreff Eva Winter“ „Vielfalt leben bringt Weitblick und Lebensfreude“ – das ist nicht nur ein wichtiges Motto der Zukunft, sondern steht...

5

WILDSTYLE & TATTOO MESSE TOUR 2016

Liebhaber von Tattoos, Piercing, Extravagante Mode, Bikerwear, Clubwear, Schuhe, Schmuck, Accessoires, Dessous, Indian Style, Custombikes & Zubehör, Airbrush, Tattoomodel - Liveshootings & Casting, und sensationelle sowie gleichermaßen einzigartige Bühnenshows werden mit Sicherheit bei dieser EINZIGARTIGEN Messe auf die Rechnung kommen! Beim Tätowieren geht es mittlerweile um viel mehr, als nur bunte Bilder auf der Haut zu tragen, es ist schon längst mehr als nur ein Trend geworden, dem sich...

Anzeige
Wer sich in den Götterblitz wagt, wird dafür mit einem atemberaubenden Ausblick über den ganzen Neusiedler See belohnt. | Foto: Familypark
6 16 3

Gewinnspiel: Saisonstart im Familypark

Taucht ein in eine Welt voll Spaß und Magie - Im Familypark sind Abenteuer und Unterhaltung für die ganze Familie garantiert! In vier Themenwelten auf mehr als 145.000 m² sorgt eine Vielzahl an Attraktionen für einen unvergesslichen Tag. Am 19. März 2016 öffnet der Familypark wieder seine Tore für die neue Saison 2016. Diesmal erwarten die Besucher einige Neuheiten in der Themenwelt Bauernhof. HIGHLIGHTS 2016: Krähennest & Froschhüpfer 2016 gibt es zwei neue Attraktionen in der Themenwelt...

Die besten Tipps für Halloween: Unbeschadet durch die Nacht der Untoten

Von Kürbisschnitzen bis Kinderschminken: Die besten Halloween-Tipps fürs Gruseln am 31. Oktober. Sie wollen selbst eine Halloween-Party mit allem schaurigen Drum und Dran schmeißen? Andere Halloween-Fans bei der großen Parade im Prater mit Ihrer Verkleidung beeindrucken? Oder sich lieber so richtig im (Heim-)Kino gruseln? Egal, ob Sie als Partytiger oder mit der gesamten Familie unterwegs sind: Wir haben die besten Tipps dafür, wie der 31. Oktober für Sie sprichwörtlich unheimlich gut wird! 1....

Lesestoff gesucht: Wir sammeln die Buch-Tipps unserer Regionauten. | Foto: Fotolia/Fotogestoeber
10 5

#Mitreden! – Wir suchen Buch-Tipps unserer Regionauten für den Herbst

Der Herbst verführt zu gemütlichen Lese-Nachmittagen auf der Couch. Welche Buch-Tipps habt ihr für unsere Leserinnen und Leser? ÖSTERREICH. Egal ob Krimi, Gedichtband, Romanze oder Fantasy-Roman – ein gutes Buch rettet auch den verregnetsten Herbstnachmittag. Doch die Auswahl ist groß und oft steht man vor der Qual der Wahl: Welches Buch soll man als nächstes lesen? Verrate uns dein Lieblingsbuch! Wir suchen die besten Buch-Tipps für den Herbst: Welches Buch kannst du immer wieder lesen?...

  • Hermine Kramer

Atempause - meine Auszeit mitten im Alltag

Und weiter geht´s mit dem zweiten Termin - Einstieg immer noch möglich, es gibt Restplätze! Kosten Einzelworkshop € 45,- Sparangebot: bei Anmeldung für November und Dezember zahlen Sie nur € 80,-! Anmeldeschluß für den 3.11. ist der 31.10.2015 ATEMPAUSE Workshop-Reihe für alle, deren Zeit für sich im täglichen Leben zu kurz kommt. Einmal nicht von einem Termin zum nächsten hetzen zu müssen, nicht schon wieder ohne Pause an die nächste Aufgabe zu denken, keine Zeit für Entspannung zu haben, den...

Anzeige
2

Hörst du nicht die Glocken...?

Das Stift Heiligenkreuz war mir schon vor meinem Besuch ein Begriff. Na klar – die singenden Mönche! Der Treffpunkt für die Führung ist mitten im barocken Innenhof bei der Dreifaltigkeitssäule, ein super angenehmes Plätzchen unter dem schattenspendenden Blätterdach 5 großer Bäume. Es dauert nicht lange, kommt ein freundlicher Herr in langen Gewändern auf mich zu. Ich habe Glück, meint er, und schon bin ich mitten in einer exklusiven VIP Einzelführung gelandet. Pater Roman hatte mir weit mehr zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.