Funk

Beiträge zum Thema Funk

2

Lord Bishop Rocks

“Zuerst gab es Howlin’ Wolf, dann Jimi Hendrix, jetzt hat die Welt Lord Bishop!” sagte Mother Tongue-Basser Davo einst nach einer gemeinsamen Show über den schwarzen Zwei-Meter-Hünen aus der Bronx in New York City, in dessen Adern purer Rock’n’Roll fließt. Tiefzustapeln ist nicht Lord Bishops Art. Nach seinem Alter gefragt antwortet er gern „I am young enough to rock, but old enough to know how!” So wie sein äußeres Erscheinungsbild ist auch seine Performance auf der Bühne: groß, nahezu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabine Kampitsch
Die Besten im Bronze-Bewerb (von links): Oliver Sinkovits, Hannes Jandrisevits, Katrin Bodisch, Michael Wagner | Foto: Hahnenkamp
5

Feuerwehrfunk: Fünffachsieg für Bezirk Güssing

Jeweils achte Plätze für Bezirk Jennersdorf Mit einem Fünffachsieg für den Bezirk Güssing endete der Landesfeuerwehrbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze. Den Sieg holten sich ex aequo Oliver Sinkovits aus Güttenbach und Niklas Jelosits aus Reinersdorf mit 300 Punkten und 19 Minuten Zeitguthaben. Den 3. Platz unter den 87 Teilnehmern teilten sich Hannes Jandrisevits aus Deutsch Tschantschendorf, Michael Wagner aus Güttenbach und Katrin Bodisch aus Reinersdorf mit je 300 Punkten und 17...

Die Upperland Funkband gehört jener jungen Musikszene im Tiroler Oberland an, die sich dem Jazz und Funk verschrieben haben. | Foto: F. Riedl
1

Upperland Funkband im Alten Kino Landeck

Die Upperland Funkband besteht schon seit der Schulzeit der Mitglieder, die kraft ihrer langjährigen Freundschaft ein zusammengeschweißtes Team bilden und im Funk so richtig aufblühen. Als dynamisch, kreativ und spontan bezeichnen sie sich und genauso interpretieren und improvisieren sie Eigenkompositionen und absolut erfrischend, ohne Berührungsängste, alte Jazzklassiker. Felix Heiß (Piano, Keys, Trombone) Marco Fresser (Alto, Guitar) Clemens Frischmann (Drums, Percussion) Max Schrott (Guitar,...

5.12., 20:00 Konzert: Willy Extra - Tribute to Willy de Ville

Willy DeVille verstand es, verschiedenste Stile in seiner Musik zu vereinen – von Funk und Rock über Salsa und Latin bis hin zu Cajun und Pop. So haben sich auch in Wels ein paar „Urgesteine“ der Szene zusammengefunden um diesem Mann auf ganz besondere Weise zu huldigen. Dem Geist des Meisters entsprechend, der seine eigenen und gecoverten Songs live einfach „passieren“ ließ, bringen wir seine Songs in unserer Art und Weise – in deutscher Mundart. Markus „Kimbus“ Kienberger (Beethosens),...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns

22.11., 20:00 Konzert: Total.Lokal III - Skip It, Gegenton Orchester

Wir holen die heimische Musikszene auf die Bühne. Mit dem Schwerpunkt „Total.Lokal“ stellen wir an 3 Abenden mit 7 Bands österreichische und lokale MusikerInnen in den Mittelpunkt und machen das musikalische Potenzial der Region sicht- und hörbar. Das Motto Total.Lokal zeichnet sich auch in unserem regionalen Getränkeangebot ab. SKIP IT - Ska Starke Rhythmen kombiniert mit melodiösen Bläsersätzen machen seit über einem Jahrzehnt ihren unverkennbaren Ska`n`Roll-Stil aus. Gute-Laune-Musik, die...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns

Santana-Sänger & Brian Auger beim Art Club Fest

Heuer feiert der Art Club Imst sein 30. Bestandsjubiläum. Standesgemäß wird am 25. Oktober zu einem großen Fest in den Glenthof Imst geladen, wo dem Imster Kulturverein zahlreiche Bands ihre Aufwartung machen. Als internationaler Gast spielt Brian Auger’s Oblivion Express feat. Alex Ligertwood. Für seine Millionen Fans ist der einzigartige Sound, der seine Wurzeln im Jazz, Rock, Soul und Funk hat, ein unverkennbares Markenzeichen des berühmten Hammond- und Keyboard-Spielers. Mit über 20 Alben...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Zu den Kursteilnehmern gehörten (von links) auch Alexander Kührer (Olbendorf), Georg Bock (Winten) und Florian Zloklikovits (Heugraben) | Foto: Bezirkskommando
4

Neue Feuerwehrfunker für den Bezirk Güssing

31 Feuerwehrleute aus dem Bezirk Güssing wurden bei einem Lehrgang in Güssing zu Funkern ausgebildet. Bezirksfunkreferent Christian Doczekal vermittelte mit seinem Team Theorie und praktische Übungen. Mit einer praxisnahen Abschlussübung aller Teilnehmer endete der Funklehrgang. Der erfolgreiche Abschluss des Funklehrganges ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Funkleistungsbewerben auf Landesebene.

Siegall: Vertonte Literatur im Black Horse

Seit über dreißig Jahren ist der Gitarrrist u. Sänger Siegfried "Siegall" Loidl bereits ein wichtiger und gerne gebuchter Protagonist der hiesigen Musikszene, u.a. steuerte er mit seiner damaligen Band Einbahn (gemeinsam mit Mike Hackl (heute Della Street)) einen Track zum legendären "Traunstadtkinder"Sampler von 1983 bei. Seit einigen Jahren widmet sich Loidl jedoch der gelungenen Vertonung von literarischen Texten von Größen wie Ingeborg Bachmann oder Erich Fried, und bekommt bei diesem...

Checkmate (USA) – Funk, Soul und Blues der Extraklasse

„Checkmate“ ist eine hochkarätig besetzte Band aus den USA, die Blues, Rock, Soul und Hendrix-Nummern in selten gehörter Qualität auf die Bühne bringt. Der Sänger und Gitarrist Ronny Drayton ist eine Ikone; jedenfalls für all seine Gitarre spielenden Kollegen, hat er doch im Laufe seiner Karriere auf mehr als 500 Alben mitgewirkt. Sein Markenzeichen – schnörkelloser, kraftvoller Gitarrensound, eine unverwechselbare raue und voluminöse Stimme und Songs, die in keiner Sekunde Zweifel daran...

2

27.9., 20:00 Konzert: Total.Lokal I - Napalm Quintett, Black Distillery

Wir holen die heimische Musikszene auf die Bühne. Mit dem Schwerpunkt „Total.Lokal“ stellen wir an 3 Abenden mit 7 Bands österreichische und lokale MusikerInnen in den Mittelpunkt und machen das musikalische Potenzial der Region sicht- und hörbar. Das Motto Total.Lokal zeichnet sich auch in unserem regionalen Getränkeangebot ab. NAPALM QUINTETT (Enns & Umgebung) Sie änderten ihr Bandkonzept, tauschten Alphörner und Posaunen gegen elektrifizierte Instrumente und entschieden sich, mit ihrer Musik...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Dorretta Carter
2

kelagBIGband feat. Dorretta Carter

THE QUEEN OF SOUL & FUNK Sie ist wieder da! Dorretta Carter, die Queen of Soul & Funk. Gemeinsam mit der 18-köpfigen kelagBIGband, sowie drei weiteren Backing-vocals, gastiert die beliebte Sängerin wieder in Kärnten. Don´t miss this powerful woman! Gast: ROLF HOLUB KARTENVORVERKAUF Casino Velden Buchhandlung Heyn, Klagenfurt ÖWR Einsatzstellen & Landesverband Kärnten Tel.: 0463-32 732 TICKETPREISE € 25,- (VVK) € 27,- (AK) Wann: 02.10.2014 19:30:00 bis 02.10.2014, 22:00:00 Wo: Casineum, Am Corso...

3

Jugendübung Funk- u. Kartenkunde in der Feuerwehr Steyregg

Am 18.09.2014 stand für die Jugendgruppe der Feuerwehr Steyregg eine Übung zum Thema Funk und Kartenkunde am Programm. Unter der Leitung von Jugendbetreuer HBM Parzer Rene wurden zunächst die theoretischen Grundlagen und die Notwendigkeit des Kartenmaterials vermittelt. Dabei wurde auch auf die Regeln und die Disziplin im Funkverkehr hingewiesen. Danach teilte sich die Mannschaft in zwei Gruppen und Fahrzeuge auf, um das erlernte wissen in der Praxis umzusetzen. So wurden mithilfe der Karte...

BARBARAMOTIVE Barbara Neuhauser & Band

Die in Wien beheimatete Formation rund um die Ausnahmesängerin Barbara Neuhauser bewegt sich musikalisch von Jazz über Funk & Soul bis hin zu R´n´B. Eine junge aufstrebende Band die sehr viel zu bieten hat. Die Livekonzerte bestehen zum Einen aus Eigenkompositionen der Sängerin, in denen sie ihre innersten Gefühle und Anliegen zu Tage bringt. Und zum Anderen aus ausgesuchten umarrangierten Jazz- und Popsongs, die jedoch von der Band so authentisch interpretiert werden, dass keine Sekunde der...

ROASTOA - Rock, Funk, Blues im Dialekt

Roastoa, eine Mischung aus Rock, Funk und Blues im Dialekt. Erwin Mauerhofer - Voc., Git. Gerold Saltuari - Bass, Voc. Rudi Anhofer - Drums, Percs, Keys Die Urkraft des Dialekts in Kombination mit Gitarre, Bass und Schlagzeug ergibt ein Trio Infernal, das musikalisch die heimischen Äcker durchpflügt. Und eines sei versprochen: Die Scholle wird gut durchgelüftet! Die „Grenzsteine“ wollen sich zwar deutlich abgrenzen durch ihre eigenwillige Mischung aus Rock, Funk und Blues, aber niemanden und...

3

Kirchberger Quartett punktet bei "Die große Chance"

"Frenzy Foundation" überzeugte mit Funk-Klängen und war auch schon mit einer Single in den Ö3 Top 40. Blaue Haare, natürlich sympathisches Auftreten, gelungen koordinierte Tanzeinlagen und ein eigener Musik-Stil – mit diesen Zutaten schafften es Roman Schwendt (Guitar, Vocals), Michael Mozeth (Bass, Vocals), Christoph Bauer (Keyboard, Synthesizer, Vocals) und Lukas Ehrenhöfer (Drums, Percussion, Vocals) aus Kirchberg am Wechsel alias "Frenzy Foundation" in die Live-Runden der ORF-Talente-Show...

2 1 4

Heinz Conrads

Dem Volksschauspieler, Fernsehmoderator und Radiosprecher wurde dieser Park in der Penzingerstrasse gewidmet

Konzert zum Südseit´n Festival 5: mOerkwürdig

Im Cafe bei uns spielt zum SÜDSEIT´N FESTIVAL 5 in Klagenfurt die Gewinner der "Goldene Südseit´n Festival Gitarre 2013" "mOerkwürdig" Die Musik von "mOerkwürdig" bewegt sich zwischen Blues, Soul, Funk und Rock. Covers, verstrickt mit Groove, eigenständigen Gitarrensounds und "mOerkwürdiger" Stimme. Christoph Murke: VOC Armin Polsinger: GUITAR Stefan Vallant: BASS Flo Tiefenbacher: DRUMS Café BEI UNS Herrengasse 1 9020 Klagenfurt am Wörthersee cafebeiuns@gmail.com Wann: 12.09.2014 21:00:00 Wo:...

4 67

Most + Jazz 2014

Wie schon die vielen Jahre zuvor, ein großartiges Festival. Leider hat das Wetter diesmal, wie so oft, im vergangenen Sommer (hat den Namen Sommer nicht verdient), nicht ganz mitgespielt. Zum Auftakt gabe es einen stimmungsvollen Gottesdienst, mit einer Gospelmesse von Meinrad Kaufmann (zu Jazzmesse fällt mir immer der Herr Altkanzler Schüssel ein, aber das ist eine andere Geschichte). Hier das Programm am Hauptplatz: - Matthias Schriefl Trio - OhrGeldRio - Mereneu Project - Saxofour - Big Band...

Anzeige

Blue Note 10... the funkiest band in town!

Blue Note 10 kann man nicht beschreiben, man muss sie erleben. Die 10 Musiker auf der Bühne entfachen ein Feuerwerk an Musik und guter Laune. Präziser Funk und Blues in bester Tradition gewürzt mit Bläsern, beschert uns einen Abend der Extraklasse! Wer das versäumt, ist selber schuld! Keep on groovin‘! Anbei auch ein Video von 2013, in dem man schon erahnen kann, was die Band so alles drauf hat. Alle Infos zum Salettl auf Facebook findest du hier! Hier findest Du laufend Informationen zur...

Foto: Afrika Tage Wien
1

Jamaram rocken die Donauinsel

Auch die acht Globetrotter und Weltmusiker von Jamaram besuchen das Afrikadorf auf der Donauinsel (21., Floridsdorfer Brücke). Nach über 140 Konzerten weltweit präsentieren sie ihr neues Album "Jameleon", das stilistisch zwischen Reggae, Hip-Hop, Dancehall, Latin, Afrobeat und Pop changiert. Karten: 25 €, Infos: www.wien.afrika-tage.de, Sonntag, 10. August, 20.30 Uhr, Donauinsel Wann: 10.08.2014 20:30:00 Wo: Donauinsel, Floridsdorfer Brücke, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Bluespumpm-Zappa Johann Cermak, Musikmaler Adi Schmölzer und Wolfgang Frosch, Fritz Glatzl, Peter Primus Frosch, alle drei von der Bluespumpm
1 7

Blues-Power in der Friedensburg rockte Stadtschlaining

Die legendäre Blues-Rock-Band Bluespumpm, ihre Kärntner Freunde, die No Stress Brothers, und die beachtenswerte burgenländische Band "bluespunkt" sorgten am Samstag, dem 26. Juli 2014, für großformatige Konzert-Atmosphäre im Burghof der Friedensburg in Stadtschlaining. Zappa Johann Cermak, Bluespumpm-Frontman seit 1975, zeigte seine volle Souveränität als Meister der Blues Harp. Energiegeladen lieferte er eine Performance von Weltformat, von Fans und wirklich Musikkundigen bejubelt und atemlos...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. August 2025 um 17:00
  • Kulturverein Strandgut
  • Linz

Sonnenbranddisco ✩ im Garten für Alle

Wir feiern den Sommer mit heißem 70s Disco-Boogie-Soul-Funk-Sound! 🤩 Bei kühlender Donaubrise im schattigen "Garten für Alle" lässt es sich tanzen, da vergisst man den Sonnenbrand. Mit oder ohne Sonnenbrand an den Schallplatten: ✩ DJ Sonnengott (aka Flu van K) ✩ & ✩ DJ Aloe Vera (aka Ronny Schlotten) Eintritt frei, Spende herzlich willkommen.

  • Linz
  • andreas s
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Hauptstraße 17
  • Eberstalzell

Rock de Hitt'n: 10 Jahre Jubiäum

10 Jahre es ist auch schon wieder her, dass das Eberstalzeller Festival „Rock de` Hitt`n“ veranstzaltet vom engagieren Kutlurverein „Kunst.fair.bunt“ erstmals über die Bühne ging. Passend zum Jubiläum ist bei der heurigen Neuauflage der Eintritt sogar frei (Freiwillige Spenden erwünscht) Am Freitag, den 01. August beginnt das Fest im Ortszentrum unweit der Kirche mit kraftvollen Blues/Hardrock-Klängen made in A by PEACE MACHINE. Weiters geht`s mit (tanzbarer) instrumentaler Funkmusik von Celly...

  • 26. September 2025 um 19:30
  • Kulturverein "Die Bühne"
  • Purkersdorf

BIG BAYOU ’Southern Rhythm & Blues’

Foto: © zVg Alex Gantz Big Bayou servieren einen süchtig machenden Cocktail aus downhome Rhythm & Blues, Southern Soul und karibischem Bayou-Funk, süß wie Tupelo Honey und scharf wie Louisiana Pepper Sauce. Um nach Songs zu fischen, wirft die Band ihre Netze am Mississippi und im Golf von Mexiko aus und wenn sie mit ihrem alten Shrimpkutter in See sticht, sind die großen R&B-Klassiker ihr Kompass und die Grooves von New Orleans ihr Nordstern. Packt eure Kroko-Tanzschuhe ein, kommt an Bord und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.