Gämse

Beiträge zum Thema Gämse

BUCH TIPP: Der edlen Gams dicht auf den Fersen

Kaum ein Buch kommt der Gams und ihrem Lebensraum so nah wie dieses. Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Praxis, die Hubert Zeiler veröffentlicht und damit selbst erfahrene Gamsjäger noch überraschen wird. Dazu gibt's 200 herrlichen Fotos, das alles ist in schönem Leinen: Dieser Wildtier-Band beeindruckt Jäger wie Naturfreunde. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 288 Seiten, € 65,– Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Foto: zeitungsfoto.at
6

Weidgerechte Gams-Jagd in Zirl

ZIRL. Bei einer Jagd im Bereich des Zirler Steinbruches wurde kürzlich eine Gams erlegt. Ursprünglich nichts besonderes, aber nach dem Schuss stürzte die erlegte Gams die Felsen ein Stück herunter und blieb in einem sehr schwer zugänglichem Steinfangnetz hängen. Einer der Jäger kletterte mit seinem Rucksack und einem Seil zum erlegten Tier hinauf und barg es unter ziemlich widrigen Bedigungen und seilte es ab. Auch der Landesjägermeister Anton Larcher, ist erleichtert und Stolz das es auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Das Gämsenkitz war vermutlich erst wenige Monate alt,als es bei der Futterkrippe erschossen wurde
3

Tierquäler tötet eine Gams mit Revolver

In Zirl sind brutale Tierquäler unterwegs. Ein Jäger fand ein totes Gamskitz: „Da geht es nicht mehr um Trophäen, sondern nur ums Töten!“ Zirl. „Das hat nichts mehr mit Wildererromantik zu tun. Das war eine Auslöschung einer Kreatur“, betonte der Zirler Jäger Franz Reinhard. Immer wieder kommt es zu brutaler Wilderei in seinem Jagdrevier in Zirl, berichtetReinhard: „Zirl ist eine Hochburg der Wilderer“,sagt er. So auch am Dienstagnachmittag: Der Jäger fand ein totes Gamskitz bei einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl

BUCH-TIPP: Gams-Passion pur in der freien Natur

160 Seiten, über 200 Bilder und ein Tier: Die Gams! Wenn sie über den Berggrat ins Kar hereinziehen, Kletterpartien durch senkrechte Felswände wagen oder sich wilde Verfolgungsjagden liefern – in diesem prächtigen Fotoband verschmilzt uriges Wild mit atemberaubender Natur und gewährt uns überraschende Einblicke in das Leben des Wildes. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, Fotoband mit 160 Seiten, € 49,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Kreuz an der Igltalalm in der frühen Morgensonne
2 18

Pirschgang mit der Kamera

Vor dem letzten größeren Schneefall im Oktober, es war am 24. Oktober 2012, habe ich eine Wanderung durch´s Igltal auf das Heukareck und auf den Schober unternommen. Letzteren ziert seit Anfang September ein neues, herrliches Gipfelkreuz. Wir sind zeitig aufgebrochen. Herrliche blauer Himmel und weithin golden leutende Lärchen - die reinste Reizüberflutung für das Auge. Das Igltal ist bekannt für seinen Wildreichtum. Wir hatten Glück: An die 15 Stück Gämsen hatten wir gezählt. Der Hund...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger
Der Braunbär - das absolute Highlight im Alpenzoo!
17 22

Eindrücke aus dem "Alpenzoo" Innsbruck

Ich präsentiere euch hier nur einige wenige Eindrücke vom einmaligen Alpenzoo, der, wenn ihr Gelegenheit dazu habt, wirklich einen Besuch wert ist! Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein! Am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich Europas höchstgelegener Zoo (750 m). Auf etwas mehr als 4 ha werden in naturnah gestalteten Gehegen, Terrarien und Aquarien etwa 2000 Alpentiere von rund 150 Arten gepflegt. Kein anderer Zoo der Welt zeigt...

Panorama Gämsen-Gehege...
10 16

Wildpark Ernstbrunn

Zirka eine Autostunde von Wien entfernt, in Dörfles nahe Ernstbrunn im Weinviertel, liegt der beliebte Tierpark mit seinen heimischen Wildtierarten. Auf 35 ha Fläche führt er seine Besucher aber nicht nur durch unsere Flora und Fauna, sondern bietet auch interessante Einblicke in das Leben und das Verhalten der Wölfe, in dem seit 2010 angesiedelten "Wolf Science Center". Vier Wolfsjungen aus den USA und zwei "Baby-Timbers" aus Kanada sind derzeit die ganz große Attraktion. Als Ausflugsziel ein...

3 36

Sensation unterm Stein in Gmunden!

24.03.2012 14:00 Uhr Natur Sensation Unterm Stein! (OÖ/GM) „Es kommt nur ca. alle 50 Jahre, genauer zuletzt vor 42 Jahren vor, dass die seltene Kaltenbachwildnis Gämse ihr Gelege so weit herunten anlegt. Dies dürfte durch den starken Winter passiert sein. Tagsüber erledigt die Sonne das Brutgeschäft, nachts ruht dann die Gämse auf dem Nest. Bisher habe auch ich trotz fast täglichen Beobachtungen die Muttergämse noch nie beim Brutgeschäft gesehen!“ so der passionierte Jäger Herbert PRÖTSCH, der...

11

SPAR weiterhin "Gams-Partner"

INNSBRUCK. Partnerschaft verlängert! Mit der Eröffnung des Gämsen-Geheges 2008 im Alpenzoo Innsbruck übernahm SPAR erstmals die Partnerschaft für die „Martinswand“. Heuer verlängert SPAR sein Engagement für die Tiere und verschenkt im Rahmen einer großen Familien-Aktion über 50.000 Gutscheine zum ermäßigten Eintritt in den Alpenzoo Innsbruck. Die Gutscheine erhalten KundInnen bei ihrem SPAR Einkauf bis 26. Feber.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.