Fulpmes

Beiträge zum Thema Fulpmes

Insgesamt fünf Stationen wurden von Florianis "abgearbeitet". | Foto: privat
3

Stubaital
Groß angelegter Feuerwehr-Abschnittsübungstag

STUBAI. Am Samstag fand die jährliche Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts Stubai in Fulpmes statt. Für die fünf Feuerwehren aus Neustift, Fulpmes, Mieders, Telfes und Schönberg wurde ein Stationsbetrieb aufgebaut. An den fünf Übungsstationen war von der normalen Brandbekämpfung bis hin zur Personenrettung in größerer Höhe alles mit dabei. Einen der wichtigsten Übungspunkte bildete der an der Drehleiter der FF Neustift. Hier wurde den Kameraden gezeigt, was alles vorzubereiten und zu tun...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Hauptzufahrt zum Gewerbepark Mieders führt derzeit über das (steile) Mühltal. Bald aber soll im Bereich der Gutmann-Tankstelle eine neue Zufahrt entstehen. | Foto: Kainz
3

Mieders/Fulpmes
Gewerbegebietserweiterung bringt Mehrfachnutzen

MIEDERS/FULPMES (tk). Im Zuge eines Gemeinschaftsprojekts von Mieders und Fulpmes sollen im Industriegebiet zwischen den Gemeinden zusätzliche Gewerbeflächen mit einer neuen Zufahrt erschlossen werden. Auf die doppelte Größe soll das zwischen Mieders und Fulpmes befindliche Industriegebiet in den nächsten Jahren anwachsen. Hand in Hand mit der Erschließung der zusätzlichen 3,5 ha großen Gewerbefläche soll auch eine neue Zufahrt entstehen, die direkt von der Gutmann-Tankstelle zu den Betrieben...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Erstplatzierten der jeweiligen Klassen. | Foto: privat

Tennis Fulpmes
Liebmann und Kofler sind die neuen Vereinsmeister

Die Sektion Tennis des TSV AustriAlpin Fulpmes trug vor Kurzem ihre diesjährige Vereinsmeisterschaft aus. FULPMES (tk). Auch in der zweiten Saison auf den frisch sanierten Plätzen herrschte wieder reger Spielbetrieb. Einige neue Mitglieder sind dazu gekommen – Tennis ist also nach wie vor "in". Wie jedes Jahr wurde zum Abschluss des Sommers auch heuer die Vereinsmeisterschaft ausgetragen, bei der sich Helga Liebmann und Michael Kofler die Titel sicherten. ErgebnisseDamen Einzel: 1. Helga...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Los ging es Anfang der Woche in Neustift, wo das Auto von Amtsleiterin Jasmin Schwarz "eingewickelt" wurde. | Foto: privat
14

Klimabündnistal
Das war die Mobilitätswoche im Stubai – mit Umfrage

"GEH, lass' des Auto stehen!" – passend zum Motto der Europäischen Mobilitätswoche wurden in allen Stubaier Gemeinden Autos in Papier eingewickelt, das von Kinderhand bemalt wurde. STUBAI (tk). "Die Aktion sollte als Symbol dafür dienen, dass die BewohnerInnen des Stubaitals ihre Autos öfter zu Hause lassen und zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind", erklärt Talmanager Roland Zankl den Hintergedanken. Der "Schritt zur Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Volle Begeisterung: Das sportliche Ferienprogramm kommt gut an! | Foto: Kainz
9

Stubaier Kids Aktiv Woche
Spiel, Sport und Spaß in den Ferien

"5 Tage gemeinsam Sport" – darüber freuen sich diese Woche 40 Volksschulkinder aus dem Stubaital. STUBAI (tk). "Uns gefällt's total gut", sind sich die Teilnehmer der diesjährigen Stubaier Kids Aktiv Woche einig. Manche sind zum ersten Mal dabei, andere gehören bereits zu den "Wiederholungstätern". "2017 haben wir das Projekt mit 13 Kindern gestartet, heuer mussten wir bei 40 Anmeldungen einen Aufnahmestopp verhängen", berichtet Organisatorin Teresa Senfter vom SV Raika Mieders, dass die Idee...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ließen Ander Haas – im Bild vorne mit Gattin Christl – gebührend hochleben: TVB-GF Roland Volderauer, TVB-Obmann Sepp Rettenbacher, Bgm. Peter Schönherr, Bgm. Hermann Steixner, Bgm. Georg Viertler, Bgm. Robert Denifl und Bgm. Daniel Stern (v.l.) | Foto: Kainz
6

Stubaital
Bergkristall für Tourismuspionier Ander Haas

Er war 26 Jahre lang Obmann des Stubaier Talverbandes, hat u. a. den Bau der Stubaier Gletscherbahnen tatkräftig mit angetrieben und feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag: Tourismuspionier Ander Haas. STUBAI (tk). Damit alle fünf Bürgermeister des Stubaitals und die Spitze des Tourismusverbandes geschlossen aufmarschieren, bedarf es schon eines besonderen Anlasses: Den bildete der 80. Geburtstag von Ander Haas. Zu Ehren des Jubilars traf man sich vor kurzem zu einem gemütlichen Mittagessen im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die italienischen Gäste des CFC Genua stellten ihr Ballgeschick unter Beweis, aber auch der FC Stubai darf mit seinem Debüt sehr zufrieden sein! | Foto: Demir
50

Fußball Tirol
Premiere für den FC Stubai gegen Genua

Keinen Geringeren als einen italienischen Serie-A-Ligisten hat sich der FC Stubai für sein Debüt ausgesucht. Im Spiel gegen den CFC Genua, der traditionsgemäß in Neustift sein Trainingslager abhielt, bewies man erstmalig talübergreifenden Ehrgeiz. NEUSTIFT (lg). Italienisch war vergangene Woche nicht nur die vorherrschende Sprache in Neustift. Auch der Großteil der Autokennzeichen am Parkplatz zum Kampler-See-Stadion und die gesungenen Hymnen am Spielfeldrand verrieten, dass eine Mannschaft aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
Die Stubaier Freitagsmusig mit Peter und Sonja Margreiter sowie Hubert Eberl (Mitte) hat wieder einen neuen Tonträger herausgebracht. Die Präsentation erfolgt am 14. Juni im Bierstindl in Innsbruck. | Foto: Veranstalter
1

CD-Präsentation
Stubaier Freitagsmusig: "Neben der Spur"

Neben der Spur … von der Rolle … auf Abwegen … in der falschen Umlaufbahn – die Stubaier Freitagsmusig präsentiert ihren neusten Tonträger! MIEDERS/FULPMES. Dieses Mal bewegt sich das experimentierfreudige Trio bestehend aus Sonja und Peter Margreiter sowie Hubert Eberl etwas abseits von alpenländischer Dreiklangsmelodik und tirolerischen Klängen, aber wie immer authentisch, unkonventionell und kreativ(geladen). "Auf dem neuen Tonträger finden sich vor allem Titel aus den Bereichen Pop, Rock...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gut gelaunt, wie man ihn kennt: Pfarrer Josef Scheiring verabschiedet sich mit Ende August "aus freiem Willen" in Richtung Oberland. | Foto: Kainz
1

Pfarrerwechsel
Scheiring: "Ich muss nicht gehen, ich darf"

Pfarrer Josef Scheiring sagt "Servus" zum Stubai. Ab 1. September wird Augustinus Kouanvih den Seelsorgeraum leiten. STUBAI (tk). Der Leiter des Seelsorgeraums Stubai und Pfarrer der fünf dazugehörigen Gemeinden, Josef Scheiring, verlässt das Stubaital. Auf eigenen Wunsch, wie er betont: "Es war meine eigene freie Entscheidung, zu der ich mich nach langer Überlegung entschlossen habe. Ich muss nicht gehen, ich darf." Scheiring wird ab September die Geschicke des Seelsorgeraums...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei Fragen ist Frau Irene Stemberger unter der Nummer 0650/4105270 erreichbar. | Foto: privat

Stubaital
Fusion der Pensionistenverbände

Fünf Ortsgruppen des Pensionistenverbandes fusionieren zu einer. STUBAI (tk). Im Bezirk Innsbruck-Land wurden mehrere Ortsgruppen des Pensionistenverbandes Tirol zusammengeführt. So werden u. a. auch die Ortsgruppen der Gemeinden Fulpmes, Schönberg, Mieders, Telfes und Neustift künftig unter einer gemeinsamen Ortsgruppe Stubaital geführt. "Dieser Zusammenschluss war notwendig, um im Rahmen der neuen Organisation die Mitglieder noch intensiver betreuen zu können. Die einzelnen Aktivitäten können...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Stehend von links: FC Stubai Arbeitsgruppen-Leiter Hubert Siller, TVB-Stubai-Obmann Sepp Rettenbacher, design. Obmann-Stv. Florian Kindl, design. Obmann Ramon Ram, der Miederer Bgm. Daniel Stern und TFV-Bezirksobmann Siegfried Klausner, kniend v.l.: Marketingvorstand Martin Krösbacher, sein Stv. Stefan Pertl und Dirk Kuhlewind, Vorstand Organisation | Foto: Kainz
1

FC Stubai
Stubaier Fußball wird auf eine völlig neue Basis gestellt

"Ein Tal, ein Fußballverein – gemeinsam stärker mit dem FC Stubai", unter diesem Motto wurde das Pilotprojekt nun offiziell präsentiert. STUBAI (tk). Wir haben bereits mehrmals über das Vorhaben berichtet, an dem seit gut acht Monaten intensiv gearbeitet wird. Am Freitag erfolgte nun die offizielle Präsentation des FC Stubai in Schönberg. Sowohl bei der Pressekonferenz als auch bei der Abendveranstaltung ließen die Verantwortlichen keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie mit dem FC Stubai...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
TFV-Präsident Sepp Geisler begrüßt die Bestrebungen nach einer gemeinsamen Fußball-Zukunft für das Stubaital. | Foto: privat
1

Infoabend am Freitag
Jetzt wird es ernst mit dem FC Stubai

Wie bereits berichtet, werden alle Stubaier Fußballvereine ab der Saison 2019/20 gemeinsam als FC Stubai an den Start gehen. Am Freitag, den 12. April um 19.30 Uhr wird es dazu eine öffentliche Infoveranstaltung im Domanigsaal in Schönberg geben – mehr dazu weiter unten. STUBAI (tk). Das BEZIRKSBLATT hat auch TFV-Präsident Sepp Geisler gefragt, wie er zum Projekt FC Stubai steht. Hier seine Stellungnahme: "Der Tiroler Fußballverband begrüßt die Gründung des FC Stubai. Es gibt einige gute...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Erste Preise gab's u. a. für Juli Heiss, Nico Zangerl und Nika Petschenig (v.l.) | Foto: Prima la musica
3

Prima la musica
Schüler der LMS Stubaital erfolgreich

Gleich sieben SchülerInnen der LMS Stubaital haben sich beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ im Februar in Meran der musikalischen Herausforderung gestellt. STUBAI (tk). Jedes der über 960 Nachwuchstalente aus Nord-, Ost-, und Südtirol, das bei diesem Wettbewerb auf höchstem Niveau sein Können einer hochkarätigen Fachjury präsentiert hat, ist eigentlich schon ein Gewinner. Denn die Kinder und Jugendlichen profitieren allein schon durch die intensive Vorbereitung für die persönliche,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Hubert Siller ist Leiter der Arbeitsgruppe FC Stubai. | Foto: privat
1 2

FC Stubai
Ein Tal, ein Fußballverein

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Ab 1. Juli wird es nur mehr einen "FC Stubai" geben. Der Leiter der Arbeitsgruppe, Hubert Siller, erklärt im Interview, welche Vorteile das neue, fußballerische Projekt mit sich bringt. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Siller, was genau ist unter dem Namen FC Stubai geplant? Hubert Siller: Die Verschmelzung aller Fußballvereine im Stubaital. Es soll ein sportlich und gesellschaftlich starker Verein unter der Marke FC Stubai geschaffen werden. Wer hatte die Idee für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In der Heimatgemeinde von LA Florian Riedl, in Steinach, gibt es mit nur zehn Freizeitwohnsitzen (noch) relativ wenige an der Zahl. | Foto: Kainz

Freizeitwohnsitzabgabe
VP-LA Riedl: "Frage der Fairness"

2.229 gemeldete Freizeitwohnsitze gibt es im Bezirk Innsbruck-Land. 379 davon finden sich allein im Stubai- und Wipptal. Ab Jänner nächsten Jahres ist für solche Wohnsitze eine Abgabe an die Gemeinden zu entrichten. STUBAI/WIPPTAL (tk). Tirols Raumordnungslandesrat Johannes Tratter hat kürzlich den Gesetzesentwurf für eine Abgabe auf Freizeitwohnsitze vorgelegt. Innerhalb eines gewissen Rahmens können die Gemeinden – abhängig von der Nutzfläche des Objekts – zukünftig per Verordnung einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Trainer Gerald Daringer mit seinem Erfolgsteam. | Foto: Privat
2

SV StuBay Telfes
16 Medaillen, davon 6x Gold!

Beim 1. Tirol-Cup 2019 konnten die Schwimmer des SV StuBay Telfes wieder voll zuschlagen und zeigten damit eindrucksvoll, dass die Vorbereitung auf die bevorstehenden Tiroler Landesmeisterschaften Ende Februar stimmt. TELFES (tk). Der Tirol-Cup ist eine Veranstaltungsserie für Schwimmer von Vereinen mit Sitz im Bundesland Tirol bestehend aus drei Veranstaltungen pro Sportjahr. Das Konzept dieses Cups entstand durch eine Arbeitsgruppe im Tiroler Schwimmverband rund um Gerald Daringer, dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1 2

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2018

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin – Sommer 2018 Der Stubaier – Das Eventmagazin Sommer 2018 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
3

Tonnagebeschränkung und Budget besorgen Altbürgermeister

Kein Budgetvorschlag für 2017 und die mögliche Gewichtsbeschränkung bei der Zufahrt zum Gewerbegebiet - die derzeitigen Entwicklungen in Mieders machen Alt-Bgm. Manfred Leitgeb Sorgen. STUBAI. Die Frage der Tonnagebeschränkung in der Gschnalsgasse war auch in der vergangenen Woche Thema im Fulpmer Gemeinderat. Nach Besprechungen der beteiligten Gemeinden Mieders und Fulpmes soll nun eine Arbeitsgruppe eingerichtet werden. Diese besteht aus den Vertretern der Gemeinden sowie vom Land Tirol und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Daniel Stern löst in Mieders den Amtsinhaber ab.
5

Tag der Stichwahlen: Alle Ergebnisse liegen vor – zwei neue Gesichter an den Ortsspitzen

Nocker löst Mair in Trins ab, Stern wird Miederer Bürgermeister. Gleich fünf der zwanzig Bürgermeisterentscheidungen, die heute, am 13. März 2016 von den Wählern gefällt werden, finden in Gemeinden der Region statt. Darunter die beiden größten Gemeinden – insgesamt sind mehr als 10.000 WählerInnen in Fulpmes, Mieders, Neustift, Telfes und Trins aufgefordert, nochmals zur Wahlurne zu schreiten. Als erstes Wahllokal schließt der Gemeindesaal Trins um 13 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt wird dieser...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Nur zwei der fünf Wahlpaarungen (Manfred Leitgeb vs. Daniel Stern und Robert Denifl vs. Gottfried Kapferer) in der Region. | Foto: BEZIRKSBLÄTTER

Zum Tag der Stichwahl

REGION (cia). Teilweise heiß umkämpft sind die Gemeinden, in denen es am Sonntag zur Stichwahl kommt. Gleich vier Mal im Stubai und einmal im Wipptal sind die WählerInnen aufgerufen, sich zwischen zwei Kandidaten zu entscheiden. Spannung in Fulpmes Besonders spannend wird es in Fulpmes. Wie bereits 2010 stehen sich hier Robert Denifl und Gottfried Kapferer gegenüber. Nur sechs Stimmen trennten die beiden im ersten Wahlgang, wo sie jeweils etwas mehr als ein Drittel der Wähler hinter sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Durch das Pinnistal führen gleich zwei wunderschöne Rodelbahnen. | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Elf Rodelbahnen im Stubaital – alle Informationen

Mit elf Rodelbahnen mit einer Gesamtlänge von über 41 Kilometern ist das Stubaital Tirols größte Rodelarena. Neun Rodelbahnen wurden mit dem Tiroler Naturrodelbahngütesiegel ausgezeichnet. Außerdem befindet sich mit der Rodelbahn Elfer – Neustift Dorf eine der längsten Rodelstrecken im Stubai. Vier Rodelbahnen sind auch beleuchtet. Zum Start kommen Sie bequem mit der Seilbahn (Schlick 2000, Elfer-Lifte, Serlesbahnen) oder zu Fuß bei einer gemütlichen Wanderung durchs winterliche Stubaital....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
14

Recyclinghof in Fulpmes wurde eröffnet

Mit einem landesüblichen Empfang und im Beisein von Musikkapelle, Schützenkompanie und Fahnenabordnungen wurde der Recyclinghof in Fulpmes am Sonntag eröffnet. FUPMES (kr). Nach nur 4,5 Monaten Bauzeit wurde der neue Recyclinghof der Gemeinden Fulpmes, Mieders und Telfes am Sonntag feierlich eröffnet. Bei der Eröffnung waren unter anderem Pfarrer Josef Scheiring, die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden (Robert Denifl, Manfred Leitgeb und Georg Viertler), der Landtagsabgeordnete Johannes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Durch das Pinnistal führt eine der schönsten und längsten Rodelbahnen. | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Rodelarena Stubai jetzt mit 12 Rodelbahnen

Mit der neuen Rodelbahn von der Milderaunalm hat das Stubaital nun zwölf Rodelstrecken zur Auswahl. In keinem anderen Tal wurden so viele Rodelbahnen mit dem „Rodelbahn Gütesiegel“ der Tiroler Landesregierung ausgezeichnet. Das verspricht perfektes Rodelvergnügen für die ganze Familie. Über eine gelungene Rodelpartie entscheiden weder Geschwindigkeit noch Technik, sondern schon eher die Wahl der Rodelbahn. Im Stubaital gibt es 12 leichte bis mittelschwere Rodelbahnen. Sechs davon sind nachts...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

2. Runde ÖFB Ladies Cup

Die Sensation ist perfekt! Am Sonntag (28..09.) empfangen die Neustifter Damen den Champions-League Teilnehmer aus St. Pölten. Gleich 5 österreichische Nationalspielerinnen sind im Kader des Gegners. Nicht zu vergessen Österreichs Fußballerin des Jahres Nicole Billa. Seid dabei, wenn der Tabellenführer der Tiroler Liga den Tabellenführer aus der Frauen Bundesliga empfängt. Sonntag, 28. September 10:30 Uhr Sportplatz Neustift!! Wann: 28.09.2014 10:30:00 Wo: Sportplatz Kampl, Stubaital Straße,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Anna Öggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.